Kaufempfehlung?

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen!

Nach 4,5 Jahren mit meinem Passat CC (und immer wieder Ärger mit den Rädern/Reifen) keimt in mir der Wunsch nach was "neuem" und warum nicht mal ein Opel: gute Ausstattung zu vernünftigen Jahreswagenpreisen. Bei meiner Rumsucherei bin ich auf dieses Angebot gestoßen: Insignia. Zusätzlich zur genannten Ausstattung hat er auch noch elektrische Sitze mit Memory, hat mir der Verkäufer auf Anfrage bestätigt.

Den Preis von knapp 25.000 EUR halte ich angesichts von Alter und Ausstattung für recht günstig - was meint Ihr?

Hat jemand Erfahrungen mit dem verkaufenden Autohaus - gerne auch per PN.

Danke im Voraus!
Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@aldefela schrieb am 26. März 2015 um 19:26:52 Uhr:


Mein FOH wollte (bei der Bestellung) mind. 15500€ löhnen. Bei der "Übergabe" sollten es nur noch 11500€ sein. Ich bin dann mit dem CC wieder gefahren und hab den Insignia stehen lassen.

Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Der Händler mit dem Insignia, um des es hier geht, hat mir gestern auch 11.000 EUR (vorbehaltlich Besichtigung!) angeboten. Und mein CC hat bis auf ein paar Kleinigkeiten auch fast alles. Es gab dann einen interessanten E-Mail-Wechsel, bei dem er mir seinen Preis anhand der Angebote in mobile begründen wollte - natürlich ohne Berücksichtigung der vorhandenen Sonderausstattung und des von mir genannten Schwacke-Händler-EK. Da wurden als Vergleich und Begründung z.T. CC angeführt ohne Automatik, ohne klimatisierte Volledersitze mit Memo, ohne Navi, ohne... - die aber trotzem 15.000 EUR kosten sollten in mobile. Der Höhepunkt war, dass mir der Verkäufer schrieb, Schwacke würde ihnen die Autos leider nicht zu dem Schwacke-Preis abkaufen, deswegen müsste er "marktübliche" Inzahlungnahme-Preise anbieten. Dabei bin ich mir sicher, wäre ich auf die 11.000 EUR eingegangen, hätte ich den CC in einer Woche in mobile für 17.000 - 18.000 EUR wiedergesehen.

Am Ende hab ich dann dankend abgelehnt. "Verschenken" muss ich den CC dann auch nicht unbedingt.

Gruß Frank

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich denke mal das dort auch AGR-Sitze verbaut sind. Kann ich leider nicht erkennen, da keine Fotos dabei sind. Ich würde an deiner Stelle mal die Opel Automatik Probefahren. Weil die ist gelinde gesagt absoluter mist im Vergleich zu deinem DSG im CC. (Meine persönliche Meinung). Auch befürchte ich das dir die Leistung nicht reicht. Neben den 33PS die du weniger ist kommt beim Insi auch noch das Mehrgewicht dazu.

AGR-Sitze hatter, sonst gäbe es kein perforiertes Leder.

Der Leistungsvergleich wird so und so hinken, weil ein Diesel halt anders ist als ein Benziner.

Ansonsten: Probefahren und kucken, ob es paßt. Ein schönes Auto ist er auf jeden Fall.

Kleiner Tip: Der Kombi ist 9 cm länger als die Schräghecklimousine, hat aber litermäßig nicht mehr Platz (540/1530 l zu 530/1490 l). Wenn Du also die Vorteile des Kombis (Quadermaß, keine Ladebodenkante, elektrische Heckklappe, mehr Kopffreiheit auf den Rücksitzen) nicht brauchst (hast Du ja beim CC auch nicht 😉), würde ich auch bei den Fünftürer-Insignias schauen. Die haben den zusätzlichen Vorteil, daß sie ca. 150 kg leichter sind als der Kombi, was mehr Bumms und weniger Verbrauch bedeutet.

Hallo!

Danke erst mal für Eure Infos. Bei meinem jetzigen CC hab ich einen der letzten mit Wandler-Automatik erwischt und bin damit sehr zufrieden (perfekt auf den 2.0 TSI abgestimmt, flottes Runterschalten, falls nötig und auch zugkraftfreies Schalten). Also wenn die Automatik im Insignia sich genauso verhält, dann wäre ich zufrieden. 37 PS weniger wird man vermutlich bei der Top-Geschwindigkeit spüren, 210 Spitze ist aber völlig ok, und 10,1 s von 0 auf 100 auch akzeptabel. Allerdings ist eine Probefahrt natürlich unumgänglich. Was halt schwierig sein wird, ist nach der Probefahrt und 350 km Anfahrt zu dieser ggf. bereit zu sein, nein zu sagen, wenn die Fahrleistungen doch nicht überzeugen. Abgesehen davon sitzt der Händler mitten in Nürnberg, was wahrscheinlich auch noch ein wenig Fahrtstrecke erfordert, um erst mal aus der Stadt in ein Gebiet zu kommen, wo man wirklich Probe fahren kann... Na mal sehen...

Der 5-Türer würde mir auch sehr gefallen (sogar besser als der Kombi) und wäre auch schon deutlich variabler als mein CC. Aber leider sind vom Gefühl her 75% der Jahreswagen Kombis, wodurch diese tendenziell günstiger erscheinen als gleich ausgestattete 5-Türer.

Zitat:

@Veria2006 schrieb am 25. März 2015 um 15:14:29 Uhr:


Hallo!

Danke erst mal für Eure Infos. Bei meinem jetzigen CC hab ich einen der letzten mit Wandler-Automatik erwischt und bin damit sehr zufrieden (perfekt auf den 2.0 TSI abgestimmt, flottes Runterschalten, falls nötig und auch zugkraftfreies Schalten). Also wenn die Automatik im Insignia sich genauso verhält, dann wäre ich zufrieden. 37 PS weniger wird man vermutlich bei der Top-Geschwindigkeit spüren, 210 Spitze ist aber völlig ok, und 10,1 s von 0 auf 100 auch akzeptabel. Allerdings ist eine Probefahrt natürlich unumgänglich. Was halt schwierig sein wird, ist nach der Probefahrt und 350 km Anfahrt zu dieser ggf. bereit zu sein, nein zu sagen, wenn die Fahrleistungen doch nicht überzeugen. Abgesehen davon sitzt der Händler mitten in Nürnberg, was wahrscheinlich auch noch ein wenig Fahrtstrecke erfordert, um erst mal aus der Stadt in ein Gebiet zu kommen, wo man wirklich Probe fahren kann... Na mal sehen...

Dann würde ich für eine Probefahrt einen Händler in der Nähe mit einem vergleichbaren Insignia aufsuchen, selbst wenn es dann dieses Fahrzeug letztlich nicht werden sollte.

Evtl. könntest du auch über den BiTurbo CDTI oder den 2.0T Benziner nachdenken um keine zu großen Abstriche bei den Fahrleistungen machen zu müssen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@cptahab schrieb am 25. März 2015 um 15:22:37 Uhr:



Dann würde ich für eine Probefahrt einen Händler in der Nähe mit einem vergleichbaren Insignia aufsuchen, selbst wenn es dann dieses Fahrzeug letztlich nicht werden sollte.

Evtl. könntest du auch über den BiTurbo CDTI oder den 2.0T Benziner nachdenken um keine zu großen Abstriche bei den Fahrleistungen machen zu müssen?

Ja natürlich - an beides hab ich auch schon gedacht.

Probefahrt beim örtlichen Händler: ja, da habe ich aus genau dem gleichen Grund (reichen die Fahrleistungen?) am Freitag eine mit einem Kia Optima, der war lange mein Favorit wegen der "endlos" langen Garantie - aber die Skepsis ist groß wegen des 136-PS-Diesels. Das lustige ist, der Kia-Händler, der mir den Optima zur Probefahrt zur Verfügung stellt, hat auch Opel. Der wird sich freuen, wenn ich nach der Optima-Fahrt sage: und jetzt bitte noch einen Insignia... 😁

BiTurbo bzw. Benziner: hmmmm, als in Österreich lebender Deutscher muss ich leider mein Auto auch hier anmelden. Und bei den immensen Abgaben, die hier fällig werden (Steuer und natürlich diese Abzock-"Normverbrauchsabgabe") ist man deutlich motivierter, einen Kompromiss zu suchen, was die benötigte Leistung angeht. 😠 Für einen solchen halte ich den 163-PS-Diesel.

Ich habe einen ähnlichen Wechsel im Oktober vollzogen, vom vollen CC DSG 170 TDI auf einen Country Tourer Biturbo. Wechseln würde ich heute wahrscheinlich mit kleinen Änderungen auch noch.

Dein Reifenproblem ist kein großes Übel! Spätestens alle 10tkm umstecken und die Reifen bleiben im Lot.

Die Opel Automatik ist extrem träge und im Sportmodus ruppig. Eine längere Probefahrt ist empfehlenswert (mehr als nur 1 Stunde und ohne rosarote Brille). Ich persönlich würde keine Automatik von Opel mehr nehmen. Muß aber dazu sagen, dass ich es nicht mag wenn der Wagen unnötig hoch dreht (50 im 3 Gang). DSG war da flink im 4. aber genau so schnell wieder im 3. Gang. - Die Schaltpunkte sind für mich schlecht gelöst und warum die Automatik in den 4 Gang bergauf (95km/h) halten muß, verstehe ich überhaupt nicht.

Die AGR-Sitze (Premium Sitze) sind top, das Leder kommt aber nicht an die Qualität vom CC. Xenon AFL von Opel ist auch etwas schlechter als im Volkswagen. Der Farbton ist gelblicher und die seitliche Ausleuchtung ist trotz AFL schlechter. Die Autobahnausleuchtung ist jedoch beim Opel etwas besser, da AFL etwas weiter nach vorne ausleuchtet.
Der Opel ist in der Verarbeitung und in der Materialhaptik geringfügig schlechter. Leider hat man beim Insignia gummierte Ablagen vergessen.

Das größte Problem ist aber die Radio/Navi-Einheit. Radioempfang nicht besonders, MP3 hängt vom Datenträger und der Formatierung ab, Telefonkoppelung nur bei laufendem Motor, Kartenzoom umständlich und das Touchpad ist unbrauchbar zum "Auflegen"

Eigentlich wollte ich meinen CT bei Opel Schwarzkopf in Amberg (Kropf Tochter) kaufen. Testwagen war in Nbg vorrätig, konnte aber nicht überführt werden. In Nbg den Wagen probe zu fahren war trotz Termin nicht möglich. Fahrzeug hatte damals ein Firmenkundenberater für private Zwecke. Somit habe ich den Wagen beim Opel H. in Fürth gekauft. Beratung, Testfahrt top - Service fl...

Den Preis finde ich ganz OK.

Hallo aldefela,

vielen Dank für die sehr interessanten Infos. Ganz besonders interessant fand ich Deine Bermekungen zum Vergleich VW-"DSG 170 TDI" zur Opel-Automatik. Ich hab nämlich genau das Gegenteil (innerhalb des VW-Lagers) erlebt. Vor dem CC hatte ich einen Octavia RS mit 170 PS + DSG. Genau diese Kombi fand ich nervend lahm, allerdings beim Runterschalten: wenn man nicht wirklich beherzt Gas gegeben und damit oft einen etwas prolligen Kickdown provoziert hat, dann hat das DSG den Motor lieber bei 1300 Umdrehungen gequält und gewartet, bis er sich in Bereiche mit brauchbarem Drehmoment hochgearbeitet hat. Von den 170 PS sind gefühlt 120 übrig geblieben... Beim Umstieg auf den CC hab ich die "vorsintflutliche" Wandlerautomatik mit ihrem flinken Reagieren als reine Wohltat empfunden...

Tja, ich denke auch, eine längere Probefahrt mit wirklich offenem Ausgang wird nötig sein. Probefahrt in Amberg oder Nürnberg ist (von Linz aus gesehen) egal. Ich denke, nach Nürnberg wird mal eher leichter kommen. Und der Insignia steht ja eh dort. Problematisch ist die für eine wirkliche Probefahrt doch eher ungeeignete städtische Umgebung...

Wenn du so einen lange Anfahrt hast, würde ich im Vorfeld abklären ob du den Wagen für zwei Stunden probefahren kannst. Mit dem Hinweiß dass du gerne die Automatik außerhalb der Stadt testen möchtest.

Als Teststrecke würde ich dir Kropf - Hersbruck - Altdorf - Fischbach - Kropf vorschlagen (ca. 85km - 1,5h). Da hast du alles vertreten, Stadtverkehr, Autobahn, breite Landstraße, schmale Landstraße, leichtes "Gelände", Ortsverkehr.

Das von dir beschriebene Fahrverhalten hatte ich am Anfang mit meinem CC, nach Elektronik-Tausch und Update war dieses Problem behoben.

Hallo aldefela,

danke noch mal. Ich warte jetzt mal das Inzahlungnahme-Angebot ab. Wahrscheinlich hat sich das ganze dann eh erledigt, für einen 5,5 Jahre altes Auto wird man wohl einen völlig unrealistischen Preis anbieten. Aber wenn das passt, muss ich sehen, ob ich nächste Woche eine längere Probefahrt vereinbaren kann. Deine Strecke werd ich mir dafür auf alle Fälle merken. Danke dafür.

Gruß Frank

Mein FOH wollte (bei der Bestellung) mind. 15500€ löhnen. Bei der "Übergabe" sollten es nur noch 11500€ sein. Ich bin dann mit dem CC wieder gefahren und hab den Insignia stehen lassen.

Ausstattung CC: BJ 11/09 - TDI 170 Individual DSG - belüftete braune Sportledersitze - einmal die Ausstattungsliste von oben nach unten (eine wirkliche Vollausstattung, Liste 60t€) 124500km 8-fach bereift

Nach einigen Wochen ging er dann für 15000€ an einen neuen Besitzer. Den Ablauf der Besichtigung kannst du dir nicht vorstellen. Jede Schraube wurde kontrolliert, Spaltmaße, der Lack fast abgeleckt.

Glückwunsch.

Woran erkennt man auf Bildern, dass auch der Beifahrer einen echten AGR-Sitz hat?

Und wie unterscheidet man Fließheck sicher vom Stufenheck?

AGR Beifahrer siehste am Spalt bei der Beinauflage..

http://kropf.eautoseller.de/administration/upload/kfz_6816_5_215.jpg hier siehst du, dass du die Beine nach vorne ausziehen kannst.

Fließheckk und Stufenheck siehste nur, wenn du hinten auf den Kofferraum schaust - beim einen geht die Heckscheibe mit hoch und liegt somit etwas weiter außerhalb - plan mit dem Rahmen , beim anderen eben nicht 🙄

http://i.auto-bild.de/.../...ift-IAA-2013-729x486-ad06967b9c76ed62.jpg oder hier http://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/SLQAAOSwBLlU9rZ4/$/$_57.JPG da siehste, dass die Heckscheibe nicht hochgehen kann, da nach innen versetzt im Gegensatz zu

http://img.webmobil24.com/getimg_dyn.php?...

aber was viele bemeckern: man kann es so gut wie nicht auseinander halten - ich bekomme es auch nicht hin

Stufenheck hat meine ich mehr schwarzen Rand um die Heckscheibe und teilweise diesen mega design fail Scheibenwischer. Das war damals der Grund mir nen 4-Türer zu kaufen. Mittlerweile muss man den ja Gott sei Dank dazu bestellen.

Danke schon einmal.

Will mich gerade hinsichtlich Kauf eines Insignia orientieren. Am liebsten wäre uns ein Kombi, Benzin mit zwei mal AGR, da meine Frau schon in jungen Jahren Rücken hat. Sitzheizung ist deshalb auch notwendig. Irgendeine Art von Rückfahrhilfe ist beim Kombi wahrscheinlich auch notwendig.
In Summe sieht das nach recht umfangreich ausgestattet aus.

Da das Budget sich im unteren 5 - stelligen Bereich finden wird, ist das alles nicht so einfach.

Diesel gäbe es dann Rückläufer vom Leasing etc zu Hauf (kenne da selbst einen, der bei Siemens arbeitet und seinen demnächst gegen einen neuen tauscht).

Benziner gepflegt, wenig gelaufen wäre ja eigentlich typisch Rentner. Nur leider kaufen die lieber Limousine. Ich kann also maximal auf Fließheck hoffen. Momentan fahren wir Golf 4 Variant und wollen eigentlich wieder einen Kombi. Beim Insignia macht das jedoch kaum einen Unterschied im Stauraum, wie man so liest. Zudem wäre die Sicht nach hinten wohl besser.

Wenn das nicht zu erreichen ist, muss es wohl doch ein Astra Kombi werden. Der ist auch schick, aber eben nur zweite Wahl.
Bekommt man den mit der benötigten Ausstattung so viel günstiger bei max 5 Jahren und nicht vielen Kilometer?

Ich fahre halt 20 oder 25 Kilometer zur Arbeit und ansonsten, was so anfällt. Regelmäßig Langstrecke könnte ich im Moment noch nicht versprechen und will das deshalb keinem Diesel antun.

Grüße und vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen