Kaufentscheidung, bitte um Mithilfe.

VW Sharan 2 (7N)

Guten Morgen zusammen,

bin noch relativ neu hier und wollte euch kurz was fragen. Ich hätte die Möglichkeit ein Firmenwagen günstig zu erwerben. Allerdings hat das Fahrzeug bereits eine Laufleistung von knapp 250000KM hinter sich.

Gefahren wurde das Fahrzeug von einem Vertriebler, der überwiegend nur Autobahn und lange Strecken gefahren ist. Wurde außerdem immer in einer VW Werkstatt gewartet und ist Checkheft gepflegt.

Würdet ihr euch wegen der Laufleistung Sorgen machen?

Probefahrt usw habe ich bereits gemacht, alles bestens das Fahrzeug war such zuletzt in der Inspektion und der Riemen wurde zuletzt ausgetauscht. Fährt sich wie ein neues Auto, absolut keine Gebrauchsspuren, außer kleine Steinschläge auf der Motorhaube.

Hier die Einzelheiten:

Bj. 10/2015
2.0 tdi / 150 ps
1. Hand
247000 km
DSG Autom.
Klimatr.
Standheizung
Navi
Entertainment System
Spurhalteaystem Lane Assist
Rückfahrkamera
Tempomat mit Abstandshalter
Winterreifen
Sitzheizung
2 Schiebetüren
Müdigkeitserkennung
Totewinkel Assist
Xenonscheinwerfer
Ablagepaket
Lenkradschaltwippen
Kurvenlicht
Umgebungsbeleuchtung Coming Home
Led Kennzeichenbeleuchtung
Led Rückleuchten
Bordcomputer
Verstellbare elektrische Sitze
Voll Scheckheftgepflegt
Tuv vor 2 Wochen neu

Meint ihr das der Motor noch weitere KM rhetorisch schafft? Oder sollte man lieber die Finger davon lassen?

Motor läuft 1a, schaltet auch perfekt. Soll als Familienwagen eingesetzt werden.

Liebe Grüße

16 Antworten

DPF / Kat fällt mir bei der Laufleistung ein…..
Mal auslesen was der Füllstand sagt….

Zitat:

@NickSoft3454 schrieb am 20. November 2022 um 11:16:04 Uhr:


DPF / Kat fällt mir bei der Laufleistung ein…..
Mal auslesen was der Füllstand sagt….

Laut, Werkstatt wurde es gemacht inkl. Motor und Getriebeöl Wechsel.

SCR Kat ist sicher auch fällig.
Und viele andere Teile sind halt schon gut benutzt/abgenutzt.
Was heisst günstig ?
Mach Dur klar, dass Du schnell einige Tausender hier los werden kannst. Je nach Eigenleistung mehr oder weniger.
Lg, Peter

Zitat:

@kartfahrer_ schrieb am 20. November 2022 um 12:27:34 Uhr:


SCR Kat ist sicher auch fällig.
Und viele andere Teile sind halt schon gut benutzt/abgenutzt.
Was heisst günstig ?
Mach Dur klar, dass Du schnell einige Tausender hier los werden kannst. Je nach Eigenleistung mehr oder weniger.
Lg, Peter

Das Fahrzeug war bzw. ist noch als Dienstwagen angemeldet, es wurden bisher jegliche Inspektionen etc. durchgeführt. Würde das Fahrzeug für unter 11tsd bekommen.

Ähnliche Themen

11 klingt doch ok. Da kannst notfalls noch ein paar tausender investieren.

Zitat:

@mrx1923 schrieb am 20. November 2022 um 12:00:16 Uhr:



Zitat:

@NickSoft3454 schrieb am 20. November 2022 um 11:16:04 Uhr:


DPF / Kat fällt mir bei der Laufleistung ein…..
Mal auslesen was der Füllstand sagt….

Laut, Werkstatt wurde es gemacht inkl. Motor und Getriebeöl Wechsel.

DPF getauscht? Bist dir da sicher?

Für unter 11 tsd. ist doch ok, wenn das Bauchgefühl auch das ok gibt. 10/2015 wird noch der EA189 sein mit entsprechendem Update. Selbst wenn er plötzlich Probleme macht, sollte man beim Wiederverkauf keinen großen Verlust machen, da gut gebrauchte auf Mobile etc. für weit mehr angeboten werden. Ein User hat kurzem auch das gleiche gemacht. Schau mal die letzten Threads hier an.

Nur mal am Rande -

Unser Sharan ist aus 08.2016
Hat aktuell 93.000 gelaufen .

Weiß / Sportpaket / Xenon alle Türen elektrisch und alles weitere wie oben beschrieben hat er eh. Zudem habe ich noch alles freigeschaltet was möglich war.

184 ps hat er .

Unser Kaufpreis damals bei VW 21.300 Euro

Restwert bzw. Rückgabe wert hat VW in 2 Jahren und 1 Monat mit 9.300 Euro errechnet .

Das Auto wird dann keine 110.000 gelaufen haben …

Bin mal gespannt was ich dafür dann noch bekomme bei den aktuellen Preisen

Aber für 9.300 Euro werde ich den keinesfalls zurückgeben - 😁

In meinen Augen alles überzogene Preise momentan

Lg

Vielen Dank und was sagt ihr zu der aktuellen Kilometer-Laufleistung?

Zitat:

@blob787 schrieb am 20. November 2022 um 13:13:27 Uhr:


10/2015 wird noch der EA189 sein mit entsprechendem Update.

Nope, das ist dann schon das Facelift und der Nachfolger-Motor.

EA189 hat 140PS, er schreibt 150.

Der Motor ist gut, ist zumindest meine Erfahrung in drei Fahrzeugen.

Stimmt, dann ist das noch ein entsprechender Pluspunkt.
Die 250000 km bei lückenlose Service, würden mich jetzt nicht abschrecken, wenn ich ein gutes Bauchgefühl hätte.
Was ich noch überprüfen würde, ob der Motor das freiwillige Motorenupdate für den EA288 bekommen hat. Sichtbar an einem Aufkleber im Einstiegsbereich und Eintrag ins Serviceheft. Hier würde ich dann Abstand vom Kauf nehmen.

Wenn er aber schon 250t gehalten hat, würd ich das auch nicht als besonders Problem sehen.

Also der Motor läuft wirklich sehr ruhig ohne irgendwelche Nebengeräusche etc. Ob ein Update durchgeführt wurde ist mir nicht bekannt. Müsste nochmal nachschauen. Ist das Update nicht gut?

Zitat:

@blob787 schrieb am 20. November 2022 um 15:46:40 Uhr:


Was ich noch überprüfen würde, ob der Motor das freiwillige Motorenupdate für den EA288 bekommen hat. Sichtbar an einem Aufkleber im Einstiegsbereich und Eintrag ins Serviceheft. Hier würde ich dann Abstand vom Kauf nehmen.

Frage: gibt's das denn auch für den 150 PS? Ich dachte nur für den größeren 184 oder 177 oder wieviel der hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen