Kaufentscheidung _ Audi A6 Avant 2.0TDI(140PS) vs 2.7TDI (179PS)

Audi A6 C6/4F

Hallo, wie der Titel schon alles sagt bin ich am überlegen mir ein A6 Avant zukaufen.

Das Fahrzeug hat ja ein enormes Eigengewicht vom ca. 2tonnen.

Ist da der 2.0TDI nicht etwas schwach?
Ich werde kaum was Transportieren od. gar ein Wohnmobil schleppen.
Ich will nur kein Limousine da ich Avant sportliche finde und beim wieder verkauf schnell ein Käufer gefunden wird im vergleich zu Limousine.

Würde mich freuen wenn Ihr mitteilen würdet worauf ich achten muß oder bekannte Mängel gibt.

Ich habe mir ab BJ2006 und mit max. 100tkm angeschaut.
Ausstattung ist mind. Leder und Navi :-)
Schaltgetriebe oder Automatik, welcher ist ausgereift?

Viele Grüße

__________________________
hier der 2.0TDI
2.0TDI BJ2006 voll

hier der 2.7TDI
hier der 2.7TDI voll

16 Antworten

Die Motoren sind beide relativ problemlos und ausgereift, mögliche Auffälligkeiten findest Du in der SuFu, wie Du weißt!

Ich fahre einen 2.7 TDI und vor Abholung den Neuen, den 2.0 TDI für 4 Wochen, beide mit Multitronic gefahren.
Es steht außer Frage, das alles in allem der 2.7 TDI der harmonischere, zum Fzg.-Gewicht passendere Motor ist. Der Mehrverbrauch liegt bei einem guten Liter auf 100 km. Abgesehen davon ist der V6 TDI (CR) logischerweise erheblich leiser als der R4 TDI (PD)!
Ein Schaltgetriebe für ein Fzg. der gehobenen Mittelklasse halte ich für VÖLLIG antiquiert! Ausgereift sind aber beide Getriebe.
Jedoch ist die Multitronic (MT) einfach genial und super schön zu fahren!!! Ich kann nur dazu raten!!!
Die einzigen Mehrkosten sind alle 60.000 km ein Getriebeölwechsel bei der MT! Kostenpunkt beim 🙂 in D waren bei mir vor 5 Monaten rund EUR 137,- inkl. 14,28 ltr. ATF-Fluid-Getriebe-Öl und Arbeit. Diese geringen Mehrkosten alle 60.000 km sind Peanuts im Vergleich zum erheblichen Fahrspaß!!!

mal wieder eine schwierige Frage. Was willst mit dem Auto anstellen? Gebe ein Nutzerprofil ab, dann fällt es leichter, das für Dich passende Fahrzeug auszusuchen.

Eins noch, der Begriff "voll" in den beiden links meinst Du nicht Ernst - oder? Schau Dir den Audi Konfigurator an, dann bekommst Du vielleicht eine Ahnung, was voll bei Audi heisst...😉

@@@Vorpolung an@@@

Ich mag die 4-Topf Kiste nicht, dann noch Automatik. Meine Wahl würde ohne Zucken (wieder) auf den 6 Zylinder fallen. Die Laufruhe des 2.7er ist ausgezeichnet, der hat zudem eine Steuerkette. Den "alle 120km Riemenwechsel" kannste dann sparen. Fällt natürlich nur ins Gewicht, wenn wir hier über hohe Laufleistung sprechen (beim 2.0 Angebot wäre das nicht mehr weit).
Nutze bitte die SUFU, denn die bringt Dir so einiges ans Tageslicht (u.a. Injektoren, Rost etc.).
@@@Vorpolung aus@@@

Die Preise habe ich vor über einem Jahr bereits vorgefunden, dächte die Zeit bringt aktuelle bessere Preise. Ansonsten viel Glück...

@mik222
nichts für ungut, aber Dein "VÖLLIG antiquiert" ist unangemessen. Frag mal im Fred, wer alles den Dicken mit HS besitzt und damit auch noch zufrieden ist. Ich bin es. Ich fahre fast ausschließlich BAB und kann mit einer Automatik nichts anfangen (schon garnicht mit der MT, sorry persönliche Meinung). Sie würde in meinen Augen als reine Fehlerquelle im Dicken schlummern. Wenn Sie ausfällt, bin ich mit ein paar Scheinen mehr dabei. Das muss ich nicht haben!
Ansonsten gehe ich mit Deinen ersten Aussagen vollends mit...😁

@ V6TDI_losgehts,

bitte schalte Du und andere gerne weiter! Sorry, wollte niemanden angreifen!

Was man fairerweise sagen muß, ist das die MT inzwischen (seit 2004) völlig problemlos ist! Kosten sind aus dieser Richtung nicht zu erwarten...

Ich greife Dein "Nutzerprofil" nochmal auf: in meinem ersten Post hatte ich nämlich vergessen den TE S-Line_driver zu fragen, wieviel KM er denn jährlich fährt!?!

Was die Service-Kosten anbelangt, ist es unterm Strich nicht sehr viel teurer den 2,7 TDI zu fahren, zumal der Zahriemenwechsel alle 120.000 km wegfällt, wie Du schon geschrieben hattest!

Ich würde mir keinen PD-Diesel mehr kaufen, gerade mit DPF ist das wohl nicht unproblematisch (Insiderinfo, wobei das mittlerweile nicht unbekannt ist).

Ähnliche Themen

Wenns rein um das subjektive Fahrgefühl geht, kommt der kleine Diesel mit den V6 in keinster Weise mit. Bin jahrelang den R4 TDI im A4 gefahren und wollte ihn zwecks Spritersparnis auch im A6. Die ersten Probefahrten ergaben "joa nett, das passt". Bin dann trotzdem nochmal in einen V6 TDI eingestiegen... "leck mich am Popo ist das geil". Lange Rede kurzer Sinn: Fahre nun einen 2,7 TDI und bin in Ruhe des Motors verliebt.

Was das Getriebe angeht, kommts wohl auch auf den persönlichen Geschmack an. Leider gibts im A6 kein DSG, das ist die einzige Variante, die mir gefällt. Der klassische Automat und die Multitronic sind mir zu langweilig, da bin ich mit HS sportlicher unterwegs. Aber auch hier gilt, weniger die Zahlen machen den Unterschied, sondern mehr das Gefühl.

Ich fahre einen 2,7er mit TT und würde keine MT fahren wollen, diese hat mir gar nicht gefallen. Als Notfall-Alternative würde für mich z.B. nur die HS in Frage kommen.
Für mich ist allerdings die TT optimal und wenn ich die Wahl hätte, würde ich wieder die TT nehmen. Wie Dracolein schon schrieb würde ich auch zum DSG greifen, wenn es dies im A6 geben würde. Dies wäre eine optimale Alternative.

So sind die Meinungen sehr unterschiedlich. Es hilft nur, Probefahren und selbst entscheiden.

Ich bin den 2.0 TDI in meinem Touran gefahren. War grundsätzlich ein toller Motor und auch der beachtliche Eigengewicht von 1700 kg konnte dem Motor nichts anhaben. Der Verbrauch liegt im Vergleich zum 6-Zylinder klarerweise höher, sind ja auch 2 Zylinder und 0.7 ccm mehr die mit Sprit befüllt werden müssen, aber im Vergleich dazu hält sich der Verbrauch dennoch sehr in Grenzen.

Wenn ich meinen Touran 2.0 TDI mit dem Avant 2.7 TDI verbrauchstechnisch vergleiche, dann wäre das nicht ganz korrekt, da unterschiedliche Fahrzeuge. Den Touran konnte ich in der Stadt auch auf unter 7 Liter fahren, das war kein großes Problem und Überland schaffte er sogar Werte um die 5 Liter, dafür ging auf der Autobahn durch die Höhe der Verbrauch auch in die Höhe, teilwiese 8 Liter und mehr. Da braucht der Avant 2.7 TDI weniger, dafür brauch ich im Stadtverkehr mit dem Dicken gut und gern mal 10 Liter und mehr.

Ich sag dennoch klipp und klar, ein A6 ist ein gehobenes Fahrzeug mit viel Komfort und Prestige, da passt ein nagelnder Pumpe Düse einfach nicht rein. Eben so wie ein Touran mit 6-Zylinder CR auch nicht zusammenpasst.

Ich würde hier also ein klares Votum für den 2.7 TDI abgeben.

Ob HS antiquiert ist möchte ich auch bezweifeln. Ich persönlich war auch lange auf der Suche nach einer Automatik, aber seit ich weiß wie schön kontinuierlich ein 6-Zylinder auch mit HS beschleunigt und zu fahren ist, kam ich wieder zurück zur HS. Ich finde sogar dass meinem Touran mit dem PD (viel Drehmoment gepackt auf kurzem Drehzahlbereich) ein DSG gut gestanden hätte. Das Auto wäre damit viel komfortabler zu fahren gewesen.

Habe bei mir in Österreich noch foldendes Angebot gefunden.

Kann mir jemadn sagen ob der Preis OK ist und was Ihr davon hält.
In d müßte das Fahrzeug abzüglich NoVa und Co2 zuschlag um die 16500.-- Euro kosten.

---dies hier---

Der letzte macht nen guten Eindruck, aber fast 20T€?? Ist in A die Mehrschweinchen Steuer so hoch oder warum ist der so teuer😕

Deutscherpreis + fast 16% NovA und ab 160gramm zustäzlich 25.-- für jedes co2 gramm extra!

Autsch, das ist happig!

Ich bin ja auch aus AT und habe meinen Dicken vorige Woche privat um 18.400 erstanden.

A6 Avant 2.7 TDI
Handschaltung
5/2005
128.000 km
MMI + großes Navi, Xenon, PDC, CD-Wechsler, Bluetooth, Sommer- und Winterräder (beide neu) auf orig. Alus, Scheckheft 1A, Zustand auch 1A

Also wenn man rechnet, dass deiner hier S-Line, Leder usw. zusätzlich hat, dafür aber über 20.000 km mehr am Buckel würd ich sagen dass 19.000 (privat) angemessen wären. Wobei ich aber dazu sage, dass meiner im VK noch weit mehr wert wäre als ich bezahlt habe. Also von daher sind die 19.900 auch wieder nicht so schlimm.

Naja und wenn du nicht viel fährst sind die KM auch wurscht. Ich fahr im Schnitt 10.000 km im Jahr, also in 3 Jahren (durchschnittliche Haltedauer meiner Autos) ca. 30.000, da wäre meiner dann bei 160.000. Also noch ein Wert wo sich ein Auto halbwegs verkaufen lässt.

Und zu den Fragen wegen dem Preis. Ich war auch lange am Überlegen mir einen Wagen aus DE zu holen, aber bei den Beträgen die unsere Finanz da seit heuer drauf schlägt, da kommt es wieder günstiger hier in AT direkt zu kaufen und sich einiges an Mühe zu sparen.

1% MwST, 16% Nova und 25 EUR pro Gramm CO2 über 160 (seit 2010). Da kommt bei so einem A6 eine nette Summe zustande, die du dann noch drauf bleche kannst. Die Unkosten für Sprit, Zollkennzeichen usw. für die Überstellung noch nicht eingerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von S-Line_driver


Deutscherpreis + fast 16% NovA und ab 160gramm zustäzlich 25.-- für jedes co2 gramm extra!

so weit ich weis sind beim 2,7 tdi 10% Nova fällig!

Hallo @ ALL die einen "Dicken" suchen.

Habe meinen A6 07/2006 mit 56tkm im November aus Hamburg geholt.
Details siehe meine Signatur.

Was der gekostet hat darf ich da ja gar nicht reinschreiben so günstig war der. Unter 15T. Dazu kam noch der Flug von A nach D, dann das Taxi zum Auto, dann noch die Überstellungskennzeichen und der Treibstoff bis nach Hause. Alles zusammen ca. 400€.

Zu Hause dann in die Werkstätte, vo und hi neue Bremsscheiben und Klötze und das wars dann auch schon, äh, nein, Winterreifen habe ich auch noch gebraucht.

Aufs Finanzamt und die NoVa bezahlt, das sind immerhin 13%, die CO2-Steuer gibt es bei Fahrzeugen die vor 2008 in der EU schon einmal zugelassen waren in A nicht mehr.

Und dann anmelden, yeah...

Mittlerweile war ich damit 4000 km unterwegs, mit einen Durchschnittsverbrauch von 8,6liter. Ich war vorher schon Automatic-Fahrer, was anderes kommt mir eh nicht in die Tüte. Multitronic oder DSG kenne ich, bin aber Fan der klassischen Automatic.

Die Autos von den Links zu den Inseraten sind ok, allerdings würde ich weitersuchen bis ich wieder so ein Schnäppchen finde. Und wenn dann der "Dicke" auch noch in so einem tollen Zustand ist wie meiner, dann kann ja nicht mehr wirklich viel schief gehen.

Viel Erfolg beim Autokauf.
Grüße
Bert
... aus Baden bei Wien

Deine Antwort
Ähnliche Themen