Kaufentscheidung Allroad 3.0 TDI oder 2.7 / 3.0 TDI quattro?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

seit einer Woche stöbere ich jeden Abend viele Stunden im A6-Forum und bin noch immer völlig unentschlossen. Mein Preislimit liegt eigentlich bei 15.000€ und deshalb sind folgende Angebote für mich interessant:

1. Audi A6 Allroad A6allroad quattro 3.0TDI DPF
EZ 09/2006
165.000 km
12 Monate Garantie
17.490€

2. Audi A6 Avant 2.7 TDI quattro
EZ 02/2009
140.210 km
16.900€

3. Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro
EZ 08/2008
227.200 km
HAGELSCHADEN (!!!)
12.000€

Alle haben fast die gleiche Ausstattung (Automatik, Klima, Navi, Schiebedach, Xenon, Sitz+Standheizung, Parkhilfe, etc.).

Der Allroad ist mir eigentlich zu teuer, spielt aber in einer eigenen Liga. Falls der Preis ein Schnäppchen sein sollte, würde ich es mir evtl. überlegen. Gibt es da schon Bluetooth und MP3 ??

Der 2.7 TDI quattro ist der neueste und hat deshalb auch die Bluetooth-Unterstützung für mein Handy (Samsung Galaxy Note) sowie BOSE Soundsystem.

Der A6 Avant 3.0 TDI ist aufgrund der Laufleistung und Hagelschaden am Günstigsten, was haltet Ihr von dem Preis ?? Muss ich mir wegen der Laufleistung (z.B. Getriebe) Sorgen machen? Ist das die MT? Mein alter BMW 530d A touring (E39) habe ich mit 300.000 km noch gut verkauft. Das erwarte ich mir eigentlich auch vom 3.0 TDI.

vielen Dank

Oli

19 Antworten

.....ich hätte meinen im Angebot, hat frischen TÜV, 204.000 KM runter, scheckheftgepflegt und somit noch Mobilitätsgarantie.
Preis VS: gerne per PN, wenn Interesse....

wie ist das mit der Luftfederung? Verlieren die Stoßdämpfer bei der Luftfederung auch Ihre Funktion? Bzw. sollten diese nach 235tkm getauscht werden?

Den würde ich mir sofort kaufen, wenn Ihr das OK gebt: Audi A6 Avant 3.0 TDI tiptronic DPF quattro NP 78000 EUR

Für mich ist das Auto absolutes Understatement. Aussen eine graue Maus und Innen perfekte Ausstattung.

Gruss Oli

Bei 235tkm kann und wird natürlich irgendwann einiges an Reparaturen kommen. Sieht aber auf den Bildern echt noch gut aus der Wagen. Musst Du selbst abwägen, silber und Opaholz wäre nicht mein persönlicher Geschmack.

Wenn ich bedenke dass ich für meinen mit fast gleichem Baujahr und damals 160tkm Laufleistung vor 3,5 Jahren (!) 🙂 1.000 EUR weniger bezahlt habe, dann erscheint mir das nicht so ganz als Super-Schnäppchen. Allerdings hat der hier ne ganz andere Austattung als meiner, um fair zu bleiben. Kann aber auch halt mehr kaputt gehen 🙂

Angucken und probefahren kannst Du ja mal, wenn es keine Weltreise entfernt von Dir ist?

Grüße, wumbo

der Motor hat nur 1/3 der Laufleistung und wäre der teuerste Brocken! Natürlich kommen die üblichen Verschleisserscheinungen beim Fahrwerk.

Im A6-Wiki kostet eine Nachrüstung über 6.000 EUR. Deshalb meine Frage bzgl. der Luftfederung? Hat jemand Erfahrung?

Ach ja, Die Dekoreinlagen würde ich gegen Alu matt tauschen :-)

Gruss Oli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vali81


Schau mal der schaut auch interessant aus:

Audi A6 Avant 2.7 TDI tiptronic DPF quattro

Ich bin zur Zeit auch auf der Suche - ungefähr gleiche Vorgaben.

Da ist mir das Auto auch schon aufgefallen.

Kommt euch das nicht komisch vor?

Seit 2009 nur 15 Tsd. km gefahren?

Man könnte auch vermuten, dass er die Kiste gekauft hat, drei Jahre richtig km rauf (33 Tsd / Jahr = plus 100.000 km mehr) und dann auf plus 15 Tsd. km runter gedreht?

Ist ja fast schon ein Argument nicht auf Scheckheft die Wartungen zu machen, damit das "sauber" bleibt.

Klar - Gebrauchtwagenkauf ist Vertrauenssache - aber irgendwie kommen mir solche Autos komisch vor. Denn selbst wenn er so lange so wenig gefahren wurde ist das nicht unbedingt das Beste für den Wagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen