Kaufentscheidung 997 mit schlampiger Historie

Porsche 911 6 (997)

Hallo zusammen, ich interessiere mich für einen 997 S BJ 2010 mit 55 Tkm auf der Uhr - 3. Hand.

Eigentlich passt es ganz gut auf meine Anforderungen, das Serviceheft hat aber nur einen Stempel - nach 5 Jahren und 35 TKm im Jahr 2015. seither ist er wieder 20 Tkm gefahren worden und aktuell wäre wieder ein Service fällig.

Was meint ihr zu dieser „Pflege“? Kann man so ein Auto kaufen oder ist das schon ein KO Kriterium bei einem Sportwagen, der ja bestimmt auch mal artgerecht bewegt wurde. Alleine 5 Jahre mit dem ersten Öl stimmen mich skeptisch.

Bin auf eure Meinung gespannt.

Cheers Bacardi

Beste Antwort im Thema

Also ich muss schon sagen, es verwundert mich ein bisschen, wie schnell hier von Trollen, Betrügern usw. gesprochen wird. Die Frotzeleien wg. der zeitlichen Verzögerung meine ich ausdrücklich nicht! Die habe ich mir redlich verdient und sie haben zu meiner Erheiterung beigetragen. 😁😛

Ich zwinge niemanden, sich an diesem Thread zu beteiligen - und dass ein 997 GT3 eine Sensation ist, habe ich doch nie behauptet.

Wer sich also an dem Auto (mit mir) erfreuen kann - mit oder ohne Bilder - darf das hier gerne tun, wer keine Lust drauf hat, kann sich gerne in anderen Beiträgen tummeln.

Da ich es leider immer noch nicht geschafft habe, mal ordentliche Bilder - die mir persönlich gefallen - zu schießen und da das auch noch ne Weile dauern kann, packe ich zumindest mal noch 3 Schnappschüsse hier dran... eins bei der Abholung, eins in der Garage und ein Bild von den m.E. wirklich sehr schönen Felgen.

Schönes Wochenende an alle!!

Cheers Bacardi

Img-0541
P1
P2
276 weitere Antworten
276 Antworten

Der Weisse wäre jetzt auch nicht meins. Die Farbe, kein Sport-chrono, keine SAGA, keine Schaltwegverkürzung...

Meiner hat auch manuelle Schaltung mit Schaltwegverkürzung, macht Riesenspass, PDK war mir zu langweilig. Aber die Diskussion ist ja müssig, das ist Geschmacksache.

Hatte ich vorher auch Schalter, schaltwegverkürzung, SAGA, PASM nochmal um 20 mm tiefer und die Quersperre. Ich weiß von was du redest 😁 aber dafür ist der GT3 jetzt da

Für den Normalbetrieb finde ich PASM überflüssig. Muss man sogar bei deutschen Autobahnen wahnsinnig aufpassen wegen Fahrbahnunebenheiten. Und neue Dämpfer kosten das doppelte. Ich habe es auch drin und brauche es so gut wie nie. SAGA naja brauche ich persönlich auch nicht unbedingt. Schön und praktisch gerade bei dem Wetter ist die Sitzbelüftung. Aber jedem so wie er es haben will.

Ja deshalb habe ich mich auch für das c4S Cabrio mit PDK entschieden und mit sitzbelüftung, aber manchmal will man spinnen und dafür ist der andere. Wobei ich sagen muss, man kann selbst mit einem GT3 1000 km fahren und steigt danach ohne Schmerzen aus, es ist alles sehr angenehm. Aber sorry off Topic !

Ähnliche Themen

So Off-Topic ist die Diskussion nicht... diese Gedanken mache ich mir ja auch. Wenn man das Auto nur ganz sporadisch und nur zum Genießen nutzt, braucht man m.E. aber nicht alle Extras, wie ich sie in meinem Alltagsfahrzeug nichtmehr missen möchte.

Zu meiner Verwunderung sind die 997 Turbos gar nicht sooo teuer. Nach allem, was ich mir bisher so anlesen konnte, kann man bei denen ja auch zum MK1 greifen, da Mezger Motor, welcher deutlich standfester sein soll als die "normalen" MK1 Motoren. Die GT3 MK1 haben den wohl auch und da gilt das gleiche? Bei der Versicherung ist der Sprung von 911 zu GT3 / Turbo aber gewaltig!! Wie sieht es bei den sonstigen Kosten (Service, Ersatzteile) aus?

Bei den übrigen Modellen (997) sollte es auf jeden Fall ein MK2 sein - die gefallen mir grundsätzlich auch vom Innenraum besser.

Diese Vorfreude ist einfach herrlich! Wenn man bei Mobile jetzt noch einen Filter für unseriös setzen könnte....

Tja wer einen Turbo oder GT3 fährt, der muss auch dementsprechend bezahlen, ja es kostet vieles mehr und es sind auch andere arbeiten notwendig und manchmal auch viel früher als bei einem normalen. Ein 997 C2S als Schalter ist aber definitiv ein Kompromiss zwischen Vernunft und Wahnsinn, damit solltest du schon viel Spaß haben. Ich finde einen GT3 für die Straße alleine ist blödsinnige, das Auto gehört auf den Ring, ich nutze ihn zwar auch so, war jetzt erst kürzlich damit in Italien, weil er einfach Spaß macht, aber für den Alltag ist das nichts und zum Cruisen nehme ich das Cabrio, das aber auch kann, wenn man es lässt... 🙂

Turbo ist genial aber es ist eine Frage vom Unterhalt genauso beim GT3... als Einstieg würde ich dir einen C2S 997.2 schon empfehlen macht viel Spaß und du hast Luft nach oben... 😁

Beim GT3/Turbo MK1 mit Schalter dürfte aber zumindest der Werterhalt (voraussichtlich) besser sein, oder?

Ich will das Auto nicht als Wertanlage - nicht falsch verstehen. Aber irgendwann verkauft man sein Auto ja immer wieder....

Beim Turbo MK1 kannst sogar die tippse kaufen, die läuft darin sehr gut...

Preislich ist der turbo höher, aber der Wertzuwachs wenn er weiter Eintritt ist bei beiden nicht schlecht. Die Frage ist ob es dir das wert ist, abgesehen davon gefällt mir der Innenraum des MK1 mit dem PCM überhaupt nicht, aber das ist Geschmackssache.

Wenn beim Turbo oder GT3 was flöten geht, dann wird es halt teuer. Ebenso wird es bei den MK1 bald schwer mit der Verlängerung der approved, kommt darauf an, was für ein Baujahr es ist.

Auf der Rennstrecke kommt man mit dem Carrera natürlich rasch an die Grenzen, allerdings in erster Linie wegen der normalen Pneus. Da hätte ich natürlich gerne einen GT3 mit Semislicks gehabt. Aber ich will mich nicht mehr um mehr als 2 Autos kümmern müssen, da fehlt mir die Zeit. Und für den Alltag ist mir der GT3 zu extrem.

Zitat:

@Investigativer39 schrieb am 29. Juni 2018 um 17:49:57 Uhr:


Beim Turbo MK1 kannst sogar die tippse kaufen, die läuft darin sehr gut...

Preislich ist der turbo höher, aber der Wertzuwachs wenn er weiter Eintritt ist bei beiden nicht schlecht. Die Frage ist ob es dir das wert ist, abgesehen davon gefällt mir der Innenraum des MK1 mit dem PCM überhaupt nicht, aber das ist Geschmackssache.

Wenn beim Turbo oder GT3 was flöten geht, dann wird es halt teuer. Ebenso wird es bei den MK1 bald schwer mit der Verlängerung der approved, kommt darauf an, was für ein Baujahr es ist.

Tiptronic / PDK möchte ich nicht... die Schaltgetriebe - speziell mit SWV - sind dermaßen gut... das lasse ich mir doch nicht wegnehmen. :-)

Der GT3 aus dem Link oben gefällt mir wirklich außerordentlich gut... leider schon ein Stück über meinem Budget... wenn da noch ein bisschen Spielraum möglich ist, könnte ich echt schwach werden.... (zumal ich deine positive Einschätzung vom Inhaber nach einem telefonischen Kontakt erstmal nur bestätigen kann!).

Zitat:

@Kammerflattern schrieb am 29. Juni 2018 um 17:59:03 Uhr:


Auf der Rennstrecke kommt man mit dem Carrera natürlich rasch an die Grenzen, allerdings in erster Linie wegen der normalen Pneus. Da hätte ich natürlich gerne einen GT3 mit Semislicks gehabt. Aber ich will mich nicht mehr um mehr als 2 Autos kümmern müssen, da fehlt mir die Zeit. Und für den Alltag ist mir der GT3 zu extrem.

Ich glaube kaum jemand fährt den GT3 im Alltag... oder meinst du damit auf öffentlichen Straßen?

Rennstrecke ist für mich auch kein Thema... aber die Technik, die Optik, das Alcantara.... 😁😛

Wenn du dich bei dem Budget nicht übernimmst, dass du noch Luft hast, dann Greif zum GT3, macht höllisch Spaß und kann was... allerdings bedenke die Versicherung sowie die Wartungskosten.

Ja der Inhaber ist ein echt netter Typ, wenn er dir gefällt, dann schlag zu, ehe er weg ist. Mit dem Preis kannst du noch verhandeln, der ist da ganz ordentlich und solange es im Rahmen ist und nicht beleidigend tief, wirst du mit ihm sicher eine Einigung erzielen.

Alcantara mag ich nicht im Auto, deshalb habe ich auch keinen GTS in die engere Wahl grnommen.

Ich bin mit meinem Targa sehr zufrieden. Sie sind wirklich selten. Beim Treffen In Böblingen am letzten WE war meiner der einzige 997 Targa von ca. 900 Porsche!

Ja aber zwischen Targa und GT3 liegen Welten... wenn der TE auf was richtig sportliches steht, dann wäre der Targa in der 997 Palette wohl am anderen ende

Ja, ist schon klar. Der Targa ist halt die eierlegende Wollmilchsau, Daily driver, Allrad, halbes Cabrio und trotzdem ordentlich sportlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen