Kaufentscheidung A6 2.5 TDI Limousine

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute ,

ich möchte mir einen Audi A6 kaufen , 2.5 TDI , 150 PS , Bj. ende 97- 99 , Gangschaltung , auf was sollte ich achten ,von welchen Motorcodes sollte ich mich fern halten , welche Krankheiten hat so ein Auto .

Wäre super wenn mir jemand infos über so ein Fahrzeug geben könnte .
Ich danke euch im voraus

mfg

10 Antworten

NICHT KAUFEN !!!!!!!!!!!!!

Nockenwellen gehen kaputt, Ölabscheider verstopft, Einspritzpumpe verabschiedet sich leicht, Achsteile muß man regelmäßig erneuern etc etc etc ect.

Kauf dir einen mit Benzinmotor, ist 100 mal besser !! Auch wenn der vielleicht um 2 Liter mehr braucht.
Kauf bei einem 2,5 TDI 6 neue Einspritzdüsen -----> um das Geld könntest du einen Benziner fahren der 22 Liter auf 100 Km braucht.

Der 2,5 TDI Motor ist eine Frechheit und ein absoluter Mist von A-Z, die Grundidee war gut nur so wie der Motor gebaut und verarbeitet ist, NEIN DANKE.

Für einen Tausch vom Wasserthermostat mußt du den 1/2 Wagen zerlegen ( 4 STd beim Freundlichen) Lichtmaschine tauschen = den ganzen Vorbau demontieren. !!!!!

Vergiß den Motor, der ist echt Müll !!!!!!!!!!!
Hier kannst du auch etwas lesen: http://www.motorenprofi.de/

Hallo Binothek,

ist das auto schlimm , ich habe ja schon angst bekommen , vor den kosten die auf mich zukommen würden , wenn ich so ein Auto kaufe. Ich habe immer gedacht Audi A6 steht für gute Verarbeitung und Qualität naja wenn ich mir die Komentare so durch lese sollte ich wohl umdenken.
danke nochmal an Deine Teilnahme und noch eins , diese Forum ist der Hammer , absolut Klasse so viele Informationen und
nette Kontakte .Danke an alle .

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von sunnyk11


Hallo Binothek,

ist das auto schlimm , ich habe ja schon angst bekommen , vor den kosten die auf mich zukommen würden , wenn ich so ein Auto kaufe. Ich habe immer gedacht Audi A6 steht für gute Verarbeitung und Qualität naja wenn ich mir die Komentare so durch lese sollte ich wohl umdenken.
danke nochmal an Deine Teilnahme und noch eins , diese Forum ist der Hammer , absolut Klasse so viele Informationen und
nette Kontakte .Danke an alle .

Mfg

Bitte nicht durch den 2.5er TDI ein falsches Bild vom A6 bekommen 😉

Nicht der AUDI A6 ist schlecht sondern der 2,5 TDI
Wenn ich denke was die Ersatzteile an diesem Motor kosten und Ersatzteile brauchst du ein jde Menge, hätte ich mit einem S& fahren können.
Tu dir was gutes und kauf dir einen Benziner. Der Sprit kostet schon das selbe, 10 Liter mit der Automatik braucht meiner auch und die Service und Ersatzteilkosten, ein Horror.

Ähnliche Themen

ich denke das die Zeiten für Diesel abgelaufen sind, zu laut, zu teuer. Bei den Benzinern kannst du auf Gas umrüsten und fährst ewig billiger als mit Diesel..... ich würde nie mehr ein Diesel wollen.....

Zitat:

Original geschrieben von binothek


NICHT KAUFEN !!!!!!!!!!!!!

Nockenwellen gehen kaputt, Ölabscheider verstopft, Einspritzpumpe verabschiedet sich leicht, Achsteile muß man regelmäßig erneuern etc etc etc ect.

Kauf dir einen mit Benzinmotor, ist 100 mal besser !! Auch wenn der vielleicht um 2 Liter mehr braucht.
Kauf bei einem 2,5 TDI 6 neue Einspritzdüsen -----> um das Geld könntest du einen Benziner fahren der 22 Liter auf 100 Km braucht.

Der 2,5 TDI Motor ist eine Frechheit und ein absoluter Mist von A-Z, die Grundidee war gut nur so wie der Motor gebaut und verarbeitet ist, NEIN DANKE.

Für einen Tausch vom Wasserthermostat mußt du den 1/2 Wagen zerlegen ( 4 STd beim Freundlichen) Lichtmaschine tauschen = den ganzen Vorbau demontieren. !!!!!

Vergiß den Motor, der ist echt Müll !!!!!!!!!!!
Hier kannst du auch etwas lesen: http://www.motorenprofi.de/

Hallo binothek,

so schlimm ist das nicht um den 2,5 TDI bestellt, meiner hat nun 130.000 KM auf der Uhr und keine Ausfälle.

Das berichten auch viele ander Dieselfahrer.

Aber, es gibt Baujahre, wo die Maschine (leider) nicht ausgereift war (Nockenwellen) die Achsen betreffen im Übrigen alle Modelle und nicht nur den Diesel.

Nicht immer diese pauschalen "der Benziner ist 100 mal besser" Antworten.

Der A6 mit der Dieselmaschine ist sicherlich häufiger auf der Strasse zu sehen als die Benzin variante,

so verkehrt kann das Antriebssystem nicht sein.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI Driver


ich denke das die Zeiten für Diesel abgelaufen sind, zu laut, zu teuer. Bei den Benzinern kannst du auf Gas umrüsten und fährst ewig billiger als mit Diesel..... ich würde nie mehr ein Diesel wollen.....

Hallo V6 TDI Driver,

man muss aber den Wagen (bei 20 TKM/Jahr sehr lange fahren), um einen Umbau auf Gas über den Steuern und den Spritkosten wieder reinzuholen.

Und warum sollte die Zeit für den Diesel abgelaufen sein.

Der ist auch nicht zu laut. Ein V6 klingt doch nicht schlecht und ist im Innenraum kaum hörbar.

Zur Info, mein A6 ist der erste Diesel den wir besitzen und ich kann da nichts schlechtes dran sehen.

Aber das gibt wieder eine Grundsatzdiskusion und das muss hier nicht sein.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von binothek


NICHT KAUFEN !!!!!!!!!!!!!

Nockenwellen gehen kaputt, Ölabscheider verstopft, Einspritzpumpe verabschiedet sich leicht, Achsteile muß man regelmäßig erneuern etc etc etc ect.

Kauf dir einen mit Benzinmotor, ist 100 mal besser !! Auch wenn der vielleicht um 2 Liter mehr braucht.
Kauf bei einem 2,5 TDI 6 neue Einspritzdüsen -----> um das Geld könntest du einen Benziner fahren der 22 Liter auf 100 Km braucht.

Der 2,5 TDI Motor ist eine Frechheit und ein absoluter Mist von A-Z, die Grundidee war gut nur so wie der Motor gebaut und verarbeitet ist, NEIN DANKE.

Für einen Tausch vom Wasserthermostat mußt du den 1/2 Wagen zerlegen ( 4 STd beim Freundlichen) Lichtmaschine tauschen = den ganzen Vorbau demontieren. !!!!!

Vergiß den Motor, der ist echt Müll !!!!!!!!!!!
Hier kannst du auch etwas lesen: http://www.motorenprofi.de/

und warum fährst du audi? und noch dazu den 2,5er?

Nicht kaufen? Ich würde mich solchen pauschalen Urteilen nicht unbedingt anschließen.
Ein Diesel kann ja Spaß machen. Leider ist die Tatsache, daß der 2.5-er 1997...2002 incl. MOT-Kenng. BFC dies sehr oft nicht tut.
Naja, da ich ohnehin den Benzinerklang, nicht aber dessen Kosten bevorzuge, kann mir das eh wurscht sein. Meiner ist deutlich billiger im Unterhalt als ein Diesel, dazu noch geringere km-Kosten, deutlich zuverlässiger dazu - also paßt es.
Gasamortisation erst nach 60.000km ? 😉

Hallo Leute ,
ich habe keineswegs ein falsches Bild von dem Audi A6 , sei es der Diesel oder Benziner,
ich wollte nur sagen , dass die Kosten , die so ein Auto nun mal hat , für meine jetzige Lage einfach zu hoch wären , von daher werde ich mir ein anderes Auto kaufen , bleibe aber VW-Audi treu.

Danke an alle

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen