Kaufempfehlung Touran
Hallo an alle.
Fahre momentan einen e60 und brauche was neues. Habe jetzt 2 kinder 3jahre und 3monate alt. Heisst 2 kindersitze auf der rückbank. Ich liebäugle mit einem touran 170ps ab bj.2010 eventuell dsg und highline. Da ich noch nie einen touran gefahren bin wollte ich euch mal fragen wie praktisch ein touran mit 2 kindern ist? Fahrkomfort platzverhältnisse etc...
Vielen dank im Vorraus: -)
20 Antworten
Hallo,
1.) Ein Touran ist ein Van! Da gehen Platz, Variabilität, Raumgefühl, Bewegungsfreiheit, Zuladung und Gebrauchswert vor Premium-Verarbeitung und Fahrdynamik. Das kann man nicht so ganz mit einem BMW vergleichen, mit dem du ganz entspannt mit >200 Sachen die Autobahn runternagelst, die Geschwindigkeit überhaupt nicht merkst und dich wunderst, warum die alle so schleichen. Dass ein Touran nicht primär dafür gebaut ist, merkt man dann doch irgendwie. Deshalb reicht den meisten auch die 140-PS-Variante.
2.) Außer dem BlueMotion (105PS) und einigen Sondermodellen (R-Line) hatte m.W. KEIN Touran jemals ein Sportfahrwerk serienmäßig. Eine Sänfte ist er trotzdem nicht. Waren VWs aber überhaupt noch nie...
3.) Die stärkste CommonRail-TDI-Variante des Touran I mit 170PS (ab 2010), bzw mit 177 PS (ab 2013) hatte das 6-Gang-DSG serienmäßig. Das problematischere (trockene) 7-Gang-DSG gab und gibt es m.W. bis heute nicht im 2.0TDI.
4.) Die CommonRail-TDIs sind vom Abgasskandal betroffen. Das sollte man zumindest wissen.
5.) Der alte Pumpe-Düse-TDI hat subjektiv mehr Turbo-Punch. Der CommonRail wirkt im direkten Vergleich glattgebügelter - aber auch kultivierter.
Hi. Ist der 170 PS Diesel mit DSG denn ab einer bestimmten Laufzeit (>150.000 km) anfällig?
Grüsse Hansi
Der pumpe Düse motor ist mir bestens bekannt. Habe noch einen octavia aus 2004 mit 140ps PD. Gott sei Dank keine Probleme trotz 240tkm. Der bleibt auch bis zum Schluss. Der e60 muss weg ich Krieg den Kinderwagen grade so rein dann is aber auch Schluss mit platz. Und nebenbei habe ich nur Probleme mit dem. Laufend ist was kaputt. Wichtig ist mehr Platz. Das bietet der touran ja anscheinend. Auch wichtig ist mir ein komfortables fahrwerk welches nicht bei jedem Loch oder rauer Fahrbahn poltert und halb auseinanderfällt. Hatte auch mal Mercedes E limo. Fahrkomfort sehr gut. Doch gefällt mir dieser nicht so gut optisch als Kombi. A6 oder 5er als Kombi haben auch nicht wirklich sonderlich Platz im Kofferraum. Da gefällt mir der touran besser als Lademeister. Was haltet ihr als alternative von einem s-max? Ist vielleicht das falsche forum dafür aber vielleicht hat der eine oder andere die Gelegenheit gehabt mim touran zu vergleichen?
Muss mich korrigieren, hab gerade mal in Netz die alten Ausstattungen durchgesehen. Auch beim Highline war das Sportfahrwerk nur gegen Aufpreis. Drin hatte ich es, dass ich dafür extra bezahlt habe, war mir entfallen. Ist auch mind. 10 Jahre her. VW hatte da gerade das RNS 510 eingeführt, bestellt hatten wir noch das RNS DVD und waren hoch erfreut, als das neuere Gerät dann geliefert wurde (mit dem Rest vom Auto).
Ähnliche Themen
Zitat:
@E60520d schrieb am 10. März 2017 um 18:39:43 Uhr:
Der pumpe Düse motor ist mir bestens bekannt. Habe noch einen octavia aus 2004 mit 140ps PD. Gott sei Dank keine Probleme trotz 240tkm. Der bleibt auch bis zum Schluss. Der e60 muss weg ich Krieg den Kinderwagen grade so rein dann is aber auch Schluss mit platz. Und nebenbei habe ich nur Probleme mit dem. Laufend ist was kaputt. Wichtig ist mehr Platz. Das bietet der touran ja anscheinend. Auch wichtig ist mir ein komfortables fahrwerk welches nicht bei jedem Loch oder rauer Fahrbahn poltert und halb auseinanderfällt. Hatte auch mal Mercedes E limo. Fahrkomfort sehr gut. Doch gefällt mir dieser nicht so gut optisch als Kombi. A6 oder 5er als Kombi haben auch nicht wirklich sonderlich Platz im Kofferraum. Da gefällt mir der touran besser als Lademeister. Was haltet ihr als alternative von einem s-max? Ist vielleicht das falsche forum dafür aber vielleicht hat der eine oder andere die Gelegenheit gehabt mim touran zu vergleichen?
Ehrliche Meinung: Der S-Max ist größer, fahraktiver und komfortabler als der Touran. Würde ich nem Touran immer vorziehen. Insbesondere, wenn ich von einem BMW komme.
Smax bin ich grade vor 2 Wochen gefahren. Einen 2.0 tdci mit 140ps. Motor lief ruhig und leise. Aber Leistungstechnisch sehr mager. Also zu schwach für mich. Platz is massig vorhanden ja. Aber ich konnte mich irgendwie nicht mit diesem Fahrzeug identifizieren. Vielleicht einfach nur gewöhnungssache. Auf der rückbank sass man auch extrem weit oben. Aber wie gesagt Platz extrem viel vorhanden.