Kaufempfehlung und Verbrauch TI ggü. TII V6 Diesel
Liebe Touareg Gemeinde,
ich bin am überlegen mir einen Touareg zuzulegen!
Sicher ob es der TI oder TII werden soll bin ich mir nicht.
Für den TI spricht die deutlich günstigere Anschaffung, für den TII der Verbrauch. Beide Autos gefallen mir Optisch.
Mich Interessiert der V6 Diesel mit 239 PS.
Mein Fahrprofil ist etwa 70-80% Stadt, rest AB.
Hat einer beide Fahrzeuge, oder gehabt, und kann mir was den Stadtverbrauch angeht etwas mehr sagen?
Was Verbraucht der "Alte" Facelift TI ggü. den neuem TII?
Für mich wäre der TII momentan noch zu teuer, frage mich aber ob es sich eher lohnen würde noch max. ein Jahr zu warten bis der evtl. unter 30tsd.€ zu haben ist bei meinen Kriterien (Bj. 2010, max. 80tsd.Km, Xenon, Leder etc.)! Sollte der Verbrauch vom TI für mich akzeptabel sein, so wäre das eher mein Favorit.
Ich bin mir unsicher ob der TI mir nicht zu viel Verbrauchen würde und ob ich nicht nach einigen Jahren überlegen würde zu wechsel. Suche nämlich ein Auto was mich in den nächsten 6-8 Jahren begleitet.
Also bitte schreibt mir eure Verbräuche, die einem ähnl. Fahrprofil haben, wenn Ihr beide Fahrzeuge Fährt oder gefahren seid.
Was würdet Ihr mir empfehlen.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht meinte er " allroad " 😉
Aber mal im Ernst, wenn Du wirklich auf jeden Liter achtest, der verbrannt wird, ist der T wirklich nicht das richtige Auto.
Wobei er schon für seine Größe und sein Gewicht recht sparsam ist.
30 Antworten
Hallo,
bezgl. des Stadtverbrauchs würde ich Dir vom Touareg abraten, weil wenn Du auf jeden Liter achten möchtest oder musst ist der Touareg das falsche Auto dazu.
Der Verbrauch liegt im reinen Stadtbetrieb höher als 13l/100km. Empfehle dir dann eher den Tiguan oder den Touareg Benzin / Hybrid.
Wir fahren auch den Touareg als 2. Wagen ca. 25tkm im Jahr rein AB und Landstrasse. Der Verbruach liegt im Schnitt bei 9 - 11 l/100km.
Wäre der A6 Avant Allroud keine Alternative?
Zitat:
Original geschrieben von Escort999
... dazu tendiere ich auch eher momentan. Aber wie gesagt Angst macht mir nur der Verbrauch, da ich viel Stadt fahre. Natürlich kann ich den Verbrauch nicht mit einer Limo Vergleichen, das tue ich auch nicht.
Für mich wäre z.B. reiner Stadtbetrieb mit ca. 12-13L OK, darüber hinaus wäre schon viel bei ca. 20-24tsd.Km/Jahr!!!
Zitat:
Original geschrieben von tauro2000
Wäre der A6 Avant Allroud keine Alternative?
Was'n das für ein Model?
Vielleicht meinte er " allroad " 😉
Aber mal im Ernst, wenn Du wirklich auf jeden Liter achtest, der verbrannt wird, ist der T wirklich nicht das richtige Auto.
Wobei er schon für seine Größe und sein Gewicht recht sparsam ist.
Soll heißen A6 Allroad :-D
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Was'n das für ein Model?Zitat:
Original geschrieben von tauro2000
Wäre der A6 Avant Allroud keine Alternative?
Ähnliche Themen
Sehe ich auch so, für die Stadt ist der Touareg nicht wirklich optimal, wobei der A6 allroad auch nicht gerade dafür die beste Entscheidung ist. Ich würde da dann eher in Richtung Touran gehen, der ist auch dort recht sparsam und biete für seine Parkgröße auch recht viel Platz.
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Escort999
Danke, dieser tip ist Gold wert. Nur leider ist der motor so wie ich sehe extrem selten.
Ich würde gefühlt auch eher zum Vorgänger FL greifen, nur wie gesagt habe ich vor dem Verbrauch ein wenig bedenken. Hat noch jemand einen Verbrauchsschnitt vom FL über einen längeren Zeitraum der nicht nur auf der AB genutzt wurde?
Also, grundsätzlich würde ich immer zur neueren Variante, also dem T2 tendieren, da er im Vergleich immer den besseren Wiederverkaufswert, bzw. einen geringeren Wertverlust hat. Auch technisch ist der T2 ausgereifter als der T1, ich habe beide besessen und kann das daher beurteilen.
Aber, was mich hier stutzig macht ist, dass Du bereit bist in einen Touareg bis zu 30.000,-- € zu investieren, aber den Mehrverbrauch von ca. 1 1/2 Litern (Vergleich T1 FL zu T2 erste Baureihe) scheust. Bei 20.000 km im Jahr sind das gerade einmal etwa 400,-- € / Jahr.
Du solltest Dir vielleicht grundsätzlich überlegen auf ein Auto umzusteigen, welches Deinem Budget entspricht. Wenn Deine Möglichkeiten derart begrenzt sind, kann Dich eine Reparatur, ein unerwarteter neuer Reifensatz, Bremsensatz, etc. schnell aus der Bahn werfen.
Gruß
Mic
Zitat:
Original geschrieben von mic01
Auch technisch ist der T2 ausgereifter als der T1, ich habe beide besessen und kann das daher beurteilen.
So sehe ich das nicht, vor allem kann man nicht generell die Aussage tätigen. Beim T1 waren gerade die ersten Modelle sehr anfällig, da der Wagen eine kompette Neuentwicklung war, ab dem Facelift hatte man dann wirklich ein perfektes Auto. Der T2 ist eine Weiterentwicklung des T1, wobei auf Grund des Gewichtssparzwanges schon einiges relativ grenwertig dimensioniert wurde (das merkt man dann wenn man mal richtig km fährt). Bezeichnend finde ich die Aussage eines VW-Chefentwicklers der zu mir meinte:"Der T1 war das beste aus 2 Welten, der T2 passt gut in die heutige Zeit"
Denke dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
MfG
Hannes
Danke für die zahlreichen Antworten. Zudem Verbrauch, ich MUSS nicht auf jeden liter achten, aber eine grenze habe ich schon. Das hat nichts mit nicht Leisten, sondern eher wollen zu tun. Ich möchte einfach einige Meinungen hören um meine entscheidung zu treffen und da sind einige antworten hilfreich da man selbst nicht immer an alles denkt. Der Verbrauch zwischen beiden Fahzeugen mag nur 500,- pro jahr betragen, die andere sache ist wieviel ist man bereit. Ich schwanke halt zwischen den Fahrzeugen und hatte oben geschrieben das ich den neuen mit meinen Kriterien nicht fürs Budget (was ich max. Ausgeben möchte) nicht kriege. Überlegung halt ob sich ein ggf. Warten (max. Halbes jahr) lohnen würde oder eher zum Vorgänger FL greife. Ich muss mal schauen altern. Könnte auch ein BMW 5er Gt in frage kommen!
Zitat:
Original geschrieben von Escort999
Danke für die zahlreichen Antworten. Zudem Verbrauch, ich MUSS nicht auf jeden liter achten, aber eine grenze habe ich schon. Das hat nichts mit nicht Leisten, sondern eher wollen zu tun. Ich möchte einfach einige Meinungen hören um meine entscheidung zu treffen und da sind einige antworten hilfreich da man selbst nicht immer an alles denkt. Der Verbrauch zwischen beiden Fahzeugen mag nur 500,- pro jahr betragen, die andere sache ist wieviel ist man bereit. Ich schwanke halt zwischen den Fahrzeugen und hatte oben geschrieben das ich den neuen mit meinen Kriterien nicht fürs Budget (was ich max. Ausgeben möchte) nicht kriege. Überlegung halt ob sich ein ggf. Warten (max. Halbes jahr) lohnen würde oder eher zum Vorgänger FL greife. Ich muss mal schauen altern. Könnte auch ein BMW 5er Gt in frage kommen!
Ich bin derzeit in einer ähnlichen Situation und suche auch nach einem Touareg. Dabei finde ich es wichtig, dass man genau definiert, wozu man das Auto haben oder brauchen will. Willst du damit Pferdeanhänger im Gelände ziehen, Boote über Sliprampen schleppen? Wie soll das Auto aussehen? Hast du bestimmte Vorstellungen beim Leder, beim Dekor? Spielt die Farbe eine Rolle? Brauchst du TT oder nicht?
Ich habe da z.B. ganz genaue Vorstellungen: Ich will ein Panodach - da gehts schon los. Das Dach gibs aber im T1 gar nicht. Also scheidet der schon mal aus. Ich will möglichst Olivesche als Dekor. Gibts auch nur im T2. Ich will ACC und Area View und Nappa und Pepper beige mit schwarz und ....Undsoweiter undsofort.
Also wenn du nur einfach ein dickes Auto zum Arbeiten brauchst dann findest du sicher bei den T1 Modellen etwas günstiges und da brauchen dich 2 oder 3 Liter bei 20000 km im Jahr auch nicht zu stören - wenn du aber Wiederverkauf, geringe Laufleistung, Baujahr, Herkunft und Ausstattung überlegst, wirst du kaum ein Fahrzeug finden, dass unter 55.000 in Frage kommt. Leider sind es doch die Sonderausstattungen, die das FAhrzeug -sinnvoll oder sinnlos - teurer machen. Mal fehlt eben dies mal das.
Ich würde deshalb genau überlegen - WOZU BRAUCHE ich den Wagen überhaupt und was muss drin und dran sein.
Viel Spaß bei der Suche
Zitat:
Original geschrieben von Escort999
Mal ne andere Frage, manche behaupten der Touareg FL würde mehr Verbrauchen wie der Q7 3,0l mit gleichem Motor.
Stimmt das? Kann das jemand bestätigen?
hallo
touareg 2 2013 245 ps 3.0 tdi
ca.5500 km gefahren
im schnit 6,9 l
und der q7 sicher mehr
gruss
6,9l ? Fährst damit auch mal ?
Gleicher Motor, ein Jahr jünger, 26tsd gelaufen: 9,8l Langzeit
Error -Sorry!
Zitat:
Original geschrieben von miki 71
und der q7 sicher mehr
gruss
Klar, der ist ja auch um die 300 - 600 kg schwerer.
Zitat:
Original geschrieben von Yeba
6,9l ? Fährst damit auch mal ?Gleicher Motor, ein Jahr jünger, 26tsd gelaufen: 9,8l Langzeit
hallo
ja, aber ich fahre viel stadt und da ist der trex nicht meine erste wahl-skoda yeti mit dsg optimal-
und touareg wenn ich zeit habe-
gruss an trex freunde