Kaufentscheidung für A5

Audi

Hallo Community,

soooooooo nach langjährigen schul-bzw.. Studienzeiten ist nun die Zeit gekommen mir meinen eigenen Wagen zu gönnen.
Bin noch jung (25 Jahre) und möchte daher einen Sportcoupe kaufen. Ich stand vor der Wahl zwischen a5 clk und 3er Coupé.
Der CLK ist relativ alt geworden und die Innenausstattung gefällt mir nicht so. Für die e-klasse Coupé ist das Budget zu klein. Der 3er coupe ist von der Innenausstattung auch nicht das wahre und so ein großer freund von BMW war ich bisher nicht.
Habe mich letzten Endes für den A5 entschieden 🙂 da mich das Auto von innen und von außen anspricht.
Da ich jedoch Neuling bin, möchte ich mir von euch wissenden Informationen einholen.

Der A5 soll auf jeden Fall ein gebrauchter sein. Höchstens 30T möchte ich ausgeben. Von der Motorisierung habe ich an den 3.2 FSI gedacht.
Nun bei der Suche bin ich auf mehrere Kriterien gestoßen die mich zum nachdenken gebracht haben.
Es gibt ja eine S-line Ausstattung. Lohnt sich das? Was ist bei einer S-line Ausstattung anders als bei der herkömmlichen austattung? Ich bin der Meinung dass bei 252 PS ein eher sportliches Fahrwerk in Frage kommen sollte. Auf den Komfort möchte ich auch nicht gänzlich verzichten. Lohnt es sich eher die herkömmliche Variante zu kaufen und später umzubauen? (S-line, S5, RS5) Was würde mich denn sowas kosten?

Hat denn der A5 einen Speicherkartensteckplatz im multimediasystem? Welchen Unterschied hat die Serienmäßige mutlimedia ausstattung zur B&O version?

Zum anderen würde ich mir sehr gerne die 7 doppelspeichigen felgen kaufen. Gibt es diese nur in 20" ?? Was kosten diese Felgen?

Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Daher immer an den Wiederverkauf denken! Ein A5 mit nix drin ist ne Standuhr oder extremer Geldvernichter!

Ein A5 mit sehr vielen Extras vernichtet Prozentual genauso Geld und absolut vermutlich sogar noch mehr 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Moin,

nee, den bekommt man eben nicht soo billig, dass es sich lohnen würde bei einem eventuellen Privatverkauf einige Jahre später... DAS ist ja das Problem. Da momentan noch fast alle A5 vom Händler kommen, versuchen diese mit oft abstrusen Fahrzeugbeschreibungen Kunden zu locken, die dann für die Hartz4-Ausstattung fast soviel zahlen sollen wie für nen fast voll ausgestatteten Ex-75000-Euro-Neupreis-A5

Ich denke Du weißt schon was ich mein. Gab ja schon genug Kaufhilfe-Threads mit links zu Fahrzeugen, wo man denkt wie die Händler auf Ihre Preisvorstellungen kommen...

Grüße

Wahnsinn!!! Habe auch studiert und bin Dipl.-Ing. Ich konnte mir aber erst mit knapp 30 einen Audi leisten. Mit 25 bin ich noch Golf IV TDI gefahren....

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Wahnsinn!!! Habe auch studiert und bin Dipl.-Ing. Ich konnte mir aber erst mit knapp 30 einen Audi leisten. Mit 25 bin ich noch Golf IV TDI gefahren....

Warum solls Dir besser gehen als mir?😉

Zitat:

Original geschrieben von bassboss


(...) also ganz ehrlich wirst mit dem Budget garantiert einen 2009er Benziner unter 100tkm finden... Dann allerdings eher mit ROYAL_TIGERs "Ausstattung":-)

Bis vielleicht auf den Quattroantrieb würde ich heute nicht gross etwas anderes bestellen und ich finde mein A5 hat sogar Ausstattungen dabei, welche ich nicht bräuchte! 🙂 Heute würde ich evtl. sogar einen Motor mit weniger Leistung nehmen. 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Ähnliche Themen

Hier ist je ne heiße Diskussion im gange 🙂

werde mir mein Fahrzeug finanzieren lassen und zum anderen habe ich bisher nie ein Auto besessen und lange Jahre auf diese Zeit gewartet.
So jetzt habt ihr mich durcheinander gebracht. Das mit dem S-line paket habe ich verstanden und auch so akzeptiert. Nun zum Thema motorisierung bin ich jetzt durcheinander gekommen.

Empfiehlt ihr mir den 3.2 nicht? Welcher Motor ist denn beliebt? welcher empfehlenswert? Ist der 3.0 Diesel besser, nadelt der so Stark? und wie hoch ist denn der tatsächliche verbrauch??? Der 3.2 verbraucht ja tatsächlich im schnitt 10.8 Liter...wie hoch ist es beim 2.0 ?

Zitat:

Original geschrieben von jansen75



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Wahnsinn!!! Habe auch studiert und bin Dipl.-Ing. Ich konnte mir aber erst mit knapp 30 einen Audi leisten. Mit 25 bin ich noch Golf IV TDI gefahren....
Warum solls Dir besser gehen als mir?😉

Hast auch wieder recht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Brainology


Ist der 3.0 Diesel besser, nadelt der so Stark?

Also bei uns nadelt nur der Weihnachtsbaum...besonders nach Silvester😁

Beim Diesel gehts so...

Zitat:

Original geschrieben von Brainology


Hier ist je ne heiße Diskussion im gange 🙂

werde mir mein Fahrzeug finanzieren lassen und zum anderen habe ich bisher nie ein Auto besessen und lange Jahre auf diese Zeit gewartet.
So jetzt habt ihr mich durcheinander gebracht. Das mit dem S-line paket habe ich verstanden und auch so akzeptiert. Nun zum Thema motorisierung bin ich jetzt durcheinander gekommen.

Empfiehlt ihr mir den 3.2 nicht? Welcher Motor ist denn beliebt? welcher empfehlenswert? Ist der 3.0 Diesel besser, nadelt der so Stark? und wie hoch ist denn der tatsächliche verbrauch??? Der 3.2 verbraucht ja tatsächlich im schnitt 10.8 Liter...wie hoch ist es beim 2.0 ?

11 Liter im 3.2 FSI? Ganz sicher nicht 😉

Auf der Autobahn im Spritspar-Gang bergab vielleicht.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



11 Liter im 3.2 FSI? Ganz sicher nicht 😉

Auf der Autobahn im Spritspar-Gang bergab vielleicht.

Wie recht Du hast - meiner nimmt sich ohne Skrupel zu haben i.M. 12 Liter, gerne aber auch mal etwas mehr 😁😁

Also kann ich bei dem 3.2 mit 13 Litern rechnen oder?
Wie siehts denn hierbei beim 3.0 TDI aus? Was spricht alles gegen diesen Motor?

gar nix

Deine Antwort
Ähnliche Themen