Kaufempfehlung
Hallo liebe Opel-Gemeinde,
ich komme zwar aus einem anderen Forum aber ich suche hier mal Rat und Tipps zur Kaufempfehlung.
Ich überlege, mir ein Insignia zuzulegen.
Kurze Eckdaten
2.0 l CDTi mit 160 PS
EZ: 04/2010
100.000 km gelaufen
ZR/WaPu letztes Jahr getauscht
Laut Inserat Scheckheftgepflegt und ohne Wartungsstau.
Preis: ca. 8000,-€
Würde gerne von euch wissen, worauf ist zu achten?
Gibt es bekannte Schwachstellen?
Freue mich über jeden Tipp
Liebe Grüße
Basti
16 Antworten
Der Zahnriemen wurde schon in 2020 gewechselt. Da hatte er ca. 150 tkm drauf.
Aber der Händler hat mir gleich gesagt, einer der beiden Tuurbolader macht laut Opel-Händler in Leipzig Probleme. Er meinte zwar bei der Überführung nix gemerkt zu haben aber neeeee. Da lass ich dann lieber die Finger von.
Ich bin ja eigentlich ein Fan vom BiTurbo gewesen (ich hatte ja 2 Stück) und kann die hier aufgelisteten Probleme nicht nachvollziehen.
Allerdings habe ich die Motoren nur bis zum KM-Stand .......... 80Tkm gefahren, und da war Motorseitig nix auffällig.
Außer beim 2012er der einmal nach dem Zahnriemenwechsel, da ist der Riemen einen Zahn übersprungen (evtl. nicht nach Vorgaben repariert worden...... was man aber nicht beweisen kann) ------ ohne kostenintensive Folgen, Steuerzeiten wurden korregiert)
Der TE fragt ja aber nach einem der fast das doppelte auf der Uhr hat (150tkm)
Meiner Meinung nach : wenn Diesel dann nur 2.0 Biturbo .....😁😉
Tante Edit:
selbst wenn der eine Turbo Zicken macht: Du hast doch mindestens 6 Monate Gewährleistung beim Händler ......😉
...schön würde es sein, wenn es auch noch evtl. ein Opel-Vertragshändler ist ...😉