Kaufen oder besser nicht? Corsa OPC steht seit (mindestens) Januar 2017 beim Händler...
Sollte man besser die Finger von dem Wagen lassen wenn der schon so lange steht?
Hat 22km gefahren.
Die Garantie läuft seit Januar 2017 weil Tageszulassung.
Eigentlich würde ich das Auto gern kaufen aber die lange Standzeit schreckt mich ab vorallem wenn man das Thema googelt :/
Beste Antwort im Thema
Hinfahren anschauen und Probefahren würde ich trotzdem, und genauer mir anschauen, ggf jemanden mitnehmen, die lange Standzeit könnte man evt. als Bonus im Hinterkopf behalten um den Preis evt zu drücken ^^
37 Antworten
Nur weil das Auto nen Jahr draußen stand, heißt das nicht dass der Lack sonst wie aussieht. Hier ist auch der Farbton nen Faktor. Klar, bei nem Rot o. Ä. macht sich das über Jahre bemerkbar. Und ich kenne es so, dass Mängel halt noch beseitig werden. Sind die Scheiben z.b. hinüber, wird der Verkäufer das machen.... keiner kauft das Auto so, wenn es quasi nicht fahrbereit ist. Ich kenne es halt so: Hin fahren, gucken, stört mich noch was, ansprechen und es geht entsprechend im Preis runter oder wird bis zur Übergabe gemacht. Und auch wenn's keine Neuwagengarantie ist, is es schöner 2 statt 1 Jahr zu haben. Hat sich bei meinen gebrauchten bisher immer rentiert.
Also der Corsa meiner Frau steht jetzt auch schon ein Jahr draußen und sieht noch ganz gut aus, der Lack :-D
Aber sieh es so, du hast dich doch schon dagegen entschieden. Was ja auch okay ist.
Warum sucht man dann überhaupt ein Auto welches soweit weg steht?
Für mich war es nie ein Problem zu Europcar, Hertz oder wie sie auch alle heißen zu gehen um mir dort ein Fahrzeug zu leihen.
Anfartswege bis 600 km sind bei mir keine Seltenheit beim Fahrzeugkauf. Wo ein Wille da ein Weg.
Vor allem warum die Aussage wenn die Bremsscheiben rostig sind dass diese abgedreht werden müssen?
Da müssen dann Neuteile drauf. Ich weiß ja nicht wie du beim Auto kauf argumentierst... aber wenn ich sowas lese kann man sich echt nur wundern... sorry
Also ich habe gleich 3 Jahre Anschlussgarantie beim Gebrauchtwagenkauf dazu genommen.
Das hat für meinen 100 PS Adam 399€ gekostet, ist vermutlich beim OPC Corsa teurer - schätze mal 600€ bis 800€.
Jedenfalls hat die Garantie problemlos ein defektes/korrodiertes Zündmodul übernommen. Das war 9/17; Erstzulassung vom Fahrzeug war 4/14.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NormanMuc schrieb am 16. Mai 2018 um 07:48:51 Uhr:
Das hat für meinen 100 PS Adam 399€ gekostet, ist vermutlich beim OPC Corsa teurer - schätze mal 600€ bis 800€
Letztes Jahr habe ich mir einen Corsa gekauft und 699€ bezahlt (3 Jahre Flexcare Premium inkl 3 Inspektionen).
Soweit ich gesehen habe war der opc nicht extra aufgeführt.
Mich würde mal interessieren, warum der nicht schon verkauft wurde. Sind die Sitze in Barbie-Pink-Kunstleder? Oder ist das eine Sonderserie OPC-ECO-LIGHT mit dem 1.2 70PS Motor, reduziert auf 50PS? :-) Oder hat der eineinhalb Jahre in Fukushima gestanden? Grundsätzlich kann jedes Auto verkauft werden. Es muss aber der Preis stimmen. Wenn der Händler natürlich die letzten Monate immer den vollen Listenpreis wollte, war das sehr ambitioniert von ihm. Hätte er vielleicht mal vorher die Rabattschublade aufgemacht.
Ich habe mal bei Mobile.de durchgeschaut. Da sind OPC von Anfang 2017 mit um die 2000 km und weniger keine Seltenheit. Einer mit Performance Paket und knapp 2000 km für 22.222 und einer mit 50 km für 20.790.
Die Teile scheinen also bei vielen Händlern noch verfügbar zu sein.
Mein Audi A4 B6 den ich Frühjahr 2003 erworben hatte (ohne KM) war Erstzulassung 10/2002 und wie ich erst später erfahren haben hergestellt bereits im Jahr 2001.
Probleme aus der langen Standzeit hatte ich null, vielleicht hilft das weiter.