Kaufen oder nicht? 102PS Automatik...
Nabend allerseits,
Ich bin aktuell auf der suche nach einem zuverlässigen kleinen Auto für die Stadt für viel Kurzstrecke, bevorzugt da natürlich Automatik. Wichtig ist eben auch, dass das Auto sicher sein soll, also im falle eines Unfalls die Insassen (Kinder) gut geschützt sein sollen, und so ein Golf4 hat ja auch Seitenairbags und soll wohl auch eine gute Karosserie haben.
Wir haben uns heute einen Golf4, bj 08/2001 angeschaut, er hat den 102PS/75KW Motor denn es ja nur mit Automatik gab bzw. dafür gebaut/angepasst wurde und lt. Wiki dadurch auch ein etwas geringeren verbrauch als die 101PS Automatik haben soll. Klar der verbrauch wird da wohl beim Kurzstreckenbetrieb in der Stadt trotzdem bei 10-11L/100km liegen schätze ich...
Jedenfalls hat der Golf 120t km runter, es wurden schon einige Teile getauscht wie Stoßdämpfer/Federn, Lichtmaschine, einige Schleuche am Motor,neue Kotflügel + neue Radhausschalen, Zahnriemen,einige Teile an der Radaufhängung...
Ist ein 3 Türer mit Klimaanlage die auch funktioniert (getestet)
Ich hatte einen Kumpel mitgehabt, der sich sehr gut mit den 4er Golfs auskennt, und er meinte der ist absolut Top, würde er für den Preis auch Kaufen. Auch bei der Probefahrt gab es nix zu beanstanden, Kickdown geht und dreht da auch bis kurz vor dem Begrenzer, wenn man sachte fährt schaltet der auch sauber durch ohne zu rucken. Rost hat er wirklich sogut wie nichts, also weder am Schweller noch an den Radläufen oder an der Heckklappe, da ist nichts zu sehen...auf der Motorhaube hier und da eine kleine Rostblüte wegen Steinschlag, aber nur minimal. Auch Unterboden schaut gut aus.
Kaufpreis ist 2000€, 6 Monate garantie auf Motor & Getriebe, Auto bekommt neuen TÜV beim Kauf. 8x Bereift
Nun habe ich halt schon hier einiges gelesen, das zwar der 1.6er SR Motor ein alter, aber Robuster motor ist, aber es wohl gerne mal Probleme mit der 4-Gang Automatik geben soll (AG4 01M).
Mein Werkstattmeister wiederum meinte, wenn man da ab und zu ein Ölwechsel bei dem Automatik Getriebe macht, dann hält das ewig.
Automatik-Autos gibts hier in der Dresdner Umgebung +120km leider nicht sonderlich viele die bis 2000€ kosten dürfen und dabei noch neuen TÜV haben sollen und eine Klima haben sollen.
Ich wollte einfach nochmal eure meinung zu einem Golf4 einholen, gerade mit den Automatik-Getriebe...
15 Antworten
Zitat:
Der Golf 4 Automatik mit 101, aber auch der mit 102 PS hat folgende gravierende Nachteile, die man bei einem Kauf mit berücksichtigen sollte:
1. Reiner Stadtverkehr bedeutet 11-12 l/100 km Super, also ca. 50% mehr als bei einem modernernen Benzin- Direkteinspritzer Klein-/Kompaktwagen mit vergleichbarer Motorleistung (90 - 130 PS)
2. Da die Automatik nur 4 Gänge hat und recht kurz übersetzt ist, was gute Beschleunigungswerte ergibt, wird der G4 Automatik auf Schnellstraßen mit über 130 km/h gefahren sehr laut. Bei 140 km/h dreht er bereits ca. 4000 U/min und dann laufen auch unzeitgemäße 10,5 l 100/km durch die Einspritzdüsen.
Ich bin meinen Golf 4 Automatik 1.6 SR (EZ 1/2000) mit dem 101 PS APF-Motor bis 220 tsd km gefahren und da machte die Automatik nur 1x Probleme, die aber durch bloßes Löschen eines Fehlers im Fehlerspeicherblock für die Getriebesteuerung behoben werden konnten. Die ATF (Getriebeöl) wurde bis zum Verkauf nie gewechselt.
Probleme machen beim G4 gerne die elektronischen Helferlein (ZV, Microschalter in Türen, ABS-Sensoren, EPS Steuergerät, elektrische Fensterheber, Benzintankklappe, Scheinben-Wi-Wa-Anlage hinten usw. usw.
Es gibt aber preisgünstige Ersatzteile auf dem freien Markt und fast jede freie Schraubergarage ist in der Lage am Golf Reparaturen durchzuführen.
Weiter hatte mein Golf ab ca. 120 tsd km einen Ölverbrauch von ca. 1 l auf 2500 km, der sich dann aber nicht weiter erhöhte.
falsch. Da er nur 4. gänge hat, müsste er bei 140 km/ ca. 4500 umdrehungen haben. 140 kmh mit 4000 umdrehungen hat der 5 gang schalter.