Kaufentscheidung 8H: 3.0 oder 4.2?
Salute!
Verkaufe grad meinen A6 3.2 FSI und möchte mir unbedingt ein Cabby zulegen - dem Regenwetter zum Trotz.
Bin derzeit jedoch vor der Entscheidung, was ich mir nun zulegen soll - den S4 oder den 3.0er der Baujahre 2003 bzw. 2004.
Fahrspass steht natürlich im Vordergrund, wobei der S4 schon favorisiert ist. Doch wie steht es zwischen den beiden Varianten nun um die Werkstattkosten, die Langlebigkeit des Motors, die spezifischen Macken der beiden Fahrzeuge usw.?
Für ein paar Antworten wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße - Gally
Ähnliche Themen
19 Antworten
ich fahre seit Frühjahr ein 2003er 3.0 V6 Cabrio (kein Quattro)... wenn es nicht nur ein Zweit- und Sommerfahrzeug wäre, mit dem ich ab und zu um ein paar Seen cruise, hätte ich mich schon längst wieder davon getrennt. Der Motor ist unglaublich schwach und träge (meine subjektive Meinung). Wenn der Fahrspaß im Vordergrund stehen soll - wie du schon schreibst - würde ich dir ganz dringend vom 3.0 abraten!!!
Gruß
BavarianII
Zitat:
Original geschrieben von BavarianII
ich fahre seit Frühjahr ein 2003er 3.0 V6 Cabrio (kein Quattro)... wenn es nicht nur ein Zweit- und Sommerfahrzeug wäre, mit dem ich ab und zu um ein paar Seen cruise, hätte ich mich schon längst wieder davon getrennt. Der Motor ist unglaublich schwach und träge (meine subjektive Meinung). Wenn der Fahrspaß im Vordergrund stehen soll - wie du schon schreibst - würde ich dir ganz dringend vom 3.0 abraten!!!
Ich bin den 3.0 V6 noch nicht gefahren, aber ist das wirklich so schlimm?? Ich mein, vom 2,4 V6 liest man auch sehr oft, dass die Kiste durstig und lahm sein soll... Die 6-Zylinder-Benziner sind wohl nicht gerade die Audi-Vorzeigemotoren?
Oder ist das eher ne Einzelmeinung?
Was fährst du sonst, Bavarian? Bzw. mit was vergleichst du den 3.0?
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Ich bin den 3.0 V6 noch nicht gefahren, aber ist das wirklich so schlimm?? Ich mein, vom 2,4 V6 liest man auch sehr oft, dass die Kiste durstig und lahm sein soll... Die 6-Zylinder-Benziner sind wohl nicht gerade die Audi-Vorzeigemotoren?
Oder ist das eher ne Einzelmeinung?
Was fährst du sonst, Bavarian? Bzw. mit was vergleichst du den 3.0?
Gruß
Jan
Geschäftlich fahre ich einen 2008er BMW 520d (177 PS). Subjektiv geht der sogar besser als der Audi. Aber der Vergleich Diesel/Benziner hinkt natürlich immer etwas...
Durstig ist der Audi für seine Leistung auch... 12l sind wirklich an der Tagesordnung (Multitronik) - ohne den Wagen großartig zu "jagen". Da muss man sich wirklich fragen, ob man nicht gleich zum S4 greift...
Gruß
Bavarian
Ich bin den 3.0V6 im Fronttriebler/Handschalter letztens ne Stunde zur Probe gefahren. Der Motor ist ok, nicht mehr und nicht weniger. Zieht unspektakulär bis locker 200 hoch, fast wie am "Gummiband" gezogen. Klar ist der weit besser wie mein aktueller 1.8er Sauger, aber vom Popometer her deklassiert wurde der nicht. Souverän eben, Heizeisen sehen sicher anders aus.
Um 120-150 km/h fühlt sich der Motor mit etwa 3000 UPM pudelwohl und legt jederzeit ne Schüppe drauf, ab etwa 150 hatte der von mir gefahrene 3,0V6 allerdings nennenswert Windgeräusche. Das Ding ist eher was zum Cruisen als zum Heizen. Ich werd versuchen morgen einen 2.4er zu fahren um einen Vergleich zu bekommen. Entschuldigend sollte ich erwähnen, dass mein Zweitfahrzeug eine 140PS starke GSXR ist. Daher ist nennenswerte Beschleunigung mit Dauergrinsfaktor für mich ne völlig andere Liga.
Beide Motoren werden ausreichend sein um sauber und stressfrei nahezu überall mitzuschwimmen. Günstiger ist sicher der 1.8T, mit MTM oder Hohenester Tuning definitiv stärker. Fragt sich nur "wie lange". Der V6 läuft gerade untenrum eindeutig ruhiger, beim 1.8er Vierzylinder hatte ich im Leerlauf deutliche Vibrationen, die der V6 nicht zeigte. An den Spaßfaktor des 3l BMW Reihensechsers kommen diese Audi-V6 bei weitem nicht ran.
Hmmm - ich muss unbedingt einen 3.0er irgendwo zur Probefahrt auftreiben.
Vom 2.4er war ich auch sauber enttäuscht, als ich ihn mal fuhr. Subjektiv empfunden fährt sich ein 1.6er A3 spritziger
Mein 3.2FSI ist ein recht agiler V6, wenn man bedenkt, daß der keinen Turbo hat und ein großes Fahrzeug schleppt - und zumindest soetwas würd ich mir beim 3.0er auch wünschen.