Kaufendscheidung Astra H 1,6 oder1,7 CDTI
Hallo Leute!!
Habe vor mir den Astra H zu kaufen bin aber noch nicht sicher ob 1,6 oder 1,7 CDTI. Den 1,6 TP habe ich schon Probegefahren aber ich wollte wissen was ihr so vom 1,7 CDTI 100 PS haltet? Was würdet ihr empfehlen, und vorallem wie hoch ist die Steuer für den 1,7 Diesel???
Vielen Dank und macht weiter so!!!!!!
109 Antworten
Zitat:
Verbraucht definitiv mehr, der Treibstoff ist teurer, was die niedrigereren Fixkosten schnell wieder relativiert.
Wobei - wie bereits von mir mehrfach erwähnt - das "schnell" sehr von den ganz persönlichen Randbedingungen des Halters abhängig ist.
Was bisher noch wenig berücksichtigt wurde:
Es ist auch sehr stark von den individuellen Fahrbedingungen abhängig, ob man Benziner oder Diesel bevorzugt. Fährt man täglich nur Kurzstrecke, z. B. 10 Kilometer zur Arbeit und zurück, wird der Diesel (gerade in der kalten Jahreszeit) kaum warm. Dadurch stellt sich ein recht hoher Verbrauch ein. Und - ganz nebenbei - wird man im Winter die meiste Zeit in einem kalten Auto sitzen. (schlechte Heizleistung moderner Diesel aufgrund des guten thermischen Wirkungsgrades)
Auch das Streckenprofil ist entscheidend. Wohnt man in einer sehr hügeligen Gegend, wird man die Kraft des Diesels bei niedrigen Drehzahlen mehr zu schätzen wissen, als hier bei uns im tellerflachen Rhein-Main-Gebiet.
Gruß ... Andi
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Es wurde nie bestritten, dass ein Benziner im oberen Drehzahlbereich dem Diesel überlegen ist.
das ist so nicht ganz richtig 😉
im oberen drehzahlbereich sind ein diesel und ein benziner mit jeweils 74kW gleichstark.
@ MMario
Zitat:
Wie gesagt, ich hatte innerhalb von 10 Jahren noch nie einen Blitzer
Das nenne ich Glück, ich bin bis jetzt auch erst einmal geblitzt worden, aber der eine hat eben Glück, der andere ist mal unkonzentriert und achtet nicht auf einen Standblitzer... Das hat nichts mit Benziner und Diesel zu tun... Ein arbeitskolege wird Jährlich ca 20 mal geblitzt, mit einem POLO 60PS Diesel... Diese Aussage von dir finde ich total dämlich...
Zitat:
Außerdem hört sich bei 3000 U/min ein Diesel von außen genauso laut an wie ein Benziner bei 4000 bis 4500 U/min.
Das kommt aufs auto drauf an... Hau dir ne Gruppe A auspuffanlage unter nen Benziner, dann ist selbst n LKW leise dagegen...
Zitat:
beim Benziner hohe Drehzahlen = viel Verbrauch, aber bei Vollgas ist man dort maximal eine ¼ Sekunde -> bei erreichter Geschwindigkeit von 50 km/h bin ich ganz schnell im 4. oder 5. -> Verbrauch dabei ca. 6,5 Liter in der Stadt!!! -> Wenn viel Stau wie zur WM steigt es natürlich.
Du fährst zwar spritsparend, das ist positiv, aber ein Diesel rentiert sich erst bei hoher KM Leistung Pro Jahr, wegen Steuer, Versicherung, Spritverbrauch und den Spritpreisen...
Das sind die wichtigen Faktoren... Ich fahre viel im Jahr 30-40t km und das zu 90 % Lanstrecken.
Ein Benziner wäre mir persönlich lieber, weil ich den einfach anders treten kann, höhere Drehzahlen, den Motor Quälen*gg*, und eventuell hat man einen besseren sound vom auspuff...
Der Diesel ist für mich aber wirtschaftlicher und im Vergleich zum gleichstarken Benziner nicht langsamer.
Man merkt bei beiden 2 unterschiede, die ich selber festegestellt hab, im Stadtverkehr beschleunigt der Diesel besser, ist ja auch erwiesen, und braucht zudem nicht ganz so viel sprit wie gleichstarker benziner... Der Benziner ist auf der AB bei 140 dem Diesel etwas überlegen, aber der Spritverbrauch dann vom Benziner auch höher...
So oder so, man muss sein Fahrverhalten kennen, und man kann mit jedem Auto schnell unterwegs sein, selbst mit einem 55PS Punto... Ich war mit dem Punto nie langsam unterwegs, außer ich konnte nicht überholen, hatte keinen Sprit mehr drin, oder als er kaputt war... es kommt immer auf den Fahrer und die Fahrweise an... Ich kenne viele BMW und Mercedes Fahrer, die auf der AB oder in der stadt locker jedem vorbei ziehen könnten, aber das machen die selten weil sie einfach wissen, es bringt nichts der erste an der nächsten Ampel zu sein, oder gar vom nächsten "Bully-Rennen" ausgebremst zu werden.
Komm mal in mein Alter*gg* und fahr so viel wie ich... Irgendwan legt jeder seine Prioritäten anders...
Zitat:
Original geschrieben von SWGX
das ist so nicht ganz richtig 😉
im oberen drehzahlbereich sind ein diesel und ein benziner mit jeweils 74kW gleichstark.
Naja dazu kann ich nur sagen, ein Diesel ist da schon etwas langsamer weil ein Benziner im Oberen Drehzahlbereich ein wenig effektiver ist, dafür setzt der Turbo beim Diesel ein, der das wieder ausgleicht... Allerdings habe ich selber auch festgestellt, dass der Benziner grad auf ner AB ab 140 rum etwas besser beschleunigt
meine erfahrung ist, dass auf der autobahn 100PS = 100PS sind. zumindest waren corsa 1.7cdti und tigra 1.6 16V nahezu gleich im oberen drehzahlbereich (tigra nen hauch schneller wegen dem cw-wert) und mein jetziger fiat JTD mit 116PS ist beiden nen tick überlegen.
es kommt einem nur so vor, dass beim diesel oben rum nicht so viel geht, weil nicht so ein leistungsanstieg spürbar ist wie beim benziner, was die leistungskurve ja auch belegt.
Ähnliche Themen
@ALLE
UUUPSSS....
Hätte ich gewust daß,dass so ein heisse Diskusison auslöst dann hätte ich besser mal nicht gefragt.
Eigentlich ist meine Entscheidung eh gefallen....oder was haltet ihr vom 1,8......das war nur ein Witz!!!!
DANKE AN ALLE!!!