Kaufentscheidung:996,997,Cayman

Porsche

Hallo im Porscheforum,
ich möchte mir einen Porsche zulegen.Dabei spekuliere ich auf einen Cayman.Natürlich würde mir ein Carrera 997 eher zusagen.

Aber wie es im Leben halt so ist sind die finanziellen Mitteln begrenzt.

Wie sieht es eigentlich mit einen 996 aus. Paßt die originale Optik vom 997 am 996.Oder sind die Porschefahrer so eigen das man damit das Image schädigt.Wurde die Optik des 997 der Karosserie nur vorne verändert?Hinten wirken beide Fahrzeuge identisch.

Und außerdem lese ich immer das bei geringer Laufleistung ein neuer Motor verbaut wurde.Soll ich lieber die Finger von lassen oder noch warten bis der 997 im Preis sinkt.

Würde mich freuen wenn nur ernst gemeinte Meinungen vertreten werden.

Ich Danke euch.

Gruß Pauli

29 Antworten

Re: Re: Re: Kaufentscheidung:996,997,Cayman

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


und ich habe gemeint, du lebst davon...

Völlig richtig.

Deswegen habe ich ja betont, daß in diesem Fall ausnahmsweise keine Honorarnote gelegt wird. 🙂

@Pauli

Es ist vollkommen in Ordnung, daß du frägst.
Ich dachte nur, wenn du zuerst einmal alle Fahrzeuge selbst probiert hast, dann könnten deine Fragen detaillierter und zielführender diskutiert werden.

Und manches scheidet dann schon im Vorfeld aus....

Freundliche Grüße

CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Sag', bist du eigentlich schon jemals einen Porsche gefahren?
Wenigstens ein paar Stunden lang, zur Probe?
Nein?
Dann mach das einfach mal !
1/2 Tag mit dem 996 und 1/2Tag mit dem Cayman.

Dann können wir ja immer noch weiterplaudern, wenn es notwendig sein sollte. 🙂

CAMLOT

@Camlot

Faxe doch bitte mal Deine Visitenkarte in "mein" Porsche-Zentrum und vereinbare das von Dir vorgeschlagene für mich! 😁 Bin nämlich auch noch nie Porsche gefahren und würd hier doch so gerne mitreden können. 😉 Ich fürchte nur, die nehmen mich nicht sonderlich ernst, wenn ich da mit meinem Smart auf den Hof fahre... 🙄

Hallo Camlot,

zum Verständnis,

ich werde,oder besser gesagt wir werden uns einen Porsche zulegen.So.

Am liebsten,deswegen die erste Probefahrt einen 997.
Leider ist dies noch einen tacken zu Groß.Will mich ja nicht verschulden obwohl ich glaube wir nicht schlecht verdienen.

Einen 996 gefällt mir von vorne nicht von der Optik.Also würde ich einen Umbau vornehmen auf 997.Die unsicherheit.Ich lese viel von defekten Motoren beim 996.

Der Cayman gefällt mir sehr gut,außer die Front vom Boxster nicht.

Das ich am besten wissen muß was ich haben will ist mir klar.Aber ich würde gerne eure Meinungen hören Negativ und Positive natürlich.

Was sagst du den zum Preis des 996. im Anhang oben.

Zitat:

Original geschrieben von Advocat


@Camlot
Faxe doch bitte mal Deine Visitenkarte in "mein" Porsche-Zentrum und vereinbare das von Dir vorgeschlagene für mich! 😁 Bin nämlich auch noch nie Porsche gefahren und würd hier doch so gerne mitreden können. 😉 Ich fürchte nur, die nehmen mich nicht sonderlich ernst, wenn ich da mit meinem Smart auf den Hof fahre...

Dann nimm doch deine A-Klasse, wenn du meinst, dich damit im Auftritt sicherer zu fühlen. 🙂

Üblicherweise sind die Verkäufer bei Porsche allerding so gut ausgebildet, daß sie einen Interessenten nicht dananch beurteilen, mit welchem Auto er vorfährt.

Meine Visitenkarte wäre bei deinem Porsche-Zentrum außerdem wohl wenig hilfreich, da nichtssagend. 🙂

Und um mitzureden , "hier", braucht man keinen Porsche gefahren zu haben. Wohl aber, wenn man sich , wie der Threadersteller, einen zulegen möchte.

Dann sollte man vorab schon an Probefahrten denken. 🙂

Servus!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blueskyracer


Hallo Olaf!
Der 996 und der 997 unterscheiden sich grundsätzlich voneinander. Im Grunde ist kein Teil identisch, auch wenn sich Porsche um Ähnlichkeit zum Vorgänger bemüht. Alles andere wäre auch ein Frevel!
Damit sieht der 997 also von hinten dem Heck des 996 ähnlich, ist es jedoch nicht. Der 997 ist im Grunde ein komplett neues Auto!
Vorne hat Porsche die Optik des 993 wieder aufgegriffen, dem Vorgänger des 996.
Vielleicht spricht dich deshalb auch der 993 an. Der wird auf jeden Fall ein Klassiker, ist der letzte luftgekühlte 911 und meiner Meinung nach auch der Schönste, auch wenn der 997 fast genau so schön ist. Preislich liegen die Dinger aber immer noch auf hohem Niveau.
Hoffe, ich konnte ein wenig behilflich sein.

Gruß Boris

Erkläre uns doch bitte, was sich an der Technik grundlegendes geändert hat.

Grüße Jens

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Dann nimm doch deine A-Klasse, wenn du meinst, dich damit im Auftritt sicherer zu fühlen. 🙂

Vor kurzem noch fuhr ich einige Tage lang die größte Limousine, die die jüngste Porsche-Tochter auf die Räder stellt! Vielleicht hätte ich dann damit vorfahren sollen?! Mein Elch macht mit seinen traurigen Winterpatschen nicht wirklich was her. 🙄 Ganz zu schweigen von mir. Mit meinen 13 Jahre alten - aber immerhin handgearbeiteten - Schuhen und der abgestoßenen Lederjacke schaue ich immer ein wenig nach verarmtem Landadel aus.

Nomen est omen!

😉

Ehrlich gesagt läßt mich Porsche aber emotional recht kalt. 😰 Ich verstehe gar nicht, warum alle Welt so scharf drauf ist. Am Ende ist´s nur das Marketing? 😉

Very Shocking!
Der Advocat

Hallo Pauli,
der 997 hat auch ein geändertes Heck - schau mal genau hin.
Die Trennlinie des Heckteiles zu den Kotflügeln verläuft ober-
halb der Rückleuchten - beim 996 unterhalb.
Desweiteren ist beim 997 die Innenaustattung etwas retro, d.h.
es wurden Stilelemente des alten 911 Carrera übernommen,
finde ich z.B. super gelungen.
Auf der Versuchsstrecke in Weissach wurde mit einem 997S
die Rundenzeit des aktuellen 996 turbo knapp unterboten,
das heisst - das Ding get wie Sau (3,8 Ltr, Motor)
Gruß: tt_manne

Wenn der 996 eine Gebrauchtwagen-Garantie hat und Dir das Auto gefällt, kauf ihn.

Ich kenne den 996 recht gut und habe den 997S gefahren, sooo groß sind die Unterchiede nun auch wieder nicht. Am deutlichsten macht sich das Hubraum-Plus des S bemerkbar, das der normale 997 gegenüber dem 996 nicht hat. Die paar Mehr-PS sollten nicht entscheidend sein.

Das Fahrerhalten des 997 ist noch mal einen Tick sportlicher, das PSM regelt später, u.s.w., aber dazwischen liegen keine Welten, für den Kenner "erfahrbar", deswegen ist der 996 noch lange kein schlechtes Auto.

Die 996 nach dem Facelift sind empfehlenswert, davor würde ich keinen kaufen.

Cayman habe ich noch nicht gefahren, wir hatten aber 2 Boxster, da der Cayman nix anderes als ein Boxster-Coupe ist, sind die Fahreigenschaften anscheinend sehr ähnlich, was mir von jemanden, der den Cayman gefahren hat, bestätigt wurde:

Der Boxster ist als Mittelmotor-Sportwagen um die Hochachse nervöser als der 11-er, vor allem bei feuchten Straßenverhältnissen. Dafür ist er agiler und auch sportlicher zu nennen als ein 996. EIn gut gefahrener Boxster S macht einem 996 auf der Rennstrecke massive Probleme, der Cayman dürfte aufgrund der nochmals sportlicheren Fahrwerksabstimmung und dem stärkeren Motor auf der Rennstrecke einem 996 wenig Chancen lassen.

Insgesamt ist der 996 abgeklärter ruhiger, der Boxster S das agile Spaßauto für die schnelle Runde am Sonntag Morgen...

@ Olaf: Meines Wissens passen die Kotflügel vom 996 nicht an den 997. Was hältst du denn vom 993?

@ Jens: Kommt drauf an an, was genau du mit "Technik" meinst. Die Motoren sind nach wie vor 6-Zylinder-Boxer-Motoren. Einmal mit 3,6 Liter und 325 PS und einmal im Carrera S 3,8 Liter mit 355 PS. Sie wurden zum Einsatz im 997 überarbeitet. Im Grunde sind in allen technischen Bereichen kleine aber feine technische Fortschritte zu vermerken, sei es Bremse, Fahrwerk, Karrosserie etc. Ich hab das aktuelle Prospekt vorliegen und könnte dir bei Interesse gerne Details liefern?

Gruß Boris

Hallo Boris,
ein wunderschönes Auto ein 993,aber so wie ich das sehe, schwer ein ordentliches Angebot zu ergattern.Entweder haben die eine hohe Kilometerlaufleistung oder guterhaltene liegen
fast im Kurs eines Cayman.

Oder liege ich da verkehrt?

MfG
Olaf

Zitat:

Original geschrieben von Advocat


Ganz zu schweigen von mir. Mit meinen 13 Jahre alten - aber immerhin handgearbeiteten - Schuhen und der abgestoßenen Lederjacke schaue ich immer ein wenig nach verarmtem Landadel aus. Nomen est omen! 😉

he also bitte, schau doch mal, wie der durchschnittliche Autoverkäufer gekleidet ist. ich habe noch keinen mit anständig sitzendem anzug und ordentlichen schuhen gesehen.

von der krawatte gar nicht zu sprechen.

und wegen dem smart, ich habe auch keine probleme mit einem verbeulten mittelklassewagen vor einem *****-hotel vorzufahren, wahrscheinlich eine frage des selbstwertgefühls...

@domiquick

Du solltest des Advocaten "fishing for compliments" nicht allzu ernst nehmen.
Wer ihn kennt, weiß wie er bei Porsche empfangen wird...🙂
Nicht trotz, sondern gerade wegen des "verarmten" Landadels...😛

Camlot

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Nicht trotz, sondern gerade wegen des "verarmten" Landadels...😛

du meinst er gehört nicht zum hier vorherrschenden "neureichen-pack"?

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


du meinst er gehört nicht zum hier vorherrschenden "neureichen-pack"?

DAS hast jetzt DU gesagt....😛

But in case of Advocat: indeed. 🙂

Servus!

P.S.:

Wie schrieb er so unauffällig en passant?:

"Nomen est omen."

And I know it, the name.

🙂

Hallo Olaf!
Für den Kurs eines Cayman gibt es auch 993 zu erwerben, dies sind dann allerdings meistens welche vom Typ 993 4S aus den letzten Baujahren oder 993 Turbos. Ich denke ein gut erhaltenes gepfllegtes 993-Modell sollte für 30.000 Euro zu haben sein, sicherlich auch schon darunter. Kommt halt immer drauf an, ob man privat oder vom Händler kauft und ob der 993 von 1993 oder von 1997 sein soll.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen