Kaufentscheidung Focus 1,6 TDCI

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute,

muss mich hier mal kurz verirren. Fahre zur Zeit einen Astra G. Dieser ist mir zu klein geworden. Habe mittlerweile 2 Kids und bin daher auf der Suche nach einem Kombi. Es sollte auch einen Diesel sein, da ich jeden Tag 30 KM zur Arbeit muss. Also am Tag 60 Km. Fahre im Jahr ca. 30000 Km. Bin auf einen Focus Turnier gestossen. Habe leider von Ford und Diesel keine Ahnung.

KLICKE HIER

Was haltet Ihr von dem Focus ?
Stimmt der Preis ?
Ist der Diesel gut ?

Habe gelesen dass der DPF bei 120Tkm gewechselt werden muss und ca 700 bis 1000 Euronen kosten soll. Ist der wirklich so Teuer ?

Für Eure Antworten bedanke ich mich im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pmd74


klar die marke mit dem stern baut auch die beste qualität. einen scheiss bauen, beschissene autos. gehört mal gesagt.

LEUTE NEHMT MAL EURE ROSAROTE BENZ BRILLE AB.

deren autos sind nicht besser und auch keinen deut schlechter als ford oder andere marken.

wenn ihr es bequem haben wollt, dann fahrt mit der u bahn. da müsst ihr nur noch einsteigen.

Ich weiß gar nicht, warum du auf so einen Unsinn reagierst! Das Mercedes mit Qualität nichts (mehr) zu tun hat, weiß doch mittlerweile eh jeder. Auch die Mercedes-Fahrer, nur gibt das keiner zu. Ich weiß wovon ich rede, wir haben auch einen (ziemlich neuen) Mercedes in der Garage.

Jetzt aber zurück zum Focus 1,6 TDCI. Ist ja schließlich hier das Focus-Forum! 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

ist der 1,6l mit dpf nicht trotzdem besser auch wenn er einen filter hat?

dann doch lieber das in kauf nehmen und akzeptieren.

die kfz steuer dreht sich doch wie ein fähnchen im wind, je nach dem welche regierung gerade das sagen hat.

ich würd den 1,6'er nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti



Vor ein paar Wochen fuhr ich in einem 1 Jahr alten Focus Diesel mit (weiß nicht genau welcher Motor das war), es war jedenfalls ein sehr angenehmes fahren.

Das ist eine sehr qualifizierte Aussage zur Qualität .

Fehlt nur noch "Er hatte eine schicke Farbe"

Mein 2008er Focus fährt sich auch prima, der Rest zeigt sich mit der Zeit.

Aber zurück zum 1.6er TDCI. Dass eine hohe Anzahl von den Motoren Probleme mit dem Turbo hat, bzw. bekommt ist unbestritten.

Ein Neukauf, und den mit vernünftigem (!) Öl und nicht mit der Ford A1 Gülle fahren, das wäre noch eine Option.

Ich würde ihn, nachdem ich mehr oder weniger am Rande, ETLICHE Threads dazu mit bekommen habe, nicht kaufen .
Außerdem wäre ein DPF das Allerletzte was mir ins Haus käme.

Ein gebrauchter 1.6er TDCI, bei dem ggf. die Ölkanäle zu gesifft sind, der vielleicht nur noch 30Tkm macht, so ein Kauf ist in meinen Augen hoch riskant .

Ich habe mich wohlweislich vor 6 Monaten von meinem letzten Diesel verabschiedet. Mittlerweile ist die "Zuverlässigkeit", so wie ich sie von früher kannte, bei den heutigen Dieseln nicht mehr gegeben .

Aber wie heißt es so schön : "No Risk no Fun" - muss jeder selber wissen was er macht .

Zitat:

Original geschrieben von PoldiMcCoy


Würde vielleicht nach einem 1,8er Diesel gucken, kein DPF aber Euro 4 Norm.

Würde auch sagen das der Ford ca. 1000Euro günstiger sein könnte.

Grüße

Ich möchte mich dieser Aussage mal anschließen. Der Wagen ist "Grundausstattung" und auch daher zu teuer. Provinzpreis ....

Den gibt es woanders preiswerter.

PS:
Man beachte die Ausstattung beim Ersten !!

http://www.autohus.de/.../druck.php?...

Und den Preis, die Kilometer beim Zweiten !

http://www.autohus.de/.../druck.php?...

Fazit : Der Preis vom Händler in Leer ist WUCHER !

Zitat:

Original geschrieben von PoldiMcCoy


Würde vielleicht nach einem 1,8er Diesel gucken, kein DPF aber Euro 4 Norm.

Würde auch sagen das der Ford ca. 1000Euro günstiger sein könnte.

Grüße

ODER man kauft das Auto für den Preis und vereinbart mit dem Händler den unentgeltlichen DPF-Filtertausch in einem Jahr 😁😉

Bzgl. dieser Turbo-Geschichte hätte ich auch gewisse Vorbehalte gegen den Motor aber vor Anschiss ist man halt nirgends sicher 😉

Ich muss meine anfängliche Aussage revidieren. Ich bin irrtümlich von 30000 km ausgegangen.(Hab zeitgleich einen C5 für einen Kumpel gesucht). Das Angebot als Wucher zu bezeichnen ist Blödsinn, aber etwas teuer ist er schon. Ich würde an deiner Stelle, mit deiner Fahrleistung auch ein Angebot mit weniger KM suchen.

Sorry und Gruß nach Ostfriesland

Tim

Ähnliche Themen

Zitat:
Man beachte die Ausstattung beim Ersten !!...
Fazit : Der Preis vom Händler in Leer ist WUCHER !

Bessere Ausstattung, 5T km mehr, ein Facelift älter, ca. 300 Euro günstiger?!

Und das Angebot ist in Leer ist Wucher?! tsts

T.

Zitat:

Original geschrieben von Timmy_g



Bessere Ausstattung, 5T km mehr, ein Facelift älter, ca. 300 Euro günstiger?!

Schon mal genauer hin gesehen und GERECHNET ?

Auch mal über den Tellerrand gesehen ? Siehe unten ....

Alleine Navi und Automatik dürften alleine schon ~4000,- Euro im Neupreis ausmachen, PLUS andere Diverse Extras wie Tempomat, Parkhilfe, Alus, 4x el. Fh, Klimaautomatik etc..

.....komme ich auf einen locker 5000,- Euro höheren Neupreis,
der sich auch auf den aktuellen Schwacke Preis niederschlägt.

Da das Autohus wohl nicht unter Schwacke verkauft wird wohl in Leer ein Provinzzuschlag erhoben .
Ein Jahr Unterschied bei der Zulassung dürfte dabei den Kohl nicht fett machen, ebenso 5Tkm .

Der Focus in Leer hat ja noch nicht mal hinten el. Fh. = Völlige Grundausstattung .

Den gibt es NEU für ~13.500 Euro .

13.577 EUR (Brutto)
11.409 EUR (Netto)
19,00% MwSt.
Kombi, Neufahrzeug
Deutsche Ausführung

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Oder für 12.800 Euro FAST NEU (2010er!)

12.890 EUR (Brutto)
10.832 EUR (Netto)
19,00% MwSt.
Limousine, Jahreswagen
EZ 01/2010
32.400 km
Diesel
85 kW (116 PS)
Schaltgetriebe

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Tschuldigung, wer sich bei DEN Preisen einen mit 90.000km abgerittenen mit "Nullausstattung" für 10.000 Euro kauft, der kann wirklich nicht rechnen !

PS:

Aus irgendeinem Grund gehen die Links nicht 😕

Moin,

zum Preis kann ich meinen Senf nicht dazu geben, dazu bin
ich nicht weit genug im Film.
Aber zum Kfz kann ich durchaus etwas sagen:

Ich habe das Vorgängermodell als C-Max mit der entsprechenden
Maschine. Mein derzeitiger KM-Stand ist knapp 90 tkm.
Ich bin gerade erst aus dem Urlaub in Östereich zurück und kann
mich über Verbrauch und Fahrleistungen nicht beklagen. Ich habe noch
nicht nachgerechnet (die letzte Tankfüllung fehlt noch), aber der Verbrauch
dürfte um die 5 Liter DK liegen bei zwei Personen und vollem Urlaubsgepäck.
Bei meiner täglichen Fahrerleistung liegt der Verbrauch im Sommer bei ~ 5,5 Liter,
im Winter sind es etwa +1 Liter. Meine Fahrweise ist nicht auf absolute
Sparsamkeit ausgelegt, sondern dem Verkehrsfluss angepasst, ohne sog.
Kavalierstarts und unnötige Überholmanöver. Auf der Bahn liegt das Tempo
zwischen 120 bis 140 km/h.

Nun ja, es stimmt schon. Alle 60 tkm ist eine Inspektion mit Additivauffüllung
erforderlich. Bei 120 tkm also ebenso eine Inspektion mit Additivauffüllung und
Tausch des DPF (und Kat, weil eine Einheit) fällig. Bei den vorstehend genannten
Preisen ist dies zu berücksichtigen, so dass der DPF-Tausch für sich allein gesehen
bei (nur noch) etwa 600 bis 700 € liegt - ist aber auch verdammt viel Holz.

Probs habe ich mit meinem Mäxchen bisher nicht gehabt.
Ach ja, bevor ich´s vergesse:
Die Diesel mit Additiv haben grundsätzlich keinerlei Probleme mit der
Filterregeneration, wie z. B. Ölverdünnung. Sie mögen zwar auch keine
Kurzstrecken, aber sie verzeihen es. Meine Erfahrung, da ich z. T. auch viel
Kurzstrecke fahre - nein, nicht nur zum Brötchen holen, aber auch.

Bei einem französischem Hersteller mit den gleichen Motoren im Angebot
ist, wenn ich mich recht erinnere, der Wechselintervall sehr viel länger.
Dies können die Halter und Fahrer dieser Modelle sicher bestätigen.

Der im Focus verbaute 1,6 Diesel ist übrigens einer aus dem PSA-Lager.

Sodele, ich hoffe Dir ein wenig bei der Entscheidungsfindung geholfen zu haben

Gruss

dudel

Nachtrag:
So schlecht ist die Ausstattung nicht, immerhin hast Du die
Möglichkeit das Radio, die Klimaanlage und das mittels Blauzahn verbundene
Telefon über Sprache zu steuern.
Telefon darüber zu steuern ist richtig gut und vor allem erlaubt,
das andere geht manuell schneller vonstatten.

Zitat:

Original geschrieben von dudel27749



Nachtrag:
So schlecht ist die Ausstattung nicht, immerhin hast Du die
Möglichkeit das Radio, die Klimaanlage und das mittels Blauzahn verbundene
Telefon über Sprache zu steuern.

Telefon darüber zu steuern ist richtig gut und vor allem erlaubt,
das andere geht manuell schneller vonstatten.

Ähem, bei welchem Wagen, bzw. Angebot ? Ich wüßte nicht dass der Wagen in Leer das hätte ....

BT-FSE Radios sind meiner Erinnerung nach Baujahr abhängig/und oder Aufpreispflichtig .

Mein 01/2008er in Titanium Ausstattung hat zwar das Sony aber ohne BT-FSE.

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

Original geschrieben von dudel27749



Nachtrag:
So schlecht ist die Ausstattung nicht, immerhin hast Du die
Möglichkeit das Radio, die Klimaanlage und das mittels Blauzahn verbundene
Telefon über Sprache zu steuern.

Telefon darüber zu steuern ist richtig gut und vor allem erlaubt,
das andere geht manuell schneller vonstatten.
Ähem, bei welchem Wagen, bzw. Angebot ? Ich wüßte nicht dass der Wagen in Leer das hätte ....

BT-FSE Radios sind meiner Erinnerung nach Baujahr abhängig/und oder Aufpreispflichtig .

Mein 01/2008er in Titanium Ausstattung hat zwar das Sony aber ohne BT-FSE.

Ich habe mir die Fotos des silbernen Focus angesehen und bei einem

der Innenraumfotos war links vom Lenkrad ein Satellit zu sehen,

auf dem u. a. VOICE zu erkennen war.

Diesen Satelliten habe ich auch und verfüge über die von mir beschriebenen

Funktionen.

Sollten die von mir betrachteten Fotos nicht zu dem des TE passen,
gilt das von mir geschriebene nicht für das vom TE beschriebene Kfz.
Für das auf den Bildern aber trifft es zu.

Gruß dudel

PS: Mein Mäxchen ist von 2006, ein Sondermodell.

hab im märz den 90 ps diesel,by07,105tkm gekauft, seitdem 12tkm drauf gefahren.
waren auch schon in italien und das fazit lautet:

definitiv kein rennwagen!!!
bei 140 ist schluß mit überholen, alles was drüber ist dauert ewig und auch der diesel rinnt durch die kolben(verbrauch)!!!

aber:

spritverbrauch real bei 5 l oder weniger!!!
für STADT, überlandfahrt mit ein bißchen autobahn, perfekt geeignet!!!
KEIN DPF!!! GRÜNE PLAKETTE!!!

denke das das turbo problem nicht so schlimm sein wird als bei den anderen 1.6 er motoren, da hardware nicht so stark belastet wird!
klingt logisch, zumindest für mich 🙂

hoffe habe etwas helfen können

graüßle

Hallo Zusammen,

erstmal vielen, vielen Dank für Eure zahlreichen Informationen.
Ich werde mir den Focus heute mal genauer anschauen, eine Probefahrt unternehmen. Mal sehen ob man am Preis nochmal was machen kann. Hier in der Region von ca. 100Km Umkreis, gibt es diesesen Wagen nicht günstiger. Der Händlereinkaufspreis,lt DAT, ist bei diesem Wagen 8400 Euro. Vielleicht geht noch was.

Ich werde natürlich auch nach einen schauen der weniger gelaufen hat.
Der Focus gefällt mir vom Design sehr gut. Mal sehen ob ich mir einen Diesel antue. Denn die Wartungskosten, sind ja teurer als beim Benziner, + evtl. DPF wechsel (wenn vorhanden), defekte am Turbolader (liest man bei jeder Automarke) usw..

Ich Denke die Benzin Motoren halten genauso wie die Dieselmaschinen. Mein Vectra hatte ca. 201000 km runter. Mein Astra hat jetzt 146856 km drauf. Bei beiden Autos war nur die Lima einmal defekt.

Erstmal vielen Dank und ich werde Euch Informieren , wie ich mich entscheide. Erstmal fahren und noch ein paar Informationen reinholen.

Bis dann

Zitat:

Original geschrieben von Frese´sOpel


Hallo Zusammen,

erstmal vielen, vielen Dank für Eure zahlreichen Informationen.
Ich werde mir den Focus heute mal genauer anschauen, eine Probefahrt unternehmen. Mal sehen ob man am Preis nochmal was machen kann. Hier in der Region von ca. 100Km Umkreis, gibt es diesesen Wagen nicht günstiger.

Sind es von Leer nach Bockel mehr als 100 Kilometer ?

http://www.autohus.de/cms/

Kann ich dir nur ans Herz legen - wenn man gewillt ist über den Tellerrand zu sehen und seine Ortsgrenze verlassen kann.

Zeit mit bringen, 2h auf dem Platz sind so gut wie gar nichts und ggf. kommst du mit einem ganz anderen Wagen nach Hause.

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti



Vor ein paar Wochen fuhr ich in einem 1 Jahr alten Focus Diesel mit (weiß nicht genau welcher Motor das war), es war jedenfalls ein sehr angenehmes fahren.
Das ist eine sehr qualifizierte Aussage zur Qualität .
Fehlt nur noch "Er hatte eine schicke Farbe"

Mein 2008er Focus fährt sich auch prima, der Rest zeigt sich mit der Zeit.

Aber zurück zum 1.6er TDCI. Dass eine hohe Anzahl von den Motoren Probleme mit dem Turbo hat, bzw. bekommt ist unbestritten.

Ein Neukauf, und den mit vernünftigem (!) Öl und nicht mit der Ford A1 Gülle fahren, das wäre noch eine Option.

Ich würde ihn, nachdem ich mehr oder weniger am Rande, ETLICHE Threads dazu mit bekommen habe, nicht kaufen .
Außerdem wäre ein DPF das Allerletzte was mir ins Haus käme.

Ein gebrauchter 1.6er TDCI, bei dem ggf. die Ölkanäle zu gesifft sind, der vielleicht nur noch 30Tkm macht, so ein Kauf ist in meinen Augen hoch riskant .

Ich habe mich wohlweislich vor 6 Monaten von meinem letzten Diesel verabschiedet. Mittlerweile ist die "Zuverlässigkeit", so wie ich sie von früher kannte, bei den heutigen Dieseln nicht mehr gegeben .

Aber wie heißt es so schön : "No Risk no Fun" - muss jeder selber wissen was er macht .

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

Original geschrieben von PoldiMcCoy


Würde vielleicht nach einem 1,8er Diesel gucken, kein DPF aber Euro 4 Norm.

Würde auch sagen das der Ford ca. 1000Euro günstiger sein könnte.

Grüße

Ich möchte mich dieser Aussage mal anschließen. Der Wagen ist "Grundausstattung" und auch daher zu teuer. Provinzpreis ....
Den gibt es woanders preiswerter.

PS:
Man beachte die Ausstattung beim Ersten !!

http://www.autohus.de/.../druck.php?...

Und den Preis, die Kilometer beim Zweiten !

http://www.autohus.de/.../druck.php?...

Fazit : Der Preis vom Händler in Leer ist WUCHER !

du kannst in jedes forum schauen in jede rubrik und wirst immer etwas finden, was entweder für oder gegen den diesel spricht, da reiht sich ein hersteller nahtlos nebeneinander.

was mir in meinem bekanntenkreis über zylinderkopfdichtungen bei golf, passat tdi zu ohren gekommen ist. das ist auch nicht gerade vertrauenserweckend.

Alle kochen nur mit Wasser.

Jeder Hersteller hat diverse problemlose Modelle/Motoren im Programm und mindestens ein faules Ei .

Bei Ford scheint es der 1.6er TDCI zu sein. Bei VW fallen mir die Frostplatzer bei den 1.0 und 1.4er Blöcken ein sowie die 1.2er Dreizylinder .

Jedenfalls scheint bei Ford der 2.0 Duratec völlig problemlos zu sein.

Jedenfalls lese ich zu dem Motor NULL nichts von Motorschäden, wogegen jeder dritte Thread in den gängigen Boards die Überschrift "1.6tdci-Turbo" trägt .

Als bestes Beispiel dienen mir meine Nachbarn, die haben beide je einen Focus Kombi und hatten noch nie nennenswerte Probleme mit ihren Dieseln.

Mir leuchtet das ein, das jeder Hersteller nur mit Wasser kocht.

Ich bin aber auch der Überzeugung, wenn Wartungsintervalle eingehalten werden, sollte der Motor es einem auch mit einem langen Leben danken.

Vielleicht ist es einfach auch nur der Wunsch mancher Zeitgenossen, aus ihren in ihren Augen langsamen Diesel per Chiptuning auch mehr Leistung herauszukitzeln, und das geht des öfteren in die Hose wie man denkt.

Ich habe mich auch lange im Mercedes Lager aufgehalten und kann nur sagen, es nie wieder zu tun.

Probleme wirst du überall finden, wenn du nur genug suchst. Und selbst dann darf auch der Wahrheitsgehalt angezweifelt werden.

Man kann auch gewisse Dinge gerne einfach schlechreden, meine aber nicht dich damit.

Es ist nun mal, das man Foren immer mit einer gewissen Vorsicht zu nehmen hat.

Es gibt genug selbsternannte Experten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen