Kaufentscheidung Mercedes W204
Was haltet ihr von diesem Angebot?
Irgendwas zu beachten bei dem Modell?
Schwachstellen?
Fahrzeugangebot: Mercedes-Benz C 180 Comand/Parktronic/Tempomat/Klimaautomatik für 15390 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=221484441
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 7. Februar 2016 um 19:32:02 Uhr:
Ja ich - Es ist der erste und der letzte W204, den ich je gekauft habe. Gib ein paar Euro mehr aus und tendiere zum GLK. Da hast Du mehr Auto für Dein Geld.
peso
Naja, das sind ja auch total unterschiedliche Autos, andere Technik und Ausstattung😕
125 Antworten
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 7. Februar 2016 um 21:54:40 Uhr:
Naja, kannst du deinen Sohn da gleichberechtigt in die Pflicht nehmen? Das ist die erste Frage.Zitat:
@bozzlondon schrieb am 7. Februar 2016 um 21:46:08 Uhr:
Also so ist es gar nicht.
Vielleicht ist es einfach falsch rüber gekommen.
Würde ich mir so ein Auto nicht leisten können würde ich es auch nicht kaufen oder erst gar hier nach fragen.
Nur mir ist es wichtig das er weiß welche kosten ein Auto verursacht und wenn mein Sohn mir selbst sagt das er sich auch an dem Auto beteiligen will, da er es auch dann hauptsächlich auch mitbewegt finde ich es auch richtig das er danach fragt oder sagt das er auch dememstprechende Kosten übernimmt eine Stellung über oder unter meinem Sohn gibt es nicht denn meiner Auffassung sollte man sich alle Meinungen von jedem anhören denn man selbst möchte auch gleichberechtigt behandelt werden..
Meine Meinung
Mit 18 Jahren wäre ich nicht in der Lage gewesen, die Kosten eines solchen Autos zu tragen.
Sprich gleichberechtigt ist nicht drin. Mit in die Verantwortung genommen, sehr wohl.Sag ihm klar, jeder Kilometer kostet ihn 5, 10, 20 oder wie viel Cent auch immer ... was jetzt angemessen ist ... keine Ahnung. Aber das ist eh immer weniger als es dich kostet.
Aber das ist genau der Punkt, der erzieherisch wirkt. Ja, du darfst jederzeit, aber es kostet dich Geld, wie jemand, der auch sonst Auto fährt.
Das ist tausend mal besser, als eine Flatrate.
Ja man muss schauen wie man es machen kann.
Nur es ging ja um ein Auto und nicht um erzieherische Maßnahmen 🙂
Zitat:
@bozzlondon schrieb am 7. Februar 2016 um 22:14:41 Uhr:
Und habe ich das richtig verstanden, dass eine Sitzheizung nicht serienmäßig in dem w204 c180 ist?
Richtig, war eine Sonderausstattung
Zitat:
@mb180 schrieb am 7. Februar 2016 um 22:26:01 Uhr:
Richtig, war eine SonderausstattungZitat:
@bozzlondon schrieb am 7. Februar 2016 um 22:14:41 Uhr:
Und habe ich das richtig verstanden, dass eine Sitzheizung nicht serienmäßig in dem w204 c180 ist?
Starkes Stück von Mercedes, hätte ich nicht gedacht.
Ähnliche Themen
gleiche ist mit der lenkung. gibt eine parameterlenkung. eine art servolenkung. im stand ist es butterweich. ist jedoch auch optional.
achten würde ich persönlich auf ILS (mitgehende xenonscheinwerfer) ohne will ich nimmer.
sitzheizung ist bei leder oder kunstlerder pflicht, wenns noch passt auch die sitzlüftung
Auch wenn der Golf sicher ein gutes Auto ist (vielleicht besser ohne Dieselmotor 😮) ), so ist es meiner Meinung nach ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen...
Eine Sitzheizung ist auch im Golf ein Extra...meinstens in irgendwelchen Paketen enthalten...
Der C180 ist ein genügsames und halbwegs preiswertes Auto bei Versicherung und Kfz- Steuer. Die Werkstattpreise sind natürlich teurer...
Meine Erfahrung bislang...Bei jedem Hersteller kann man Pech haben aber gerade beim W204 hat Mercedes gegenüber dem 203 doch dazu gelernt.
Zur Ausstattung: Ich möchte mein ILS nicht mehr missen und ohne Sitzheizung geht garnicht. Wenn Dein Sohn ein Mädel mitnehmen will und ihr Popo muss dann frieren...😮)!!
VG
Also ich bin 22 und muss ständig Sprüche anhören wie
Papis Mercedes oder man wird angelächelt, weil es ein typisches Rentner-Fahrzeug ist. In meiner Straße besitzen 4 Leute den W204 und alle über 40.
Als Fahranfänger würde ich den W204 nicht empfehlen, wo ohnehin die Versicherungskosten zu hoch wären.
Ich habe für das Auto hart gearbeitet. Wenn mein Vater mir so ein Auto auf dem Hof stellen würde, dann würde ich den niemals annehmen. Soviel anstand hätte ich noch.
Die Jugend muss lernen dafür zu arbeiten und man muss es schätzen können!
Wenn ich heutzutage auf Instagram schaue, die ganzen 14 Jährigen, die mit dicker Uhr im Benz sitzen und als Bildunterschrift "mein neuer Benz" benutzen, da muss ich heulen ehrlich gesagt. Als ich 18 wurde bin ich mit Bahn und Rad arbeiten gegangen nach meinem Abi. Geld gespart und dann Auto gekauft.
Naja ruhig an!
Dem TE gings ja um die emotionslose Frage der Fahrbarkeit, Sicht etc.
btw
"hingestellt bekommen" und "nutzen dürfen" ist ja wohl immer noch ein Unterschied.
Der einzige Nachteil is wohl bei den etwas höheren laufenden Kosten zu sehen.
Wenn den TE und seinen Sohn diese (imho vertretbaren) Mehrkosten nicht schrecken ...
why not?!
Habe es so verstanden, dass dann beide mit dem Fahrzeug fahren.
...und selbst wenn man seinem Sohn so einen da hinstellt!
(würden vielleicht sogar viele insgeheim tun wollen)
ps. hatte lange kein eigenes Fahrzeug, durfte aber jederzeit den Familienbenz nutzen (ab 18 😉 )
Ist vielleicht auch ne Vertrauenssache.
-war immer vorsichtig-nicht eine schramme beule etc
und mein Jott ,man muss au jönne könne...
mfg
Mit 18 Jahren und exakt 2Wochen nach meinem Führerschein hat sich mein Alter einen Neuwagen geholt. Es war zwar ein Sharan und kein 2Sitzer, was mir lieber war :-) aber den Wagen bin ich bestimmt mehr gefahren wie er selbst. Da die Kiste natürlich ganz schön teuer war und mein Vater hart arbeiten musste, habe ich den Wagen gepflegt, gestreichelt und es bekam nur eine Handwäsche. Mein Alter musste das Auto nicht einmal waschen.
Als wir den dann nach 4 Jahren verkauft haben, stand der noch wie neu da.
Mein Vater war der Meinung das ich in einem grossen und neuen Wagen besser aufgehoben bin als in einem Polo oder Corsa. Meine 3Kinder sind zwar noch jung, aber genau diese Einstellung hab ich auch. Sobald mein ältester so in 5 Jahren seinen Führerschein hat, dann bekommt er entweder eine Limousine oder darf mein (wahrscheinlich wieder Kombi) fahren. Ich werde es jedoch nicht zulassen das er mit seinen ersten 500€ eine Klapperkiste kauft und ich mir jeden Abend sorgen machen muss ob er in den Graben gelandet ist. Gute Bremsen, Reifen, Fahrwerk usw. kann man sich mit 18 leider nicht leisten und die Wichtigkeit dieser Teile ist man sich bestimmt auch nicht bewusst. Ja ja Papa muss dafür sorgen.
Ich glaube die Diskussion geht jetzt am Thema vorbei...
Als ich 18 Jahre alt wurde, konnte ich noch nicht einmal den Führerschein für PKW´s machen (DDR), von einem Autokauf mal ganz zu schweigen...
Ich kenne einige, die etwas Geschenktes schlechter behandeln, als das selbst erworbene aber auch das ist nicht verallgemeinbar. Das kann ja jeder machen, wie er will.
An die jungen Leute...Immer daran denken, für arme Eltern kann man nichts aber für arme Schwiegereltern 😮)!!
Zitat:
@larsausbernau schrieb am 8. Februar 2016 um 13:45:12 Uhr:
Ich glaube die Diskussion geht jetzt am Thema vorbei...Als ich 18 Jahre alt wurde, konnte ich noch nicht einmal den Führerschein für PKW´s machen (DDR), von einem Autokauf mal ganz zu schweigen...
Ich kenne einige, die etwas Geschenktes schlechter behandeln, als das selbst erworbene aber auch das ist nicht verallgemeinbar. Das kann ja jeder machen, wie er will.
An die jungen Leute...Immer daran denken, für arme Eltern kann man nichts aber für arme Schwiegereltern 😮)!!
Ihr seid echt Top haha
Ich werd hin und wieder auch von meinen Freunden mal geärgert ob ich schon in Rente geh da sag ich dann immer nur schön wäre es mit 29 🙂
Optisch würde ich sagen nein aber auf Grund des Einstandspreises wird eine C-Klasse doch eher von etwas erwachseren gefahren...Sportlicher sind da eher BMW oder Audi...In Silber oder Goldfarbend verstärkt sich dieser Eindruck...;-)