Kaufentscheidung A4 Avant 1.8 160 PS TFSI vs. 2.0 TFSI 211 PS

Audi A4 B8/8K

Hallo an alle,

möchte von euch paar Tipps für mein neuen A4 Avant haben.

Folgende Zusammenstellung habe ich jetzt:

A4 Avant Ambition
Motor S line 1.8 TFSI 118(160) kW (PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,2 l
CO2-Emission kombiniert: 172 g/km
34.530,00
Außenfarbe Arubablau Perleffekt 770,00
Innenraum
Sitze: Sportsitze vorn
Materialien: Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
Farben: Sitzbezug schwarz-silber, Armaturentafel schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
Sonderausstattungen: 7.435,00
Sonderausstattungen: 7.435,00
S line Exterieurpaket (quattro GmbH) 1.460,00
Audi parking system hinten 390,00
Entfall der Typ- und Hubraumangabe 0,00
Xenon plus 975,00
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay 115,00
Komfortklimaautomatik 3-Zonen 565,00
Licht-/Regensensor 0,00
Lichtpaket 190,00
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design (quattro GmbH) 180,00
Schalthebelknauf in Aluminium (quattro GmbH) 130,00
Mittelarmlehne vorn 190,00
Sitzheizung vorn 330,00
Audi hold assist 50,00
Geschwindigkeitsregelanlage 265,00
advanced key 615,00
servotronic 215,00
Bang & Olufsen Soundsystem 895,00
Radioanlage concert 360,00
Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH) 510,00
Gesamtpreis: 42.735,00

Es kommt noch hinzu: 19 Zoll Felgen Quatro GmbH ca 500 €
Abgedunkelte scheiben und Optik schwarz Paket ca. 800 €

Meine Frage ist jetzt: ich hätte jetzt noch ca 3.500 € zur Verfügung. Was soll ich mir dafür holen. Das DVD Navi mit Music Interface dafür aber den 1.8 TFSI mit 160 PS oder lieber das Geld für den stärkeren Motor 2.0 TFSI 211 PS aber dafür kein Navi?

Danke vorab für eure Tipps

Vita

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rnbplaya


Meine Frage ist jetzt: ich hätte jetzt noch ca 3.500 € zur Verfügung. Was soll ich mir dafür holen. Das DVD Navi mit Music Interface dafür aber den 1.8 TFSI mit 160 PS oder lieber das Geld für den stärkeren Motor 2.0 TFSI 211 PS aber dafür kein Navi?

Wer kann das wissen außer du selbst? Wer kennt deine Präferenzen außer du selbst? Was braucht es für diese Entscheidung außer deine Präferenzen?

70 weitere Antworten
70 Antworten

chiptuning ist garnicht so schlecht....... erstmal infomieren ;-)

man bekommt bei abt eine garantie für 100 000 km...... ich weiss ja nicht wieviel km du im jahr fährst....

frag mal clemi67 der hatte das in seinem alten 6 jahre oder so chip drinne.... und war richtig zufrieden damit.... weniger verbrauch usw

der gleiche motor ist auch im a5 drinne und hat 170 ps....
da sind auch andere werte im steuergerät.... ( und bei chip tuning wird nix anderes gemacht als werte im steuergerät geändert werden )
es muss einfach vom fachmann gemacht werden und dann habter auch spaß mit nem kleinen motor und viel ps...... um so länger du ein auto fährst um so mehr geht auch immer kaputttttt AUTO = GEBRAUCHGEGENSTAND

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Italiaboy



chiptuning ist garnicht so schlecht....... erstmal infomieren ;-)

Toller Tipp.

Zitat:

man bekommt bei abt eine garantie für 100 000 km...... ich weiss ja nicht wieviel km du im jahr fährst....

Und sitzt dann zwischen den Stühlen. Und umsonst ist die auch nicht.

Zitat:

frag mal clemi67 der hatte das in seinem alten 6 jahre oder so chip drinne.... und war richtig zufrieden damit.... weniger verbrauch usw

Frag mal x andere, die danach Probleme hatten. Und Chippen auf 1000 PS: hab ich dann Null Verbrauch?

Zitat:

der gleiche motor ist auch im a5 drinne und hat 170 ps....
da sind auch andere werte im steuergerät.... ( und bei chip tuning wird nix anderes gemacht als werte im steuergerät geändert werden )

Richtig. Und ein anderer Turbolader. "erstmal infomieren ;-)"

Zitat:

es muss einfach vom fachmann gemacht werden und dann habter auch spaß mit nem kleinen motor und viel ps...... um so länger du ein auto fährst um so mehr geht auch immer kaputttttt AUTO = GEBRAUCHGEGENSTAND
mfg

Stellt der mir auch das Getreibe um auf optimale Schaltpunkte?

Da gibts noch mehr als "nur" den Motor.

Aber hilft nix, die Diskussion ist so alt wie das Chippen selbst.

Ich würde ebenfalls zum größeren Aggregat greifen, schlichtweg schon deswegen, weil er im Zyklus besser da steht, als der 1.8er. Klar real muss sich das erst noch herausstellen, aber den Gesetzgeber interessieren bei einer Änderung der Kfz-Steuer nicht die realen, sondern die NEFZ Werte und da sieht der 2.0er trotz der Mehrleistung und all dem pipapo dann nochmals besser aus ! 🙂 Vote: 2.0 TFSI 155kW.

pb.joker hat wie fast immer meine Meinung getroffen!
Mehr bleibt dazu nicht zu sagen.

Chippen schön und gut, aber nicht für 600 EUR zum besseren Motor!

Ähnliche Themen

Ich warte auch auf den 2,0 TFSI.
Laut den internen vorab Mitteilungen von Audi an seine Händler wird der Motor ab Mai mit 211 PS als Handschalter bestellbar sein.
Die 180 PS Variante wird zuerst nur mit Multironik bestellbar sein, und zwar ab 3 Quartal 2008.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Original geschrieben von pb.joker

Zitat:

der gleiche motor ist auch im a5 drinne und hat 170 ps....
da sind auch andere werte im steuergerät.... ( und bei chip tuning wird nix anderes gemacht als werte im steuergerät geändert werden )

Richtig. Und ein anderer Turbolader. "erstmal infomieren ;-)"

woher willst du wissen - beide motore sind noch nicht auf m markt- das der 180 PS und der 211 PS n anderen Turbo hat ? Möglicherweise ist bei dieser geringer PS-Differenz nur "Werkschiptuning" gemacht😉

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


woher willst du wissen - beide motore sind noch nicht auf m markt- das der 180 PS und der 211 PS n anderen Turbo hat ? Möglicherweise ist bei dieser geringer PS-Differenz nur "Werkschiptuning" gemacht😉

Ich meinte den 1,8 160 PS A4 und den 1,8 170PS A5:

http://www.motor-talk.de/.../...chen-120ps-und-160ps-t1734078.html?...

Da liegt es auf der Hand, daß bei den 2,0ern erst recht andere Turbos zum Einsatz kommen.

Das PS Wettrüsten geht unvermindert weiter und insbesondere bei viel Landstrasse und Gepäck zahlen sich die Mehr PS aus, wie ich wieder am ersten Mai erleben durfte. Mit über 200 PS kannst Du zur Not eben auch von weiter hinten mal einen Überholvorgang starten und so an den immer zahlreicher werdenden LKWs, die mit knapp 50 Km/h einen leichten Berganstieg bewältigen, vorbeiziehen und musst nicht warten bis Oma 1, Opa 2 und Fahranfänger 3 sich irgendwann bequemen mal das Ding (LKW) zu überholen. So kannst Du in einem Rutsch an den vier Fahrzeugen vorbei.

Genau, 3 Autos + LKW überholen - und dann an der nächsten Ampel stehen ... so erlebe ich es oft ... wenn ich auf's unnötige Überholen auf schlecht einsehbaren Landstraßen mit viel Gegenverkehr verzichte und dann von anderen überholt werde 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hilden


Das PS Wettrüsten geht unvermindert weiter und insbesondere bei viel Landstrasse und Gepäck zahlen sich die Mehr PS aus, wie ich wieder am ersten Mai erleben durfte. Mit über 200 PS kannst Du zur Not eben auch von weiter hinten mal einen Überholvorgang starten und so an den immer zahlreicher werdenden LKWs, die mit knapp 50 Km/h einen leichten Berganstieg bewältigen, vorbeiziehen und musst nicht warten bis Oma 1, Opa 2 und Fahranfänger 3 sich irgendwann bequemen mal das Ding (LKW) zu überholen. So kannst Du in einem Rutsch an den vier Fahrzeugen vorbei.

Genau meine Meinung, mache ich auch immer so. Mache trauen sich halt nicht mit ihren 50Ps Mühlen einen Lkw zu überholen.

Zitat:

Original geschrieben von hilden


.......snip.......So kannst Du in einem Rutsch an den vier Fahrzeugen vorbei.

Hoffentlich rutscht Du bei so einer Aktion nicht mal in die Kiste, aus der Du nie wieder aussteigst.😉

Gruß Sellman

dessen bester Freund bei einem waghalsigen Überholmanöver tödlich verunglückte.

Nur weil man vier Autos überholt, heißt das noch lange nicht, dass man waghalsig überholt. Ich denke jeder kennt diese Situationen. Es gibt einfach Verkehrsteilnehmer, die einen LKW partout nicht überholen wollen; sei es aus Angst oder aus anderen Gründen. Je großzügiger man motorisiert ist, desto leichter hilft es eine derartige Situation zu entspannen.

Zitat:

Original geschrieben von hilden


Nur weil man vier Autos überholt, heißt das noch lange nicht, dass man waghalsig überholt. Ich denke jeder kennt diese Situationen. Es gibt einfach Verkehrsteilnehmer, die einen LKW partout nicht überholen wollen; sei es aus Angst oder aus anderen Gründen. Je großzügiger man motorisiert ist, desto leichter hilft es eine derartige Situation zu entspannen.

Auch beim Überholvorgang darf die Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten werden! Also LKW mit 80 Landstraße 100 erlaubt max. 20kmh mehr Speed das schaft man sogar mit einem Twingo ;-)

Zitat:

Original geschrieben von hilden


Nur weil man vier Autos überholt, heißt das noch lange nicht, dass man waghalsig überholt. Ich denke jeder kennt diese Situationen. Es gibt einfach Verkehrsteilnehmer, die einen LKW partout nicht überholen wollen; sei es aus Angst oder aus anderen Gründen. Je großzügiger man motorisiert ist, desto leichter hilft es eine derartige Situation zu entspannen.

Nur diese Verkehrteilnehmer neigen oft auch dazu, ohne in den Rückspiegel zu schauen, plötzlich auszuscheren.

Ich wollte Dir auch nicht unterstellen, dass Du nicht verantwortungsbewußt mit Dir und den anderen Verkehrteilnehmern umgehst.

Es schreibt sich nur so leicht dahin und es gibt leider genug Schwachköpfe die die Straße mit einer Rennstrecke verwechseln. Mein Freund war bestimmt kein Schwachkopf, aber damals sehr in Eile. Sein M3 hat ihn dann wohl leider doch verleitet für einen Moment sich und das Auto zu überschätzen. Leider.

Gruß Sellman

Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Auch beim Überholvorgang darf die Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten werden! Also LKW mit 80 Landstraße 100 erlaubt max. 20kmh mehr Speed das schaft man sogar mit einem Twingo ;-)

Wenn man das machen würde, würde man ja gerade einen Unfall fabrizieren. Immer so schnell überholen wie es geht. Gefährlich ist die Zeit auf der Gegenfahrbahn und je schneller das Auto ist desto kürzer die gefähliche Zeitspanne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen