Kaufen oder nicht kaufen
Hallo!
Ich möchte mir gerne einen VW-Lupo kaufen, ich komme grad frisch aus der Fahrschule und weil ich dort nie auf den Zustand des Autos achten musste (superschickes Fahrschulauto mit allem pipaffpo halt, immer alles palletti) habe ich dementsprechend wenig Ahnung davon, worauf ich beim Kauf eines VW-Lupos so speziell achten sollte. Was sollte der VW-Lupo unbedingt haben (Motor, Lenkrad, Bremsen, Reifen sind mir schon klar xD - ich meine z. B. hat jeder VW-Lupo ABS und Servolenkung)? Dass ich eine Probefahrt machen werde, ist ja schon fast selbstverständlich, aber ein VW-Lupo, der Benzin tankt, ist nun mal kein Mercedes mit Dieselmotor und aus diesem Grunde bin ich nicht in der Lage das wirklich objektiv zu beurteilen. Könnt ihr mir also Tipps geben?
Diesen VW-Lupo finde ich z. B. vom Aussehen sehr ansprechend:
grüner VW-Lupo
Vielen Dank im Vorraus!
PS: Gibt es bei dem hellen Grün bei den VW-Lupos Unterschiede? (Das Äußere ist ja mindestens genauso wichtig xD)
Beste Antwort im Thema
Nö, haben sie nicht.Zitat:
Servo haben die alle!
30 Antworten
Zitat:
[Hier noch ein interessanter Artikel des ADAC zum Lupo als Gebrauchtwagen.
Sehr informativ, danke für den Link!
Zitat:
Original geschrieben von fundive
ESP gibts beim Lupo gar nicht. War ja von mir nur ein Hinweis, was mir wichtig ist beim Neukauf.Zitat:
Original geschrieben von einblumentopf
Für ESP im Lupo muss er/sie aber schon in Sphären vordringen die preislich und unterhaltstechnisch wohl den Rahmen sprengen. 😁@alex2308: gerade deshalb wäre eine gute Sicherheitsausstattung sehr wichtig, sonst ist das ihr erstes und letztes Auto.
natürlich gibt es im Lupo ESP, nur eben nur in einer Version die hier preislich nicht zu Debatte steht - dem GTI.😉
Zitat:
natürlich gibt es im Lupo ESP, nur eben nur in einer Version die hier preislich nicht zu Debatte steht - dem GTI.😉
Mir zeigt Mobile 118 Lupos mit ESP an, unter anderem diesen
Lupo mit ESP, und der ist auch noch in der Wunschfarbe grün. Bleibt die Frage, können 118 Anbieter irren?
Zitat:
Original geschrieben von Ausl Aender
Bleibt die Frage, können 118 Anbieter irren?
Das kann ich nicht beantworten, jedenfalls irritiert es mich gewaltig, daß der ADAC in einem Test des Lupo 1.4 im Jahr 2004 noch geschrieben hat, daß es für diesen Lupo kein ESP gäbe. Und solch einer aus BJ 1999 hast Du ja da verlinkt.
(
www.adac.de-> Home > Tests > Auto-Tests > Autotest-Archiv > VW Lupo 1.4: "kein ESP erhältlich"
Ich hab mich mal etwas weiter schlau gemacht und ich muss mich selbst korrigieren, es gibt in der Tat Lupo GTI's mit ESP, dann gibts ein paar FSI-Modelle mit ESP (77kw) und wohl auch auf Wunsch bei einigen 3L's.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alex2308
kauf dir n 2er golf als erstwagen. du fährst ihn eh zu schrott 😁
Welch Sinnvoller Beitrag .....
>Mir zeigt Mobile 118 Lupos mit ESP an, unter anderem diesen Lupo mit ESP, und der ist auch noch in der Wunschfarbe grün. Bleibt die Frage, können 118 Anbieter irren?
Ja bzw. bei einem großen Teil wird es bewußte Irreführung sein. Die meisten Verbraucher, die in der Fahrzeugklasse besonderen Wert auf ESP legen, können bei einer Probefahrt eh nicht erfahren, ob das Auto ein solches System hat. Es gibt hier ja sogar Leute, die sich unsicher sind, ob sie ABS haben oder nicht.
Meines Wissens gab es in fantasiagrün nie Lupos mit ESP, "normale" (keine 3L, FSI, GTI) sowieso nicht.
Gruß
Olaf
Es ist ganz easy festzustellen ob man ESP hat oder nicht im Lupo: Wenn kein Schalter zum deaktivieren vorhanden ist hat man es auch nicht!
Da sowieso... aber dann kommt der Verkäufer mit dem Schnack, dass gerade das Modell keinen Schalter hat, blabla...
Aber das ist bzgl. des Lupos schon so richtig...
Zitat:
Original geschrieben von gato311
Da sowieso... aber dann kommt der Verkäufer mit dem Schnack, dass gerade das Modell keinen Schalter hat, blabla...
Aber das ist bzgl. des Lupos schon so richtig...
einfach schriftlich im Kaufvertrag festhalten und dann sich von VW anhand der Fahrgestellnummer ne Aussage geben lassen und den Verkäufer damit im Zweifel an die Wand nageln ;-)
WOW!!!
So viele Antworte, für die ich mich an dieser Stelle bedanken möchte! :-)
Ich bin ehrlich gesagt sehr froh, dass ich hier ein paar Meinungen eingeholt habe, denn vorher hab ich mir nur gedacht "hauptsache grün und kann fahren" (sowie ungefähr alle mein Freunde - also zumindest letzteres, grün fanden nicht alle so toll wie ich), die Wichtigkeit von ABS beispielsweise war mir nicht so bewusst, aber mit dieser Investition fühle ich mich im Endeffekt doch sicherer. Aber ESP sprengt definitiv meinen finanziellen Rahmen (Schüler halt) und die VW-Lupos die angeblich ESP (ob die nun einen Schalter haben oder nicht^^) haben entweder schon 150.000km und mehr drauf oder kosten zu viel. Momentan denke ich jedoch über einen Ford Puma nach, den ich bei einem Händler in meiner Nähe gesehen habe (der ist nicht grün, aber das ist auch gut so, denn in grün sähe der ja nun ja doof aus) - das passt jetzt vllt nicht in dieses (VW-)Forum, aber ich wollts ja nur gesagt haben.
Lg :-)
Zitat:
Original geschrieben von Ann-Sofie
(...) ESP sprengt definitiv meinen finanziellen Rahmen (Schüler halt)
(...) Momentan denke ich jedoch über einen Ford Puma nach (...)
Nun, die Prioritäten musst Du selbst setzen. Ich bezweifle allerdings, daß ein Ford Puma das preiswertere Fahrzeug (bei vergleichbarer Ausstattung und Alter) ist.
@ fundive:
Das habe ich ja auch nie behauptet, das auto hat mir nur gefallen bzw. gefällt mir immer noch.
@fundive again:
vllt ist das preis-leistung-verhältnis dieses angebots ja viel angemessener (bzw. ausgeglichener) als vom jeden vwlupo, den ich bisher gesehen habe, kannste ja nicht wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Ann-Sofie
@fundive again:
(..) kannste ja nicht wissen.
Natürlich nicht, hatte ich ja auch nie behauptet. Fand es lediglich irritierend, daß einerseits auf schmalen Geldbeutel verwiesen wird, dann aber ein Auto genannt wird, das seine Vorteile sicherlich weniger auf der finanziellen Seite beim sparen zeigt. Mir ist in Folge eben jetzt nicht klar, welche Prioritäten Du beim Autokauf wirklich hast.
Dieser schmale Geldbeutel bezog sich lediglich auf das ESP und da ich mir keinen VW-Lupo leisten kann, der ABS hat (+Servolenkung), nicht schon über 100.000 km gefahren ist, nicht meine finanziellen Mittel übersteigt und in meiner Nähe verkauft wird, dann wüsste ich nicht, warum ich nicht ein anderes Automodell nehmen könnte, welches diese Kriterien erfüllt.