Kaufentscheidung Ceed SW GT-Line Gebraucht oder Neuwagen
Guten Tag zusammen,
aktuell steht ein Kauf eines neuen Fahrzeugs bei uns in der Familien an. Aufgrund unseres Nachwuchs (9 Monate) und einem möglichen zweiten Nachwuchses wollen wir uns autotechnisch etwas vergrößern.
Wir haben uns für den Kia Ceed SW in der GT-Line Variante inkl. allen Paketen (Vollaustattung) in der Farbe Experience Green entscheiden. Kia bietet hier meiner Meinung nach die beste P/L an. Vor allem hat mir (Mann) das Panoramadach sehr angetan.
Wir sind uns jedoch unsicher, ob es sich bei diesen Angeboten eher lohnt einen Gebrauchtwagen oder eher doch einen Neuwagen zu holen.
Gebrauchtwagen
Km-Stand: 19.800 km
Erstzulassung 02.2023
Wurde laut Autohaus vom Kia-Außendienst gefahren
Preis: 31.690 Euro
Neuwagen/Tageszulassung
Preis 35.440 Euro
Lieferzeit: bereits bestellt 03.2022 jedoch hat das Autohaus noch kein exaktes Datum von Kia erhalten
Die Austattung ist bei beiden Fahrzeugen exakt identisch.
Was würdet ihr uns raten?
Danke und Gruß
Botom
75 Antworten
Zitat:
@Hardworker schrieb am 8. November 2023 um 12:14:24 Uhr:
Ich habe meinen Ceed SW Gt Line vor 6 Monaten als Neuwagen mit Kurzzeitzulassung gekauft. Für 31.300.
Ich finde den Preis viel zu hoch.
Mit allen Paketen inkl. Pano-Dach?
Habe meinen Beitrag gerade nochmal editiert
Hatte im August n Angebot für den GT Line mit Vollausstattung, in grün und Neuwagen für 32500
Bei EU-Fahrzeughändlern in DE (ich beziehe mich mal auf die tschechischen Modelle) kann man beinahe 5k€ zum deutschen Preis abziehen.
Sind halt Neuwagen mit Tageszulassung, manchmal noch minimale Ausstattungsunterschiede zu DE...
Ähnliche Themen
Wenn man den Kia Ceed in der Gt-Line Austattung inkl. Automatik und allen Paketen dazubucht liegt man bei einer UVP von knapp 40 TSD. Ist das realistisch unter 35 TSD Euro oder sogar 30 TSD zu kommen? Das wären 13 % bzw. bei 30 TSD mehr als 20 %
Ohne Zulassung sind 13% normal, ebenso wie 20% bei Tageszulassungen. Teilweise ist auch mehr Nachlass möglich. Einfach mal zB über eine Plattform wie Carwow Angebote einholen.
Oder über die Autobörsen überregional nach Lagerfahrzeugen suchen
Bei Neubestellung darf man halt die lange Lieferzeit nicht vergessen.
Ich habe bei meinem Händler bei der Bestellung 20% Rabatt bekommen. Also statt knapp 40 für 32tsd. €uro für meinen ProCeed. Der Markt entspannt sich schon länger wieder, zum UVP muss da niemand wirklich Autos bestellen.
Und die völlig überzogenen Gebrauchtwagenpreise dürften deshalb -und natürlich auch wegen der inzwischen etwas normaleren Lieferzeiten- ebenfalls Geschichte sein.
Zitat : Bei Neubestellung darf man halt die lange Lieferzeit nicht vergessen.
Entspannt sich doch gerade.
Neu ist neu...das ist es mir wert.
Bei 3750€ Differenz für 9 Monate 20tkm würd ich den Gebrauchten nehmen.
Wie lange hält so ein Fahrzeug? 15 Jahre 300tkm? wären bei 35t€ rabattiertem Neupreis 2333€ Wertverlust im Jahr
Natürlich kann man da auch anders drangehen:
a) Den neuen fährst du 7 Jahre bis ca 150tkm , np 35440€ restwert dann vielleicht 10t€, macht 25440€ Wertverlust (bzw aufs jahr umgelegt 3634€ Wertverlust)
b) Den gebrauchten färhst du 6 jahre ca 150tkm, gebrauchtpreis 31690€ restwert dann ebenfalls 10t€, macht 21690€ wertverlust (aufs jahr umgelegt 3615€)+ und den umstand 1 jahr eher ein neues auto zu brauchen
c) Den gebraucht auch 7 Jahre fahren also bis alter 8 jahre 170tkm, gebrauchtpreis 31690€ restwert 8000€ also 23690€ wertverlust. 1750€ unterm strich gespart.
Was macht auch mit einfließen lassen kann in die Rechnung sind Zinsen. Packst du die 3750€ 7 jahre lang zu 4.5% auf die Bank (ich den rapide wird der zins nicht fallen bei der aktuellen konjunkturprognose) sind das 1353€ Zinsen.
------------
Bei 2000€ differenz oder was würd ich auch den neuen nehmen aber 3750 ist schon ordentlich gespart.
Aber wie die anderen schon sagten: Schau erstmal welchen optimalen Preis du für den neuwagen/tageszulassung bekommen kannst. In CZ / SK sind die Autos tatsächlich günstiger als hier. DK könnte sich ggf auch lohnen, die haben ja 'ne Luxussteuer (da sind die autos erstmal wesentlich teuerer) die es aber wohl bei Verkauf anteilig zurück gibt (keine ahnung ob du da als privatmann eine chance hast. unser ceed ist ein dk import aber wir haben vom händler gekauft also muss der sogar noch was verdient haben).
Über Plattformen wie Carwow gehen um mal rauszubekommen was da der günstigste Preis für ein Bestellfahrzeug ist kann auch helfen.
Gebrauchten kannst du sofort mitnehmen was natürlich ein großer Vorteil ist. Kein Risiko in den alten nochmal Geld zu versenken. Sagst du dir der alte tuts noch und spart dadurch Geld (weniger wertverlust. auf deine lebenszeit gesehen spätere erstatzkäufe der jeweils nächsten autos. dann fahr den alten erstmal weiter und wenn du dann was neues "brauchst" dann einen gebrauchten oder tageszulassung/lagerwagen kaufen). Auch kann man - die Fahrzeuge haben ja sehr lange Garantie - mal die Augen offenhalten obs von Privat was passendes gibt. Sollte dann ja eigentlich günstiger als vom Händler sein (klar ein fast neues Fahrzeug gibt kaum jemand weg aber manch einer erbt auch irgend eine karre der eltern oder wechselt den job/arbeitsweg oder wie auch immer).
Was mir vor einiger Zeit mal aufgefallen war bei den GT-Line Austattungen:
das der Proceed hier Teilweise günstiger gehandelt wird als der SW. Liegt vermutlich daran, dass der Proceed halt immer mindestens die GT Line Austattung hat, während es beim SW halt eine der höchsten Austattungen ist.
->keine Ahnung ob das preislich noch so zutrifft aber einfach mal vergleichen
->hier wäre halt die frage ob du dich auch mit einem proceed anfreunden kannst. kofferraum etwas kleiner und die stufe bei einladen. keine dachrelling wäre mir durchaus ein störender punkt.
der scheint doch 1450€ günstiger zu sein als dein genannter sw GT-Line
(proceed in grün mit pano für 33980€)
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=377111698
204ps gt (keine ahnung welche pakete. 3teilige rückbank zb sieht man auf dem bild. elektrischer fahrersitz dagegen fehlt) für 32700.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=377518378
(klar gt verbraucht etwas mehr. vollkasko teurer. steuer teurer. bremse größer usw. winterradsatz teurer. ob die standart abgasanlage lauter ist keine ahnung).
hier ein schwarzer sw gt-line 1.5 dct mit pano und leder, 3 teiiger rückbank usw
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=376640691
grüner proceed ohne pano (und tech usw fehlt sicher auch?) für 29t€
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=376997033
Ich würd wie gesagt auch mal CZ und SK angebote anschauen. Bei CZ nicht nur den kronenkurz umrechnen sondern ggf auch den unterschied 19 zu 21% mwst (die -2% machen bei den summen auch ein paar € aus). SK hat den euro aber 20% mwst
SW GT-Line-Modelle (Benziner) aus dem EU-Bereich bekommt man wohl so ab 26-27k€ im Internet.
Zitat : Bei 3750€ Differenz für 9 Monate 20tkm würd ich den Gebrauchten nehmen.
Wie lange hält so ein Fahrzeug? 15 Jahre 300tkm? wären bei 35t€ rabattiertem Neupreis 2333€ Wertverlust im Jahr
Ich bin da gerne unvernünftig, und muß nicht unbedingt auf den Preis schauen........Neu ist mir wichtig.
In 6 Jahren habe ich übrigends 280000 km runter, und das Auto ist vom Finanzamt abgeschrieben.
Ich kaufe eh alle 6 Jahre neu.
Aktuell liegt das beste Angebot bei Carwow bei 33.023 Euro in Lunar Silber als auch in Experience Green mit Vollaustattung. Alle Fahrzeuge aber als Bestellfahrzeug
Das ist ja schon mal ein Vergleichswert. Dann wäre der junge Gebrauchte mit nur 1333€ weniger eher zu teuer. Sofern du das Auto nicht JETZT benötigst.
Es mag aber auch Gründe geben, beim bevorzugten Autohaus zu kaufen - auch wenn es dort mehr als beim Internetvermittler kostet. Das ist okay und sollte natürlich in deine Entscheidung einfließen.
Was ergibt die Suche nach anderen sofort verfügbaren Fahrzeugen (Neu oder jung gebraucht)?