Kaufen oder besser nicht? W211 E 220 CDI
Hallo
kann einen W211 E 220 CDI aus 2003 kaufen.
Das Auto befindet sich in einem ordentlichen Zustand mit 23 Monaten Tüv.
Es handelt sich um einen Schalter.Das ist mir aber egal.
In letzter Zeit wurde die Vorderachse instand gesetzt.
Desweiteren Turbo und Motorsteuergerät erneuert.
Die SBC Bremse wurde vor ca.20000 KM überholt.
Insgesamt hat der Vorbesitzer über € 5000 investiert.
Laufleistung KM 389000
Das Fahrzeug ist momentan ohne Mängel und Wartungsstau
Preis € 2400.-
Was haltet ihr davon????
Beste Antwort im Thema
Kennst du den Vorbesitzer persönlich? Mich macht stutzig, warum man 5000 Euro investiert und das Auto dann nicht weiter fährt. Ich denke eher, da zieht jemand die Reissleine und will das Auto loswerden.
Ähnliche Themen
48 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe jetzt einmal die ärgsten Beiträge, die mit dem Thema nix zu tun haben, sowie die Antworten darauf rausgenommen. @Viky die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich und Du schrammst an Problemen, wenn Du einen berechtigten Zwischenruf hämisch kommentierst.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
ooops was ging hier ab.. Nur mal meinen Senf zum Thema Automatik/Schalter.. hatte da diverse Automatik, aber obwohl der 280CDi mit der 7G Automatik tatsächlich recht komfortabel ist (für Reisen auf langen Strecken und im Stau) habe ich mir doch auch wieder einen Schalter gegönnt.... zum Fahren
Zitat:
@212059 schrieb am 16. August 2020 um 21:20:10 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe jetzt einmal die ärgsten Beiträge, die mit dem Thema nix zu tun haben, sowie die Antworten darauf rausgenommen. @Viky die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich und Du schrammst an Problemen, wenn Du einen berechtigten Zwischenruf hämisch kommentierst.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Wenn das nur für mich gilt, dann mein Account deaktivieren/löschen. Diese Frechheit werde ich nicht dulden, wenn einer mit lausigen Ausdrücken meiner Person gegenüber tritt. Nachvollziehbar von zu Beginn aus bitte alle Beiträge lesen und den ersten persönlichen Anstoß identifizieren. Alles was danach kommt ist ein Effekt einer Welle.
BG
Guten Morgen
Vielen Dank für die vielen Meinungen.Da ich sehr viel Autobahn und Landstraße fahren,fast nur mit schwerem Anhänger
bevorzuge ich tatsächlich einen Schalter.
Nach vielen Jahren hat sich das bewährt.Schäden an Kupplung oder Getriebe habe ich noch nie gehabt.
Übermäßiges Schalten entfällt eh.Für mich hat eine Automatik keinen Vorteil.
Den E220 habe ich dann doch nicht gekauft.Da stellten sich durch eure Kommentare noch einige Fragen die ich nicht klären konnte.
Geworden ist es ein E 220 Modell 2008 der in den letzten 10 Jahren von einem älteren Herren gefahren und sehr gut gepflegt wurde.Volles Scheckheft(Mercedes) und der sehr gute Allgemeinzustand haben mich überzeugt.
180000 KM sind auch nicht so dramatisch.
Die Ausstattung ist leider etwas spartanisch.Bis auf PDC,AHK und Alarmanlage gibt es eigentlich nichts von besonderer Bedeutung.
Der Preis von knapp € 6000 ist auch nicht super günstig.Nachdem was ich mir allerdings in den letzten Wochen
über Mobile.de alles angeschaut habe,wirkte dieses Auto eher wie ein Neuwagen auf mich.
Von den Besichtigungen in den letzten Wochen könnte ich Geschichten erzählen die allerdings hier den Rahmen sprengen würden.
Beim Verkäufer handelte es sich um einen in der Stadt renommierten Gebrauchtwagen Händler.
Dieser betreibt sein Gewerbe in einem richtigen Autohaus(Kein Fähnchenhändler) und ist seit über 25 Jahren am Platz.
In der Halle standen gut 25 Autos die sich allesamt in einem sehr guten und Top aufbereitetem Zustand
befinden.
Auf Garantie sowie mangelfreie Auslieferung legt der Händler großen Wert.Alle Bewertungen bei Mobile.de sind Top.
Ich bin mal gespannt.Wie gesagt ich hatte auch die Schnauze voll von Geschichten unserer Ausländischen Mitbürger.
Wünsche euch nun noch einen schönen Tag.