Kaufentscheidung Ceed
Ich fahre jetzt seit März 2020 meinen Xceed, bin immer noch begeistert. Mich interessiert, wie ihr euch für den Ceed (alle Versionen) entschieden habt. Ich sah den Xceed im Internet, TV-Werbung und Zeitschriften. Hat mir sofort total gefallen. Bin dann zu einem Händler, als er erst kurz in Deutschland verfügbar war. Habe mich dabei schockverliebt und alle Infos dazu gesucht. Kurz nach einer Probefahrt habe ich dann die Bestellung gemacht. Mein 1. Kfz mit Automatik, für mich sehr gute Wahl. Fast genauso gut gefällt mir der Proceed GT, habe es aber bis heute nicht bereut, den Xceed zu nehmen und will ihn noch viele Jahre fahren. Würde mich über euere kurzen Geschichten freuen. Wenn es hier uninteressant ist, auch kein Problem.
42 Antworten
Zitat:
@steviexceed schrieb am 15. September 2021 um 17:37:18 Uhr:
Ich sah den Xceed im Internet, TV-Werbung und Zeitschriften. Hat mir sofort total gefallen. Bin dann zu einem Händler, als er erst kurz in Deutschland verfügbar war. Habe mich dabei schockverliebt und alle Infos dazu gesucht. Kurz nach einer Probefahrt habe ich dann die Bestellung gemacht.
Ging mir genau so - gesehen, Probe gefahren und gekauft.
Gereizt hat mich auch die 7 Jahre Garantie, denn bei meinem i30 war gerade
die 5 Jahre Garantie abgelaufen. Notwendig war der Neukauf noch nicht,
aber der Wunsch war größer.
Zu KIA allgemein bin ich gewechselt, weil mein Opel-Händler irgendwann auch KIA geführt hat. Damals wollte ich einen Zafira, dann kam aber der Carens RP raus. Probegefahren und bestellt - 6000,-€ Preisdifferenz waren der Hauptgrund. Inzwischen war auch meine Frau vom Audi A3 umgestiegen auf einen Sportage, weil sie durch den Carens überzeugt wurde und wir Platz für den Nachwuchs brauchten. Dass KIA keine "exotischen Billigautos" baut hat sie erst nicht geglaubt. Ebenso ist mein Schwager dann umgestiegen - er ist mit einem Cee'd JD unterwegs. Sie ist top zufrieden, mein Schwager ist top zufrieden und ich war es mit dem Carens ja auch.
Wegen der drohenden Umweltzone in der Stadt meines Arbeitgebers, musste ich den Carens Diesel verkaufen. Eigentlich wollte ich ja wieder einen Van, aber die Minivans sind leider bei vielen Marken am Aussterben. Touran? War mir zu teuer - unter 30.000,-€ geht da nix! Citroen Grand Picasso? Unfassbar doofe Bedienung, schlechte Sitze... Dacia Lodgy Stepway? Habe ich schon gegrübelt, aber mich ehrlich gesagt nicht getraut wegen Zuverlässigkeit/Dauerhaltbarkeitsbedenken... Also bin ich zum Stamm-Händler - ein genügsamer Benziner mit ordentlichem Kofferraum sollte es sein, der aber auch meine Ansprüche an ordentliches Drehmoment erfüllt. Da standen dann zur Wahl ein Sportage 1.6GDI und ein CeedSW 1.4t-gdi. Der Motor im Sportage überzeugte mich nicht wirklich bei Verbrauch und Drehmoment. Dazu ist der CeedSW mit dem herrlich großen Kofferraum gesegnet und optisch auch super. Da die Aussttattungslinie Vision zu meinen eher geringeren Ausstattungs-Ansprüchen passt und der Händler genau so einen Vision im Vorlauf hatte, ist es dann der CeedSW in Vision-Ausstattung in pendamental grau geworden. Erstaunlich ist, dass KIA von Baureihe zu Baureihe eine immense Lernkurve hinlegt und in Sachen Anmutung/Verarbeitung große Sprünge hinlegt. Das habe ich so krass bei anderen etablierten Herstellen nicht gesehen.
Bin bei Kia fündig geworden als Ersatz für meinen Octavia, da ich wusste der Ceed SW ist inzwischen platzmäßig eine ernstzunehmende Konkurrenz für Skoda. Ein großer Kombi musste musste es wieder werden. Mit der neuen 1,5er T-GDI-Motorisierung ist sogar die Leistung des Octavias erreicht, bei hoffentlich DEUTLICH niedrigerem Verbrauch.
Skoda wird langsam preislich Opfer seines Erfolges. Inzwischen (fast) am vergleichbaren Golf vorbeigezogen...
Da ist Kia noch ein bissel unterhalb (zumindest noch) einzuordnen, wenn man ausstattungsbedingt etwas schaut. Und natürlich EU-Fahrzeuge mit betrachtet...
Ich habe letztes Jahr im Sommer auf Youtube ein Video gesehen vom ProCeed GT, da nach meiner Ausbildung bei mir sowieso ein neues KFZ auf der To-do-Liste stand, war ich zu dem Zeitpunkt auf der Suche nach etwas brauchbarem. Als ich die Vorstellung vom ProCeed gesehen habe, war ich direkt schockverliebt und auch wirklich fixiert auf das Auto. Also paar Händler in der Nähe angerufen und nach ´ner Probefahrt gefragt. Ein halbes Jahr später stand dann mein Proceed in meiner Garage 🙂
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
hier mal kurz mein Weg zu Kia
Nachdem wir insgesamt 7 Audi A3 hatten, 5 davon waren Geschäftsfahrzeuge meiner Frau, wollten wir eigentlich bei Audi bleiben. Jetzt im gesetzteren Alter ist ein etwas bequemer Einstig nicht zu verachten. Bei Audi stand die Wahl zwischen Q2 oder Q3. Der Q2 ist leider etwas klein geraten und der neue Q3 ist uns eigentlich eine Nummer zu groß. Vom Preis mal ganz zu schweigen, was beide Audi betrifft.
So bin ich auf den XCeed gestoßen, der vom Platz her wie ich finde genau zwischen den beiden Audis liegt.
Finde den XCeed für unsere Ansprüche das momentan beste Auto auf dem Markt, kein richtiger SUV, nicht zu groß und sehr ansehnlich.
Ein grosses Kaufargument war zum einen der Preis und zum anderen die 7 Jahre Garantie, die es bei Audi weder für Geld noch für gute Worte gibt. Die Garantie finde ich in Anbetracht der verbauten Elektronik sehr wichtig. Defekte können hier sehr schnell 4-stellig werden.
Im September vorigen Jahres habe ich den 1. Xceed 1.6 TGDI Platinum bekommen, der mir leider im Juli "verhagelt" wurde. Der Schaden war so hoch das sich die fiktive Abrechnung lohnte und so habe ich vor einer Wochen meinen XCeed II bekommen, 1,6 TGDI Xdition mit den 3 Paketen. So entspricht er von der Ausstattung fast dem Platinum, lediglich die "Pseudo" Ledersitze mit der Sitzbelüftung sind nicht dabei. Darauf habe ich aber gerne verzichtet da ich die Stoffsitze im Xdition ohnehin schöner finde.
Als 2. Auto habe wir noch ein A3 Cabrio.
Insgesamt bin ich bisher mit den XCeed super zufrieden, tolles Auto mit ausreichend Platz und auch sehr sparsam zu fahren. Im Vergleich zu Audi ist natürlich schon ein gewisser Unterschied zu merken, gerade was die Empfindlichkeit der Oberflächen angeht. Bei dem Preisunterschied allerdings auch kein Wunder.
Ich kann KIA bisher nur weiterempfehlen.
Interessant, die bisherigen Geschichten gelesen zu haben. Gerade das Bild mit dem Hagelschaden gesehen, beim reinzoomen erkennt man die Dellen, traurig! Die Felgen bei dem Hagel-Xceed finde ich auch schön.
Wie komme ich zum XCeed?
30 Jahre VW, davon die letzten 11j nur Problem Karren inkl 1x Wandlung.
Beim letzten VW war es nur noch der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.
VW stellt sich bei allem quer, auch bei 5 Jahren Werksgarantie. Da ist man dann soweit, das man VW beweisen muss was defekt ist bzw. sie wollen dann eine Tonaufnahme, die mit einem speziellen Gerät gemacht wird. Das Gerät ist nicht werkstattpflichtig, somit hat es fast keiner. VW hat mir dann eine Werkstatt im Raum Frankfurt angeboten….ja iss klar, ich nehme mir einen Tag Urlaub, um insgesamt 550Km zu fahren….Ergebnis offen…
Der xceed hat mir bei Vorstellung sofort gefallen. War auch schon mal genau vor einem Jahr bei einem Kia Händler, aber wir sind preislich nicht zusammen gekommen.
Nun ist es ein Platinum 204 DCT in Orange Fusion…. Und schon einen Werkstatt Aufenthalt gehabt. Morgen folgt der 2.
Da kommt bei mir nun nicht gerade Begeisterung auf, da nicht mal 700km gefahren.
Und es kommen schon komische Aussagen, denen ich nicht folgen bzw. keinen Glauben schenken kann.
Problem: Lenkrad steht nicht gerade. Wurde beim ersten Besuch versucht, nach zujustieren. Aussage vom Mechaniker: auf Grund der Geometrie des Xceed Fahrwerks, steht das Lenkrad immer etwas nach links oder rechts.
Wer‘s glaubt.
Die silbernen Dreiecke, hinten links und rechts wurden auch schon getauscht, da Kratzer drauf waren. Das war kein „Problem“
Vom Hof gefahren, steht genauso wie vorher.
Nun soll der Wagen morgen richtig vermessen werden…..2. Rep Versuch….
Hallo,
das mit dem Lenkrad hatte ich auch bei meinem Ceed SW bei Abholung. Wurde durch eine Spurvermessung beseitigt. Schon komisch bei einem Neuwagen.
Wenn jetzt das Lenkrad nicht mittig steht, liegt es nachvollziehbar am Untergrund bzw. der Straße. Auf einer ebenen Fläche steht es aber sauber gerade und das Auto fährt auch wie an der Schnur gezogen geradeaus.
Na ich hoffe, das es morgen endlich gerade steht….das nervt einfach…
Natürlich kann ein Lenkrad nicht auf jedem Untergrund gerade stehen….
Und da meiner ja noch das alte Kia Logo hat, gucke ich immer auf das „schiefe“ I von Kia….
Orange Fusion war auch Favorit bei mir, habe aber leider keinen live zu Gesicht bekommen, deshalb ist es Blue Flame geworden. Meine Freundin hätte auch Orange am besten gefallen, aber nur von Bildern wollte ich nicht bestellen. Ich mag das Blau aber auch sehr!
Ich wollte einen gelben. Aber da hätte ich bis Feb 22 warten müssen. Und bei der Halbleitermisere….hätte es auch Mai werden können. Der orangene war noch im Pool als einziger vorhanden. Lag aber alles an dem Glasdach. Ohne Glasdach hätte ich alle Farben haben können
Hallo Servicetechniker,
wenn die eine richtige Vermessung machen, dann sollte es so sein.
Bei mir lag die Spur von links nur minimal neben der Tolleranz. Wurde korrigiert und ich war zufrieden.
...nun, wie ich zum Proceed kam...
Wollte eig. immer den Stinger haben.
Eines schönen Tages waren wir irgendwo bei einem Stadtfest wo Kia einen Stand hatte. Ich so "Komm wir gucken mal, ich zeig Dir den Stinger."
Leider war der aber nicht da, sondern die ganze Ceed Familie. Sie zeigte dann auf den Pro, "der sieht doch super aus, warum willst den nicht?"
"Der hat'n DSG, das mag ich nicht."
Sie darauf "wieviel PS hat der Stinger und was braucht der?"
360 PS und so 12 L"
"...und der hier?" (Zeigt auf den Pro)
"Naja, nur so 200PS und 8L."
Der darauf folgende Blick sprach Bände...!
Da der Pro mir aber auch sehr gut gefällt und es von Vorteil ist, wenn Frau das Auto auch klasse findet (da achtet sie auch mehr drauf), fahren wir halt DCT und haben eine heizbare Frontscheibe, die ich nie mehr hergeben würde.
Gruß jaro
Zitat:
@Megitsune schrieb am 16. September 2021 um 17:05:48 Uhr:
Hallo Servicetechniker,wenn die eine richtige Vermessung machen, dann sollte es so sein.
Bei mir lag die Spur von links nur minimal neben der Tolleranz. Wurde korrigiert und ich war zufrieden.
Sie haben es geschafft. Lenkrad steht gerade nach Vermessung.
Die Reifen wurden auch gewuchtet, da ich ab 70km/h gedacht habe, ich fahre dauerhaft über Bahnschwellen.
3 Reifen hatten eine Unwucht mit teilweise bis zu 35g….
Hallo,
ist schon spannend wie einige Autos ausgeliefert werden.
Sowas bemerkt man bei einer Endkontrolle zwar nicht, aber da ist ja dann schon in der Produktion der Fehler verbaut.