Kaufentscheidung 530d xDrive vs 530i xDrive mit ausführlicher Kostenberechnung & Diskussion

BMW 5er G30

Guten Tag Motortalk-Foristen,
ich freue mich nach einigen Jahren Abstinenz hier wieder Rat suchen zu dürfen. Leider wurde mein altes Profil und E-Mail nicht mehr akzeptiert, daher ein neues Profil. Ich kann versichern, dass ich kein Troll bin :-)

Mit 165tkm und 8 Jahren muss mein 525d xdr Touring Luxury F11 LCI nun gehen
(nie etwas dran gewesen aus AGR Kulanzwechsel). War und bin sehr begeistert.

Wunschfahrzeug
Es wird ein G31 in meiner persönlichen, speziellen Wunschausstattung (Xdr, Komfortsitze, Standheizung, Panoramadach, schwarzer Dachhimmel, HUD, Volldigital, DA+, BMW Händler) im Bereich 2019/2020 und 50-70tkm.

Ich schwanke zwischen einem 530i und einem 530d.
WICHTIG: Es soll nicht um den Motorenvergleich und R4 vs. R6 gehen!
Profil und Zielsetzung
Mir geht es um eine Einschätzung der Kosten. Ich möchte diese planen und vergleichen (wegen Car-Allowance). Dabei schwebt mir ein Vollgarantie / Vollserviceansatz vor.
Mein Plan ist es das Auto in 4 Jahren und dann mit ca. 130-140tkm zu verkaufen.
Meine Fahrleistung liegt bei ca. 18-20tkm p.a. mit 20% Stadt 20% LS 60% Autobahn.
Eine regelmäßige Langstrecke mit 1.000km alle 3 Monate ist mit dabei.

530d xdr Touring
Wertverlust in 4 Jahren: 39.000 KP - 20.000 Restwert in 2027 = 19.000 EUR
BMW Service inkl. 20tkm frei + 4J/60tkm = 1.800 EUR
BMW Reparatur inkl. 2 Jahre im Anschluss an 2J. PS = 800 EUR
Steuer (4x 393 EUR) = 1.572 EUR
HP/VK Versicherung (4x 1.252) = 5.008 EUR
Treibstoff (4x 20.000km/8L x 1,83 EUR) = 11.712 EUR
80L AdBlue = 80 EUR
Summe: 39.972 EUR = 9.993 EUR p.a. = 0,50 EUR/km

530i xdr Touring
Wertverlust in 4 Jahren: 36.000 KP - 17.500 Restwert in 2027 = 19.500 EUR
BMW Service inkl. 20tkm frei + 4J/60tkm = 1.800 EUR
BMW Reparatur inkl. 2 Jahre im Anschluss an 2J. PS = 800 EUR
Steuer (4x 134 EUR) = 536 EUR
HP/VK Versicherung (4x 1.097) = 4.388 EUR
Treibstoff (4x 20.000km/9L x 1,86 EUR) = 13.392 EUR
Summe: 40.416 EUR = 10.104 EUR p.a. = 0,51 EUR/km

Viele Fragen:
1) Ihr seht, obwohl der 530d in der Anschaffung 3.000 EUR teurer, Steuer und Versicherung deutlich höher,
bleibt er auf einem Niveau mit dem 530i. Dann würde ich natürlich eher zum R6 greifen. Wie seht Ihr das?
Denkfehler? Fehlt etwas?
2) Nutzt jemand bereits BMW Service inklusive? Im Internet steht: Bestimmte Dieselmotoren der 5er Serie sind u.U. teurer? Kann mir jemand den exakten Betrag für 4J/60tkm für den 530d nennen?
3) Ich habe die Restverkaufswerte sehr konservativ angesetzt. Bisher habe ich meinen 530d immer mit Kusshand bei ca. 150tkm losbekommen. Wie seht Ihr die zukünftige Entwicklung? Wird der R6 Diesel weiter Abnehmer in Süd- und Osteuropa finden?

Freue mich sehr auf einen sachlichen Austausch! VG aus dem Taunus, Rob (Taunusschleife)

46 Antworten

Zitat:

@sPeterle schrieb am 19. November 2023 um 09:08:19 Uhr:


Nein die nehmen sich tatsächlich nicht mehr viel....

Wenn dem wirklich so ist, dann würde ich bei einer geplanten Haltedauer von 4 Jahren definitiv zum Benziner greifen.
Allein die Geräuschkulisse wäre für mich schon ausschlaggebend genug. Die Benziner können heutzutage halt echt richtig leise, der Diesel leider nicht.

Hallo, die 50Cent pro Kilometer finde ich etwas optimistisch. Deine Rechnung setzt auch voraus du bezahlst bar.
Bei den Bremsen musst du schauen ob es bei dem jeweiligen Gebrauchtwagen die Standard oder Sportbremsen verbaut sind (blaue bzw rote Bremssättel). Danach richten sich die Kosten.
Service inklusive habe ich vor kurzem 3J/60tkm 1.740€ brutto bezahlt. Vorteil sind circa 20%. Musst auch bedenken die Werkstattpreise werden regelmäßig erhöht.
Zu deinem Gedanken wegen Diesel: Aktuell läuft ja wieder eine AGR Rückrufaktion. In der Hoffnung es ist die letzte. Aber rein vom Prinzip hat der Dieselmotor immer dieses Problem der Ablagerungen durch die AGR. Einige empfehlen da ARAL Ultimate durch deutlich geringen Biodiesel Anteil. Da liegst du aber bei deinen €/Liter Spritkosten knapp 20Cent zu tief.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 19. November 2023 um 09:08:19 Uhr:


Nein die nehmen sich tatsächlich nicht mehr viel....

Da ich momentan eine 430i sdrive als Leihwagen für meinen 530d sdrive fahre, kann ich da meinen Senf dazu geben. Also erstmal zur Klasse, hätte nie gedacht das der Klassenunterschied so deutlich spürbar ist, der 5er ist definitiv ein deutlich besseres Auto sowohl qualitativ als auch konzeptionell (Gran Coupe). Zum Verbrauch: ich fahre meinen 530d im Durchschnitt bei 6,8 Litern, identische Fahrweise im 430i = 8,7 Liter/100Km. Je sportlicher man fährt umso heftiger geht der Benziner im Verbrauch hoch. Zum Motor: wer nur ansatzweise behauptet der 30d und der 30i sind sich ebenbürtig, der hat echt keine Ahnung. Der 30i ist deutlich träger, spricht schlechter an und braucht für Souveränität Drehzahl. Die 50 Ps und 300Nm Drehmoment sind ein Klassenunterschied. Kann da nur zur Probefahrt raten.

Achtung: 430i LCI ist kein Mildhybrid, anders als 530i LCI!

Ähnliche Themen

Und in de Leihwagen kippt jeder nur S95 oder E10 rein.

In ein Eigenfahrzeug kommt mindestens S98...

Stimmt, dass sind sicherlich Punkte die zu berücksichtigen sind.

Mich würde von denjeingen, die sagen, dass sich 530i und 530d im Verbrauch nichts nehmen, mal ein Screenshot des „Ab Werk“-Verbauchs interessieren… 🙂

Zitat:

@sPeterle schrieb am 20. November 2023 um 11:52:10 Uhr:


Und in de Leihwagen kippt jeder nur S95 oder E10 rein.

Warum auch nicht wenn es zugelassen ist? Wir hatten in unseren bisherigen Fahrzeugen weder mit S95 noch E10 irgendwelche Probleme.

Weil ein Motor mit vernünftigem Sprit besser läuft weniger braucht und nicht so verkokt? 😉

Zitat:

@sPeterle schrieb am 20. November 2023 um 13:44:15 Uhr:


Weil ein Motor mit vernünftigem Sprit besser läuft weniger braucht und nicht so verkokt? 😉

Bitte nicht schon wieder.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 20. November 2023 um 13:13:45 Uhr:


Mich würde von denjeingen, die sagen, dass sich 530i und 530d im Verbrauch nichts nehmen, mal ein Screenshot des „Ab Werk“-Verbauchs interessieren… 🙂

Würde mich auch interessieren, von beiden Fraktionen! Diesel und Benziner!

Zitat:

@pfreud01 schrieb am 20. November 2023 um 15:47:35 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 20. November 2023 um 13:13:45 Uhr:


Mich würde von denjeingen, die sagen, dass sich 530i und 530d im Verbrauch nichts nehmen, mal ein Screenshot des „Ab Werk“-Verbauchs interessieren… 🙂

Würde mich auch interessieren, von beiden Fraktionen! Diesel und Benziner!

Spritmonitor.de bietet da die mit Abstand größte Datenbasis.

Ist der G31 denn noch bestellbar?

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 20. November 2023 um 16:01:13 Uhr:



Zitat:

@pfreud01 schrieb am 20. November 2023 um 15:47:35 Uhr:


Würde mich auch interessieren, von beiden Fraktionen! Diesel und Benziner!

Spritmonitor.de bietet da die mit Abstand größte Datenbasis.

Hatte gestern mal aus Langeweile bei Spritmonitor geschaut.
der Durschnitt fährt den 530d mit 6,9 Litern und den 530i mit 8,9

Also wäre meine vorher geäusserte einschätzung korrekt

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 20. November 2023 um 10:47:33 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 19. November 2023 um 09:08:19 Uhr:


Nein die nehmen sich tatsächlich nicht mehr viel....

Da ich momentan eine 430i sdrive als Leihwagen für meinen 530d sdrive fahre, kann ich da meinen Senf dazu geben. Also erstmal zur Klasse, hätte nie gedacht das der Klassenunterschied so deutlich spürbar ist, der 5er ist definitiv ein deutlich besseres Auto sowohl qualitativ als auch konzeptionell (Gran Coupe). Zum Verbrauch: ich fahre meinen 530d im Durchschnitt bei 6,8 Litern, identische Fahrweise im 430i = 8,7 Liter/100Km. Je sportlicher man fährt umso heftiger geht der Benziner im Verbrauch hoch. Zum Motor: wer nur ansatzweise behauptet der 30d und der 30i sind sich ebenbürtig, der hat echt keine Ahnung. Der 30i ist deutlich träger, spricht schlechter an und braucht für Souveränität Drehzahl. Die 50 Ps und 300Nm Drehmoment sind ein Klassenunterschied. Kann da nur zur Probefahrt raten.

Und wenn man das ganze nüchtern betrachtet, stellt man fest, dass die beiden Autos auf dem Papier nahezu gleich sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen