Kaufempfehlung w205 - Ausstattung

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

Da wir Nachwuchs bekommen haben bin ich auf der Suche nach einem Wagen. Unter meinen Favoriten wäre der w205 220d ab 2019 BJ.

Zurzeit fahre ich einen e90 von 2011 mit einer mageren Ausstattung. Sprich diese neuen Technologien wie Spurhalteassisten und wie sie alle heißen sind Neuland für mich.

Mein Budget liegt so bei 30k +-, weiß der perfekte Wagen wäre eventuell bisschen mehr. Das Auto soll finanziert werden. Es muss ein Automatik sein.

Jetzt zu meiner Frage die mich sehr quält? Was muss ich alles haben, welche Extras sind ein MUSS? Für mich wäre zb ein Soundsystem ein muss, da ich keinen Wagen mehr ohne fahren will.

Wir haben ein Baby, da fällt mir mal so spontan zb elektrische heckklappe ein. Sind diese ganzen schnick schnacks wie spurenhalter für euch wichtig?

Eventuell könnt ihr mir erfahrungsgemäß mal sagen auf welche Austattung ich achten soll?

Mit freundlichen Grüßen.

86 Antworten

Wirklich wichtig wären mir der größere Tank (66l) und LED-Scheinwerfer. Ansonsten sind Zusatzausstattungen eben eine Frage des eigenen Bedürfnisses und des Budgets ...

Unser S 205 hat High Performance LED (kein Multibeam), keinen Spurhalteassistenten, keine elektrische Heckklappe und auch sonst einige Zusatzausstattung nicht, die in unserem W 247 vorhanden ist.

Die Leistung der High Performance-Scheinwerfer finde ich relativ gut. Multibeam finde ich natürlich besser, brauche ich aber bei meinem Fahrprofil nicht. Einen Spurhalteassistenten vermisse ich überhaupt nicht. Gefühlt greift der Spurhalteassistent im W 247 nur in den Situationen ein, die im S 205 durch den stabileren Geradeauslauf gar nicht auftreten.

Die elektrische Heckklappe stört mich sogar. Habe ich den Fahrzeugschlüssel in der Hosentasche, öffne ich manchmal versehentlich über die Fernbedienung die Heckklappe. Händisches Öffnen und Schließen einer Heckklappe empfinde ich dagegen nicht als Belastung.

Eins noch: Der S 205 ist ein schönes Auto und das Platzangebot im Alltag auch mit Kind ausreichend. Aber wenn öfters mal längere Fahrten mit viel Gepäck anstehen, würde ich auch mal nach einem S 213 schauen.

Kenne mich mit Benz nicht so aus. Was ist der Unterschied zwischen w205 und s205?

Einmal limo einmal Kombi

Zitat:

@Fleisssternchen2022 schrieb am 22. September 2023 um 19:27:17 Uhr:


Also Licht mindestens high-performance LED. Hab ich und ist auch sehr gut. Multibeam muss m.E. nicht zwangsweise.

Bei Kindern kann Wärmeschutzglas im Fond ganz nützlich sein - das bringt echt was. Klima reicht die mittlere (Thermatic). Dann haben die Kids im Fond auch nicht so viele Knöpfe zum Kaputtspielen.
Und PSD dann können sie nach oben rausgucken.

Hab el.Heckklappe und kann die echt empfehlen. Öffnen geht da auch über Schlüssel und aus der Fahrertür; auch wenn "nur" Keyless go start funktion. Keyless Entry wäre ich vorsichtig wegen Diebstahlgefahr.

Spur-halte Assistent ist nicht unbedingt wichtig da er eh nicht so viel bringt. Das Lenkrad vibriert nur. Wenn sicheres Fahren auf Langstrecke wichtig ist lieber gleich das große Spurpaket nehmen mit aktivem Spurwechselassistenten.

Sitzheizung/ Sitzbelüftung/ Lenkradheizung muss nicht unbedingt sein. Die Klima taugt echt was und Mitfahrer auf der Rückbank haben davon eh nix.

Beim Navi musst Du auf LTE modul achten das 3G wird bald abgeschaltet. Dann funktioniert TLA und Stauinfo und POI nicht mehr richtig. Also das Business-Plus Infotainment nehmen.

Bei Steinschlägen wird auch die Frontscheibenheizung zum teuren extra - lieber ohne nehmen dann ist eine neue Scheibe günstiger.

Sitze im Fond sind immer klappbar und Kindersitzbefestigung ist auch immer drin. Wenn Du einen mit Ausstattunglinie (Avangarde/AMG-line) nimmst ist das Auto auch sonst mit kleinen Nützlichkeiten und Extras ausgestattet.

Zum Vorredner bzgl. der Klavierlackmittelkonsole: ja ist scheiße und verkratzt aber man kann auf Ebay Folien bestellen und die Mittelkonsole optisch aufhübschen wenns einen stört. Kinder kriegen die offenporigen Hölzer leider auf Dauer auch beschädigt.

Generell @TE: achte lieber auf 2.0l Motor.

Frontscheibenheizung ist doch super und wen störts wenn die Scheibe zu Bruch geht ? Teilkasko hat doch jeder und das ist deren Problem.

Ähnliche Themen

Dann habe ich wohl ganze Zeit was falsches gesagt. Ich bin auf der Suche nach dem Kombi, also wohl s205.

Technisch macht es keinen unterschied ob W205 oder S205. Gibt meines Wissens keinen unterschied von der Technik.

Ein Baby wird irgendwann älter und die Frage nach der Ladebuchse fürs Tablet/Handy hinten wird schnell aktuell, manchmal auch für das Elternteil, das neben dem Baby hinten sitzt.

Getönte Scheiben hinten waren bei den Kindern immer hoch im Kurs - gar nicht wegen der Hitze sondern wegen dem Blenden.

Ansonsten muss man leider sagen, dass MB nicht der kinderfreundlichste Autohersteller ist. Z.B. eine von vorne steuerbare elektronische Kindersicherung für die Türen hinten war oft praktisch, wenn ein Elternteil hinten saß. Gibts bei MB meines Wissens nicht…

Assistenzsysteme sind persönlicher Geschmack oder ggf. Wiederverkaufsfaktor - ich brauche keinen, fahre aber auch nicht täglich BAB.

Multibeam wäre mir wichtiger als alles andere und wohl auch das am wenigsten nachrüstbare. Soundsystem kannst du nachträglich aufwerten, wenn nötig. Es gibt aber 3. Standard, Advanced und Burmester.

Elektr. Heckklappe ist für mich super praktisch.

Akkustikglas kann man nachrüsten, Scheiben tönen lassen - wäre für mich kein Ausschlußkriterium.
Mittelkonsole kann ebenfalls im Nachgang foliert oder getauscht werden.

Fahrkomfort hängt auch stark von den Rädern ab, wenn ich meine 17er mit 18er vergleiche.

So Kleinigkeiten wie beheizb. Wischwasser, Totwinkel, Rückfahrkamera und Laderaumpaket würden mich ärgern, wenn sie fehlten. Sollten eigentlich standard sein.

Den S205 mal probebeladen, er ist hinten nicht groß.

Meiner Meinung nach muss es nicht das Burmester sein.
Mein Mopf hat das bessere Advance Soundsystem und das finde ich wirklich nicht schlecht.

Die Ausstattung des Advanced Soundsystem im 2019 W205 MOPF:

2 x Burmester Bässe, je einen VL und VR werksseitig.

1 x Burmester Doppelschwingspulen Center

4 x Mitteltöner, baugleich mit denen des Standard Soundsystems

2 x Hochtöner aus dem W204/W11 Standard Soundsystems, in weiter abgespeckter Form!

Mein W205 hat fast alles, was es an Sonderausstattung gibt. Am wichtigsten sind mir Klimaanlage, Abstandstempomat, Headupdisplay, großer Tank, 360 Grad Kamera und für lange Autobahnfahrten der aktive Spurhalteassistent. Und zwar in der genannten Reihenfolge.

Zitat:

@mike-wst schrieb am 23. September 2023 um 11:14:46 Uhr:


Mein W205 hat fast alles, was es an Sonderausstattung gibt. Am wichtigsten sind mir Klimaanlage, Abstandstempomat, Headupdisplay, großer Tank, 360 Grad Kamera und für lange Autobahnfahrten der aktive Spurhalteassistent. Und zwar in der genannten Reihenfolge.

HUD ist ne schöne Spielerei aber das wird ja auch alles im KI angezeigt. Wäre jetzt für mich absolut kein Kriterium um das Auto nicht zu kaufen. Licht , vernünftige Musik und wenn viel Autobahn dann der aktive Spurhalteassi. Wenn das jemand angekreuzt hat ist meistens auch noch ein wenig mehr drin.

Welches Licht gibt es denn Serienmäßig, bzw. welche Stufen?

1:Led
2: High Performance Led
3: Multibeam

Ist das so richtig?

Und Woher erkenne ich das Advanced Soundsystem?
Wenn das Advanced Soundsystem auch 2 Burmester Bassboxen hat würde mir das auch reichen.

Die Fahrzeugbewchreibungen bei manchen Inseraten ist teilweise so mager, dass man nicht rauslesen kann was die alles haben.

Zitat:

@Bennimaik schrieb am 23. September 2023 um 14:34:17 Uhr:



Zitat:

@mike-wst schrieb am 23. September 2023 um 11:14:46 Uhr:


Mein W205 hat fast alles, was es an Sonderausstattung gibt. Am wichtigsten sind mir Klimaanlage, Abstandstempomat, Headupdisplay, großer Tank, 360 Grad Kamera und für lange Autobahnfahrten der aktive Spurhalteassistent. Und zwar in der genannten Reihenfolge.

HUD ist ne schöne Spielerei aber das wird ja auch alles im KI angezeigt. Wäre jetzt für mich absolut kein Kriterium um das Auto nicht zu kaufen. Licht , vernünftige Musik und wenn viel Autobahn dann der aktive Spurhalteassi. Wenn das jemand angekreuzt hat ist meistens auch noch ein wenig mehr drin.

HUD ist absolut keine Spielerei sondern ein Sicherheitsaspekt. Beim Fahren schaue ich kaum noch auf die Instrumente und habe meinen Blick immer auf der Straße. Eine Sekunde bei 100 km/h nach unten geschaut heißt schon knapp 28 m Blindflug. Bei höheren Geschwindigkeiten auf der BAB noch viel wichtiger. Mir wurde schon häufig die Vorfahrt genommen, wo ich froh war zusätzliche Meter Bremsweg gehabt zu haben.

Der eine kann mit normalen Instrumenten sein Auto bewegen, der andere nicht. Ich kann es ohne HUD seit Jahrzehnten ohne jemals in Bedrängnis geraten zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen