Kaufentscheidung A4 1.8 Tfsi

Audi A4 B8/8K

Hallo Allerseits,

ich überlege, ob ich mir den A4 1,8 160ps kaufen soll, hätte da zwei Fragen:

1. Wie gross ist der Unterschied zwischen den 2,0 180 PS und 1,8?

2. Hab hier schon im Forum viel gelesen, könnt Ihr trotzdem noch mal die Mängel die auftreten können auflisten.

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Domin1364


Hallo Allerseits,

ich überlege, ob ich mir den A4 1,8 160ps kaufen soll, hätte da zwei Fragen:

1. Wie gross ist der Unterschied zwischen den 2,0 180 PS und 1,8?

2. Hab hier schon im Forum viel gelesen, könnt Ihr trotzdem noch mal die Mängel die auftreten können auflisten.

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

Der 2.0 TFSI ist das modernere Triebwerk - es besitzt einen VTG - Lader (

http://de.wikipedia.org/wiki/Variabler_Turbinen-Geometrie-Lader

) der neben weniger Verbrauch auch mehr Drehmoment produziert. Die Euro-5 Norm erfüllen übrigens beide Motoren ! Von einem direkten Mangel ist mit bei beiden Aggregaten nichts bekannt - beide haben Steuerkette...somit gehört der teure Zahnriemenwechsel der Vergangenheit an.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Domin1364


Hallo Allerseits,

ich überlege, ob ich mir den A4 1,8 160ps kaufen soll, hätte da zwei Fragen:

1. Wie gross ist der Unterschied zwischen den 2,0 180 PS und 1,8?

2. Hab hier schon im Forum viel gelesen, könnt Ihr trotzdem noch mal die Mängel die auftreten können auflisten.

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

Der 2.0 TFSI ist das modernere Triebwerk - es besitzt einen VTG - Lader (

http://de.wikipedia.org/wiki/Variabler_Turbinen-Geometrie-Lader

) der neben weniger Verbrauch auch mehr Drehmoment produziert. Die Euro-5 Norm erfüllen übrigens beide Motoren ! Von einem direkten Mangel ist mit bei beiden Aggregaten nichts bekannt - beide haben Steuerkette...somit gehört der teure Zahnriemenwechsel der Vergangenheit an.

Bin bisher beide ausführlich probegefahren. Hab mich für den 2,0 mit 180 PS entschieden. Läuft ruhiger und durchzugsstärker als die 160 PS-Variante.

Wahrscheinlich hält die 2,0 ltr. Maschine auch länger, da sie eigentlich für 211 PS ausgelegt ist und daher permanent UNTER Höchstleistung - also im Schongang - läuft. Da ich kein Techniker bin, kann ich das allerdings nicht mit Sicherheit sagen.

Hallo zusammen

Also ich habe mir die 160 PS Variante des 1.8 TFSI bestellt und bin ihn mittlerweile mehrere Male gefahren.
Ich hatte einen sehr postiviten Eindruck von der Motorisierung, war sehr positiv überrascht. Mehr kann man ja (fast) immer haben, aber ich denke, dass diese Motorisierung sehr gut ausreicht. Bin aber gespannt was die anderen so dazu sagen.

Grüsse

JCDSAG

Hi,
ich hab auch den 1,8er und bin sehr sehr zufrieden damit. Stellt sich halt die Frage was du erwartest und vorher gefahren bist. Bei meinem Moter ueberleg ich halt noch darueber den ABT Chip zu holen und auf 211 PS zu bringen. Ist auch eine Alternative.
Gruss

Ähnliche Themen

Ausserdem mein ich ist der 1,8 er Motor das modernere Triebwerk, weil der Motor neu mit dem A4 raus kam und der 2,0 war doch im verherigen Modell so auch drinn gewesen. Oder irre ich mich da total???

Zitat:

Original geschrieben von pupser2008


Hi,
ich hab auch den 1,8er und bin sehr sehr zufrieden damit. Stellt sich halt die Frage was du erwartest und vorher gefahren bist. Bei meinem Moter ueberleg ich halt noch darueber den ABT Chip zu holen und auf 211 PS zu bringen. Ist auch eine Alternative.
Gruss

Falls Du gechippt hast, könntest Du mich Deine Erfahrungen wissen lassen? Vielen Dank!

Grüsse

JCDSAG

Zitat:

Original geschrieben von rent


Der 2.0 TFSI ist das modernere Triebwerk - es besitzt einen VTG - Lader ( http://de.wikipedia.org/wiki/Variabler_Turbinen-Geometrie-Lader ) der neben weniger Verbrauch auch mehr Drehmoment produziert. Die Euro-5 Norm erfüllen übrigens beide Motoren ! Von einem direkten Mangel ist mit bei beiden Aggregaten nichts bekannt - beide haben Steuerkette...somit gehört der teure Zahnriemenwechsel der Vergangenheit an.

Laut "Service-Umfänge Zusatzarbeiten", seite 11 in meinen Audi Serviceplan, muss für alle modelle mit 2.0TFSI nach 180000km der Zahnriemen ersetzt werden.

Falls ich das falsch lese oder es ein druckfehler ist, bitte berichtigen.

das wär ja der Oberhammer

muss ich morgen mal in meinem Heft nachschaun ich hoffe ich vergess es nicht

wenn dann wirds wohl bloss ein Platzhalter sein 😁

wär das erste mal das wir von einem Riemen ausgehen

Zitat:

Original geschrieben von JCDSAG


Falls Du gechippt hast, könntest Du mich Deine Erfahrungen wissen lassen? Vielen Dank!

Grüsse

JCDSAG

Hi,

noch hab ich nicht gechippt. Ich ueberlege halt. Das Problem ist ich weiss nicht was mit der Garantie passiert?! Und vor allem haelt der Motor dann noch bei meiner Laufleistung ( ca. 60000 km im Jahr). Und da werd ich mich erst erkundigen muessen und vor allem auch mal mit abt quatschen!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von pupser2008


Ausserdem mein ich ist der 1,8 er Motor das modernere Triebwerk, weil der Motor neu mit dem A4 raus kam und der 2,0 war doch im verherigen Modell so auch drinn gewesen. Oder irre ich mich da total???

Na ja, wenn Du so an die Sache rangehst, dann gibt's den 1.8er auch schon etliche Jahre, nur halt nicht als TFSI - sondern nur als T. Der neue 2.0er hat auch nicht mehr viel mit dem alten gemeinsam - ebensowenig wie die beiden 1.8er. Durch valvelift ist der 2.0er der modernere Motor (wie bereits geschrieben) - das hat der 1.8er nämlich nicht.

Von daher hat der Kollege @rent schon recht - auch wenn von dem theoretischen Verbauchsvorteil wohl nicht viel zu sehen ist, aber das Drehmoment ist deutlich höher.

Hallo
vielen Dank für die Beiträge.

Meine 2. Frage bezog sich auf allgemeine Mängel.

Wie schon erwähnt hab hier viel gelesen und die ganzen Mängel die hier beschrieben werden, machen einen unsicher.

Habe vor zehn Jahren mir ein A3 1,9 Tdi gekauft. Der Wagen war damals auch erst 2 Jahre auf dem Markt und auch ganz neue entwickelt. Ich hatte nie Probleme. Den hat jetzt mein kleiner Bruder und der läuft immer noch.

Hallo,

bis jetzt ca. 16.000 km, keine Mängel, nur waschen und fahren.

hallo,

habe auch vor mir den 1.8 TFSI als avant zu bestellen. ist der unterschied zum 2.0 mit 180 ps so groß, daß sich die 2000€ mehr wirklich lohnen?
klar ist ja eigentlich zuviel ps kann man nie haben. fahre noch einen golf VI mit dem 1.4 TSI 160 ps. kann man den die beiden motoren miteinander vergleichen?

gruß jansen

Deine Antwort
Ähnliche Themen