Kaufentscheidung 525xi, 525d 530d (FL Modelle)
Hallo zusammen,
habe in den letzten Wochen fleissig mitgelesen und möchte nun eine für mich wichtige Frage stellen:
Ich bekomme im Mai einen Firmenwagen (E 61, FL Modell) innerhalb meines Budgets kommen folgende Fahrzeuge in Frage:
525xi: Basis und Businesspaket, Komfortsitze, ACC
525d: siehe oben, Budget gibt noch Luft für ca. 2000 Euro an Extras
530d: siehe oben, schon am Limit....
Bin nun angesichts der sehr ähnlichen Motorisierung (mittlerweile alle 3l) und Ausstattung schwer am grübeln, was es denn nun werden soll, auch angesichts
- Fahrkomfort
- ausreichende Motorisierung im 530d oder...
- vielleicht sinnvolle Extras wie Aktivlenkung/DD
... oder doch x-drive, wenn ich auch wohl nur 1-2 mal/Jahr in den Bergen unterwegs sein werde.
Ist sicherlich ein Luxusproblem, aber vielleicht hat jemand von Euch einen sinnvollen Hinweis.
Farbwahl innen und aussen ist dann der nächste Punkt, aber hier habe ich schon mal Spacegrau und braun oder blau Leder in die engere Wahl gezogen.
Vielen Dank für Eure Meinung. :-)
meiermi
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meiermi
Welche gravierenden, d.h. relevanten Hauptunterschiede zwischen den beiden beiden Motorisierungen würdet Ihr denn sehen (wobei natürlich beide Motoren in dieser Karosserie-Motor-Kombination neu sind).
Danke und Gruss
meiermi
Wenn es auf den seidenweichen Lauf des Motors ankommt, kann es nur der Benziner sein. Ich nehme an dein Wagen wird Automatik haben, dann ist das häufigere Schalten beim Benziner auch kein Nachteil. Wie ich gelesen habe sind bei dir Treibstoffkosten auch kein Thema. Feinstaub und NOx verursacht der Benziner auch weniger. Obwohl ich zu allererst den 525d vorgeschlagen habe, bleiben nicht mehr viele Vorteile für den Diesel übrig.
Grüße,
Günter
Zitat:
Original geschrieben von 535er Wiesel
wenn du dich nicht zwischen 525i und 525d entscheiden kannst, unbedingt Probefahrten machen bevor du den Wagen bestellst.
Das stimmt, aber man kann derzeit, zumindest als "Otto-Normal-Endkunde", noch keinen 3.0l-525i und auch noch keinen 3.0l-525d probefahren.
Ich werde abwarten, aber wenn jemand jetzt bestellen will bzw. muss, dann macht er dies "blind".
@meiermi:
Wenn Du einen 525xi probegefahren bist, dann war es mit ziemlicher Sicherheit noch der "kleine" 2.5l-525i. Wenn Du damit zufrieden warst so wird Dich der neue 3.0l-525i sicherlich nicht enttäuschen.
Gruß, Cool1967
Hi,
ok, ich vergleiche jetzt mal Äpfel mit Birnen. Ich habe noch nie einen 5er mit DD gefahren, mein E61 hat das M-Fahrwerk. Sicherlich mag DD genial sein. Vermisst habe ich es aber noch nie.
Vermissen würde ich mein NaviProf. oder die Telefon-BT-FSE. Auch das Panoramadach würde ich vermissen, oder wenigstens das mittlere Soundpaket...
Was ich sagen will: Ja, AL und DD machen den 5er sicherlich wieselflink! Sie kosten aber auch mit 3.600,-- Euro nicht gerade wenig. Aber für mich gäbe es da vorher noch diverse andere Extras, die mir im Alltag mehr Annehmlichkeiten bereiten würden als ein Wankausgleich (wohlgemerkt: ich habe das straffere M-Fahrwerk drin).
Z.B. eben Panoramadach + TelefonFSE + Sportfahrwerk + Hifi = 3.450,-- €
Ich finde, das AL und DD toll sind, der Wagen sich ohne aber nicht unsportlich fährt. Dafür aber andere Extras im Stau schon ärgerlich sein könnten.
Gruss
Volkmar
Danke für die Hinweise zur Sonderaustattung.
Habe gerade die Leasingraten erhalten. Diesel ist deutlich günstiger....:
525d: noch ca. 50 Euro netto an Extras drin
525i: noch ca. 25 Euro netto an Extras drin....
Es gibt ja schon einige Benziner vs. Diesel-Threads, aber könntet Ihr mir zu den beiden neuen FL-Motoren Eure subjektive Empfehlung geben?
525i (3.0l) oder 525d (3.0l)......?????
Danke und Grüsse
meiermi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meiermi
Es gibt ja schon einige Benziner vs. Diesel-Threads, aber könntet Ihr mir zu den beiden neuen FL-Motoren Eure subjektive Empfehlung geben?
Du möchtest also Meinungen zu Motoren haben, die erst ab März ausgeliefert werden, richtig?
Ich denke eigentlich, das da - außer Vermutungen - nicht viel rumkommen dürfte. Ist der 325d eigentlich schon mit diesem Motor auf dem Markt? Dann wäre da eine Probefahrt sicherlich hilfreich.
Ansonsten halte ich die Frage Diesel/Benziner wohl eher für eine persönliche Entscheidung welcher Motor einem von der Charakteristik besser liegt. Ich fahre gerne schaltfaul, weshalb ich den Diesel bevorzuge (da ausdrehen nicht so mein ding ist).
Gruss
Volkmar
Hier mal die Daten aus der englischen PDF-Info (siehe Facelift-thread):
E61 525dA (3.0l), 197 PS
Beschleunigung 0-100km/h: 7,9s
v max: 232 km/h
E61 525iA (3.0l), 218 PS
Beschleunigung 0-100km/h: 7,9s
v max: 241 km/h
Die Fahrleistungen sind also auf ziemlich gleichem Niveau.
Da die bisherigen Bemerkungen der Fachpresse hinsichtlich der Laufkultur des 197PS-Diesel etwas stutzig machen würde ich ziemlich eindeutig zum Benziner 525iA tendieren.
Du kannst Dich aber auch im E90-Forum nach den bisherigen Erfahrungen mit dem 3.0-197PS-Diesel erkundigen. Vielleicht ist es ja doch ein Top-Motor, der im 5er durch die bessere Dämmung doch recht angenehm sein könnte.
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von meiermi
Habe gerade die Leasingraten erhalten. Diesel ist deutlich günstiger....:
525d: noch ca. 50 Euro netto an Extras drin
525i: noch ca. 25 Euro netto an Extras drin....
War bei mir auch so - liegt wohl am höheren Restwerten. Der Unterschied war sogar noch viel höher > 1000 €.
Ich habe mich damals dennoch für einen 523iA und gegen einen 525d entschieden. Der Diesel war mir einfach zu laut.
So, nach ausführlicher Probefahrt (330d und 525i alt) sowie intensiver Befragung von Freunden und Kollegen, inc. Freundlichen ist die Entscheidung nun für den neuen 525d gefallen. Für mich ist diese Motorisierung angesichts meiner Nutzung auf AB und grossen Landstrassen besser, v.a. da ich im Auto auch ausführlich "arbeiten", d.h. telefonieren bzw. diktieren werde.
Nun ist die Frage, was in die Sonderausstattung rein soll:
Fix sind:
- Automatick
- Komfortsitze / Sitzheizung
- PDC (im Paket)
- Adaptive Light (im Paket)
- Innen/Aussenspiegel abb.
- ACC
- Standheizung (Carport)
- USB/Audio
- Hifi
- Sonnenschutzvergl.
- Navi Prof, Handyvorb.
- Lichtpaket
-
Soll ich nun lieber DD nehmen (AL will ich nicht, fand ich bei der Probefahrt komisch), oder das HUD, dann wäre sogar noch ein bischen Budget frei für anderes......nur fällt mir nix mehr ein... beides zusammen geht leider nicht
Farbe innen/aussen schwanke ich zwischen Spacegrau Leder Schwarz oder Leder naturbraun
Was meinen die Experten??
Danke und Grüsse
meiermi
AL braucht am Anfang immer a bisserl Eingewöhnung, erleichtert das Handling des 4,84m-Schlachtschiffes dann aber doch ungemein! Ich möchte nie mehr drauf verzichten und bin jetzt immer ganz "hilflos", wenn ich mal den X3 meiner Frau ohne AL fahre.
Das HUD ist dagegen nur ein Gimmick, das niemals den Mehrwert der AL bieten kann...
Was ist mit Ablagenpaket / Getränkehaltern...?
Touring nie ohne Panoramadach!
M-Lederlenkrad liegt außerdem super in der Hand.
Naja... so isses halt, wenn jeder so seine Meinung hat! ;-)
Auch ich möchte auf die AL nie und nimmer verzichten,damit ist er handlicher als mein 330ci!auf jeden Fall Panorama-Dach,das ist Pflicht,HUD hatte ich beim Testwagen,schönes Gimmick,aber nicht notwendig,DD ist auch super,aber kein must,wenn man ein Budget hat...
Hi,
wie gesagt: Panoramadach! (ist's überhaupt ein E61?)
Vom HUD halte ich für den Preis nichts. Ist ganz nett, aber nicht wirklich notwendig.
Vergess bloß nicht die Getränkehalter! Nachrüsten ist nicht möglich!
Das M-Lenkrad finde ich genial. Man sollte es aber mal vorher in der Hand gehabt haben, da es deutlich dicker als die anderen Lenkräder ist.
Bzgl. des Leders frage ich mich, ob das noch immer so "Knitteranfällig" ist, wie man es hier manchmal gelesen hat. Dann wären für mich Farben schonmal gestorgen (=nur noch Schwarz).
Ansonsten: Vielleicht etwas Geld sparen und dafür ASSIST nutzen (=15,-- im Monat).
Gruss
Volkmar
Falls mein nächster E61 wieder ein 5er wird, wird er definitiv keine AL mehr haben - seit der "Kastrierung" bei einem Softwareupdate (ausgiebig im Forum diskutiert) ist's nur noch eine Kurbelersparnis beim Parken. Schon beim Abbiegen mit 35km/h merke ich praktisch keinen Unterschied zur normalen Lenkung.
HUD wird er dagegen schon haben - für mich kein Gimmick sondern ein wunderbare Innovation.
Werde auch kein Schiebedach mehr nehmen, obwohl ich es sehr mag. Als Fahrer habe ich letztlich am wenigsten davon (die Hinterbänkler freuen sich umso mehr) und beim E61 sind die Windgeräusche im Vergleich zum E39 so stark, dass es ab 60-80 km/h fast immer recht laute Geräusche gibt. Bin daher nur selten mit offenem Schiebedach gefahren.
Auch wenn's verrückt klingen mag - obwohl das Navi Business jetzt auch Kartendartstellung haben wird, werde ich mich wohl wieder für das Navi Prof entscheiden. Die schiere Größe und der Splitscreen gibt hier den Ausschlag - ich liebe ihn und nutze ihn im Gegensatz zum Schiebedach bei jeder Fahrt.
DD habe ich nie vermisst, finde den E61 auch so ausreichend wankstabil, auch beim Heizen auf enger Landstrasse und Gebirge. ACC hat mich nicht begeistert und geht nur bis 180km/h. Die neue Stop&Go Funktion ist interessant und lt. Werbung soll ACC jetzt besser gehen - daher werde ich die auf jeden Fall genau anschauen.
Du siehst - alles extrem subjektive Eindrücke die Du bei dieser Art von Fragen bekommst :-)
Entscheidung gefallen
Habe heute die Bestellung auslösen lassen:
Modell BMW 525d Touring
Spacegrau metallic
Leder Dakota schwarz/schwarz
Interieurleisten grau hochglaenzend
Sonderausstattung :
02SD Leichtmetallräder Sternspeiche 243 mit Notlaufeigenschaften
0205 Automatic Getriebe
0217 Aktivlenkung
0300 Notrad
0320 Modellschriftzug Entfall
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0441 Raucherpaket
0442 Getränkehalter vorn und hinten
0456 Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
0464 Skisack
0493 Ablagenpaket
05DF Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
0536 Standheizung mit Fernbedienung
06AA BMW TeleServices
06FL USB-/Audio-Schnittstelle
0610 Head-Up Display
0612 BMW Assist
0616 BMW Online
0620 Spracheingabesystem
0633 Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
0676 HiFi Lautsprechersystem
0710 M Lederlenkrad
0761 Sonnenschutzverglasung, Individual
0386 Dachreling
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0508 Park Distance Control (PDC)
0534 Klimaautomatik
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
0524 Adaptives Kurvenlicht
0563 Lichtpaket
0672 . CD-Wechsler 6-fach
Uff, was für eine Entscheidung. Danke für Eure vielen Hinweise
Bin gespannt....
meiermi
Sehr schöne Wahl, meiermi, könnte mir auch gefallen 🙂.
Hast Du die Interieurleisten "grau hochglänzend" mal live gesehen? Irgendwo wurde kürzlich geschrieben, dass diese nicht gerade hochwertig aussehen würden. Also vielleicht nochmal überdenken, da die Interieurleisten im 5er wirklich sehr großflächig sind und man sie halt ständig vor Augen hat.
Gruß, Cool1967