KAUFENTSCHEIDUNG-IST DAS EINE GUTE ANGEBOT?
Hallo,
ich fahre in moment ein Mazda 323 BJ UND ICH MÖCHTE dieses angebot annehmen:
http://suchen.mobile.de/.../182587104.html?...
Der Händler kann das auto für 8000 euro mit 1 jahr garantie verkaufen.
Da ich keine ahnung habe frage ich euch hier ob das ein gute angebot ist, oder werde ich was falsche machen?
Ist das auto zuverlässig? Ich habe fast kein problem mit das Mazda.
Vielen dank vorraus.
Beste Antwort im Thema
Buchhalter-Ausstattung?
Ist doch Geschmackssache - wenn dem TE das Auto gefällt, ist es doch ok. Einen 320d als Verkehrshindernis zu bezeichnen wäre ähnlich daneben.
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
1. Start-Stop hat der Wagen nicht, da es das damals nich nicht gab bei dem Bj.
2. Wäre das Interieur in der Farbe für mich schon ein KO-Kriterium. Wenn wenigstens Leder, aber so NO-GO.
3. Absolute Buchhalter-Ausstatung. Wenn BMW fahren, dann auch bitte mit etwas mehr Luxus...just my 2 cents...
24 Antworten
Vermutlich hat der TE einen Preisrahmen um die 8000 Euro, sonst würde er nicht nach solchen Fahrzeugen suchen.
Wenn ihm unsere "Buchhalter-Oberschlaumeier" nen 330 i aus 2008 mit Maximalausstattung für den gleichen Preis suchen, würde er den sicherlich auch vorziehen. Aber was soll man für 8 Mille erwarten?? Da gibt es eben nichts Besseres.
Immerhin hat er Klimaautomatik, PDC, Alu und sogar Getränkehalter!!🙂 Dazu relativ wenig KM und 1 Jahr Garantie.
Außerdem lieber etwas weniger Ausstattung aber dafür aus 1. Hand als ne Ratzelkiste mit 6 dubiosen Vorbesitzern aber dafür mit dem ach so wichtigen LEDER!
Klar würde ich auch kein Fahrzeug mit dieser Innenausstattung und nem Plastiklenkrad kaufen, aber das ist alles Geschmacksache und wenn der TE damit leben kann.......
In diesem Preisrahmen ist das Angebot sicherlich nicht so schlecht.
Da hast du bestimmt Recht, Fireblader!
Hab bei meinem auch drauf geachtet, Leasingfahrzeug mit 1 Vorbesitzer, dafür eine wichtige Ausstattung nicht, die ich ursprünglich gerne gehabt hätte.
Allerdings erwartet sich der TE, dass er keine Probleme mit dem Wagen hat und nicht dauernd in die Werkstatt muss. Und das kann ihm niemand versprechen, erst Recht nicht bei nem 2006 4 Zylinder Benziner mit für einen Benziner ohnehin schon ne odrentliche KM-Zahl drauf!
Klar 113.000 sind eigentlich nicht viel, aber bei den 3er Benziner kanns ab hier teuer werden.
also @ TE
Wenn du nur die 8000 Limit hast und keine Reserven für Reparaturen, würd ich es lassen. Sonst hast du bald weder Geld noch funktionstüchtiges Auto!
Naja, also 113.000 km sind für einen Benziner, der zudem nicht bis ans Ende ausgereizt ist, nun keine wirklich bedenkliche Laufleistung.
Der hier ( http://suchen.mobile.de/.../182255734.html?...)
ist z.B. auch noch nicht zu Staub zerfallen 😉
Z.B. laufen die alten M102 Motoren von Mercedes oder der BMW M20 solche Strecken bei vernünftiger Pflege auch gerne ohne große Überraschungen.
Pech kann man mit jedem Auto bzw. Motor haben. Aber bei dem vom TE verlinkten Fahrzeug hätte ich an seiner Stelle keine Zahnschmerzen (finde ja die Farbe auch schön 🙂 ).
Natürlich bedingt das alles eine ordentliche Probefahrt und bei Bedarf das Mitnehmen eines Freundes, der sich mit der Materie auskennt.
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
1. Start-Stop hat der Wagen nicht, da es das damals nich nicht gab bei dem Bj.
Yes.
Viele Händler haken die Star-Stop-Automatik an - gemeint ist damit dann aber
-fälschlich natürlich- der Start-Stop-Knopf.
Wenn eins der Hauptkriterien der Preis ist und es ein BMW sein soll, finde ich den Wagen durchaus gut und preislich günstig, vor allem wenn man bedenkt, dass beim E90 noch selbst "Exportschrott" nie unter ca. 5500 angeboten wird.
Ähnliche Themen
Zudem muss man anmerken, dass der verbaute Motor doch eher unanfällig ist. Als saugender Benziner keine Turoboprobleme, keine Direkteinspritzung, keine Injektorenproblematik, keine Hd-Pumpe, kein DPF nix... 😁
Hier würde ich allenfalls nach dem Kauf mal die Steuerkette prüfen lassen und beim kleinsten Rasseln bemängeln, sodass im Falle eines Falles die 6-monatige Beweislastumkehr greift. Aber so viel mehr kann doch fast nicht kommen, wenn man von läppischen Nockenwellensensoren mal absieht. Oder?
Mir sind jedenfalls 113.000 Km auf einem "vielleicht" gut gepflegten 4-Zylinder Benziner nicht mal ein müdes Lächeln wert. Pech haben kann man natürlich immer, nur würd ich nicht immer gleich davon ausgehen... 🙂
...konnte vorhin am Rechner nicht die Fotos sehen, sondern nur die schriftlichen Angaben auf mobile.
Nun mit Fotos: Finde den -immer am Preis gemessen (!!)- suuper, wenn die Angaben so stimmen.
Nacktfrosch hin oder her.
Außerdem der günstigste E90/320i ab 2006, unter 120.000km, bei mobile.
Und die preislich in der Nähe angesiedelten Fahrzeuge (auch aus EZ 2005, das hier ist eine "fast" 😉 2007er EZ!) sind keine unfallfreien, scheckheftgepflegten Ersthandfahrzeuge.
Grossteils weder das eine, noch das andere.
.
Hi,
Nochmal vielen dank an euch alle. Nehmen? nicht Nehmen? ich weiss selber nicht mehr.
Oder soll ich noch ein wenig sparen und eine bessere modele nehmen?
Thanks.
Zitat:
Original geschrieben von pjazzbo
Oder soll ich noch ein wenig sparen und eine bessere modele nehmen?
Du willst doch jetzt nicht ernsthaft, dass wir dir diese Entscheidung abnehmen?
Zitat:
Original geschrieben von pjazzbo
Hi,
Nochmal vielen dank an euch alle. Nehmen? nicht Nehmen? ich weiss selber nicht mehr.
Oder soll ich noch ein wenig sparen und eine bessere modele nehmen?
Thanks.
Für um die 8 Mille sicherlich ein gutes Angebot.
Was machst Da dann, wenn Du 12000 Euro zusammen hast und es für einen, sagen wir mal, 325 i aus 2007 mit unter 100 tkm und guter Ausstattung reicht??
Dann lieber wieder weitersparen bis man 20000 Euro zusammen hat? Mittlerweile reicht es dann vielleicht für einen F30🙂.
Das musst Du schon selbst wissen, ob Du JETZT ein Fahrzeug brauchst oder erst in einem Jahr oder wann auch immer.
Ich würde auch sagen, Sparen ist ne gute Sache, aber man kann es auch ins Unermessliche steigern... 😁 Wenn Dir das Auto für den Preis zusagt, dann kaufen. Für um die 8000 Tacken kein schlechtes Angebot...