Kaufempfehlung
Hallo, bin gerade am überlegen meinen BMW X5 abzugeben und auf eine E klasse umzusteigen.
Habt ihr Infos auf was man achten sollte.
Dieser Wagen gefällt mir, finde nur komisch das die Front anders aussieht als bei anderen E klassen?
liegt das am abstandstempomat und anderen Kühlergrill?
werde die nächsten zwei jahre noch täglich 40 kn in die arbeit fahren (ein Weg) - Stadt, Autobahn und Landstraße. Danach aber nur mehr 10 km Landstraße. Deshalb denke ich eher an einen Benziner.
Welche Laufleistungen kann man erwarten beim Benziner und beim Diesel ?
Suche ~190 ps Automatik und unbedingt Allrad.
Kombi oder Limousine egal, HUD wäre von Vorteil, Innenbeleuchtung ein muss (schaut sehr schön aus).
Gibt es bekannte Probleme auf die man schauen sollte beim Probefahren?
Ist Apple CarPlay Standard ?
Habe jetzt das b&o Soundsystem wie sind die Boxen im Mercedes ?
https://www.gebrauchtwagen.at/.../...9-66d8-4abe-91e4-0dcc91c7389d?...
31 Antworten
Ist das Inserat von privat? Würde ich nicht nehmen. Gibts denn in Ö keine Jungen Sterne wie in D oder Ähnliches? Also inkl. Garantiepaket usw.
ÖAMTC Ankauftest folgt noch.
Garantie missing ihn fragen ob er noch eine laufen hat.
Aber prinzipiell zur Frage. Heißt das, dass der Wagen aus Tschechien importiert wurde und wenn ja hätte das Nachteile ?
Steht hat auf der Seite wenn ich die VIN Auslese
Auch hier
344B SPRACHE KOMBIINSTRUMENT/ HU - TSCHECHISCH
Bei der Probefahrt war natürlich alles auf deutsch
Ausgelesen bei
Zitat:
@primax3 schrieb am 29. Dezember 2020 um 20:26:31 Uhr:
Ist das Inserat von privat? Würde ich nicht nehmen. Gibts denn in Ö keine Jungen Sterne wie in D oder Ähnliches? Also inkl. Garantiepaket usw.
Doch aber um einiges teurer.
Alle Service wurden bei Mercedes Papas gemacht. Könnte man die JS Garantie selber kaufen ?
Ähnliche Themen
Lass dich nicht von AMG 19", dem Blinki-Blinki und Haben-wollen verwirren, es ist nur ein Auto! ... 😉
Zur Ausstattungsliste:
Xenon vs. LED?
Komfortfahrwerk vs. Sportfahrwerk?
CD Player -- in einem 213er?
Behindertengerecht?
Das ist alles etwas dubios.
Meines Erachtens ist das ein mittelprächtig ausgestatteter Wagen (was ja nichts Schlechtes ist!) der weit über seinem Sein angepriesen wird. "Bauernfängerei" könnte man dem Verkäufer unterstellen.
Die Sache mit dem tschechischen Teil kann dir ein Mercedes-Benz Fachbetrieb sicher erklären, sicher auch das mit einer Garantieverlängerung.
Was für Junge Sterne Voraussetzung ist kann ich nicht genau sagen, aber auf jeden Fall nicht älter als 3 Jahre, unter 100.000 km, zumeist sind es Leasing-, Werks- oder Mietautos.
Auf jeden Fall muss der Kaufpreis die fehlende Garantie klar abbilden.
Also die Jung Sterne Garantie kann man bis 200TKm und 12 Jahren immer jährlich verlängern.
Eine Verlängerung bis auf 3 Jahren ist nur direkt bei Neukauf, direkt nach der 2 Neuwagengarantie oder direkt nach einer Jung Sterne Garantie verlängern.
Siehe auch Bild im Anhang
Vielen Dank für eure Hinweise !
Werde mich zusätzlich bei MB erkundigen bzgl Tschechien und Garantie.
Kaufpreis ungefähr 6.000-8.000 unter den JS die ich gefunden habe. Deshalb für mich tragbar
Ohne Gewähr:
JS kann man verlängern, wenn man einen JS oder privat Gebrauchten mit laufender JS Garantie gekauft hat.
Für einen Mercedes Gebrauchtwagen eines Nicht-MB-Händler kann man nur eine Gebrauchtwacengarantie kaufen, aber keine JS.
So mein Verständnis...
Zitat:
@MandlD schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:30:17 Uhr:
Vielen Dank für eure Hinweise !
Werde mich zusätzlich bei MB erkundigen bzgl Tschechien und Garantie.Kaufpreis ungefähr 6.000-8.000 unter den JS die ich gefunden habe. Deshalb für mich tragbar
Ich habe 2018 mein Benz für 38TEuro gekauft. Der war gerade 11 Monate alt und hatte nur 43TKm gelaufen. Und zudem hatte ich eine etwas besser Ausstattung.
Ich weiß ja nicht wie weit Du fahren willst. aber ich glaube da gibt es besser Fahrzeuge mit Garantie bei Händler.
Gruß
Eine Frage noch, ist mir zwar bei der Probefahrt nicht aufgefallen aber beim Mercedes (auch e Klasse) von meinem Nachbarn.
Und das schon öfter - die Heckscheibe ist bei ihm (im Winter) ganz unten angeschlagen.
Einen steifen in der Mitte. Ist das da wo das Bremslicht ist und ist das generell ein Problem beim E?
Oder hat zufällig er ein Problem ?
Bzgl Tschechien hat sich auch geklärt.
Der Mercedes Mitarbeiter (erste Besitzer) pendelte zwischen Stuttgart und Tschechien (viele Autobahn Kilometer)
Wegen der Garantieerweiterung würde ich an deiner Stelle nochmal nachfragen. Ich weiß z.b., dass ein deutscher Wagen wenn ich ihn nach Österreich hole in DE die Garantieerweiterung wie von den Kollegen oben beschrieben bekommen kann _aber_ NICHT das in Österreich übliche 4-Jahres-Wertpaket. Die Dame von Benz meinte auch das müsste ich dann halt jedes Jahr in DE verlängern lassen (geht also nicht in AT). Ich nehme an das gilt für den tschechischen Wagen auch, ist halt die Frage ob's einem das Wert ist.
Ich würde in der Preisklasse nur vom Mercedes Benz anschauen und kaufen 30 Tausend ist nicht wenig Geld.
Letztes Update damit der thread ein Ende findet 🙂
Wie es der Zufall so will möchte der Verkäufer einen BMW X5 wie ich ihn fahre.
Haben uns auf einen 1zu1 Tausch geeinigt wenn beide vein ankauftest keine Mängel haben.
Ankauftest Mercedes:
Alles in Ordnung bis auf spiel beim linken Querlenker.
Lässt er noch tauschen.
75.000 km
Wert laut ÖAMTC 31.500
Ankauftest bmw:
Keine Mängel
156.000 km
Wert laut ÖAMTC 28.500
Also von finanziellen her hat sich der 1zu1 Tausch ausgezahlt 🙂
Und von ab 4.1 stolzer Besitzer eines Mercedes