Kaufentscheidung BMW 320 E oder Opel Vectra C 2007

BMW 3er E46

Hallo Leute,
bin Neu hier und brauche eure hilfe,
möchte ein Neuzugang machen,aber kann mich nicht entscheiden was ich Kaufen soll.

eine BMW 320 E46

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=laovwbutyjcl

oder einen Opel Vectra C 2007

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vucqyblg2zcn

würde mich freuen wenn ihr mir die entscheidung leichter machen könnt

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich fahre einen E60 530d bj. 2004 und habe einen Vectra C 1.9CDTI (vor Facelift) als Zweitwagen.
Ich kann dir den Opel nur ans Herz legen!
Fahrverhalten ist besser als man denkt (war auch überrascht) und die Verarbeitung ist auch in Ordnung, da knartscht nichts und knackt nichts.
An deiner Stelle würde ich mich dann aber nach einem Caravan umschauen, wenn du 2 Kinder hast.
Der Vectra hat auch ein wesentlich besseres Platzangebot als der BMW.

Von den Daten her:
Die Ausstattung vom Opel ist wesentlich besser (Navi, Kurvenlicht...), zumal er fast neu ist.
Dazu kommen Werkstattkosten die bei Opel günstiger sind usw. (sofern überhaupt nötig, hatte mit unserem Vectra noch nie Probleme und das aktuelle Modell ist ja auch noch ausgereifter).

Letztendlich ist es aber deine Entscheidung.
Einziger Vorteil des BMWs ist meiner Meinung nach das Image (wobei es inzwischen ja auch nicht mehr das beste ist siehe "Türken-3er" etc) und dass der Motor etwas ruhiger laufen wird, da 6-Zylinder, aber das wars dann auch schon.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo TE!

Vielleicht wäre ein Wagen wie meiner etwas für dich!?
Meiner war ebenfalls ein EX-Direktionswagen, und ich habe ihn mit 1,75 Jahren und 36 tkm für den Preis des geposteten BMW bekommen.
Da hättest du für deine Kinder dann richtig Platz, nen 6 Zylinder Turbomotor mit Fahrleistungen über 325er Niveau und das IDS+ Fahrwerk.

Mein Vater fährt einen E46 als 318i (Motor also nicht vergleichbar).
Dort sitzt man deutlich tiefer, der wagen liegt auch etwas satter auf der Strasse, aber nur ein quäntchen.

Im direkter Vergleich sind die Materialen im BMW schöner, das Cockpitdesign ebenfalls, die Klappengeräuse sind bei beiden Fahrzeugen nach knapp 50 tkm gleich (nämlich beide Male fast nicht vorhanden).
Der Vectra ist auch für den Fahrer großzügiger geschnitten, die Windgeräusche deutlich geringer (wohl gemerk vgl. BMW Limo - Vectra Caravan (also Kombi).

Aber schon leicht verschiedene Auto die Du da ausgesucht hast...
Bedenke aber, dass beim Opel mit herausgehandelter Anschlussgarantie noch über 3 Jahre Gewährleistung besteht.

Halo Jungs,

erstmals will ich mich bedanken für Eure meinung,waren viele offene und erliche Antworten dabei.

 

Tja habe alle beide Probegefahren und muss sagen allebeide sind geil zufahren,

der BMW der Klang. die Knackigkeit einfach Super

 

der Opel Vectra war von Fahrgefühle auch Spitze, aber ihr habt recht die Werkstätten sind absolut die Nieten "von vielen die Meinung" im Freundeskreis und Opelfahrer.

 

Also hab ich mich entschieden das ich keins von beiden kaufe werde,weil der BMW Händler war ein riesen A..... l...

wollte nicht mal ein cent runter angeblich ein gerechter preis.

Nach schwacke liste muss er noch 2000 euro runter.Wahrscheinlich BMW braucht keine Kunden mehr.

Und der FOH ging noch mit dem preis runter ca 1500 Euro aber das Auto steht schon über ein halbes Jahr dort und keiner will ihn kaufen,warum auch immer. FOH weises auch nicht.

 

Also hab ich mir eine Benz angeschaut,was sagt ihr über den

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bkr2urwbtgon

Die C-Klasse finde ich persönlich viel zu klein für 2 Kinder! Musst du aber mal selber schauen, ob es dir genügen würde.

Wie wärs denn mal mit nem Audi;-)

Zitat:

Original geschrieben von budokai


Halo Jungs,
 
erstmals will ich mich bedanken für Eure meinung,waren viele offene und erliche Antworten dabei.
 
 
 
Tja habe alle beide Probegefahren und muss sagen allebeide sind geil zufahren,
 
der BMW der Klang. die Knackigkeit einfach Super
 
 
 
der Opel Vectra war von Fahrgefühle auch Spitze, aber ihr habt recht die Werkstätten sind absolut die Nieten "von vielen die Meinung" im Freundeskreis und Opelfahrer.
 
 
 
Also hab ich mich entschieden das ich keins von beiden kaufe werde,weil der BMW Händler war ein riesen A..... l...
 
wollte nicht mal ein cent runter angeblich ein gerechter preis.
 
Nach schwacke liste muss er noch 2000 euro runter.Wahrscheinlich BMW braucht keine Kunden mehr.
 
Und der FOH ging noch mit dem preis runter ca 1500 Euro aber das Auto steht schon über ein halbes Jahr dort und keiner will ihn kaufen,warum auch immer. FOH weises auch nicht.
 
 
 
Also hab ich mir eine Benz angeschaut,was sagt ihr über den
 
 
 
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bkr2urwbtgon

Kannst du nichts gegen sagen. Das ist einer der wenigen Benz der mir sogar gefallen würde😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von budokai


Und der FOH ging noch mit dem preis runter ca 1500 Euro aber das Auto steht schon über ein halbes Jahr dort und keiner will ihn kaufen,warum auch immer. FOH weises auch nicht.

Ob Du ihn willst oder nicht, solltest Du aber nicht davon abhängig machen, ob andere ihn wollten oder nicht. 😉

Und dass Gebrauchte wie der Vectra manchmal lange beim Händler herumstehen, hat Einiges mit dem Image zu tun (der verkauft sich auch als Neuwagen schlecht). Meiner hat auch fast ein dreiviertel Jahr beim Händler gestanden bis ich ihn günstig gekauft habe. Das hatte sogar noch den Vorteil, dass ich komplett neue Bremsen bekommen habe (waren verrostet) und an der Hinterachse auch neue Buchsen. Und bereut habe ich den Kauf nicht. Für den Gebrauchtwagenkäufer ist ein schlechtes Image nicht unbedingt von Nachteil. 🙂

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von budokai


Also hab ich mir eine Benz angeschaut,was sagt ihr über den

Darf ich noch ein paar völlig objektive Tipps einbringen?

In der Preisklasse knapp unter 20.000EU, mit etwas Leistung, sehr guter Qualität und mit zwei Kindern zuhause:

Honda Accord Tourer 2.0 - 155PS, sportlich, viel Platz und vor allem: *NAGELNEU*

Skoda Octavia Combi 1.8 TSI - 160PS, gutes Drehmoment, auch viel Platz, auch *NEU*

Mazda 6 2.3 TOP - 163PS, Xenon, Leder, Wechsler, ebenfalls *NEU*

Die Angebote sind jeweils nur Preisbeispiele ohne bestimmte Region in Deutschland.

Ich bin nur der Meinung, wenn neben BMW und Benz auch der Vectra in Frage kam, dann darf man diese hier auch nicht übersehen! Wie gesagt, die bekommt man NEU(!) für unter 20.000EU. Als junge Gebrauchte sind sie noch günstiger und bieten sehr viel fürs Geld...

Aber Autokauf ist immer eine sehr schwierige und wahnsinnig subjektive Sache.

Hallo,

habe hier nicht alles durchgelesen, gebe aber mal meinen Senf als BMW und Opel-Fahrer hinzu:

Hatte vor meinem ersten E46 zwei Opel Vectra B Caravan. Beide Fahrzeuge waren top, einmal der Vorfacellift mit 100PS und dann jetzt der Facelift mit 150PS Benziner, den ich immer noch habe(meine Frau fährt jetzt)
Dann eine E46 FL Limo und jetzt aktuell einen E46 FL Kombi mit je 150PS
+ Das Platzangebot ist beim B-Vectra vorne wie vor allem hinten besser imVergleich um E46, der Vectra C ist gerade als Kombi ein Riesenteil, da kommt der BMW nicht mal ansatzweise mit.
+ Die Verarbeitung ist beim B Vectra deutlich schlechter als beim E46, knarzen etc. Beim C- Vectra würde ich dies je nach Ausstattung nicht mehr so sagen.
+ Der Motor des 320d ist deutlich agiler, laufruhiger und hat ein breiter nutzbares Drehzahlband als der des Opel. Habe hier den Vergleich zum aktuellen 1,9cdti im Astra.
+ Die Werkstattkosten waren bei MIR bei Opel immer höher als bei BMW.
+ Die Sport-Sitze im E46 ist das Beste, auf ich jemals gesessen bin, war für mich als Langstreckenfahrer ein wichtiges Kriterium.
+ Die Lenkung im E46 ist ebenfalls erstklassig, besser als im B-Vectra (habe hier keinen Vergleich zum C-Vectra)
+ Das Xenon des E46 ist m.M. nach sogar besser als die des neuen E90, und ungefähr eine Sonne heller als im B-Vectra (C-Vectra kann ich nicht beurteilen)

Kurzum: Wenn Du Platz brauchst kommst du am C-Vectra Kombi eigentlich nicht vorbei, dagegen ist der E46 Fußraum und Kofferraum keine Konkurrenz.

Gruß Walu

Zitat:

BMW:

 

+ Motor: Laufruhe, Leistung, Drehfreudigkeit

 

+ bessere Fahrleistungen

 

+ Kofferaum besser zu beladen

 

 

 

- Fond knapper geschnitten

 

- deutlich schlechtere Ausstattung

 

- älter/ höhere Laufleistung

 

 

 

Opel:

 

+ 15 Monate volle Werksgarantie

 

+ Navigationssystem mit Kartendarstellung, MP3 Radio, Twin Audio für die Kinder

 

+ Sehr gutes Licht (AFL)

 

+ niedrigeres Drehzahlniveau (6 Gang)

 

 

 

- Kofferraum schlechter zu beladen

 

- Bedienung teilweise gewöhnungsbedürftig

 

- keine Motorhaubenlifts 😁😁😁

Eigentlich kann der Opel bis auf Kurvenlicht und Navi nicht mehr als der BMW. Er hat auch kein Leder. Also warum ist die Ausstattung schlechter?

Schöner fahren lässt sich in jedem Fall der E46. Praktischer ist der Vectra. In meinen Augen geht es nicht nur um das Image. Der BMW ist einfach ein anderes Auto. Kleiner aber auch sportlicher und agiler. Zudem fand ich den Service bei Opel immer mehr als bescheiden.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Eigentlich kann der Opel bis auf Kurvenlicht und Navi nicht mehr als der BMW. Er hat auch kein Leder. Also warum ist die Ausstattung schlechter?

Schöner fahren lässt sich in jedem Fall der E46. Praktischer ist der Vectra. In meinen Augen geht es nicht nur um das Image. Der BMW ist einfach ein anderes Auto. Kleiner aber auch sportlicher und agiler. Zudem fand ich den Service bei Opel immer mehr als bescheiden.

Der Opel ist fast neu!

Der BMW hat schon fast 4 Jahre und 50.000km mehr auf dem Buckel.

So viel anders fährt sich ein BMW nicht 😉

btw das Image vom 3er ist ja auch nicht so viel besser... "Türken-Dreier"... mehr fällt einem zu einem 3er nicht ein.
Der Opel ist wenigstens neutral.

Ich stand mal vor der gleichen Entscheidung. Mein Fazit so damals so aus:

BMW E46:

-besseres Image
-höhere Restwerte, somit aber auch teurer in der Anschaffung
-gute R6-Motoren (mein Favorit war der 320 mit 170PS, 323 und 325)
-Hartes Plastik im Innenraum (besonders in der Türverkleidung)
-vorne und hinten alles sehr eng
-winziger Kofferraum
-bis ca. BJ 2002 mögliche Probleme mit rausgerissener Hinterachsaufhängung
-Unübersichtliche Instrumente


Vectra GTS (Für die, die es nicht wissen...das ist die 5-Türer Fliesheckvariante...also das "sportlichere" Modell der Vectras:

-Sportfahrwerk Serie
-Teillederausstattung hat knüppelharte Sitzflanken (persönliche Meinung)
-viel Platz
-großer Kofferraum
-schlechteres Image
-günstiger Anschaffungspreis
-unspektakulärer Innenraum, aber sehr aufgeräumt und einfach.
-mögliche Probleme bei Radlager, Stossdämpfer, Automatik, Lenkgetriebe, Querlenker
-sehr günstige V6

grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen