Kaufentscheidung A6 2.5 TDI Quattro 180PS
hallo liebes forum,
bin neu hier und plane auch direkt mir oben genannten a6 zu kaufen.
habe hier schon so einiges gelesen und auch einige meiner fragen gesucht und teils gefunden!
wollte nun aber nochmals explizit nachfragen, ob denn von markante sachen abzuraten ist oder ob ggf etwas spezielles zu beachten ist?!
ich habe bereits einen a6 gefunden,den ich so gut wie sicher kaufen werde. es ist ein 2.5 tdi quattro,bj 7.2000 mit 154tkm,er is aus 2.hand,hat lückenloses scheckheft,zahnriemen geamcht und immer gewartet worden.
er hat einen partikelfilter drin und eine grüne plakette,des weiteren eine leistungssteigerung auf 210ps,die auch eingetragen und abgenommen ist,diese ist seit anfang drin und hat laut vorbesitzer nie probleme gemacht!
jetzt habe ich aber gehört und gelesen, dass es bei dem motor stellenweise zu problemen kommt?!
der wagen hat vollausstattung,außer parktronicm,das nervt etwas,aber wird wohl gehen!
hauptsächlich ist die frage nach der schädlichkeit von kurzstreckenfahrten für mich relevant,da ich im außendienst tätig bin und somit viel fahre,aber nicht umbedingt autobahn sondern mehr stadt und bissle land. gerade in bezug auf den partikelfilter, schadet da die kurzstrecke?oder verbraucht er einfach nur mehr und sonst isses nicht wirklich schädlicher als sonst?!
warmfahren ist eine grundeinstellung von mir,der wagen wird also nicht kalt getreten oder heiss abgestellt!
über antworten würd ich mich freuen!
danke!
46 Antworten
hallo edgar,
danke für deinen beitrag.
ich lasse mir gerade die daten durchgeben,um mal prüfen zu lassen,ob diesbezüglich schon was gemacht wurde!
ich hör halt aus jeder ecke hier,dass der große motor eben nur probs macht,darauf hab ich natürlich kein bock,will was haben,was spaß macht und zuverlässig ist!
keine lust auf son werkstattwagen,vor allem habe ich keine rücklagen von mehreren tausend euro,die ich da reinbuttern kann!
habe gelesen,dass die behebung der eingelaufenen nockenwellen um die 2000 euro kostet?!stimmt das so?! kann man direkt die reinmachen,die auch halten?
Es gibt dann härtere NW`s, die Schlepphebel müssen auch gewechselt werden, die Hydrostößel sollte man besser gleich mitmachen.
Wenn du großes Pech hast haben die Zylinderköpfe auch schon gelitten, war bei dem Wagen von dem ich in meinem 1. Betraig geschrieben hab ( hatte ich vorhin vergessen ).
Klickst du hier:
www.motor-talk.de/forum/nockenwellen-der-naechste-t1732135.html
dann siehst du Preise.
Es muß nicht zwingend jeden dieser gefährdeten Spezie zerlegen.
Mein Kumpel fährt seinen Motor schon über 180000 Km ohne Probleme.
Hallo,
wie oben beschrieben, Nockenwellen, Schlepphebel, Hydrostösel .... proaktiv! gewechselt OHNE Motorschaden ... gleich beim Zahnriemen mitmachen lassen.
Das die irgendwann kommen, ist eigentlich klar. Die Frage ist eher wann. Also lieber den Zeitpunkt selber bestimmen bevor das Kind im Brunnen ist (das Auto auf der Standspur steht ).
Kannst ja versuchen die Reparatur gleich mit "einzupreisen". Also handle den Verkäufer um 2000 runter und lass es dann bei der nächsten gelegenheit prüfen / reparieren.
Ansonsten kann ich der Aussage "ich hör halt aus jeder ecke hier,dass der große motor eben nur probs macht" nicht unterschreiben. Bin mit dem Fahrzeug / Motor rundherum zufrieden. (bis auf die tatsache, daß die klima vereist .... siehe anderer Beitrag)
Die neuen Nockenwellen sind härter, die halten dann. :-)
gruß karli
danke euch,
also sollte ich quasi direkt die reparatur einkalkulieren und durchführen lassen,dann ist der wagen soweit problemlos fahrbar ohne erneute kinderkrankheiten oder defekte,die wahrscheinlich sind?
klar,normale verschleisserscheinungen oder mal ein defekt hoer oder da nach 8 jahren ist absolut normal, wollte eben nur die mängel wissen,wie eben die nockenwellengeschichte!
hm,ok...dann verbleib ich mal so,dass ich den preis drücke und mir diret versuche ein polster anzusparen und beiseite zu lassen, um die nw direkt zu richten,falls es dazu kommt...
muss ja noch mein bike und mein auto loswerden,sonst wird das mim a6 sowieso nichts😁
wie macht sich denn der nw schaden direkt spürbar?habe jetzt gelesen,dass es mehr so ein schleichender vorgang ist und man nichts direkt merkt...aber es muss ja was geben, an dem man es dann direkt festmachen kann...
danke euch!
Ähnliche Themen
habe nochmal eine letzte frage:wenn ich jetzt direkt nach kauf die nockenwellen samt kippschalter und stößel auf die neue,verhärtete version tausche,ist dann das risiko=0,dass da nochmals was kommt,oder muss ich wieder bedenken haben,trotz wechseln?
die neuen gehärteten teile gibts bei ebay für 900€...oder lieber nur ori audi nehmen?was kost der einbau dort mit garantie etc?
habe da was von 2000€ gelesen,kommt das hin?
vielen dank!
hallo,
also wenn es schon dieser Wagen sein muss, dann würde ich
1. mal in einer Audi Werkstatt fragen, was der Austausch bei denen kostet,
2. bei nächster gelegenheit mal eine Kopfdeckel abbauen lassen um nachzusehen wieweit der Verschleiß fortgeschritten ist kosten lt. meiner Werkstatt ca. 100€
3. dann eintsceiden, was als nächstes zu tuen ist
BTW: risiko = 0 wirst du nirgens bekommen
Teile von ebay ... ?? nicht mein Ding
gruß karli
hi karli,
also ich werde mich erkundigen,was der wechsel kostet,möchte aber ersmal die werkstatthistorie anschauen um zu gucken,was schon alles gemacht wurde.
kopfdeckel abbauen wird sich schwer gestalten,weil weder ich noch der verkäufer zeitlich dazu kommen werden.
meine frage is,wenn ich die teile jetzt wechsel auf die neuste version der nw,habe ich dann diesbezüglich keine sorgen mehr?
klar,turbo und andere sachen sind normal,das is klar,aber rein jetzt die nw problematik?!
danke!
also, die Problematik ist wohl diese, die originalverbauten Nockenwellen sind nicht tief genug gehärtet. kommt man durch verschleiß durch diese Schicht durch, gehts richtig los. Die neuen sind tiefer gehärtet. Mein Werkstattmeister meinte "die nächsten 400Tkm hast du ruhe".
gruß karli
ok,klingt schonmal gut!
aber eine 100%-ige ausnerzung des risikos gibt es quasi nicht?
was ist,wenn ich die nw bei audi tauschen lasse und im verlauf danach geht nochmals was kaputt durch die nw's,habe ich dann garantieansprüche?
Ich versuche mal meine Meinung abzugeben....😉
Der Wagen ist schwarz und hat vanille Recaros? Wir haben auch einen von 2000 in der Firma.....sieht sehr geil aus. Ich glaube die Recaros sind sowieso die Wertstabilste Sonderausstattung im 4B gewesen.....neben Xenon😛
Ich würde auf jedenfall vorher Bremsen und Achsen kontrollieren (lassen)! Da kommt auch noch schnell mal ordentlich Kohle zusammen..🙁
Das der zu teuer ist, darf ich eigentlich nicht sagen, da ich für einen A6 Avant 2,4 von 2000 mit 101.000km vor 9 Monaten auch noch 11.400 gekauft habe.
Ich habe unfreiwillig insgesamt nochmal 3500€ reinstecken müssen, obwohl er nicht danach aussah.🙄 Hat mich saumäßig geärgert, obwohl ich das nötige finanzielle Polster dafür hatte.
Der schicke aus unserer Firma hat jetzt ca. 350.000km auf der Uhr und macht jeden Tag 120km. Hat aber glaub ich den 2. Motor drin.
hallo berni!
jep,alles schwarz an dem wagen,quattro gmbh halt,rehling und fensterrahmen,alles schwarz und innen vanille recaros....das rockt ungemein!
wies aussieht geht mein wagen wohl am sonntag weg,also wird das wohl was mit dem a6!
morgen abend fone ich mim verkäufer,dann wird tacheles geredet zwecks den nws und des preises! wenn er mir entgegen kommt,dann nehm ich ihn und lass die nws tauschen,wenn nich,dann hat er pech und er kann n neuen käufer suchen!
die anderen probs an dem auto machen mir kein kopf,kann ja bei jede auto kommen,aber die nws zermatern mich schon etwas!
mach mal langsam, die nockenwellen tauschte dann wenn sie kaputt sind, aber nicht als prophylaxe ( schreibt man das wort so?? ), kann ja sein dass die halten. sehe dass du das auto unbedingt haben willst, also kauf ihn, behandle ihn schonend und sei glücklich damit, es stimmt schon dass immer was kommen kann egal wieviele kilometer so ein auto runter hat, man steckt ja nicht drinne. trotzdem versuche ein kleines finanzielles polster dir anzulegen, tausche aber nichts einfach mal so aus....
gruß
hi ho,
aber es war doch die rede davon,dass es sehr wahrscheinlich zum einlaufen der nw kommt.wenn es dann soweit ist kann noch mehr in mitleidenschaft gezogen werden,darum gehts mir,ich tausche lieber präventiv die nws für 2000 aus,als nachher den motor für 5 oder mehr...
werde heute abend wie gesagt ersmal fon en mim verkäufer,wenn er den preis noch etwas drückt,dann nehm ich ihn und leg bissle geld vom überschuss meiner verkauften fahrzeuge zur seite,falls was kommt....
beim abnehmen der ventildeckel kann man aber sehen,wies um den zustand der nws beschaffen ist oder?wie schnell kann der vershcleiss dann gehen?also nich dass ich das teil öffne,reinschaue alles ok is und 2 monate später hab ich n nw schaden?!
Zitat:
Original geschrieben von Italian Style
...
beim abnehmen der ventildeckel kann man aber sehen,wies um den zustand der nws beschaffen ist oder?wie schnell kann der vershcleiss dann gehen?also nich dass ich das teil öffne,reinschaue alles ok is und 2 monate später hab ich n nw schaden?!
Wenn die VD ab sind, kann man den Verschleiss sehr gut erkennen. Am besten, Du lässt danach, falls der Verschleiss hoch ist, den NW-Satz gleich ersetzen. Sollten die aber OK sein, brauchst Du keine Angst, dass die Dinger in 2 Monaten verschleissen.
Klick mich!
Oder mich!
Oder auch mich!
Die Auswahl ist um einiges größer ....