Kaufentscheidung 645 Ci oder AMG E55 T
Moin zusammen,
habe ein echtes Problem.
Stehe seid längerem vor der Qaul der Wahl S211 E55 oder BMW 645 Ci.
Beide Autos gefallen mir optisch sehr gut und den S211 habe ich auch schon mal ein paar 100 Kilometer bewegt. An sich ein sehr begeisterndes Gerät. Was mich aber ganz schön stört, ist der exorbitante Verbrauch auch bei zahmer Fahrweise. Bei Tempo 140 sollten keine 15 L durchlaufen. Es ist überhaupt keine Schwierigkeit damit über 20 L zu kommen, aber unter 15 L ist ist eine hohe Kunst.
Ich denke hier auch und vor allem an den Wiederverkaufswert.
Habe hier größte Bedenken, daß sich die aktuelle Kompressor-Serie irgendwann als Spritfresser in den Analen verewigen wird. Was dies für den Wertverlust bedeutet kann man sich dann leicht ausmalen.
Für den Benz spricht widerum der hohe Nutzwert und die draggsterartige Beschleinigung und Durchzug.
Bei der Optik kann man sich streiten. Ob es überhaupt möglich ist, einen Kombi ohne Taxi-Image herzustellen bleibt fraglich. Insofern macht der S211 das Beste draus.
Hier ein klarer Vorteil für den BMW (ausgenommen das Innendesign, hier liegt der Benz vorn).
Auch beim Verbrauch welcher bestimmt einige L unter dem Benz liegen dürfte, Punkt für den BMW.
Beim WV-Wert bin ich mir unter den o.g. Aspekten noch nicht sicher.
Punkt für den Bayern auch beim Anschaffungspreis (minus 20T€).
Dafür braucht man wieder ein Zweitahrzeug wenn man Family hat. Hebt sich also in etwa auf.
Was also soll ich tun ? Meinungen sind gefragt. Ach ja, vergaß noch zu erwähnen : den BMW werde ich Mitte Jan.04 mal für einen Tag bekommen. Ob es mir weiterhilft, wage ich zu jetzt schon zu bezweifeln
Gruß Jürgen
P.S.: Werde denselben Beitrag auch mal ins Mercedes-Board stellen, mal sehen ob ich hinterher schlauer bin.
104 Antworten
Die Antwort fällt doch leicht: Ganz klar der 6er, außer wenn man 4 vollwertige Sitze benötigt . Im 6er ist hinten so gut wie kein Platz. Ich würde jedenfalls nicht gerne hinten sitzen. Ich verstehe die Überlegung nicht wirklich. Die E-Klasse und der 6er sind keine direkten Konkurrenten. Der CL ist direkter Konkurrent des 6ers. Der 6er von BMW ist ein großes luxuriöses Sportcoupe und keine Familienkutsche wie die E-Klasse...
Natürlich ist die E-Klasse ein sehr gutes Auto aber der BMW ist besser. Das liegt zum Teil sicher auch daran, dass er neuer ist. Das ist vollkommen normal wenn ein neues Auto von BMW, Mercedes oder Audi erscheint, dass es meistens besser ist als der direkte Konkurrent der anderen Firma der schon älter ist. Audi nennt das Vorsprung durch Technik 😉 und BMW hat die allerneuste und beste Technik zur Verfügung die es im Moment gibt, ähnlich wie der neue 5er.
Der 6er hat also eindeutig die bessere Technik im Moment und ist sportlicher und sieht auch sportlicher aus. BMW fahren heißt sportlich fahren...
Die Sache mit der Innenausstattung ist Geschmackssache und ich liebe den 6er von innen. Und wer sagt, dass er I-Drive nicht bedienen kann ist technikfremd wie die meisten Mercedesfahrer, weil sie auch meistens älter sind und kann wahrscheinlich nicht mal einen Videorekorder anschließen oder bedienen. Das soll kein Vorwurf sein, ist aber so...
Bis dann
nico
Zitat:
Original geschrieben von nicweb
Die E-Klasse und der 6er sind keine direkten Konkurrenten. Der CL ist direkter Konkurrent des 6ers.
Mitnichten. Der CL basiert auf dem S und war Konkurrent zum 8er. Erst der neue E-Klasse-basierende CLS wird ein 6er-Konkurrent.
Zitat:
Der 6er hat also eindeutig die bessere Technik im Moment und ist sportlicher und sieht auch sportlicher aus.
Eindeutig ist gar nichts. BMW hat vermutlich die bessere sportliche Technik, auf dem Gebiet Konfort und Sicherheit dürfte Mercedes vorne sein (z.B. SBC, BAS, Airmatic,...).
Zitat:
Und wer sagt, dass er I-Drive nicht bedienen kann ist technikfremd wie die meisten Mercedesfahrer, weil sie auch meistens älter sind und kann wahrscheinlich nicht mal einen Videorekorder anschließen oder bedienen. Das soll kein Vorwurf sein, ist aber so...
... arrgh, wozu mach ich mir die Arbeit? ... Perlen vor die Säue geworfen... dieser gequirlte Mist disqualifiziert den gesamten Beitrag, Schade.
Die E-Klasse ist und bleibt deswegen trotzdem kein direkter Konkurrent zum 6er und darum gings mir. Das ist das einzige große Sportcoupe von BMW und Mercedes hat davon eine größere Auswahl.
Das der Mercedes das komfortablere Fahrzeug ist bestreite ich auch nicht. So war das schon immer aber man muss schließlich selbst Prioritäten setzen.
Mein letzter Absatz war vollkommen korrekt. Ich habe nicht gesagt, dass Mercedesfahrer Technikidioten sind oder dass sie ins Grab fallen sobald sie aus dem Auto aussteigen aber Mercedes entwickelt "omasichere" Autos. Das erkennt man an der ganzen Innenaussattung, wie Navigationssystem, elektr. Sitzverstellung und der restlichen Mittelkonsole. Nicht umsonst wird die Bedienung innerhalb eines Mercedes aufgrund der einfach zu verstehenden Bedienung immer von der Fachpresse hoch gelobt. Das muss auch so sein, damit Mercedes seine wichtigen Stammkunden, die ältere Generation die schon Mercedes seit ihrer Kindheit fährt und auf diese Marke fixiert ist (einer Marke treu zu sein ist meiner Meinung nach nichts negatives), auch als Stammkunden behält.
nico
Zitat:
Original geschrieben von nicweb
Ich habe nicht gesagt, dass Mercedesfahrer Technikidioten sind oder dass sie ins Grab fallen sobald sie aus dem Auto aussteigen aber Mercedes entwickelt "omasichere" Autos.
Immer wenn Euch die Argumente ausgehen, müssen "Oma und Opa" ran. Wieso eigentlich? Meine Oma und mein Opa waren jedenfalls aufgeschlossener als die meisten Kindsköpfe der Superstar-Generation... 😉
Davon abgesehen reden wir hier von einem AMG-Mercedes und einem BMW für 80 T€.
Völlig klar, jede Oma träumt natürlich von einem AMG! Yeah. Während in einem BMW für 80T€ garantiert niemand über 40 sitzt! ... aber sicher... 🙄
Und der abschließende Kommentar zum Thema Technik: Ich arbeite seit über 10 Jahren in der IT und das letzte was ich brauche ist der ganze Mist auch noch in meinem Auto. Da will ich alles möglichst einfach und auf Anhieb bedienen können und mich aufs fahren konzentrieren.
Was bei BMW natürlich gaaanz anders ist. Deswegen heisst der BMW-Slogan ja auch "aus Freude am rumspielen" und nicht etwa "aus Freude am fahren". 🙄
Grüßle von Opi und nehmt nicht alles ernst... 🙂
PS: Der 6er ist nachwievor eine ultrageile Sportschüssel...
Ähnliche Themen
hi nicweb
Zitat:
Der 6er hat also eindeutig die bessere Technik im Moment und ist sportlicher und sieht auch sportlicher aus. BMW fahren heißt sportlich fahren...
hier geht es doch nicht um irgendeinen E500 sondern um den AMG E 55.
Dagegen ist der 6er imho so sportlich wie ein 330i gegenüber einem M3.
Nicht vergessen: Nicht nur BMW kann schnelle UND sportliche Autos bauen...
Im Übrigen denke ich, sollte man beide Teile erst mal gefahren haben, ehe man hier mit "Autobild ähnlichem Wissen" um sich wirft ;-).
Gruß, Markus
Hallo, seit deinem Beitrag ist einige Zeit vergangen. Vielleicht hast du ja inzwischen deine Entscheidung getroffen. Preislich jedenfalls, bewegst du dich in einem Segment, wo nur noch dein Bauch entscheiden kann... beide Modelle sind absolute Spitzenklasse. Aber einer ist Premium - der E 55. Mach es dir einfach. Vergleiche die Wertstabilität mit den vorausgegangenen Modellen. Keine Frage, BMW steht dem nichts nach. Aber es ist kein Stern drauf. Ich sag dass mit der frechheit, weil ich eine sehr lange Zeit BMW´s verkauft habe. Seit nunmehr sechs Jahren mach ich das mit DC und das mit doppeltem Spaß. 1. sind es hervorragende Modelle und 2. Klingelt es beim Verkauf wieder in der Kasse. Egal wieviel KM, egal welcher Zustand, egal.... solange ein Stern drauf ist gibbet geld. Selbst als Schrott oder als buntblech in 20 Jahren. Das ist so. Statte den Stuhl richtig aus, mach´n Leasing (garantierter RW bei DC statt kalkulatorischer bei BMW!!) und faaa den Eimer drei Jahre. Glaub mir, du steckst weniger Geld an wie beim Wettbewerb. Gruß und viel Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von waldwutz
Hallo, seit deinem Beitrag ist einige Zeit vergangen. Vielleicht hast du ja inzwischen deine Entscheidung getroffen.
Leider noch nicht. Habe mir am Montag den BMW bei einer Vor-Präsentation angesehen. Muß schon sagen : Optisch ein heißes Eisen ! Und vor allem der Sound ! In dieser Hinsicht ist er dem E55 überlegen d.h. wenn E55 dann muß auch an der Abgasanlage geschraubt werden.
Allerdings ist der 6er absolut unübersichtlich sowohl nach hinten als auch nach vorne. Meine andere Hälfte wird sich wohl sträuben den 6er zu bewegen.
Um eine endgültige Entscheidung zu treffen werde ich um eine Testfahrt nicht um hin kommen. Allerdings habe ich das Gefühl, das dies ein schwieriges Unterfangen wird d.h. die BMW-Händler sitzen diesbez. auf einem sehr hohen Roß !
Sie wollen zwar verkaufen aber dies am liebsten ohne Probefahrt ! In dieser Hinsicht kann ich MB nur loben !
Falls sich die Einstellung von BMW diesbez. nicht ändert, können sie Ihre Kisten gerne behalten.
Zitat:
Seit nunmehr sechs Jahren mach ich das mit DC und das mit doppeltem Spaß. 1. sind es hervorragende Modelle und 2. Klingelt es beim Verkauf wieder in der Kasse. Egal wieviel KM, egal welcher Zustand, egal.... solange ein Stern drauf ist gibbet geld.
Das ist natürlich auch ein Argument ! Die BMW´s sind ja in dieser Hinsicht nicht gerade beispielhaft. Wenn ich an die alten 6er denke ....
wohl auf Käufersuche 😛
Zitat:
... beide Modelle sind absolute Spitzenklasse. Aber einer ist Premium - der E 55. Mach es dir einfach. Vergleiche die Wertstabilität mit den vorausgegangenen Modellen. Keine Frage, BMW steht dem nichts nach. Aber es ist kein Stern drauf. Ich sag dass mit der frechheit, weil ich eine sehr lange Zeit BMW´s verkauft habe. Seit nunmehr sechs Jahren mach ich das mit DC und das mit doppeltem Spaß. 1. sind es hervorragende Modelle und 2. Klingelt es beim Verkauf wieder in der Kasse. Egal wieviel KM, egal welcher Zustand, egal.... solange ein Stern drauf ist gibbet geld. Selbst als Schrott oder als buntblech in 20 Jahren. Das ist so. Statte den Stuhl richtig aus, mach´n Leasing (garantierter RW bei DC statt kalkulatorischer bei BMW!!) und faaa den Eimer drei Jahre. Glaub mir, du steckst weniger Geld an wie beim Wettbewerb. Gruß und viel Spaß!
hallo du unentschlossenener
das mit den probefahrten ist völliger schwachsinn...
also ich habe nicht mal ernsthaft vor ein neues auto zu kaufen und mein bmw händler ermöglicht mir jede probefahrt... vielleicht kennt dein händler ja seine pappenheimer...oder du solltest ihm vielleicht mal deutlicher sagen dass du ein auto kaufen wirst, also so dass er es auch glaubt...wenn du dann immer noch keinen fahren darfst, nimm den dc, da sind 90% der luxuswagen auf pump finanziert...
nix fuer ungut, aber das ist doch ein völlig bloeder thred
Zitat:
Original geschrieben von amilod7820
... vielleicht kennt dein händler ja seine pappenheimer...
@ j123 könnte es sein das da was dran ist?
Würde auf jedenfall auf den Eintauschwert des A2 oder A4 achten.
Nimm den, bei welchem Händler du mehr dafür bekommst. Damit hast Du dann schon einen Batzen an die Kraftstoffkosten!
Zitat:
Original geschrieben von Happy Driver
@ j123 könnte es sein das da was dran ist?
Würde auf jedenfall auf den Eintauschwert des A2 oder A4 achten.
Nimm den, bei welchem Händler du mehr dafür bekommst. Damit hast Du dann schon einen Batzen an die Kraftstoffkosten!
Das ist Nonsens !
Gegenfrage : würdest Du ein Auto kaufen mit welchem Du nicht einmal ein Probefahrt gemacht hast ?
Noch dazu in dieser Preisklasse !
Ich bin selber Geschäftsmann und bei mir ist es i.d.R. so, daß ich als Anbieter erst einmal in Vorleistung gehen muß um eventl. ein Geschäft zu machen.
Wenn BMW dies glaubt nicht tun zu müßen, dann werde ich um diese Firma einen großen Bogen machen.
M.E. läßt dies nämlich Rückschlüsse auf die Kundenbehandlung zu. Und da möchte ich bei der Fülle an Problemen welche bei einer derart mit Elektronik vollgestopften Kiste zu erwarten sind, kein Risiko eingehen.
Meinen A4 würde ich bei einem BMW-Kauf behalten. Brauche nämlich auch einen Familientransporter.
Zum Verbrauch : das ist ja gerade das Kriterium welches ich gerne testen würde. Hatte zu diesem Zweck, da der 6er ja n.n. zur Verfügung stand, um eine Testfahrt mit einem 545i gebeten. Von mir aus könnte der Feundliche auch daneben sitzen. Aber den Verbrauch würde ich schon gerne selber ermitteln.
Sollte er sich in ähnlichen Regionen wie beim 55er bewegen, so ist der Fall eh klar.
Hat BMW etwa Grund die Verbrauchswerte zu verheimlichen ?
@ j123
Sorry, aber das kann unmöglich dein Ernst sein!
Das mit der Probefahrt ist ja noch verständlich
aber weder der 6er noch der Benz ist ein vernünftiges Auto. Wenn ökologische oder ökonomische Aspekte eine Rolle spielen sollten, dann ist wohl keines der von Dir zur Auswahl gestellten Autos eine Option.
Beides sind sehr emotionale Fahrzeuge, welche man "aus dem Bauch heraus" kauft, wobei sich die Anschaffung durch keinerlei vernünftige Argumente wie Verbrauch oder Wiederverkaufswert rechtfertigen lässt.
Entschuldigung, aber wer solche Kaufkriterien hat ist einfach nicht reif für einen 6er oder E55 AMG.
Wenn es rein vernunftmässig zugehen soll würde ich Dir raten, deine bisherigen Autos zu behalten. (was Du beim Kauf eines 6ers ja sowieso tun würdest)
und mal ganz abgesehen davon:
Für eine Familie würde ich mir nie und nimmer einen Rennkombi à la AMG kaufen.
Entweder deshalb, weil es einfach absolut verantwortungslos ist, wenn man mit Kindern mit 250+ durch die Gegend brettert, oder man sonst sowieso nicht das Leistungspotential ausschöpfen wird.
Gruss
HD