Kaufempfehlungen TT 8J

Audi TT 8J

Hallo! 🙂

Ich bin im Moment schwer am überlegen, ob ich mir nen 2006er/2007er TT mit S-Tronic zulege. Hier im Forum liest man ja wirklich nur schlechtes darüber...
Aber so oft, wie beim Volkswagenkonzern das DSG verbaut wird, muss es ja irgenwie auch mal funktionieren. ^^

Wie sieht das denn eigentlich mit Gebrauchtwagengarantien aus? Die Audi-Garantie ist beim 2006er-Modell ja dann schon lange abgelaufen. Welche Möglichkeiten habe ich, mich da per Garantie abzusichern?
Ich bin nicht so ganz scharf drauf, gleich nach dem Kauf des TTs ne neue Mechatronic bezahlen zu müssen... Hmm

Was meint ihr? Eigentlich solls unbedingt nen TT werden. Für mich ist der rundum perfekt.
Kann man die CarLife Plus Garantie auch nachträglich abschließen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gateway_2_hell


Ich bin im Moment schwer am überlegen, ob ich mir nen 2006er/2007er TT mit S-Tronic zulege. Hier im Forum liest man ja wirklich nur schlechtes darüber...

Liegt in der Natur der Sache - äh des Menschen oder Deutschen oder was auch immer. Im Rummosern sind wir ganz groß aber wer geht schon in ein Forum um vom normalem Funktionieren seines Autos zu berichten? Findest du in jedem x-beliebigen anderem Forum auch - danach müsstest du dir vielleicht einen neuen 2er Golf Diesel holen?!? 😁

Hab' seit ein paar Monaten einen EZ 2007 und bislang keine Probleme - dank Anschlussgarantie seh ich dem ganzen auch erst mal recht gelassen entgegen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Der TT 8J ist trotz seiner Problemchen ein tolles Auto, daß man zu attraktiven Preisen gebraucht kaufen kann.

Zu den hier genannten Bedenken:

1. Beim freundlichen Audi-Händler mit Gebrauchtwagen-Garantie kaufen.

2. Handschalter nehmen.

Wenn man in ein Autoforum schaut dann dürfte man eigentlich nur noch ein Fahrrad kaufen und nie mehr ein Auto so viele Problem-Fahrzeuge gibt es.....
Meinen TT fahre ich seit März 2009 und hab absolut 0,0 Probleme, meinen BMW 320 Diesel Touring seit 8 Wochen, keine Probleme, zuvor 3 Jahre einen Crossfire Roadster und davor 2 Jahre einen BMW Z4., vor dem Z4 einen BMW 325i Cabrio. Bei keinem Fahrzeug hatte ich je ein größeres Problem oder einen Defekt und die Fahrzeughistorie erstreckt sich immerhin über einen Zeitraum von ca. 10 Jahren !!!!
Schau aber mal in all diese Foren, dann dürftest keines von den Fahrzeugen kaufen bei so viele Schwierigkeiten wie darüber berichtet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen