KAUFENTSCHEIDUNG-IST DAS EINE GUTE ANGEBOT?
Hallo,
ich fahre in moment ein Mazda 323 BJ UND ICH MÖCHTE dieses angebot annehmen:
http://suchen.mobile.de/.../182587104.html?...
Der Händler kann das auto für 8000 euro mit 1 jahr garantie verkaufen.
Da ich keine ahnung habe frage ich euch hier ob das ein gute angebot ist, oder werde ich was falsche machen?
Ist das auto zuverlässig? Ich habe fast kein problem mit das Mazda.
Vielen dank vorraus.
Beste Antwort im Thema
Buchhalter-Ausstattung?
Ist doch Geschmackssache - wenn dem TE das Auto gefällt, ist es doch ok. Einen 320d als Verkehrshindernis zu bezeichnen wäre ähnlich daneben.
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
1. Start-Stop hat der Wagen nicht, da es das damals nich nicht gab bei dem Bj.
2. Wäre das Interieur in der Farbe für mich schon ein KO-Kriterium. Wenn wenigstens Leder, aber so NO-GO.
3. Absolute Buchhalter-Ausstatung. Wenn BMW fahren, dann auch bitte mit etwas mehr Luxus...just my 2 cents...
24 Antworten
Kaum Ausstattung, und die furchtbare STart-stop Automatik, welche ich sofort deaktivieren lassen würde. Sonst finde ich den Preis fair.
Hi
Wenn er unfallfrei ist, wurde ich ihn sofort kaufen.
Normalerweise kommen auf solche Fragen nur Antworten wie
- Scheissauststattung
- Scheissfarbe
- Scheissfelgen
usw.
Lass dich nicht ins Boxhorn jagen.
Gruss
Achim
hi,
vielen dank.
Ja das Auto ist unfallfrei. Was für mich zählt ist nur die zuverlässigkeit.Ich will nicht jede monat in die werkstatt fahren.Der rest ist nur neben sache.Ich war bis jetzt auf das mazda 3 fokusiert aber der hat auch seine probleme.Also kann Mann beruhig zuschlagen?
Was heißt, du willst nicht in die Werkstatt fahren. Dass bei der Laufleistung und dem Alter regelmäßig Wartung und Verschleißteile anstehen, sollte doch klar sein. Deshalb kostet der Wagen ja auch nur einen Bruchteil des Neupreises. Du musst auf jeden Fall etwas für Reperaturen zurücklegen.
Ähnliche Themen
1. Start-Stop hat der Wagen nicht, da es das damals nich nicht gab bei dem Bj.
2. Wäre das Interieur in der Farbe für mich schon ein KO-Kriterium. Wenn wenigstens Leder, aber so NO-GO.
3. Absolute Buchhalter-Ausstatung. Wenn BMW fahren, dann auch bitte mit etwas mehr Luxus...
just my 2 cents...
Buchhalter-Ausstattung?
Ist doch Geschmackssache - wenn dem TE das Auto gefällt, ist es doch ok. Einen 320d als Verkehrshindernis zu bezeichnen wäre ähnlich daneben.
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
1. Start-Stop hat der Wagen nicht, da es das damals nich nicht gab bei dem Bj.
2. Wäre das Interieur in der Farbe für mich schon ein KO-Kriterium. Wenn wenigstens Leder, aber so NO-GO.
3. Absolute Buchhalter-Ausstatung. Wenn BMW fahren, dann auch bitte mit etwas mehr Luxus...just my 2 cents...
hi,
vielen dank.Ist das Auto zuverlässig?soll ich zuschlagen?
Über Ausstattung kann man immer diskutieren.
Also ich denke auch, dass am Preis noch was zu machen ist. Immerhin ist der Wagen schon 7 Jahre alt und vergleichbare Kandidaten gibt's massenhaft. Zudem ist die Ausstattung im Vergleich zu anderen Autos eher mäßig. Aber, weniger drin heißt, weniger kann kaputt gehen.
Bei der Garantie ist es so, dass es ab 100.000 KM meist starke Einschränkungen gibt. Das vorher genau abklären, was genau abgedeckt ist.
Und wenn der Wagen keinen Reparaturstau hat, sind die anstehenden Verschleißreparaturen kalkulierbar wie bei jedem anderen Fahrzeug.
sieh dir mal die Kaufberatung von unserem BMW Verrückten an 😉
die Vierzylinder Benziner kommen ziemlich weit hinten
Gruß
odi
http://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e90-e91-e92-e93-q33.html#Q3793080
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Buchhalter-Ausstattung?
Ist doch Geschmackssache - wenn dem TE das Auto gefällt, ist es doch ok. Einen 320d als Verkehrshindernis zu bezeichnen wäre ähnlich daneben.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
1. Start-Stop hat der Wagen nicht, da es das damals nich nicht gab bei dem Bj.
2. Wäre das Interieur in der Farbe für mich schon ein KO-Kriterium. Wenn wenigstens Leder, aber so NO-GO.
3. Absolute Buchhalter-Ausstatung. Wenn BMW fahren, dann auch bitte mit etwas mehr Luxus...just my 2 cents...
Ja schon klar, sag halt auch nur was ich denke und wenn jemand fragt wie andere das Angebot finden kann man auch seinen persönlichen Senf dazugeben, oder nicht?
Mir wär hat zu wenig drin in der Hütte, fertig. Dem einen reichts, dem anderen nicht. Ansonsten würden wir alle das gleiche fahren.
Btw.. das ein 320d kein Verkehrshindernis ist habe ich nie gesagt, fahre selber einen.... 😉. Wer sowas sagt hat 2 blaue Augen 😁
Keine Ahnung was Ihr habt... 😁
Für ein 2006'er Fahrzeug mit der Laufleistung ist der Preis für einen Händler, der zwangsläufig Gewährleistung geben muss, doch okay. Sehr viel niedriger wäre der Preis von Privat über diverse Zeitungsanzeigen am Ende auch nicht. Über 200 oder 300 Euro hin und her kann man sicher streiten.
Buchhalterausstattung hin oder her, mehr macht bei dem Alter des Fahrzeuges das Kraut preislich auch nicht mehr fett und wie schon gesagt wurde, das muss jeder mit sich selbst ausmachen, ob's halt reicht oder nicht. Ich für meinen Teil pfeif zum Beispiel auf Xenon und Leder. Auf Xenon weil die BMW Halogen-Beleuchtung eh schon absolut top ist, auf Leder weil ich es im Sommer wie im Winter eher als unangenehm empfinde. Optisch schaut es bei guter Pflege halt weit besser aus, aber auch - nur - bei guter Pflege.
Mein 320i war aus 2005 und mich hat das hochtourige 4-Zylinder-Sauger-Gejodel mit der Zeit schon ein bissl genervt. Unterhalt in Form von Steuer, Versicherung und Verbrauch ist aber verhältnismäßig human, die Leistung ausreichend. Ist am Ende weder Sportwagen noch Wanderdüne und hätte ich nach dem Abkacken mit gut 212.000 Km noch ein paar Euro investiert, hätte er sicher nochmals 50 bis 80.000 Kilomter runtergespult.
Das gute am kleinen 4-Zylinder Sauger ist halt, dass viele BMW-typische Dauerproblemchen gar nicht erst vorhanden sind... 😁
Wenn dir die Ausstattung reicht ist das für 8.000 EUR kein schlechtes Angebot, hab da massenweise Schlimmere gesehen.
Allerdings beim Vorfacelift-Benziner und dieser Kilometer-Leistung können schon einige Probleme bzw. Verschleißteile tauschen auf dich zu kommen. Möchtest du die nächsten sagen wir min. 2 Jahre kein Problem haben, würde ich dir eher zu einem gepflegten Facelift Diesel 4 Zylinder raten, am besten wo der Service gerade gemacht wurde (318d, 320d). Aber da das Geld wohl auch eine Rolle spielt, werden die preislich wohl nicht in Frage kommen.