Kaufen oder nicht?
Hallo Audi-Profis,
könnte nen A4 1,8 125 Ps kaufen. Bj 97, 180´tkm, TÜV/AU 10/13.
Fährt sich sehr gut. Hat nur leichten Rost an den unteren Türfalzspitzen.
Kosten soll er 1500 €.
Was meint ihr, kaufen oder nicht?
Danke schon mal für Antworten!🙂
Beste Antwort im Thema
Ohne mehr vom Fahrzeug gesehen zu haben ist es immer schwierig. Fragen welche offen sind:
* Wann wurde der Zahnriemen gewechselt?
* Wie sehen Bremsscheiben und -beläge aus?
* Wie ist es um die Auspuffanlage und den Kat bestellt?
* Flüssigkeiten zuletzt gewechselt vor wie vielen Monaten?
* etc.
Als Anhaltspunkt: Für meinen '95er 1.6 ADP mit rund 160.000 km habe ich 1650 Euro bezahlt. Mit neuen Bremsen hinten, komplett lückenlos geführtem Serviceheft (beim Audizentrum) und anderen Details auf welche man beim Kauf so achtet. Nur dreckig war er innen wie die Sau.
Serviceheft vorhanden?
Hatte er Mängel bei der kürzlich positiv bestandenen HU?
Die bestandene HU vor wenigen Wochen ist natürlich positiv.
Grüße, Martin
20 Antworten
Ohne mehr vom Fahrzeug gesehen zu haben ist es immer schwierig. Fragen welche offen sind:
* Wann wurde der Zahnriemen gewechselt?
* Wie sehen Bremsscheiben und -beläge aus?
* Wie ist es um die Auspuffanlage und den Kat bestellt?
* Flüssigkeiten zuletzt gewechselt vor wie vielen Monaten?
* etc.
Als Anhaltspunkt: Für meinen '95er 1.6 ADP mit rund 160.000 km habe ich 1650 Euro bezahlt. Mit neuen Bremsen hinten, komplett lückenlos geführtem Serviceheft (beim Audizentrum) und anderen Details auf welche man beim Kauf so achtet. Nur dreckig war er innen wie die Sau.
Serviceheft vorhanden?
Hatte er Mängel bei der kürzlich positiv bestandenen HU?
Die bestandene HU vor wenigen Wochen ist natürlich positiv.
Grüße, Martin
Danke für die schnelle antwort!
Zahnriemen wurde bei 100000km gewechselt. Bremsen hinten wurden komplett erneuert. Auspuffanlage ist dicht und hat sehr wenig Rost. Kat kann man ja schlecht von aussen beurteilen.
Ölwechsel sowie andere Flüßigkeiten weiß ich net.
Querlenker an der Vorderachse sowie die Achsmanschetten hätten sie sicherlich bei der HU bemängelt. Zumindest hätte das bei einer anständigen HU bei Problemen festgehalten werden müssen.
Je nachdem wie lange der Wechsel des ZR zurückliegt könnte er demnächst wieder fällig sein (8-Jahres-Empfehlung).
Trotzdem klingt der Preis - meiner Meinung nach - fair. Zusatzausstattung hat er keine bis wenig? Also »nackt« wie meiner (keine Klima, keine höherwertige Soundanlage, keine Sitzheizung, kein Ledergestühl)?
Einerseits angeblich für den Wiederverkauf nicht günstig. Andererseits kann nicht viel kaputt gehen und die 1'500 Euro sind ja schon ein günstiger/fairer Preis.
Privat oder vom Händler? Privat nehme ich an?
Grüße, Martin
Ausstattung ist nix besonderes, EFH vorne, EGSD, Beheizte Aussenspiegel, Armlehne hinten, geteilte Rücksitzbank, ZV mit Fernbedienung, Airbags.
Also nix besonderes an Bord.
Im TÜV-Bericht stand nur etwas von leichten Ölverlust am Motor.
Querlenker und Fahrwerk denk ich sind in Ordnung. Hab ja ne Probefahrt von fast 100 km gemacht.
Ähnliche Themen
Dann hat er mehr Ausstattung als meiner. 🙂
Also vom Preis her würde ich - ungesehen - sagen, dass du ihn im Zweifelsfall auch wieder dafür verkaufen kannst.
Ist ein Satz Reifen dabei oder gibt es noch einen zweiten dazu? Oder zumindest Stahlfelgen? An die Winterreifenpflicht denken.
Falls der Wechsel der Flüssigkeiten nicht nachzuvollziehen ist -> Öl und Bremsflüssigkeit machen lassen.
Grüße, Martin
Moin,
un abhängig von der Farbe des Fahrzeugs und der genauen Innenausstattung (Sportlenkrad Leder oder 4 Speichen Kunststofflenkrad, Sportsitze mit Lordosenverst. und zwar Fahrer und Beifahrer (grins, hat meiner, war Zufall das er dies hat, aber ohne die Sitze und das Lenkrad würd ich den nicht mehr fahren wollen, ist aber sehr schwierig sowas zu finden in der Kombi und günstig gibt es das schon garnicht) sag ich mal wegen dem neuen Tüv das die 1500 Euro sehr günstig sind.
Der A4 wird doch sicherlich von Privat verkauft, wenn du damit schon ne Probefahrt von 100 km gemacht hast ?
Normal kannste für den kleinen Kurs von 1500 Euro fürn A4 nix falsch machen. Wenn du Ihn nur bis Tüv Ende fahren möchtest, mach auch nur das Nötigste, ich weiß klingt schlimm, aber alles andere geht doch ins Geld. Habe das selber durch, bin aber froh, ein durch repariertes Fahrzeugs zu haben. Musst du halt wissen, weiß auch nicht wie pingelig du bist, ob alles repariert sein muss oder ob du auch mit Notlösungen oder ähnlichem gut Leben kannst.
Falls du Fotos hast, kannste du ja mal welche hier reinstellen.
Nur eins noch, A4 fahren ist wenn der A4 noch Taco ist gut bezahlbar, in der Relation halt, aber nur weil der A4 "schon alt" ist, kannste nicht sagen das er im Unterhalt wie z.B.: ein Polo 6N oder so, ist. Möchte das nur mal gesagt haben, nicht das dein Budget sehr gering ist und der Kaufpreis schon dein Geld komplett wegnimmt.
Servus,
ich hatte damals den gleichen (Bj:´98) und ihn mit 156tkm verkauft für 2200,- ohne auch nur ansatzweise an Rost zu denken (das war ´09). Wie schaute es bei der Probefahrt mit dem 2-Massen-Schwungrad aus? Hat er sich beim Anfahren (am Berg) "geschüttelt"? Waren die Hydrostößel zu hören (leichtes Klackern im Stand)? Die Querlenker hört man beim überfahren einer abgesenkten Bordsteinkante sehr gut. Das waren die einzigen beiden "Alterserscheinungen" die ich hatte.
mfg
Danke erst mal für all die hilfreichen Ratschläge.🙂
All die Mängel mit Schwungrad schütteln, Querlenker, Hydrostössel klappern, hat er nicht.
Er fährt sich wie eine kleine Festung. Also solide und ruhig.
Er hat noch höhenverstellung an den Sitzen und verstellbares Lenkrad. Winterreifen auf Stahlfelgen und Sommerreifen auf Alufelgen sind dabei.
Ich werde mir den A4 morgen kaufen. Bin nun voll begeistert von dem Auto.
Na dann: Viel Spaß mit dem Audi. Klingt ja alles gut - hoffentlich schnappt sich den keiner vor dir.
*daumendrück*
Grüße, Martin
Kannst ja dann mal Fotos von deinen "neuen" A4 hier reinstellen.
Viel Spaß mit dem A4.
Hi Leute, ich hab ihn!😁
Ein Hammerfahrzeug. Hab gar nicht mehr gewußt wie schön Autofahren sein kann.
Danke noch mal für eure Ratschläge!🙂
Bilder werd ich demnächst reinstellen.
Ach ja, noch ne frage.
Vorhin beim fahren mit Licht ist mir aufgefallen, das die Beleuchtung der Heizungsregler und des Aschenbecher nicht geht. Ist die irgendwie an ner eigenen Sicherung, oder etwa defekt?
Beleuchtung Aschenbecher/Ring vom Zigarettenanzünder:
Träger mit Leuchtmittel: TN 6K0 919 243 (5,24 Euro)
Ist bei mir auch defekt und wohl das gleiche Prinzip (oder gar Teil) wie in meinem T4. Du kaufst nicht nur das Leuchtmittel, sondern auch die Halterung drumherum. Daher ist das Teil relativ teuer. 🙁
Angeblich inzwischen mit LED, aber da scheinen sich die Geister zu teilen. Ich habe es mir (noch) nicht geholt, Luftfilter, Pollenfilter und Schaltsack waren auf der Prioritätenliste weiter oben. 🙂
Zur Beleuchtung der Bedienelemente kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Grüße, Martin
Meinst du das ernsthaft mit knapp 5 Euro relativ teuer ?
Mein A4 hat mich dieses Jahr knapp 2000 Euro gekostet und ich war voriges WE mit ner Bekannten unterwegs und haben uns richtig verwöhnen lassen, das hat auch eben mal 400 Euro gekostet, aber das wars wert :-)
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Meinst du das ernsthaft mit knapp 5 Euro relativ teuer ?
Ja. Denn das Leuchtmittel alleine ist ein Centartikel. Darum steht dort auch »relativ«. 🙂
Grüße, Martin