Kaufentscheidung 997 mit schlampiger Historie
Hallo zusammen, ich interessiere mich für einen 997 S BJ 2010 mit 55 Tkm auf der Uhr - 3. Hand.
Eigentlich passt es ganz gut auf meine Anforderungen, das Serviceheft hat aber nur einen Stempel - nach 5 Jahren und 35 TKm im Jahr 2015. seither ist er wieder 20 Tkm gefahren worden und aktuell wäre wieder ein Service fällig.
Was meint ihr zu dieser „Pflege“? Kann man so ein Auto kaufen oder ist das schon ein KO Kriterium bei einem Sportwagen, der ja bestimmt auch mal artgerecht bewegt wurde. Alleine 5 Jahre mit dem ersten Öl stimmen mich skeptisch.
Bin auf eure Meinung gespannt.
Cheers Bacardi
Beste Antwort im Thema
Also ich muss schon sagen, es verwundert mich ein bisschen, wie schnell hier von Trollen, Betrügern usw. gesprochen wird. Die Frotzeleien wg. der zeitlichen Verzögerung meine ich ausdrücklich nicht! Die habe ich mir redlich verdient und sie haben zu meiner Erheiterung beigetragen. 😁😛
Ich zwinge niemanden, sich an diesem Thread zu beteiligen - und dass ein 997 GT3 eine Sensation ist, habe ich doch nie behauptet.
Wer sich also an dem Auto (mit mir) erfreuen kann - mit oder ohne Bilder - darf das hier gerne tun, wer keine Lust drauf hat, kann sich gerne in anderen Beiträgen tummeln.
Da ich es leider immer noch nicht geschafft habe, mal ordentliche Bilder - die mir persönlich gefallen - zu schießen und da das auch noch ne Weile dauern kann, packe ich zumindest mal noch 3 Schnappschüsse hier dran... eins bei der Abholung, eins in der Garage und ein Bild von den m.E. wirklich sehr schönen Felgen.
Schönes Wochenende an alle!!
Cheers Bacardi
276 Antworten
Dein Wort in Gottes Ohr.
Bezüglich Preisen kann ich nur sagen, dass man in der Schweiz für 65.000 Euro bereits gute 991er bekommt.
Zitat:
@b@c@rdi schrieb am 28. Juni 2018 um 11:48:54 Uhr:
Den Tipp mit der Endoskopie habe ich an anderer Stelle gestern auch gefunden und ist auf jeden Fall Pflicht. Gibt es sonst noch Punkte, die bei einer Durchsicht gemacht werden sollten, um größeren Schaden abzuwenden?
Ich weiß nicht ob ich das als Verkäufer zulassen würde, wenn überhaupt nur auf Kosten des eventuellen Käufer und dann direkt neue Kerzen rein, sind ja eh schon mal draussen.
Auch wichtig schau dir vorne die Stoßdämpfer an die rosten schon mal oben gern, ist dann gut für preisverhandlungen. Was man auch schauen kann ist die Krümmer sollten alle 6 gleiche Farbe haben, wenn nicht wird wohl ein oder zwei Zylinder heißer als die anderen. Spart vieleicht die Endoskopie. Natürlich auf der Bühne, dagegen dürfte kein Verkäufer was haben. Und dann noch vieleicht nur den 3,6 Liter Motor der hat dickere Zylinderwände. Ist haltbarer. Jetzt sagen aber wieder alle 3,8 Liter Fahrer ist Blödsinn. Ist aber so.
Zitat:
@b@c@rdi schrieb am 26. Juni 2018 um 19:31:09 Uhr:
Hallo, ist von privat. Preis 65 T€ mit neuem Service.
Wenn der neue Service bei Porsche gemacht wird, würd ich an dem Tag ins PZ gehen und mit dem Meister das Auto anschauen.
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 28. Juni 2018 um 13:17:28 Uhr:
Zitat:
@b@c@rdi schrieb am 26. Juni 2018 um 19:31:09 Uhr:
Hallo, ist von privat. Preis 65 T€ mit neuem Service.Wenn der neue Service bei Porsche gemacht wird, würd ich an dem Tag ins PZ gehen und mit dem Meister das Auto anschauen.
Das wäre eine Option - die Frage ist, wie gut man die drohenden Probleme bei einem normalen Service erkennen kann. Und so lange ich nicht der Eigentümer bin, weiß ich nicht, ob die das überhaupt mitmachen..
Wenn man das Fahrzeug nicht vernünftig checken kann, ohne gleich Unkosten zu verursachen, ist der raus. Das Risiko ist in der Tat zu hoch sonst.....
Ähnliche Themen
Man soll auch nicht immer alles schwarz sehen. Kann immer was passieren. Wichtig ist, dass man entsprechende Rücklagen hat. Wie bereits erwähnt, grosse Insp. inkl. Approved für 1 Jahr z.L. Verkäufer oder Kosten vom Preis abziehen. Dann bist du mindestens 1 Jahr Safe und kannst dann immer noch entscheiden, ob Approved verlängert werden soll. Jedes FZ birgt gewisse Risiken.
Zitat:
@Kammerflattern schrieb am 28. Juni 2018 um 12:32:49 Uhr:
Dein Wort in Gottes Ohr.Bezüglich Preisen kann ich nur sagen, dass man in der Schweiz für 65.000 Euro bereits gute 991er bekommt.
Bei uns auch! Aber gute 997 sind teuer geworden, wie ich schon erwähnt habe seit letzten Jahr sind sie in etwa um 5000,- im Preis gestuegeb. Warum? Weil viele statt den 991 den 997 wollen.
Zitat:
@goldenredriever schrieb am 28. Juni 2018 um 12:35:13 Uhr:
Zitat:
@b@c@rdi schrieb am 28. Juni 2018 um 11:48:54 Uhr:
Den Tipp mit der Endoskopie habe ich an anderer Stelle gestern auch gefunden und ist auf jeden Fall Pflicht. Gibt es sonst noch Punkte, die bei einer Durchsicht gemacht werden sollten, um größeren Schaden abzuwenden?Ich weiß nicht ob ich das als Verkäufer zulassen würde, wenn überhaupt nur auf Kosten des eventuellen Käufer und dann direkt neue Kerzen rein, sind ja eh schon mal draussen.
Auch wichtig schau dir vorne die Stoßdämpfer an die rosten schon mal oben gern, ist dann gut für preisverhandlungen. Was man auch schauen kann ist die Krümmer sollten alle 6 gleiche Farbe haben, wenn nicht wird wohl ein oder zwei Zylinder heißer als die anderen. Spart vieleicht die Endoskopie. Natürlich auf der Bühne, dagegen dürfte kein Verkäufer was haben. Und dann noch vieleicht nur den 3,6 Liter Motor der hat dickere Zylinderwände. Ist haltbarer. Jetzt sagen aber wieder alle 3,8 Liter Fahrer ist Blödsinn. Ist aber so.
Stimme dir zu mit 3,6 Motor aber nur beim 997.1 beim 997.2 gibt es da keine Probleme
Zitat:
@b@c@rdi schrieb am 28. Juni 2018 um 13:26:57 Uhr:
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 28. Juni 2018 um 13:17:28 Uhr:
Wenn der neue Service bei Porsche gemacht wird, würd ich an dem Tag ins PZ gehen und mit dem Meister das Auto anschauen.
Das wäre eine Option - die Frage ist, wie gut man die drohenden Probleme bei einem normalen Service erkennen kann. Und so lange ich nicht der Eigentümer bin, weiß ich nicht, ob die das überhaupt mitmachen..
Wenn man das Fahrzeug nicht vernünftig checken kann, ohne gleich Unkosten zu verursachen, ist der raus. Das Risiko ist in der Tat zu hoch sonst.....
Irgendwie drehen wir uns hier imKreis...
Eigentlich ist das doch ganz einfach.
Ist es für Dich okay, ein Auto mit dieser Historie zu kaufen? Wenn NEIN, hat sich der Rest erledigt. Wenn JA nächster Punkt.
Sofern nicht schon gemacht, fährst Du das Auto ausgiebig zur Probe. Nimm den Verkäufer am besten gleich mit und lass das Auto auf Dich wirken. Gefällt es Dir nicht, ist es diesem Punkt zu Ende.
Nimm wenn möglich einen Porsche Spezialisten mit. Rät der Dir ab, lass es.
Ist alles gut, lass den Verkäufer die Approved für ein oder zwei Jahre abschließen und lass die Kosten in den Kaufpreis einfließen.
Bekommt das Auto keine Approved, lass die Finger davon.
Kommt es zum Kauf, genieß Deine Auto und überleg Dir in den 1 oder 2 Jahren mit Approved Garantie wie es weitergehen soll.
Ich fahre mit meinem 11er auch sehr wenig, trotzdem zahle ich gern alle zwei Jahre die Approved Garantie. Nur so kann ich das Auto auch wirklich genießen.
Ich für meine Teil möchte nicht irgendwann mit Motorschaden oder einem anderen sehr teuren Schaden liegenbleiben und mir dann selbst eingestehen, "hättest Du doch".
Wenn ich die Approved nicht mehr zahlen kann, kommt der 11er weg.
Hoffe jetzt schon, dass es in 10 Jahren (dann sind die 15 jähre rum) eine ähnliche Option weiterhin gibt.
Aber jeder wie er mag.
Ich habe genau das Gegenteil gehört, dass die 3.8 Liter Motoren langlebiger sind, da aus besserem Material gefertigt.
Bezüglich 997 freut es mich ja, wenn die Preise steigen. Ich hätte auch schon einen 991er bekommen können fürs gleiche Geld, allerdings keinen Targa. Mir gefällt der 997er aber vor allem im Innenraum viel besser. Das ist einfach so, wie ich mir einen 11er vorstelle.
Die 3.8er Sauger sind aufgebohrte 3.6er. Da ist absolut nix anders. Ob der 3.6er deswegen länger hält, sei nun mal dahin gestellt. Nur der 3.6er Mezger im Turbo ist was anderes 😁
Ich glaube schönes Warmfahren und regelmäßiges Bewegen der Fahrzeuge ist besser als das Herumgestehe der Kisten in der Garage. Scheiß auf die Wertsteigerung, an so einem Fahrzeug, für so viel Geld, sollte man jeden Tag Freude haben (wollen) !!!
Zitat:
@b@c@rdi schrieb am 28. Juni 2018 um 11:48:54 Uhr:
So, nach dem Debakel bei der WM gestern fühle ich mich wieder in der Lage, mich den schöneren Dingen des Lebens zu widmen... Autos.Seit meinem letzten Post kamen hier ja zahlreiche gute Hinweise und eine interessante Diskussion auf, so dass ich das mal der Reihe nach aufarbeiten möchte:
Zunächst nochmal zum Fahrzeug:
Es handelt sich tatsächlich um eine Tageszulassung und danach 2 Privatleute. Ob und wie lange der Porsche in den letzten 8 Jahren stand, kann ich leider nicht sagen.
Interessant finde ich, dass viele den Preis für deutlich zu noch halten. Wenn ich bei Mobile oder Autoscout schaue, finde ich nicht viele von diesen super-sauberen 911 S mit guter Ausstattung, die preislich drunter liegen würden. Im Gegenteil - ich habe nun schon bestimmt 20-30 Exemplare rausgegriffen und nach einer ersten telefonischen Kontaktaufnahme um die wichtigsten Parameter abzuklopfen, fallen 80 % sofort wieder aus der Auswahl, da:
1. ehem. Mietfahrzeuge / Vorführwaren (kaufe ich aus Prinzip nicht!)
2. Italien-/Rußland/-sonstwo Reimport ohne Nachweis zur Historie (dass hier die Meinungen auseinander gehen, habe ich oben schon gesehen, ich bin da eher vorsichtig)
3. Unfall, Tauschmotor, sontige Mängel, die im Inserat erstmal nicht genannt werden
4. der Verkäufer einen dermaßen unsympathischen / dubiosen Eindruck macht, dass da der Bauch einfach schon "nein" sagt.Was dann übrig bleibt, entpuppte sich bisher auch nicht als 100 % Lösung - irgendwas ist immer!
Völlig unverständlich bleibt für mich immer noch, wie man sich so ein teueres Auto kaufen kann und dann an der Pflege / Wartung spart!! Das ein PZ teuer ist und vieles vielleicht unnötig - ok. Aber das kauft man doch ein stückweit mit, wenn man so ein Fahrzeug fahren möchte. Und bevor man dann GAR NICHTS macht, geht man wenigstens in eine freie Wertkstatt, die sich mit 911ern auskennt.
Zurück zu meinem Kandidaten:
Den Tipp mit der Endoskopie habe ich an anderer Stelle gestern auch gefunden und ist auf jeden Fall Pflicht. Gibt es sonst noch Punkte, die bei einer Durchsicht gemacht werden sollten, um größeren Schaden abzuwenden?
Das Thema Approved ist so eine Sache... jedes Jahr 1500 € (?) bezahlen für vielleicht 3.000-5.000 km Laufleistung... oder eben gerade wegen dieser geringen Laufleistung... Und was macht man nach den 15 Jahren?
Gibt es denn grobe Richtwerte, was die 997 MK2 kosten dürfen (Coupe, Cabrio, 4er, usw.)?
Cheers
Bacardi
Also nochmal, mein Tipp für dich als Käufer, ich selbst kaufe Fahrzeuge und verkaufe solche Fahrzeuge.
Such dir oben 997 der preislich passt, KM stand und augenscheinlicher Zustand sowie der deinen Geschmack trifft. Fahr hin schau dir das Auto an, vieles sieht man auf den Bildern nicht. Dann mach eine Probefahrt, wenn es ein PDK ist, schalte alle Gänge manuell durch, fahre im Sport und Sport plus Modus und prüfe ob die PDK sauber und schnell schaltet, auch auf Geräusche achten. Gib auf 3000 Umdrehungen Gas und schau die den Öldruck an, das ist schon mal ein gutes Indiz. Danach vereinbare mit dem Händler, dass du das Fahrzeug unabhängig begutachten lassen möchtest, ein seriöser Verkäufer egal ob privat oder gewerblich wird dagegen nichts Einwänden. Schau dir den Innenraum an, ob er zum KM stand passt, lass auch beim begutachten die Wasserrohre anschauen und die PASM Dämpfer. Wenn es ein Schalter ist, prüf die Kupplung.
Ebenso erkennt man bei den 997 einen ehemaligen Unfall recht schnell, weil meistens die spaltmasse nicht mehr passen, hinten bei den Rückleuchten ist bei den 997.2 ab Werk schon eine etwas große Toleranz. Schau in den Kofferraum nimm den Teppich hoch und schau dir die Schweißnähte an. Wenn alles passt und das Auto schön fährt, dann Handel den Preis runter. Ebenso empfehle ich dir die KM anhand der Betriebsstunden prüfen zu lassen und eines kann ich dir sagen. Das perfekte Auto gibt es nicht, denn überall wird es etwas geben, dass nicht deinen wünsche entspricht. Wenn alles passt, dann schlag zu, denn die Dinger sind, wenn sie passen schnell weg.
Zum Preis ich habe aktuell eine C2S hier der so gut wie verkauft ist. Auto stammt aus 2011 ist schwarz schwarz Coupé mit schöner Ausstattung, lückenlos scheckheft, ein deutsches Auto mit werksabholung und mit nachvollziehbaren 75.000 km. Auto ist absolut sauber und nachlackierungsfrei. Ausstattung ist sehr gut, der wurde für 62.000 Euro veräußert. Der Preis ist human, dafür feiert das Auto nicht 2 Jahre Geburtstag im Autohaus.
Ist es ein 4S wird es definitiv teuerer und wenn es ein Cabrio wird nochmal. Ich denke aber du findest bei den Börsen viele gute Fahrzeuge und einen Tipp, änder mal die Suche bei mobile und wähle nicht 997 aus sondern 911 Reihe und Grenze es durch das Baujahr ein, da tauchen dann plötzlich ganz andere Fahrzeuge noch auf.
Das Serviceheft ist natürlich ein Indiz, aber nur wenn die Service im PZ hinterlegt sind oder Belege von freien Porsche Werkstätten vorhanden sind. Schau dir die Bremsen an, reifen etc, wenn das alles einen guten Eindruck macht, dann ist das doch schon mal was. Das an einem gebrauchten immer mal was sein kann, auch bei dem besten ist normal, deshalb plane etwas Geld ein, wie bereits oben erwähnt , du göhrst einen Porsche und keinen Golf, das ist einfach so. Außerdem sind selbst die neuesten 997 mittlerweile 6 Jahre alt, also darf auch mal was sein. Die 997.2 Motoren sind standfest und machen abgesehen von den lamdasonden wenig Probleme. Wie gesagt ich kenne einige die weit über 150.000 km runter haben und absolut top laufen, der krasseste hat 290.000 drauf und Motor steht aber immer noch voll im Futter und das bei einem Sportwagen!! Vergleiche mal einen Ferrari dagegen. Also keine Panik, in der Regel hast du wenig Probleme.
Das Letzte ist wirklich ein guter Tipp. Eine 911er-Suche mit Baujahr und zudem PS-Einschränkung z.B. 384-409PS (für alle 997 FL S/GTS) fördert nochmal einige Fahrzeuge mehr ans Tageslicht, weil manche Verkäufer einfach (sorry) zu doof sind, um die Kisten richtig einzustellen.
Meines Wissens stimmt das so nicht. Die 3.8 sind nicht einfach aufgebohrte 3.6, sondern die Zylinder sind anders beschichtet, etc. Muss aber mal suchen, wo ich das gelesen habe, whs. in meinem 997er Buch.
Ansonsten denke ich auch fahren und Spass haben. Meine S-Klasse und mein C70 Cabrio habe ich jetzt verkauft, die standen nur noch rum. Der 11er macht einfach zu viel Spass.
Ea gibt ja sogar böse Zungen, die behaupten, dass die 3.8er WLS vom 997.1 nie mehr als 80Tkm ohne ATM schaffen 😁
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 28. Juni 2018 um 14:27:56 Uhr:
Ea gibt ja sogar böse Zungen, die behaupten, dass die 3.8er WLS vom 997.1 nie mehr als 80Tkm ohne ATM schaffen 😁
Aber er möchte doch einen 997.2 da gibt es diese Probleme nicht wirklich.