Kaufentscheidung A5/S5
Hallo,
ich bin noch ganz neu hier und hätte gerne ein paar Tips/Empfehlungen von erfahrenen A5/S5 Fahrern. Ich zögere bei meiner Bestellung zwischen A5 2.0 TFSI, 211 PS, S-Tronic und S5, tiptronic. Einmal abgesehen vom unterschiedlichen Kaufpreis sind die Unterhaltungskosten des S5 natürlich höher, wenn ich richtig verstanden habe, liegt der Verbrauch des S5 bei ca. 11 bis 13 Liter, des A5 bei 8 bis 10, richtig? Wie sieht es mit dem Wiederverkaufswert aus, ist der vergleichbar oder hat man hier oder da einen höheren Wertverlust? Ist der Unterschied im Fahrspass wirklich so gross, dass es sich lohnt, für den S5 mehr zu investieren? Der A5 wäre wahrscheinlich die "vernünftigere" Entscheidung.
Für ein paar Meinungen wäre ich dankbar. Vielen Dank im voraus,
Ulrich
Beste Antwort im Thema
Du entscheidest wirklich zwischen A5 mit kleinstem Motor und S5?!?
Ist nicht Dein ernst oder? Das sind 2 verschiedene Welten. A5 2.0TFSI hat genau so wenig mit S5 zu tun wie mein A4 2.0 TDI mitm RS4.
S5: Hoher Preis, hoher Unterhalt, Verbrauch 11-13 Liter?!?!? Na, wenn Du den Motor aus läßt und schiebst vielleicht 😉 Der fahrtechnische Unterschied kann größer kaum sein. Allein der Sound im S5 ist schon den Aufpreis wert. Wenn man sich den S5 leisten kann ohne lang drüber nachdenken zu müssen ob, dann gibts gar keine Frage.
Die Vernunft sagt 2.0 TFSI, das Herz S5 😉
Was im finanziell machbaren liegt weißt wohl nur Du selbst.
Aber warum ziehst Du den 3.0TDI nicht in Betracht? Geht wie Dr*cks*u und ist genügsamer im Unterhalt als der S5.
62 Antworten
Zitat:
- wenn du dir den S5 leisten kannst, dann wirst du nach der probefahrt nicht mehr überlegen müssen 😁
jetzt weiß ich warum mir mein freundlicher noch kein angebot gemacht hat, der wartet ab, bis ich gefahren bin und nichtmehr "nein" sagen kann..... ;-)
...ich habe mir die gleichen Ueberlegungen gemacht. Die Diesel Charakteristik mit dem kleinen nutzbaren Drehzahlband gefällt mir einfach nicht, abgesehen davon, dass Diesel in CH teurer als Benzin ist.
Da ich unbedingt Quattro und HS wollte, blieben drei Modelle: 2.0 TFSI (211), 3.2 und S5. Bei gleicher Ausstattung wäre der 3.2 5000 EUR teurer und der S5 10'000 EUR teurer gekommen. Also eigentlich überschaubar. Der 3.2 ist ziemlich schnell rausgefallen, da die Kraftentfaltung nicht gerade spektakulär ist und der Verbrauch doch einiges höher als beim 2.0 TFSI. S5 war cool und vom Sound her nicht zu schlagen, aber wann rufe ich im Alltag die Leistung ab? Und dann ist es immer noch kein wirklich "schnelles" Auto. So habe ich mich für die absolute Vernunftslösung entschieden, die eigentlich auch Spass macht:-)
Fürs Geschwindigkeitserlebnis habe ich das Motorrad, zum Transportieren den Golf und zum Cruisen den A5 2.0 TFSI Quattro. Wenn ich jetzt überhaupt nicht aufs Geld schauen müsste, dann hätte ich auf den RS5 gewartet. Da der Gesamtwert meiner Fahrzeuge bereits jetzt über 100'000 EUR liegt, musste der Familie zu liebe auch mal ein Punkt gemacht werden... man möchte ja auch noch hübsch wohnen und ab und zu in die Ferien:-)
Zitat:
Original geschrieben von grimey
Da der Gesamtwert meiner Fahrzeuge bereits jetzt über 100'000 EUR liegt, musste der Familie zu liebe auch mal ein Punkt gemacht werden... man möchte ja auch noch hübsch wohnen und ab und zu in die Ferien:-)
Die Schweizer wieder..... kein wunder das die auf die "schwarze Liste" sollen .....lol
sorry nicht persönlich!
Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Die Schweizer wieder..... kein wunder das die auf die "schwarze Liste" sollen .....lolZitat:
Original geschrieben von grimey
Da der Gesamtwert meiner Fahrzeuge bereits jetzt über 100'000 EUR liegt, musste der Familie zu liebe auch mal ein Punkt gemacht werden... man möchte ja auch noch hübsch wohnen und ab und zu in die Ferien:-)sorry nicht persönlich!
wir gehen freiwillig auf die schwarze liste - aber erst, wenn ihr den steinbrück wieder an die leine nehmt.......
ps: lustig oder doch nicht: wegen den steinbrück-entgleisungen wird in der ch bereits dazu aufgerufen, keine deutschen autos mehr zu kaufen! also, vielleicht werden die lieferzeiten bald noch etwas kürzer 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von simon_schweiz
wir gehen freiwillig auf die schwarze liste - aber erst, wenn ihr den steinbrück wieder an die leine nehmt.......Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Die Schweizer wieder..... kein wunder das die auf die "schwarze Liste" sollen .....lol
sorry nicht persönlich!
ps: lustig oder doch nicht: wegen den steinbrück-entgleisungen wird in der ch bereits dazu aufgerufen, keine deutschen autos mehr zu kaufen! also, vielleicht werden die lieferzeiten bald noch etwas kürzer 😁
Ich finds irgendwie hart Deutschland dafür zu bestrafen dass ein so ein Kasperl irgendwelche dummen Aussagen los läßt. Wir können ja auch nix für den Clown.
Zitat:
Original geschrieben von simon_schweiz
wir gehen freiwillig auf die schwarze liste - aber erst, wenn ihr den steinbrück wieder an die leine nehmt.......Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Die Schweizer wieder..... kein wunder das die auf die "schwarze Liste" sollen .....lol
sorry nicht persönlich!
ps: lustig oder doch nicht: wegen den steinbrück-entgleisungen wird in der ch bereits dazu aufgerufen, keine deutschen autos mehr zu kaufen! also, vielleicht werden die lieferzeiten bald noch etwas kürzer 😁
Wollt Ihr dann Schweizer Autos kaufen mit eurem vielen Geld???
mit dem aufruf keine deutschen produkte mehr zu kaufen und dem warnhinweis "made in germany" das ging schonmal nach hinten los ;-)
Wir dürfen uns alle dem Verdacht der Steuerhinterziehung aussetzen, denn jede Firma, die mit der Schweiz und Österreich zusammenarbeitet, will eh nur Schwarzgeld verschieben. So die Meinung unseres geliebten Finanzministers.
Manchmal frage ich mich ehrlich, ob man für bestimmte Aufgaben erst einen Wesenstest bestehen sollte.
Wahrscheinlich versucht Steini noch, Rolli den Titel "Most paranoid secretary" abzuluchsen. Aber da muss er sich schon noch anstrengen. Schäuble hat einen ordentlichen Vorsprung.
Um zum Thema zurück zu kommen:
Ich hoffe mal, dass der TE sich über den Preisunterschied sehr wohl bewusst ist. Meines Erachtens gehen seine Überlegungen Richtung Alltag.
Und wenn er da beim S5 von 11 Litern Verbrauch ausgehen will, kann er den gewaltigen Leistungsunterschied und Spaßdifferenz zwischen S5 und A5 schlicht vergessen. Wer mit dem S5 IM SCHNITT mit 11 Litern durch die Gegend fährt, ist Spaßbefreit. Die einzige Freude ist dann noch der Klang.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich finds irgendwie hart Deutschland dafür zu bestrafen dass ein so ein Kasperl irgendwelche dummen Aussagen los läßt. Wir können ja auch nix für den Clown.
Sowas in der Art (nur schlimmer) gabs schonmal und wir bezahlen immernoch dafür!!!
Zitat:
Original geschrieben von godam
mit dem aufruf keine deutschen produkte mehr zu kaufen und dem warnhinweis "made in germany" das ging schonmal nach hinten los ;-)
Von welchem Boykott sprichst Du😕
Wenn man anfängt mit 11-12 Liter zu kalkulieren sollte man sich besser keinen S5 kaufen....
Habe bei meiner Kalkulation von min. 14-15 Liter gerechnet will ja auch mal spaß haben mit dem Auto!
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
Von welchem Boykott sprichst Du😕Zitat:
Original geschrieben von godam
mit dem aufruf keine deutschen produkte mehr zu kaufen und dem warnhinweis "made in germany" das ging schonmal nach hinten los ;-)
wenn ich mich recht entsinne, so druckte man in england "made in germany" auf deutsche produkte, damit die leute wissen dass es aus deutschland kommt und diese produkte meiden können.
(nagelt mich nicht auf eine zeit fest....ich glaube es war in den 20er jahren)
mit dem erfolg dass aus dem "made in germany" ein qualitätssiegel wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Wenn man anfängt mit 11-12 Liter zu kalkulieren sollte man sich besser keinen S5 kaufen....Habe bei meiner Kalkulation von min. 14-15 Liter gerechnet will ja auch mal spaß haben mit dem Auto!
ich brauche derzeit mit meinem tt 3,2 auf grund von sehr viel kurzstrecke (oft weniger als 2km am stück) ca. 15...werd ich mit dem s5 mit 18 hinkommen?
Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Wenn man anfängt mit 11-12 Liter zu kalkulieren sollte man sich besser keinen S5 kaufen....Habe bei meiner Kalkulation von min. 14-15 Liter gerechnet will ja auch mal spaß haben mit dem Auto!
Wenn der Bock als reines Spaßgerät herhalten soll, dann geb ich Dir gerne recht...
doch wenn man den Wagen im Alltag bewegt und dann auch ab und an mal "ganz normal" im Verkehr mitschwimmt, ohne ständig die Angst im Nacken zu haben, da die Grün-uniformierten in der Nähe sein könnten, dann kommt man gut und gerne auch mit 12-13 Litern aus.
Es sei denn, man hat einen nervösen rechten Fuß und mag diese "Vollgas-Bremse-Vollgas-Bremse-Spiele"... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Cyberbull1
Wenn der Bock als reines Spaßgerät herhalten soll, dann geb ich Dir gerne recht...Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Wenn man anfängt mit 11-12 Liter zu kalkulieren sollte man sich besser keinen S5 kaufen....Habe bei meiner Kalkulation von min. 14-15 Liter gerechnet will ja auch mal spaß haben mit dem Auto!
doch wenn man den Wagen im Alltag bewegt und dann auch ab und an mal "ganz normal" im Verkehr mitschwimmt, ohne ständig die Angst im Nacken zu haben, da die Grün-uniformierten in der Nähe sein könnten, dann kommt man gut und gerne auch mit 12-13 Litern aus.
Es sei denn, man hat einen nervösen rechten Fuß und mag diese "Vollgas-Bremse-Vollgas-Bremse-Spiele"... 😁😁😁
lol so wie früher beim Golf 2 mit dem 2.Gang und 5.000U/min durch´s Ort nur das man den Auspuff hört!!