Kaufempfehlung

Mercedes E-Klasse

Hallo, bin gerade am überlegen meinen BMW X5 abzugeben und auf eine E klasse umzusteigen.
Habt ihr Infos auf was man achten sollte.

Dieser Wagen gefällt mir, finde nur komisch das die Front anders aussieht als bei anderen E klassen?
liegt das am abstandstempomat und anderen Kühlergrill?

werde die nächsten zwei jahre noch täglich 40 kn in die arbeit fahren (ein Weg) - Stadt, Autobahn und Landstraße. Danach aber nur mehr 10 km Landstraße. Deshalb denke ich eher an einen Benziner.
Welche Laufleistungen kann man erwarten beim Benziner und beim Diesel ?
Suche ~190 ps Automatik und unbedingt Allrad.
Kombi oder Limousine egal, HUD wäre von Vorteil, Innenbeleuchtung ein muss (schaut sehr schön aus).

Gibt es bekannte Probleme auf die man schauen sollte beim Probefahren?
Ist Apple CarPlay Standard ?
Habe jetzt das b&o Soundsystem wie sind die Boxen im Mercedes ?

https://www.gebrauchtwagen.at/.../...9-66d8-4abe-91e4-0dcc91c7389d?...

31 Antworten

Die "Exclusive"-Version trägt nach wie vor den Stern auf der Haube, alle anderen im Kühlergrill. Das ist eine von mehreren punktuellen "Höherpositionierungen" (zB bei Sitzen und am Armaturenbrett).

Meinst du mit "Innenbeleuchtung" die mehr oder weniger dezente Ambiente-Beleuchtung?

Die kratzempfindliche Plastik-Mittelkonsole kann man um ca. 500 Euro gegen dasselbe Holzdekor ersetzen lassen, das am Armaturenbrett verbaut ist. Keine schlechte Idee, finde ich.

Du bist Österreicher? Vielleicht auch mal über die Grenze nach Deutschland schauen und nach einem "Jungen Stern" suchen. die letzten vier E-Klassen habe ich alle so gekauft, das Angebot ist einfach größer und der Preis oft sehr vorteilhaft. "Junge Sterne" sind bis zu 3 Jahre alt und bieten eine zweijährige sehr solige Gebrauchtwagengarantie, ab 100.000 km mit Abschlägen beim Material. Der Eigenimport ist nicht schwierig, die NoVa ist halt nachzuzahlen, wichtig ist dafür eine ausgewiesene deutsche MWSt. Du profitierst dann aktuell auch von der reduzierten deutschen MWSt. von 16%!

Die erwartbare Laufleistung ist so hoch wie du in die Erhaltung zu investieren bereit bist. Auch Mercedes kocht nur mit Wasser und arbeitet unter demselben Kostendruck wie andere Hersteller, Wunder sind keine zu erwarten. In sinnvolle Nutzbarkeit über 300.000 km kann man aber grundsätzlich schon erwarten, aber eben nicht ganz zum Nulltarif.

Die 4Matic ist ausgereift, allerdings auch ca. 1/2 Liter verbrauchstreibend, und kann im Alter -- so wie zB Luftfederung -- kostentreibend sein weil eben die ganze Vorderachse komplexer ist. Der Traktionsvorteil bei Nässe und Schnee ist ein klares Argument, bei trockener Fahrbahn in dieser Leistungsliga eher egal.

Es gibt alternativ zum eher einfachen Seriensound das Burmester Soundsystem in zwei Eskalationsstufen sowie die recht gute Möglichkeit den Seriensound fast beliebig zu tunen ... der 213er bringt dazu recht gute Voraussetzungen mit. Dazu gibt es von User "Teddie-Baerchen" einen sehr hilfreichen Thread dazu mit Tipps von einfacher Optimierung mit richtigen Weichen nebst besseren Hochtönern "ohne Verbastelung" bis zum absoluten High-End-Umbau.

Diesel und 10 km pro Fahrststrecke verbieten sich auf Dauer, da müssten zwischendurch regelmäßig auch mal längere Strecken gefahren werden. An sich ist der 220 d ein guter wie sparsamer Motor, aber der Partikelfilter braucht eben auch mal etwas Auslauf.

Finde auf mobile.de irgendwie keinen vergleichbaren in Deutschland.
Großes Display ist ein muss (vergessen zu sagen), also Tacho digital.

Wie viel Nova muss man den rechnen beim 190ps Diesel?

Vielen lieben Dank für deinen super Post !!

Ich will jetzt demnächst auch eine E klasse kaufen...220d soll ein Super Motor sein Verbrauch sehr niedrig geht auch ganz gut..E200 mit 184 ps soll auch ganz nett sein ein Arbeitskollege fährt einen E200 coupe der ist ganz zufrieden verbrauch sagt der um die 7-8 liter..so viel ich weis ist Apple Car Play nicht standart..Große Navi ist auch nicht gleich COMAND so weis ich es bitte korrigieren wenns nicht stimmt ich will keine falsche daten hier geben.

Bei meinem X213 E 220 d All Terrain waren es 12% des Netto-Kaufpreises abzgl. 300 Euro Abzugsposten. Vorsicht: Liegt kein Netto-Kaufpreis vor (zB Privatverkauf, Verein, Körperschaft, Behörde) muss der Brutto-Kaufpreis zur Berechnung herangezogen werden!

Zur Berechnung muss man den entsprechenden CO2-Wert wissen (je nach Erstzulassung NEFZ oder ab 1.1.2020 eben WLTP), der hängt von vielen Faktoren ab (Motorisierung, Bereifung, Sonderausstattung, Karosserieform).

Es gelten immer jene Regeln, die auch zum Zeitpunkt der Erstzulassung in Österreich gegolten hätten. Suche nach dem Formular NoVa 1, die Erläuterung ist in NoVa 1a zu finden: für Bj. März 2014 bis Dezember 2019 gilt zB der Punkt 7 ...

https://service.bmf.gv.at/.../show_mast.asp?...

Die Berechnung ist kein Hexenwerk, ein bisser beschäftigen muss man sich halt schon damit bis es klar wird wie das funktioniert.

Ähnliche Themen

https://www.autoscout24.at/.../...e592-35ff-4f25-a7f3-2d4f309ad785?...

Was ist den eure Meinung zu dem Auto ?
Wohl kein Apple CarPlay, kein Kurvenlicht, warum steht xenon und LED Scheinwerfer?
Dafür wenig km und die PS/antrieb/Getriebe die ich suche.

Der Preis empfinde ich als viel zu hoch.
Ich habe 35.700 Euro für einen Jahreswagen mit 7000 km bezahlt. Winterreifen waren auch dabei.
Ein Kauf in Deutschland lohnt sich.
Gruß
Peter

Von der Ausstattung her was relevantes nicht dabei ?

Finde den Preis auch zu hoch

Nicht vergessen Österreich ist anders - teurer 🙁
Durch corona bin ich mir nicht so sicher ab wann ich mach Deutschland kann/darf um einen zu importieren.

Dazu der Aufwand des Öfteren hin fahren anschauen , verhandeln wieder holen ggf von weit weg ...

Laut Autoscout Bewertung ein TOP Preis. Wie das genau berechnet wird weiß ich nicht

AT-Preise sind ca. 11 bis 18% höher als deutsche Preise wegen der andere Steuergesetzgebung: 10 bis 16% NoVa, aktuell 20% statt 16% mehr MWSt!

Dazu kommt, das österreichische Autos 4 Jahre Wertpaket haben, also de facto Vollgarantie.

Hallo, habe heute einen Probe gefahren und bin mir nun sicher einen Mercedes haben zu wollen 🙂 🙂

Jetzt meine Frage, lt VIN steht
Ort der Bestellung TSCHECHISCHE REPUBLIK

Heißt das es ein Import Auto ist ?
Ist zweit Besitz er sagte der erste Besitzer war ein Abteilungsleiter von Mercedes Papas (Österreich)
Kann das passen wenn Tschechien steht?

Was könnte ich mit der VIN noch erfahren ? Unfälle ?

Preislich haben wir uns auf 31.000€ geeinigt
Inklusive 19 Zoll amg mit neuen Gummi und 17er Winter mit neuem Gummi.
Ausstattung reicht mir total, zwar weniger als im jetzigen X5 aber das drinnen was ich brauche und benütze. Ausgenommen Standheizung und Abstandstempomat.

https://www.willhaben.at/.../

Das Risiko musst du schon selber tragen. Mir gefällt die etwas "lobhudelnde" Angebotsbeschreibung nicht besonders, der Verkäufer hat nichts anzuklicken ausgelassen, auch was nicht sein kann (Xenon vs. LED etc.) -- kann aber nur Antipathie sein.

Persönlich kaufe ich teure Autos nur als "Junge Sterne", 31.000 Euro sind an einen unbekannten Privaten ohne jede Garantie und bei Betrug schwer belangbar sehr viel Geld.

Würde auch nur von MB mit JS kaufen oder von privat mit Garantie.
Zuviel Geld im Spiel....

Deine Antwort
Ähnliche Themen