Kaufentscheidung Golf 4 oder 3er Compact
hallo
eine gute Freundin von mir braucht in den nächsten 3 -4 Wochen ein neues Auto. Zu Auwahl steht zur Zeit der 4er Golf den sie schon mit ihren Ex gefahren hatte und der 3er Compact. Ich weis, ich bin im Golf Forum, würde mich aber trotzdem über neutrale Meinungen\Erfahrungen freuen, besonders auf den BMW bezogen.
Motor im golf sollte der 1.6, 1.4 zu schwach, 2.0 ist ein Fehlkauf und 1.8T in gutem Zustand? schwer
In dem 3er Compact sollte der 1.6 oder 1.8 sein. Hatte vielleicht schon jemand die beiden autos gefahren.
Der BMW könnte qualitativ bissil besser sein als Golf oder?
In Voraus schon danke
11 Antworten
Hallo,
am besten probefahren.
Hallo! Dazu kann ich einiges sagen.
Also... seit einem Jahr fahre ich einen 4er Golf 1.8 T und ich muß sagen das ich 100 %ig damit zufrieden bin. Bis jetz keine großen Reperaturen, die Leistung beim 1.8 T ist gut,macht spaß damit zu fahren, der Verbrauch ist für ein Auto mit 150 PS auf jeden fall sehr human. Ich bereue den Kauf bis jetzt noch nicht eine Sekunde. ABER...... manchmal vermisse ich auch meinen E 36 Compact! Genau den hatte ich nämlich vorher,deswegen kann ich mich hier auch ganz gut zu wort melden. 🙂
naja,vermissen ist übertrieben,....es gab sachen die waren beim BMW ehrlich gesagt schöner wie beim Golf jetzt. Fangen wir mal damit an,das man einfach merkt,das man in nem BMW sitzt. Klingt blöd,ist aber so. Wenn man beim BMW auf der autobahn mit offenem Fenster unterwegs war und hat die seitenscheibe geschlossen,wars von einer sekunde auf die andere totenstill im auto,...keine windgeräusche,nichts. Man hatte kurzzeitig richtig druck auf den ohren,...also verarbeitungsmäßig war er einfach besser,der golf ist da schon ne ganze ecke lauter im innenraum. ( immer im vergleich zum BMW ) . Der BMW war vom Motor her sehr zuverlässig, habe mit ihm 75 tkm abgespult,bevor ich mich von ihm getrennt hab,war etliche male im Urlaub damit,hat mich nie im Stich gelassen. War schon ein ein schönes ding. ABER,.....der BMW hat auch sehr viele schlechte seiten gehabt. Fangen wir an beim Kofferraum. Das war ein witz,...im Golf 4 ist vieeel mehr platz als im Compact,obwohls die selbe "Autoklasse" ist. Der BMW ist zu nichts zu gebrauchen,...es ist kein richtiges coupe,wo man sagen kann,...gut,platzmangel,aber dafür isses halt n coupe...." Nein,es ist ein BMW mit abgeschnittenem Arsch,kleiner kofferraum,...man sitz sehr tief,grad für kleine frauen nicht unbedingt immer schön. ( meine damalige konnte kaum übers amaturenbrett gucken). Dann kann ich noch sagen,das der 1.6er sehr lahm ist,...alle modelle vor BJ. 99 sind noch viel lahmer,denn die hatten wirklich noch 1.6 l. Ich hatte ein ende `99er modell,das hatte schon 1.9 l und 105 PS,lief aber trotzdem unter der bezeichnung 316i. Der ging schon etwas besser,aber trotzdem n witz zum jetzigen 1.8 T. Also leistungsmäßig net so toll. Verbrauchsmäßig bin ich mit dem 1.8 T genau da,wo ich auch mit dem BMW war,also er war auch nicht unbedingt ne totale Spardose,nur weils n 316i war. Und jetzt noch schnell die kleinigkeiten,die einem beim BMW zum wahnsinn getrieben haben und warum ich froh bin,das ich jetzt den golf hab.
Beim BMW gabs: trotz Bj. 99 schon an der ein oder anderen stelle leichten Rost, Seitenscheibe fällt regelmäßig in der tür,weil die schienen scheiße sind, cockpit ist regelmäßig bei temperaturen unter 5 grad ausgefallen,keine funktion des drehzahlmessers,tankuhr,temperaturanzeige,..gesammtkilometerstand und lauter so kleinigkeiten,die total genervt haben. Aber der größte Mist beim 3er Compact ist folgender: Von allen E36 s ist der compact der einzige,der noch die alte hinterachse vom E30 drin hat. Bei dieser achse kann man den sturz nach dem tieferlegen nicht verstellen. Das heißt,...je nach tieferlegung ( sogar schon im originalzustand) " X-beiniger " Radstand an der hinterachse,...extreme reifenabnutzung. Das ging ins geld. Außen war alles wie neu,innen waren sie total runtergefahren,...und das nur vom normalen fahren. So ich hoffe ich konnte dir bei deiner entscheidung ein bißchen weiterhelfen,war n langer text. Kurz gesagt,....kauf dir lieber n Golf,..der ist wie ne lieblingsjeans und paßt immer. Genug platz , sieht schön aus,....für mich wars einfach die bessere wahl. Der compact hält da ( vom alltagsgebrauch her) einfach net mit dem golf mit. Gruß Mario!
Mein Vater fährt nen e46 Compact und der is echt zufrieden (so wie ich mitm Golf). Gut im Innenraum ist der BMW schon leiser un ddie Straßenlage ist auch besser, allerdings sind die Werkstattkosten schon deutlich höher als bei VW😉
also ich als bmw e46 limo fahrer würde auch sagen kauf den golf 4 esseiden du kaufst den e46.
vor dem bmw hatte ich ein golf 4 1.6 SR das war kein schönes auto.
hab bestimmt 5000 euro in ihn gesteckt, aber vielleicht hatte ich auch einfach nur pech.
zum verbrauch: 10 liter in der stadt
mit mein jetzigen e46 320i 170 ps verbrauche 11 liter in der stadt
wenns der golf verden sollte dann den V5 oder so, 1.4 und 1.6 kannst in die tonne treten🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nico-87
vor dem bmw hatte ich ein golf 4 1.6 SR das war kein schönes auto.
Einspruch, Euer Ehren!
Ich fahr selber nen 1,6 SR und muss sagen, dass ich damit top zufrieden bin. Meiner Meinung nach DER Motor im Golf 4. Wirtschaftliches Arbeitstier auf der einen Seite, aber wenns mal schnell gehen muss, auch eine kleine Rennsau. Man darf halt keine Angst vor Drehzahlen haben.
Um welchen 3er soll es sich denn handeln? E36 oder E46?
Man kauft mit einem solchen Auto auch immer ein Image mit, das ist unweigerlich verbunden....da bist du mit einem Golf auch zweifelsohne besser beraten!
ich spreche nur aus meinen erfahrungen, vielleicht hab ich mit dem golf nur pech gehabt, das kann auch sein.
ich glaub er will ein e36 kaufen🙂
Ich denke, dass diablo zum direkten Vergleich mehr beitragen kann als ich.
Ein Freund von mir hat jedoch den e46 als 316i Compact, das genaue Baujahr - und damit womöglich den genauen Motor - weiß ich allerdings nicht. Gekauft hat er ihn quasi neu als Vorführwagen vom Autohaus-Mitarbeiter, der den eigentlich gefahren hatte und ist inzwischen jenseits der 180.000 km.
Bis jetzt hat er immer nur positives berichtet. Das Auto hat sich zumindest bis rund 160.000 km weitestgehend im Originalzustand befunden - sogar die Bremsen waren bis dahin nach seinen Aussagen noch die ersten. Zu der Zeit hatte er auch noch eine LPG-Anlage nachrüsten lassen. Allerdings war ihm bei 150.000 km mal an der Hinterachse ein Feder gebrochen.
Vom eh schon geringen Kofferraum - bei umgeklappter Rücksitzbank hatte er aber trotzdem regelmäßig ein Fahrrad transportiert - ist mit der Gasanlage natürlich fast gar nichts mehr übrig.
Die Verarbeitungsqualität machte schon einen guten Eindruck, aber da habe ich auch bei meinem Golf nach 166.000 km nichts zu meckern. Optisch sieht die BMW-Inneneinrichtung in meinen Augen höherwertiger aus, dafür finde ich die im Golf funktioneller. Ich sage mal insgesamt Gleichstand, da muss jeder selbst sehen, wie er die Prioritäten setzt. Im Golf sitze ich ziemlich hoch, im BMW saß ich fast auf der Straße, das ist nicht ganz so mein Fall.
Ich hoffe, damit wenigstens etwas geholfen zu haben ...
Hallo
möchte auch was betragen!
Habe einen Golf IV Variant Pacific Bj: 2003 Familienauto
Sinde das fahrzeug sehr gut, es wird sich zeigen was er alles kann. Bis jetzt bin ich voll zu frieden.
BMW 323ti compact Bj: 1998
Das was geschreiben wurde kann ich nicht bestätigen, liegt eventuell am Motor.
Aber sonst hatte ich nie Problem. Das fahrzeug wurde bis 180.000 km gefahren.
In den 9 jahren habe ich keine Batterie /Auspuff oder sonst irgenwelche Teile gebraucht.
Bremsen/Öl und so weiter schon. War auch sonst nie in der Werkstatt. War bis zu Verkauf hoch zufrieden.
Würde ich immer wieder Kaufen.
Also liegt es an Dir/Euch was gakauft werden soll. Mann kann es nicht immer genau sagen was besser ist oder nicht. Der eine oder andere hat mehr oder weniger Probleme.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von nico-87
also ich als bmw e46 limo fahrer würde auch sagen kauf den golf 4 esseiden du kaufst den e46.
vor dem bmw hatte ich ein golf 4 1.6 SR das war kein schönes auto.
hab bestimmt 5000 euro in ihn gesteckt, aber vielleicht hatte ich auch einfach nur pech.zum verbrauch: 10 liter in der stadt
mit mein jetzigen e46 320i 170 ps verbrauche 11 liter in der stadt
wenns der golf verden sollte dann den V5 oder so, 1.4 und 1.6 kannst in die tonne treten🙂
Genau einfach nen 150PS+ Motor kaufen auch wenn mans nicht braucht🙄
Sorry, aber es gibt genug Leute die mit den kleinen Motoren zufrieden sind, sowohl Verbrauchs- als auch Leistungsmäßig...
@TropicOrange
Da haste recht, der 1,6 SR ist mMn wesentlich besser wie der 1,6 16V. Zum Beispiel zieht der SR aus dem Drehzahlkeller wesentlich besser🙂
Also ich bin auch der meinung,...man muß es selber wissen,welcher von den beiden einem mehr zusagt. Es is halt einfach nur so,...ein BMW hat schon so ein gewisses klischee, es is halt nun mal n BMW. Wenn ich mit meinem damaligen 105 PS "Boliden" auf der autobahn unterwegs war,hat man automatisch platz gemacht bekommen. Da kamen 2 Kiemen im rückspiegel an,...und bum war der weg frei. Auch wenn bei ca. 200
schluß war. Aber im großen und ganzen war ich mit dem BMW schon
richtig zufrieden. Hatte ihn mit 60 tkm gekauft und mit 137 tkm verkauft nach 3 jahren,und bis auf die nervigen kleinigkeiten war es wirklich ein sehr zuverlässiges auto. 3 mal in folge in italien im urlaub ( mit nem
BMW läßt es sich absolut chillig reisen ) ohne pannen. Aber wie schon oben geschrieben,platzmäßig um einiges unpraktischer als der golf.
Kommt eben drauf an,wofür man ihn braucht. Nur einen gebrauchten E36 compact wieder loszuwerden ist sehr schwer. Man muß
preismäßig große abstriche machen,da geht so n golf viel besser weg.
Und auch optisch ist der E36 sehr in die jahre gekommen,obwohl mein golf ein jahr älter ist als der BMW finde ich den 4er vom optischen her viel neuer,..auch im innenraum sieht ein 4er golf viel globiger und
satter aus,als ein E36. Den E36 gibts eben schon seit 91 und wurde
(als compact zumindest) bis glaub ich 2001 gebaut,bevor der E46 nachfolger kam. Hat man damals einen 2er Golf bj. 91 neben einen
E36 bj. 91 gestellt,sah der 2er golf schon sehr alt aus. Aber heute sieht ein E36 neben einem 4er golf total veraltet aus,obwohl beide vielleicht angenommen bj. 98 sind. Deswegen auch der extreme preisunterschied beim verkaufen.
UND.....ein compact ist verschrien als " Kinder-BMW" oder "Frauen-BMW",weils halt vornerum ein dicker ist,ihm aber hinten der arsch
fehlt. Also kein "Echter". Aber das soll wohl kein grund sein,sich keinen
zu kaufen. Für mich wars aber einfach die sache mit den extrem X-beinigen hinterreifen und dem verschleiß,das ich mich langsam von ihm trennen wollte. Aber schwer ist es mir sehr gefallen,...hingen
sehr viele erinnerungen dran. ( grad die urlaube mit dem grade erst gekauften BMW und ne neue freundin gabs zur selben zeit auch gleich mit dazu 🙂 )
Dieser thread hat mich irgendwie grad in alte erinnerungen zurückgeworfen.
Wir sind zwar hier im golf forum,aber ich bin so frech und machs trotzdem,das hat er trotzdem mal verdieht,obwohl er s jetz grad nicht mitbekommt.....
Tag des Verkaufs,...die allerletzten Bilder..
Gruß Mario!
Der e46 Compact von meinem Vater lässt sich absolut top fahren, er hat auch absolut keine Probs mit der Kiste. Allerdings sind wie gesagt die Unterhaltskosten schon über nem Golf🙂