Kaufentscheidung Lexus IS220 o IS250

Lexus

Hallo zusammen,

ich beabsichtige mir einen IS zu holen, vermutlich einen neuen.
Den IS250 Luxury mit Automatik und Navi (mit DVD Wechsler) bin ich 300km gefahren.
Zzt. fahre ich einen 320D, wegen technische Probleme will ich mal die Marke wechseln.
Die Probefahrt war klasse. Ein nahezu perfektes Auto in dieser Klasse. Die Automatik mit den Schaltwippen macht richtig Spaß, ist aber eigentlich überflüssig, aber trotzdem toll zu haben.

Es gibt ein paar kleinigkeiten die mir nicht ganz so gut gefallen. Es kam zwei drei mal vor, dass nach dem Starten aus der Klimaanlage ein starker Geruch raus kam, es roch etwa so, als wenn man in einen Hundehaufen getreten ist. Nachdem wir unsere Schuhe geprüft haben, fanden wir heraus, dass es wohl die Klima war. Nach ein paar Minuten war das weg.

Dann stößt mein rechtes Knie beim Gasgeben gegen den Mitteltunnel (heißt der so?) Nach einer gewissen Zeit traten leichte Schmerzen auf, auch nach verstellen des Sitzes gabs keine wirkliche Besserung. Beim 320er drückt mein rechtes Bein auch gegen den Mitteltunnel, da dieser aber etwas niedriger ist, drückts unterhalb des Knies, was noch nie geschmerzt hat.

Bei hohen Geschwindigkeiten, etwa um die 200, kommt es mir so vor als wenn das Auto nicht perfekt liegt, das kann aber auch an den montierten Winterrädern (225er) gelegen haben.

Verbracuht habe ich etwas mehr als 10L auf 100km, bin aber auch recht zügig gefahren.

Meine Frage, welcher Erfahrungen habt ihr gemacht, kennt ihr meine genannten Probleme oder welche hattet ihr?

Dann noch... Die Frage ob nun Benziner oder Diesel ist ja nicht nur eine Frage des Glaubens, sondern viellmehr der Kilometer und der Geräusche etc. Der 250 hat mir in der Beziehung optimal gefallen. Da ich aber ca. 30.000km p.a. fahre interessiert mich auch der 220D. Bin mir aber nicht sicher ob der auch so standfest ist... (Getriebe, TL etc... )

Weche Erfahrungen habt ihr mit dem 220D gemacht?

Gruß Anton

26 Antworten

Hier treiben sich eher wenig Lex Fahrer rum..

Gib da ein spezieles Lex Forum,da wird dir mit Sicherheit geholfen.
Bzw. gibt es da Info mehr als genug.

Google mal..

MfG

richtig!

**Editiert** bitte....LInkregeln auf MT beachten MT-Moderation Andyrx

Bedenke, dass 220d nicht mit Automatik lieferbar ist. Wenn Du Automatik unbedingt haben musst, dann bleibt nur noch 250 übrig.

Das mit stinkender Klimaanlage könnte evtl. durch Einbau vom neuen Filtern beseitigt werden.

Hi,

Es müssten sich hier ein halbes Dutzend IS-Fahrer oder Interessenten auf MT befinden, die Dir sicherlich gerne Auskunft geben..

Gruss,
Lex

Mich wundert es nur, dass der Lex fast neu war und das die Klimaanlage nur 2-3 mal gestunken hat, also nicht bei jedem Start. Hatte das Auto über Ostern also 4 Tage.

Vielleicht ist aber auch irgendwas in die Lüftung gefallen, Laub oder so, möglicherweise kam es da her...

gruß
Anton

Ähnliche Themen

Hi, Anton,
bin zufällig hier, ganz schnell ein paar Antworten:
1. Der Geruch aus der AC ist natürlich unnormal. Sollte dir das mit deinem Wagen passieren (wohl eher unwahrscheinlich) würde die Leute im Lexus-Forum notfalls die ganze Anlage ausbauen, um den Fehler zu finden. Der Service ist erstklassig.
2. Das Problem mit den Knien hatte ich auch. Ich habe es durch eine Anpassung in der Sitzhöhe in den Griff gekriegt. Steige aber gerade auf den GS450h um, was mir mit zuallererst auffiel, war, dass dort diese Kante gepolstert ist.
3. Mein IS250 liegt auch bei und über 200 kmh wie ein Brett auf der Straße. Auch mit Winterreifen. Vielleicht ist es einfach die Umstellung vom Fahrgefühl her?
4. Für mich käme nur der 6-Zylinder-Benziner in Frage. Einmal wegen der wirklich sagenhaften Automatik, zum anderen wegen eines riesigen Turbolochs beim Diesel, das ich natürlich nie erlebt habe, von dem manche Foren aber voll sind.

Gruß,
Happycroco

@A-Anton2: Wenn du gerade kein Dieselfetischist bist, würde ich auch den Is250 nehmen, alleine wegen den Geilen Lexus Automatik- und Stufenlosen-Getrieben.

Wirst aber auf jeden Fall mit einem Lexus keinen Fehlkauf machen.

Im übrigen

Zitat:

Zzt. fahre ich einen 320D, wegen technische Probleme will ich mal die Marke wechseln.

Das kommt mir bekannt vor... 😁 (Bitte nicht falsch verstehen, BMW baut gute Autos zusammen) 😉

@Happycroco: Wann ist es denn soweit mit dem GS450h? Details schon festgelegt? Endlch mal einer mehr mit einem Gs450h 😁

Grüße!

Hi, BlackHeart!

Gestern Kaufvertrag unterschrieben, Auslieferung Ende Juli (hoffentlich).
Ausführung Luxury, graublau, Schiebedach. Mehr gibt's nicht.
Danke für den freundlichen Empfang. Ist in diesem Forum ja völlig ungewohnt - wenn man sich nur einige Threads hier anschaut: nichts wie wieder weg. hab meine persönlichen Erfahrungen schon vor einiger Zeit gemacht.
Viele Grüße von Lex zu Lex!
Happycroco

Ciao Happycroco,

Auch meinen Glückwunsch an dieser Stelle zum Kauf des GS450h. Werde meinen GS300 in ca. 2 Jahren wohl auch durch einen GS450h ersetzten.

Falls nicht schon geschehen, es gibt von Samsonite ein spezielles Reise-Gepäck Set, passend zum Kofferraum des GS450. Zusammen mit etwas "Gepäck-Tetris" kann man den Kofferraum so besser ausnutzen. Dein Händler sollte mehr dazu wissen.

Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt,
Gruss,

Lex

Hi, Lex,

danke dir für deine Glückwünsche. Meiner kommt im Juli/August, da werde ich ihn wohl etwas schneller haben als du dann deinen ;-)

das 5-teilige Kofferraumset gibt mir der Händler dazu. Nettes Goodie, soll ca. 1.500€ kosten.

Gruß,
Happycroco

Ciao Happycroco,

Meinst Du mit grau-blau die Farbe Mizu-Blue? Diese Farbe habe ich schon mal gesehen, gehört zusammen mit "Tottori Sand" und "Glacial Blue" auch zu meinen Favoriten. Mizu Blue ist übrigens sehr exklusiv, ist nur für den GS450h erhältlich.

Was hast Du für ein Interieur gewählt?

Gruss,
Oliver

Hi, Oliver,

wo kommst du her? Deine Farbbezeichnungen hab ich noch nie gehört.
Grau-Blau ist allerdings auch nicht offiziell, hab ich erfunden, weil dadurch die Farbe besser beschrieben wird. LEXUS nennt sie ManganVIOLETT! Klingt so abscheulich, dass ich sie mir zuerst gar nicht angesehen hab. Man sieht diese Farbe - wahrscheinlich wegen der abschreckenden Benennung - sehr selten, ich finde aber, dass sie sehr edel aussieht und gut passt.
Silber für den GS ist mir zu langweilig, auch weil mein jetziger IS250 silberfarbig ist, da kann's dann ruhig mal was Neues sein.
Innen wird der Wagen grau. Beige gefällt mir nicht, Schwarz hat jeder und wirkt auch mit der dunklen blauen Farbe zu eintönig.
Hoffentlich nicht nötig, darauf hinzuweisen, dass das natürlich alles eine Geschmacksfrage ist ;-)

Gruß nach ?
Happycroco

Ciao Happycroco,

Ich wohne in der Schweiz. Bei den Farben halte ich mich an den Prospekt (2006), da ich auf einem PC-Bildschirm die Farben jeweils nur teilweise für mich "erfassen" kann. Die Farben des aktuellen CH-Konfigurators:

http://de.lexus.ch/.../colour_chooser.asp

Bei euch in Deutschland gibt es eine abweichende Farbpallette:

http://www.lexus.de/.../colour_chooser.asp

Deine Farbe habe ich mittlerweile gefunden (Manganviolett Mica Metallic), sieht schick aus. Graues Leder, wahrschenlich mit schwarzen Walnussholz-Applikation (?), dürfte wirklich edel aussehen.

Ich werde später gerne auf Dich zurückkommen um ein Bild über Deine Erfahrungen mit dem GS450h zu erhalten. Ich freue mich für Dich,

Gruss,
Oliver

P.S: Prospekte sind bezüglich dem Farbangebot etwas veraltet..

Hi, Oliver,
ist ja interessant, welche unterschiedlichen Bezeichnungen sich die Sprachkünstler einfallen lassen. Meine Farbe heißt bei euch also NasuDark. Klingt deutlich besser als ~violett und ist so schön nichtssagend, dass man sich alles Mögliche darunter vorstellen kann.
Wie kommst du auf 'schwarze' Walnuss-Applikationen? Die gibt's hier nicht, Walnuss ist hier immer ziemlich rot. Ich glaube, im 450h Luxury ist Vogelaugen Ahorn verbaut, hab ich aber noch nicht gesehen, da sie im hiesigen Forum keine Luxury-Version hatten.
Ich hätte lieber Magnesium oder gebürstetes Alu gehabt, aber, wie du weißt, ist bei LEXUS die Auswahl in dieser Hinsicht ja extrem eingeschränkt.

Viele Grüße in die Schweiz!
Happycroco

@ A-Anton2:

Wenn die Klima stinkt, ist häufig der Verdampfer veralgt. Der ist in der Regel feucht von Kondenswasser und es kann sich daher ein Algenbewuchs bilden. Wenn die dann anfangen zu verfaulen, ist das im Wagen leider nicht zu überriechen. Lässt sich aber meist mit der Reinigung des Verdampfers beheben.

@ Happycroco:

Glückwunsch zum Wagen!
Wäre klasse, wenn Du uns ab Juli mit Praxisberichten versorgen könntest, denn die fehlen leider noch in diesem Forum. Ich denke, darauf sind alle hier gespannt, gerade was Praxisverbräuche und Praktikabilität des Kofferraums angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen