Kaufentscheidung: A6 3.0 Tdi
Hallo Leute,
überlege seit langer Zeit mir ein A6 zuzulegen....
Es soll ein 3.0 Diesel sein, weil ich irgendwie denke es ist der Wertstabilste und beste Motor, wobei ich nicht mehr als 12tkm im Jahr fahre..
Ich bin erst 26 und habe nicht al zuviel Ahnung was Autos und Technick angeht.
Mein Budget liegt bei 23K
Eigentlich will ich den A6 ab 2009 also den Facelift mit 239ps. Gibt es einen gr0ßen Unterschied zum Vorgänger mit 232ps. Die liegen ja Preislich weit drunter....
Bin mir nicht sicher ob ich doch nicht den vorgänger nehmen , da hätte ich noch bissl euronen über....
also nun meine frage : was genau ist der Unterscheid ? Fahrleistung beim gleichen Motor ? Teschnick ?
Was ist das musthave was Ausstattung angeht ?
fahre einen a4 1.9tdi 2003 130ps, und ich finde Ihn langsam wie ne Kröte ...wird es da ein großen Unterscheid geben was Beschlenigung und Drehzahl angeht ?
bitte bitte bitte um Ratschläge...
Achja und auf was muss ich beim Kauf unbedingt achten....
Ähnliche Themen
22 Antworten
Erst danke Wolfgang für den Link ,
Nach gefühlten 8 Stunden lesen habe ich nur teilweise Antworten auf meine Frage bekommen...
Es werden keine unterschiede erläutert usw..
Fahre selber einen A6 4F VorFaceLift 3.0 TDI bin recht zufreiden damit toller motor von der laufruhe her.
paar unterschiede zu FL und VFL:
natürliche im äusseren (andere spiegel, Front-Heckstossstange)
Elektronik wäre denke ich mal das markanteste das MMI3G System gegenüber dem MMI2G im VFL
LED TFL-Leiste bei den Scheinwerfern (bei Xenon)
Gerader Auspuff
gibt sicherlich noch viel mehr unterschiede einfach mal die suche betätigen!
Zitat:
Original geschrieben von AudiRaudi26
wobei ich nicht mehr als 12tkm im Jahr fahre..
Ich bin erst 26 und habe nicht al zuviel Ahnung was Autos und Technick angeht.
Mit anderen worten du suchst was zum rumstehen und geld vernichten...ein paar euro über und/oder technischen sachverstand braucht man bei so nem auto sowieso. wobei, soll ja bei dir eh nur rumstehen :-D
kauf die ein VFL ab2007(unbedingt sline (aussen+innen)), dafür kannst mit km runter und mit der Ausstattung hoch gehen und evtl haste noch was für evtl Felgen + Rücklagen, oder setz alles auf ein Pferd und hol dir ein FL.
kommt ganz auf die finanzielle Lage an und auf die must-have's
Naja rum stehen wird er nicht unbedingt , fahre jedes Jahr runter nach Spanien ...
Da gibt es teilweise echt kaputte Straßen , glaube das tut dem sline nicht gut weil ich denke das der nen bisschen tiefer ist ....
Kann mir jemand was zur beschleinigung sagen ?
Kann mit Zeitangabe nichts anfangen, in Moment ist es so , das mich jeder Überholt ..Linke spür ist sowieso tabu ;-)...
Der 3.0tdi ist nach meinen Erfahrungen betr Leistungsentwicklung/Drehmoment , Beschleunigung, V max und Verbrauch, die beste Motorisierung generell im A6 ! Wie er sich betr Haltbarkeit bei sehr hoher KM Laufleistung ( jenseits von 160TK) zeigt, weiß ich noch nicht, aber bisher keine Probleme bei uns.
Zitat:
Original geschrieben von V-Mammut
Der 3.0tdi ist nach meinen Erfahrungen betr Leistungsentwicklung/Drehmoment , Beschleunigung, V max und Verbrauch, die beste Motorisierung generell im A6 ! Wie er sich betr Haltbarkeit bei sehr hoher KM Laufleistung ( jenseits von 160TK) zeigt, weiß ich noch nicht, aber bisher keine Probleme bei uns.
😁😉
Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Hab letztes Jahr im Oktober ein VFL mit 59k runter von einem AZ mit Garantie gekauft. Das einzige was mit fehlt ist S-Line Innen und Außen. Aber man kann ja nicht alles haben. Da ich aber eher auf Laufleistung geachtet habe anstatt Sportsitze, habe ich zugeschlagen. Verbaut sind bei mir das Standardsportfahrwerk 20mm Tiefer und ein paar Kleinigkeiten wie MMI high 2G, AMI, Vollleder+Sitzheizung vorne+hinten, abgedunkelte Scheiben, PDC vorne+hinten inkl. Optische Anzeige....usw aber wie gesagt habe ich auch Laufleistung geachtet da ich pro Jahr rein beruflich fast 30k fahren werden und das Auto nichr geleast ist Lange Rede kurzer Sinn, der 3 Liter TDI mit Quattro ist geil. Da ich 11Jahre ne Reisschüssel sehr zuverlässig gefahren bin, ist der Wechsel eine ganz andere Liga. Andere träumen davon, und ich sitze in einem Traum🙂😎
Hallo,
wenn du nicht so viel fährst kannst du ja auch mal über den 3,0 tfsi nachdenken.
Ich fahre ihn und finde ihn absolut super...
Verzichten möchte ich nicht mehr auf AAS und Leder, Sline solllte es auch schon sein.
Stand genau vor dem gleichen Problem diese Woche.
Ich habe mich für das FL entschieden wegen EU5 - der Motor mit 232PS hat genau das gleiche Tuningpotential ergo wäre es ansonsten wohl egal gewesen.
Aber ich denke eben jetzt schon an den Weiterverkauf.
Daher habe ich auch nur nach Fahrzeugen mit S-Line gesucht...am liebsten aussen wie innen...
Sportsitze ist für alle über 180cm ein großes Thema, da man einfach die Beinauflagefläche verlängern kann und damit sowohl auf kurzen wie vor allem auf längeren Strecken bequemer unterwegs ist.
Aussen findet man mehr als komplette...aber es gibt sie.
Von der Ausstattung her sind die meisten sehr gut ausgestattet...mehr als man will.
Zum Thema junge Leute und Musik hören..meines Wissens nach haben nur die ab 2009 die Jukebox mit Festplatte im Navi...
Motor würde ich immer den Diesel nehmen wenn du keinen Geldscheisser hast. Ich komme jetzt von einem optimierten 4b 4.2l mit 330PS - Tankinhalt 80l, Reichweite selten über 500km - bei normaler Fahrweise...bei flotter Fahrweise 350km...
Daher kam für mich, obwohl ich nur 5-10tkm im Jahr fahre nur noch ein Diesel in Frage. Dazu hört man vom 3.2FSI ja nicht viel gutes...und alles drunter kommt mit dem Gewicht nicht wirklich klar.
Optisch ist der FL m.E. auch schöner...meiner hat komplett LED zum Xenon dazu...macht schon was her und wird beim Wiederverkauf wieder gefragt sein.
Zum Thema Auswahl...ich habe seit Montag den Markt zwischen 20-25t €beackert...wenn du Tipps willst mail mir..ich gebe dir dann meine gemachten Erfahrungen weiter...
P.S. Ich habe noch einen mit MwSt. gesucht..da sind ne Menge schöner privater durch gefallen.
Also was ihr euch zulegt ist ja jeden selbst überlassen, aber zu behaupten das die Motoren unter 3,2l nicht mit dem Auto zurechtkommen finde ich schon gut 😁.
Weil, weder der 4,2 noch der 3,2 kommen nicht an die Leistung des 3,0 tfsi an.
Mit dem Kolbenkipper Thema beim 3,2 ...... gibt es anderorts mehr zu lesen.
Aber bei einer Laufleistung von unter 10TKM würde ich mir kein Diesel zulegen, zumal da oft Kurzstrecken drin sind und die nicht so dolle für die Turbo´s sind.
Der Kompressor steckt soetwas schon besser weg.
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Zum Thema junge Leute und Musik hören..meines Wissens nach haben nur die ab 2009 die Jukebox mit Festplatte im Navi...
Mal ein Wort dazu (oder mehrere Worte): Den FL kauft man eher nicht wegen der Jukebox für die Musik. Die ist in der Praxis unwichtig und nur im MMI 3G Navigation plus drin. Man hat zwei SD-Einschübe schon ab MMI 3G Radio plus und kann dort bspw. zwei 32GB-Karten rein schieben. Das ist wesentlich besser zu handhaben und man hat statt 10GB eben 60GB zur Verfügung. Ich habe Kauf-CD's im Wechsler und den Rest auf SD-Karten.
Ich nutze Jukebox auch nicht, handhabe es so wie Toshy...........
Viel einfacher und die CD´s können bei Bedarf auch gegen mp3-CD´s getauscht werden.
Wobei der Motorsound ja fast nicht zu ersetzen ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von QuattroNickel
Also was ihr euch zulegt ist ja jeden selbst überlassen, aber zu behaupten das die Motoren unter 3,2l nicht mit dem Auto zurechtkommen finde ich schon gut 😁.
Weil, weder der 4,2 noch der 3,2 kommen nicht an die Leistung des 3,0 tfsi an.Mit dem Kolbenkipper Thema beim 3,2 ...... gibt es anderorts mehr zu lesen.
Aber bei einer Laufleistung von unter 10TKM würde ich mir kein Diesel zulegen, zumal da oft Kurzstrecken drin sind und die nicht so dolle für die Turbo´s sind.
Der Kompressor steckt soetwas schon besser weg.
Der Kompressor hat doch mehr PS als der 3.2l oder? Ergo ist er nicht ein Motor drunter sondern drüber...
Es ging mir um Fahrleistungen und nicht um Hubraum oder Motorkonzept 🙂
Kurzstrecken sind nicht so dolle für die Turbos? Maximal für den DPF - der geht gerne mal zu wenn man ihn nicht auf Temperatur bringt...aber 10tkm impliziert ja nicht Kurzstrecke, sondern das man noch mehr Fahrzeuge besitzt auf die sich die km verteilen.
Gab es nicht auch genug Topics für Kompressorschäden? Dazu findet man den ja kaum gebraucht..