Kaufentscheidung für A5

Audi

Hallo Community,

soooooooo nach langjährigen schul-bzw.. Studienzeiten ist nun die Zeit gekommen mir meinen eigenen Wagen zu gönnen.
Bin noch jung (25 Jahre) und möchte daher einen Sportcoupe kaufen. Ich stand vor der Wahl zwischen a5 clk und 3er Coupé.
Der CLK ist relativ alt geworden und die Innenausstattung gefällt mir nicht so. Für die e-klasse Coupé ist das Budget zu klein. Der 3er coupe ist von der Innenausstattung auch nicht das wahre und so ein großer freund von BMW war ich bisher nicht.
Habe mich letzten Endes für den A5 entschieden 🙂 da mich das Auto von innen und von außen anspricht.
Da ich jedoch Neuling bin, möchte ich mir von euch wissenden Informationen einholen.

Der A5 soll auf jeden Fall ein gebrauchter sein. Höchstens 30T möchte ich ausgeben. Von der Motorisierung habe ich an den 3.2 FSI gedacht.
Nun bei der Suche bin ich auf mehrere Kriterien gestoßen die mich zum nachdenken gebracht haben.
Es gibt ja eine S-line Ausstattung. Lohnt sich das? Was ist bei einer S-line Ausstattung anders als bei der herkömmlichen austattung? Ich bin der Meinung dass bei 252 PS ein eher sportliches Fahrwerk in Frage kommen sollte. Auf den Komfort möchte ich auch nicht gänzlich verzichten. Lohnt es sich eher die herkömmliche Variante zu kaufen und später umzubauen? (S-line, S5, RS5) Was würde mich denn sowas kosten?

Hat denn der A5 einen Speicherkartensteckplatz im multimediasystem? Welchen Unterschied hat die Serienmäßige mutlimedia ausstattung zur B&O version?

Zum anderen würde ich mir sehr gerne die 7 doppelspeichigen felgen kaufen. Gibt es diese nur in 20" ?? Was kosten diese Felgen?

Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Daher immer an den Wiederverkauf denken! Ein A5 mit nix drin ist ne Standuhr oder extremer Geldvernichter!

Ein A5 mit sehr vielen Extras vernichtet Prozentual genauso Geld und absolut vermutlich sogar noch mehr 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

- S-Line sieht halt sportlicher aus als Serie. Zusätzlich ist in einem der S-Line Pakete das S-Line Fahrwerk enthalten das ziemlich gut ist

- Steckplatz fuer Speicherkarten hast du beim grossen Navi ab Baujahr Ende 2008 (heisst MMI 3G)

- B&O klingt besser als die Passivlautsprecher die Serie sind

- Die originale 7 Doppelspeichen Felge gibt es beim A5 nur in 20", dafür musst du etwa 3000 Euro hinlegen je nachdem wieviel dein Händler daran verdienen moechte 😉 Auf Ebay kriegst du billige Nachbauten aber davon würde ich lieber die Finger lassen, am besten suchst du einfach einen Gebrauchtwagen der die Felgen schon hat

Zitat:

Der A5 soll auf jeden Fall ein gebrauchter sein. Höchstens 30T möchte ich ausgeben. Von der Motorisierung habe ich an den 3.2 FSI gedacht.

Muss es ein V6 sein? Sonst wäre vielleicht der 2.0 TFSI mit 211 PS eine Alternative?

Zitat:

Es gibt ja eine S-line Ausstattung. Lohnt sich das? Was ist bei einer S-line Ausstattung anders als bei der herkömmlichen austattung?

Hier muss man zwischen S-Lineexterieur und S-Lineinterieur unterscheiden:

1. Heckschürze, Frontschürze, Seitenleiste und verchromte Auspuffenden
2. S-Linesportsitze, S-Linesportlenkrad, S-Linefahrwerk + 10mm Tieferlegung, S-Linealufelgen

Innenausstattung war für mich ein Muss, bei der Aussenausstattung habe ich mich dagegen entschieden.

Zitat:

Ich bin der Meinung dass bei 252 PS ein eher sportliches Fahrwerk in Frage kommen sollte. Auf den Komfort möchte ich auch nicht gänzlich verzichten. Lohnt es sich eher die herkömmliche Variante zu kaufen und später umzubauen?

S-Linesportfahrwerk ist in meinen Augen ein super Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit.

Gruss ROYAL_TIGER

Ein Auto Gebraucht mit diesen Felgen zu finden ist glaub schwierig 😁

Wenn ich nun meine Kriterien aufzähle

3.2 FSI
S-Line
unter 100.000 km
MMI 3G
7 Doppelspeichen Felgen
30TEuro ist das jetzt nun möglich für diesen Preis???
😁

Nun wenn ihr mir das s-line paket empfehlt, entscheide ich mich dafür aber leider gibt es dann immer weniger wagen zu verkaufen...

An einen 2.0 habe ich nicht gedacht da ich bei dem 3.2 mehr Hubraum habe und somit auch ruhe habe wenn ich mal mit 180 auf der autobahn fahre...was spricht denn für 2.0 ???

Zitat:

Original geschrieben von Brainology


An einen 2.0 habe ich nicht gedacht da ich bei dem 3.2 mehr Hubraum habe und somit auch ruhe habe wenn ich mal mit 180 auf der autobahn fahre...was spricht denn für 2.0 ???

+ Der ist in der Anschaffung ein paar Tausender günstiger

+ Günstiger im Unterhalt

+ Weniger Verbrauch, es sei denn Du willst ihn immer voll ausfahren

+ Viel Drehmoment und guter Durchzug

- Kein Sound wie bei einem V6 vorhanden
- Viele Motoren von diesem Typ saufen Öl wie blöde (bei mir 1l / 3'000 km)

Gruss ROYAL_TIGER

Ähnliche Themen

Achja, hier mein Wägelchen mit S-Lineinnenpaket, jedoch ohne S-Lineaussenpaket, dafür aber mit S5-Grill. 🙂

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/265301/audi-a5-8t-coupe

Gruss ROYAL_TIGER

royal tiger dein wagen ist echt schick 🙂 hmmmm auch noch alcantara-leder 😁 hast du innen selbst weiß lackiert oder war das schon so?
Sieht so top aus in wagenfarbe 🙂
macht das einen großen unterschied was Drehmoment angeht und Durchzug angeht im Vergleich zum 3.2 ???

das ist das gebürstete Alu das bei dem vielen Schnee so weiß reflektiert *fg*

Zitat:

Original geschrieben von Brainology


royal tiger dein wagen ist echt schick 🙂 hmmmm auch noch alcantara-leder 😁 hast du innen selbst weiß lackiert oder war das schon so?
Sieht so top aus in wagenfarbe 🙂
macht das einen großen unterschied was Drehmoment angeht und Durchzug angeht im Vergleich zum 3.2 ???

Wie bereits geschrieben wurde sind die Innenelemente aus gebürstetem Alu.

Die zwei Motoren musst Du mal zum Vergleich selber fahren. Das kommt ganz auf Deinen Fahrstil drauf an.
Ich denke aber, dass Dich der 2.0 TFSI positiv überraschen wird.

Gruss ROYAL_TIGER

Ach das ist gebürsteter Alu 😁 Dachte es wäre in Wagenfarbe lackiert 🙂

Gibt es eigentlich außer den bekannten 2 Börsen auch andere Quellen in der ich Fahrzeuge finden kann???
Was glaubt ihr werde ich unter meinen Kriterien fündig?

www.audi.de > Gebrauchtwagen > Fahrzeugsuche

Klickst du

Da kannst du alles definieren - da kriegst du einen guten Überblick über alle Audis Bundesweit.

Moin,

also ganz ehrlich wirst mit dem Budget garantiert einen 2009er Benziner unter 100tkm finden... Dann allerdings eher mit ROYAL_TIGERs "Ausstattung":-) Net falsch/bös verstehn, aber ein A5 mit quasi nicht vorhandenen Sonderausstattungen macht ja wohl keinen Spass... Und die meisten A5 im mittleren Gebrauchtwagenpreissegment haben halt bei der Neuwagenbestellung sehr wenige Kreuzchen auf der Ausstattungsliste bekommen...

Daher immer an den Wiederverkauf denken! Ein A5 mit nix drin ist ne Standuhr oder extremer Geldvernichter! Grad wenn man lange drauf gespart hat und relativ jung ist. Glaub mir, wenn dann unvorhergesehne Sachen (Nachwuchs, Job weg, Hauskauf, Krankheit undundund) passieren und das Auto verkauft werden muss, gibts lange Gesichter...

Dann lieber nen billigeren 2,0er suchen mit Ausstattung als den teureren 3,2er mit nix drin. Wobei der 3,2er nun auch nicht der beliebteste Motor ist. Hab ja auch lange überlegt bevor ich mir den 3,0TDI genommen habe.

Und aufpassen, nur weil die Sportsitze drin sind, heißt es noch lange nicht, dass auch Sportfahrwerk und das ganze andere dabei ist. Das hieße nämlich laut Konfigurator "S-Line Sportpaket"! Immer genau hinschaun... Sitze (Ohne s-line-Prägung und 3-Speichen Sportlenkrad) gabs auch so zu bestellen)

An diese Dinge denken nämlich viele nicht.

Grüße

Sascha

Zitat:

Daher immer an den Wiederverkauf denken! Ein A5 mit nix drin ist ne Standuhr oder extremer Geldvernichter!

Ein A5 mit sehr vielen Extras vernichtet Prozentual genauso Geld und absolut vermutlich sogar noch mehr 😉

Moin stullek,

wir reden hier aber vom Gebrauchtwagenkauf...😉

Grüße

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von bassboss


Moin stullek,

wir reden hier aber vom Gebrauchtwagenkauf...😉

Grüße

Sascha

Und?

Ein Gebrauchter ohne Extras ist ja eine Standuhr wie du schreibst, d.h. den kriegt man billig und wird ihn dann genauso beim Verkauf billig weiterreichen muessen

Mit vielen Extras kostet der auch als Gebrauchter viel und wird paar Jahre spaeter genauso billig weiter gereicht werden, wer weill denn bitte ein 8 Jahre altes Navi ohne Kartenupdates haben und jedes Update kostet mehr als ein neues Tomtom 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen