Kaufen oder nicht kaufen? Unterhaltskosten: 320 i BJ 93??
Hallo zusammen,
stehe kurz vor dem Kauf eines 320 i Baujahr 93 Automatik. Der Wagen steht mit geringer Kilometerlaufleistung super da und stammt aus Erstbesitz - und ich will ihn einfach unbedingt haben ;-)
Da ich mich mit BMW allerdings überhaupt nicht auskenne, wollte ich fragen, ob ihr mir sagen könnt, auf was bei diesem Modell zu achten ist bzgl. möglichen Schwachstellen, die vor dem Kauf untersucht und beachtet werden sollten.
Ist dieses Auto überhaupt zu empfehlen? Sollte man z.B. ein neueres Baujahr wählen oder ist 93 voll ok?
Wie sieht es mit den Unterhaltskosten aus. Ist der Wagen sehr anfällig für Reparaturen?
Was schluckt er auf der Autobahn bei 'normaler' Fahrweise an Benzin?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Besten Dank im Voraus!
22 Antworten
Der 6-Zylinder Motor ist super, hat genügend PS und Drehmoment- das Auto selbst , wenn es gepflegt und aus erster Hand ist , problemlos. Aber Du solltest auf EURO 2 /D3 umrüsten , da ab 2005 die Steuer mal wieder brutal zuschlägt. Bau einen KALTLAUFREGLER der Fa. HJS oder GAT ein , das lohnt sich auf jeden Fall ! Für Info´s : schau mal hier : http://www.autokat.de/
Was soll der 320 i denn kosten???Konkret : wieviel km??
Also ich hab auch ein 93er 320. Allerdings Schalter. Verbrauch auf der Autobahn so 9-10 Liter. Ich fahr das Auto jetzt 32000 Km und hatte noch keinen außerplanmäßigen Stop. Also alles wunderbar.
Habe den gleiche Wagen, auch 1993, und außer defekter Wegfahrsperre und ausgeschlagenen Traggelenken (Kinderkrankheit beim E36) noch keine Probleme gehabt. Die Automatik schaltet auch noch sehr gut. Untenrum ist er zwar etwas lahmarschig, aber eigentlich für den Altagsgebrauch ausreichend. Außerdem hört sich der 6 Zylinder sehr gut an :-)
Ähnliche Themen
Besten Dank für Eure Antworten.
Der Wagen hat 75.000 km auf dem Tacho, ist wie gesagt aus erster (gepflegter) Hand, hat neuen TÜV, Euro 2 und soll 6000 Euro kosten. Ist das ein fairer Preis für ein 11 Jahre altes Auto?
Meint ihr, dass er eher vorteil- oder nachteilhaft ist, dass der Wagen Automatik hat? (Abnutzung, Verbrauch...)
Wurde der 320er im Rahmen späterer Baujahre überarbeitet oder wurde in allen 320ern E36 der gleiche Motor eingebaut?
Viele Grüße,
Wolfgang
Die BMW-Automatic macht i.d.R. keine Probleme,sie ist wartungsfrei- und eigentlich noch angenehmer als ein Schalter zu fahren -aber welche Extras hat denn das Fahrzeug?? So um 5000-5.500.-€ wären ein guter Preis .
das Auto hat Automatik, Klima (manuell), Fahrerairbag, Zentralverriegelung, elektr. Fensterheber, Leichtmetallfelgen und Radio/Cassette.
Worauf sollte ich vor dem Kauf denn nochmal genau ein Auge werfen? Gibt es bestimmte Stellen, die besonders anfällig sind für Rost?
Ich kenne mich wie gesagt leider überhaupt nicht mit diesem Modell aus.
Habe mir gerade mal die Seite autokat.de angeschaut.
Der Wagen hat einen G-Kat E2, d.h. Euro 1, richtig? Gem. der autokat.de Internetseite kostet eine Aufrüstung auf Euro 2 über 600 Euro, kann das sein? Ich dachte, da müsste nur etwas umgestellt werden, was relativ unkompliziert sei.
das System von Gat-kat kostet nur 130€ und einbauen kannst du es selber.
6000€ ist vielleicht angemessen für die geringe Km-Leistung,aber dafür bekommst du schon ein 96er Coupe mit Vanos
Hab für mein 96er letztes Jahr auch noch um die 9000 gezahlt! "Klimaautomatik,Sitzheizung,Comfort und Exclusiv Paket,Nagelneue R&H Felgen + 225er und 40er Fahrwerk ( auch NEU ) usw.72000km und nur 1 Vorbesitzer vom BMW Händler😉
Laut folgender Internetseite haben sowohl der 320i Motor 93 - 96 als auch der ab 96 Vanos:
http://www.jeae.dk/Motorer/motorer.htm