Kaufempfehlung?

Opel Corsa D

Hi leute. Brauche mal Rat von euch.
Für meine Tochter wollten wir uns diesen Wagen kaufen.
Heute angekuckt und mir ist einiges aufgefallen. Vielleicht bilde ich mir was ein, dennoch würde mich interessieren was ihr dazu sagt.
1. Hat angeblich 101 PS. Aber mir kam das nicht so vor. Eher wie 60 PS das ich massiv treten muss
2. Sehr Lauter Motorgeräusch im innernraum. Habe leider kein Vergleich um sagen zu können ist normal oder nicht.
3. Ein leichtes Zündgeräusch bei last. Wenn ich last weg nehme ist das Geräusch weg. Hört sich im Motorraum an als ob ein elektrische funke entsteht. Dieses klicken.
Hier der link.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?
id=290575174&utm_source=sharedAd&utm_medium=android
Danke

Danke

Beste Antwort im Thema

Kiseku jetzt nochmal: Lass es. Du schreibst dich die ganze Zeit um Kopf und Kragen.
Weder DU noch irgendeiner von uns außer dem TE hat die Geräusche gehört.
Dein "das Auto im Inserat ist mist" beruht NUR auf Vermutungen. Auf Vermutungen und einer Menge halbwissen, die du dir in der Autobild und der ADAC Motorwelt angelesen hast. Bitte bitte hör auf deinen Unsinn hier zu verbreiten.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 29. Dezember 2019 um 11:06:57 Uhr:


Da ist wieder dieses Dumm Geschwätze, bei keinem Hersteller wird die Radleistung angegeben, da hast du dir wieder einen Mist erzählen lassen.

Es ist auch völlig egal. Alle Hersteller haben die gleiche Bezugsmethode zu verwenden.

Letztentlich wird man vom Romaschreiber wieder inhaltlos todgeschrieben. Dem TE nützt es nichts, dem TE kann keiner helfen. Keiner kennt seinen Fahreindruck und seine Vergleichsbasis.

Wennd er Hobel auf der Bahn die Leistung (Endgeschwindigkeit) bringt wird der Motor wohl auch Ok sein. Die extrem rostigen Schrauben sind zwar auffällig, müssen aber nicht gleich Rückschlüsse auf Elektronik und Sensorik liefern.
In sehr frostigen Gegenden kann ich mir schon vorstellen das die Verwendung von Tieftemperaturspezialsalz (-sohle) ein paar Schrauben mehr/eher korrodieren lässt wie sonst übliches Streusalz auf NaCl-Basis.

Zitat:

@Ben_F schrieb am 29. Dezember 2019 um 09:16:45 Uhr:


Ich kann leider das Inserat nicht aufrufen, daher kann ich nix zum konkreten auto sagen.

Bei mir geht es nach wie vor.

Versuche es nochmal hier

@berkay26

Schau dir den mal an, ist vom Händler und sieht besser aus, gepflegter, weniger Kilometer.
Mit etwas Geschick sollte im Preis noch was zu machen sein inkl. Garantie.

https://www.autoscout24.de/.../...4a7b-1357-4fab-8a0f-e4527947310e?...

Bei deinem Angebot sind die Sitze schon stark verschlissen, von Privat.
Alufelgen sind es keine im Angebot, Stahlfelgen mit Designkappen.
Desweiteren ist es ein Reimport, hat keine geteilte Rücksitzbank.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:12:52 Uhr:



Zitat:

@Ben_F schrieb am 29. Dezember 2019 um 09:16:45 Uhr:


Ich kann leider das Inserat nicht aufrufen, daher kann ich nix zum konkreten auto sagen.

Bei mir geht es nach wie vor.

Versuche es nochmal hier

Danke dir! Jetzt hab ich das inserat gesehen, daher noch meinen Senf dazu.

Die Beschreibung des Autos klingt für mich vernünftig. Nachweise über Reparaturen und Wartungen offenbar vorhanden. Der Motorraum sieht für mich halbwegs normal aus, ist halt nix geschönt. So kann man wenigstens mögliche leckagen erkennen.

Zu den Geräuschen die der TE beschreibt kann natürlich keiner was sagen. Vielleicht ist da auch alles normal und es ist einfach das ureigene Geräusch des Corsa.

Zur Leistung: ich fahr derzeit einen c Corsa als 1.2er mit 75 PS als pendelauto und eine 320er e Klasse mit 220 PS zum Hänger ziehen oder Kilometer machen. Beide Autos sind für ihr Gewicht vernünftig motorisiert. Dem Corsa reichen auch die 75 PS.

Beim D Corsa erinnere ich mich an einige Fahrten mit dem 1.2er mit 86 PS. Den finde ich zu schlapp, der D hat doch ordentlich "angesetzt" gegenüber dem C Corsa. Meine Empfehlung wären schon die 100 PS, damit ist man angemessen motorisiert und überfordert ist damit auch niemand.

Ähnliche Themen

@hwd63 der vom Threadstarter verlinkte Corsa ist laut Beschreibung 8-fach bereift.
Ich würde davon ausgehen, dass die Bilder mit den Winterrädern gemacht wurden und die serienmäßigen Alufelgen mit dabei sind.

Ob es ein Re-Import ist, weiß ich nicht.
Aber die geteilte Rücksitzbank war beim Color Edition in Deutschland zu der Zeit auch nicht Serie.
Quelle:
https://www.opel-infos.de/media/files/opel-infos_2010-11-15_191.pdf

90Ps aus 1,4l im corsa d ist genau das richtige, der Motor ist zuverlässig und leise, wartungsarm und spritzig, das ist meine persönliche Erfahrung als jahrzehntelanger Opel Fahrer, unser corsa d bj 2007 hatte bis 2015 und 55 tsd km natürlich auch die üblichen Schwachstellen bauteilkosten_optimierter deutscher Autos wie
_Klima kondensator undicht
_Federbruch hinten
_Heckklappen Taster defekt
_unzumutbare Ausfallsrate der Scheinwerferbirnen
_ausgeleierte Kopppelstangen vorne,
Das alles wurde beim freien Mechaniker für wenig Geld repariert incl. Service der Verschleißteile,
seitdem läuft er wieder wie neu

Bitte nicht auf Kitseku hören. Der schreibt nur Quatsch.

Der Corsa mit 100 PS ist schon keine schlechte Wahl. Er ist vernünftig aber nicht übermotorisiert. Allerdings ist Motor ein Saugmotor weshalb er seine Leistung erst im oberen Drehzahlbereich ab gibt. Desweiteren ist der Corsa nicht unbedingt ein Leichtgewicht. Das lässt ihn auf der einen Seite recht erwachsen wirken beim Fahren, auf der anderen Seite drückt es natürlich auf die Fahrleistungen. Für jemanden der nur Diesel oder Turbo Benziner gewöhnt ist fühlt sich der Wagen eher mau an. Selbst der große Diesel mit 300 NM hat sich im Corsa zwar kräftig aber nicht übermotorisiert angefühlt. Trotzdem ist er auch für weitere Strecken uneingeschränkt zu empfehlen. Dazu ist er haltbar und sparsam und ja man kann mit ihm auch uneingeschränkt auf der Landstraße überholen. Das kann man aber auch mit 50 PS wenn man es gelernt hat ohne Probleme.

Das Motor Geräusch ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig beim 1.4. Er tickert immer leise im Hintergrund. Das tut mein Opel Sauger nicht. Hört sich zwar etwas merkwürdig an ist aber nicht schlimm. Ansonsten ist noch der 1.4t mit 120 PS zu empfehlen. Wesentlich mehr Drehmoment und bessere Fahrleistungen aber auch seltener und teurer.
Von der Ausstattungslinie her ist der Color Edition für einen jüngeren Fahrer schon zu empfehlen. Er wirkt frischer als andere Corsa D und fährt sich durch das Sportfahrwerk auch gut. Ausserdem hat er die sehr guten Sportsitze. Da können die anderen nicht mithalten.
Ausserdem würde ich einen 5 Türer empfehlen. Ist erstens praktischer und zweitens sind die Türen gerade in engen Parklücken nicht so lang.
Wir sind mit unserem Corsa D 1.4 Innovation auf jeden Fall sehr zufrieden und auch der Corsa Sport mit dem großen Diesel war vom fahren her top.

Den Wagen aus dem Inserat würde ich aber nicht unbedingt empfehlen. Hat schon reichlich Kilometer und der Motorraum sieht schon arg schlimm aus. Das wird zwar wahrscheinlich nur ein optisches Problem sein aber trotzdem.

Zitat:

@Zyclon schrieb am 30. Dezember 2019 um 08:23:20 Uhr:


Bitte nicht auf Kitseku hören. Der schreibt nur Quatsch.

Der Corsa mit 100 PS ist schon keine schlechte Wahl.
Er ist vernünftig aber nicht übermotorisiert.
Selbst der große Diesel mit 300 NM hat sich im Corsa zwar kräftig aber nicht übermotorisiert angefühlt.

Das Motor Geräusch ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig beim 1.4. Er tickert immer leise im Hintergrund. Das tut mein Opel Sauger nicht.

Den Wagen aus dem Inserat würde ich aber nicht unbedingt empfehlen. Hat schon reichlich Kilometer und der Motorraum sieht schon arg schlimm aus. Das wird zwar wahrscheinlich nur ein optisches Problem sein aber trotzdem.

Wenn du schon etwas zu meiner Person sagst, sei bitte so gut und schreib meinen Namen richtig und benutz ein "@" ... Zwischen Quatscht und Müll gibt es noch einen dezenten Unterschied... ich rede vielleicht Quatsch, du jedoch Müll 😁

Oben mal etwas zum Zitieren...
Ob die 101PS/130Nm eine schlechte Wahl sind oder nicht sollten wir doch dem TE für seine Bedürfnisse selbst entscheiden lassen, oder ??
- hat sich für mich etwas unzufrieden angehört.
- meiner Meinung nach zieht der 1.4 genau so wenig wie der 1.2 die 15Nm Unterschied machen den Braten auch nicht fett... ist natürlich nur meine eigene Meinung welche man akzeptieren sollte, wenn man schon verlangt das man die Meinung anderer akzeptiert.

Der 1.4l Benziner mit seinen 101PS ist also vernünftig und nicht übermotorisiert?
- wie kann der 1.7l Diesel mit 300Nm dann ebenfalls nicht übermotorisiert sein??
Die 300Nm sind mehr als das Doppelte (2x 130Nm =260Nm) vom 1.4l.... das passt doch vorne und hinten nicht was du hier sagst... entweder ist einer untermotorisiert und der andere Optimal - auch im Bezug auf das Gewicht, oder optimal und übermotorisiert ... mehr als doppelte an Drehmoment und du redest von "nur" kräftig aber dennoch nicht übermotorisiert... wir vergleichen doch auch kein Ascona mit einem Bugatti oder Ferrari... zwischen den Zahlen ist mehr als das doppelte an differenz...

Was für ein Opel Sauger hast du denn bitte, immerhin wäre für ihn oder zukünftige Leser der Vergleich relevant... der 1.2l "Tickert" ebenfalls - das ganze nennt sich zufälligerweise VENTILE...

Ach, auf einmal hüpfst du auf meinen Pfad auf, dass der dort Inserierte Wagen nicht das gelbe vom Ei ist? Was soll ich deiner Meinung zu so einem Fahrzeug sagen? Vom TE selbst beschriebenen, macht der Motor Geräusche, anscheinend nicht von den Ventilen? Zudem ist er für seine eigenen Bedürfnisse zu mau, wie du so schön sagst... ist es dann falsch zu einem 1.4T oder anderes Fahrzeug Model zu raten? Der Adam mit seinem 1.4T ist noch flotter als der Corsa, liegt aber am Gewicht...

Der Wagen im Inserat ist auf gut Deutsch einfach scheiße.
Klar kann man alles schön reden aber wofür ?!
Wenn er der Meinung ist, dass der Wagen "seltsame" Geräusche macht die nichts mit Ventilen, LiMa oder ähnlichem zutun hat...

@TE Schonmal auf die Idee gekommen, dass du/deine Frau mal Freundinnen deiner Tochter fragt, was sie denn so schön findet? Vielleicht wünscht sie sich ja einen Adam oder eine komplett andere Marke?

Bilde dir bitte deine eigene Meinung.
Hast ja gesehen dass zuerst der Wagen, inkl. Mein Statement schlecht geredet wird und am Ende dennoch gesagt wird von dem Inserat besser die Finger lassen...

Möchte da jetzt auch nicht mehr drauf eingehen.
Meinungsfreiheit kann jeder im Grundgesetz nachlesen, was man am Ende für wie glaubhaft hält liegt an einem selbst. Oft muss man auch mal auf die Schnauze fallen um Fehler zu bemerken.

Das wars von meiner Seite.
Guten Rutsch und viel Erfolg bei der weiteren suche 🙂

Zitat:

@Kiseku schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:22:31 Uhr:



Zitat:

@Zyclon schrieb am 30. Dezember 2019 um 08:23:20 Uhr:


Bitte nicht auf Kitseku hören. Der schreibt nur Quatsch.

Der Corsa mit 100 PS ist schon keine schlechte Wahl.
Er ist vernünftig aber nicht übermotorisiert.
Selbst der große Diesel mit 300 NM hat sich im Corsa zwar kräftig aber nicht übermotorisiert angefühlt.

Das Motor Geräusch ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig beim 1.4. Er tickert immer leise im Hintergrund. Das tut mein Opel Sauger nicht.

Den Wagen aus dem Inserat würde ich aber nicht unbedingt empfehlen. Hat schon reichlich Kilometer und der Motorraum sieht schon arg schlimm aus. Das wird zwar wahrscheinlich nur ein optisches Problem sein aber trotzdem.

Wenn du schon etwas zu meiner Person sagst, sei bitte so gut und schreib meinen Namen richtig und benutz ein "@" ... Zwischen Quatscht und Müll gibt es noch einen dezenten Unterschied... ich rede vielleicht Quatsch, du jedoch Müll 😁

Oben mal etwas zum Zitieren...
Ob die 101PS/130Nm eine schlechte Wahl sind oder nicht sollten wir doch dem TE für seine Bedürfnisse selbst entscheiden lassen, oder ??
- hat sich für mich etwas unzufrieden angehört.
- meiner Meinung nach zieht der 1.4 genau so wenig wie der 1.2 die 15Nm Unterschied machen den Braten auch nicht fett... ist natürlich nur meine eigene Meinung welche man akzeptieren sollte, wenn man schon verlangt das man die Meinung anderer akzeptiert.

Der 1.4l Benziner mit seinen 101PS ist also vernünftig und nicht übermotorisiert?
- wie kann der 1.7l Diesel mit 300Nm dann ebenfalls nicht übermotorisiert sein??
Die 300Nm sind mehr als das Doppelte (2x 130Nm =260Nm) vom 1.4l.... das passt doch vorne und hinten nicht was du hier sagst... entweder ist einer untermotorisiert und der andere Optimal - auch im Bezug auf das Gewicht, oder optimal und übermotorisiert ... mehr als doppelte an Drehmoment und du redest von "nur" kräftig aber dennoch nicht übermotorisiert... wir vergleichen doch auch kein Ascona mit einem Bugatti oder Ferrari... zwischen den Zahlen ist mehr als das doppelte an differenz...

Was für ein Opel Sauger hast du denn bitte, immerhin wäre für ihn oder zukünftige Leser der Vergleich relevant... der 1.2l "Tickert" ebenfalls - das ganze nennt sich zufälligerweise VENTILE...

Ach, auf einmal hüpfst du auf meinen Pfad auf, dass der dort Inserierte Wagen nicht das gelbe vom Ei ist? Was soll ich deiner Meinung zu so einem Fahrzeug sagen? Vom TE selbst beschriebenen, macht der Motor Geräusche, anscheinend nicht von den Ventilen? Zudem ist er für seine eigenen Bedürfnisse zu mau, wie du so schön sagst... ist es dann falsch zu einem 1.4T oder anderes Fahrzeug Model zu raten? Der Adam mit seinem 1.4T ist noch flotter als der Corsa, liegt aber am Gewicht...

Der Wagen im Inserat ist auf gut Deutsch einfach scheiße.
Klar kann man alles schön reden aber wofür ?!
Wenn er der Meinung ist, dass der Wagen "seltsame" Geräusche macht die nichts mit Ventilen, LiMa oder ähnlichem zutun hat...

@TE Schonmal auf die Idee gekommen, dass du/deine Frau mal Freundinnen deiner Tochter fragt, was sie denn so schön findet? Vielleicht wünscht sie sich ja einen Adam oder eine komplett andere Marke?

Bilde dir bitte deine eigene Meinung.
Hast ja gesehen dass zuerst der Wagen, inkl. Mein Statement schlecht geredet wird und am Ende dennoch gesagt wird von dem Inserat besser die Finger lassen...

Möchte da jetzt auch nicht mehr drauf eingehen.
Meinungsfreiheit kann jeder im Grundgesetz nachlesen, was man am Ende für wie glaubhaft hält liegt an einem selbst. Oft muss man auch mal auf die Schnauze fallen um Fehler zu bemerken.

Das wars von meiner Seite.
Guten Rutsch und viel Erfolg bei der weiteren suche 🙂

Hast du schon mal daran gedacht dein Schreib Touret behandeln zu lassen.
Dafür gibt es bestimmt auch ein Forum.
Deine Ergüsse sind unter aller.

Kiseku jetzt nochmal: Lass es. Du schreibst dich die ganze Zeit um Kopf und Kragen.
Weder DU noch irgendeiner von uns außer dem TE hat die Geräusche gehört.
Dein "das Auto im Inserat ist mist" beruht NUR auf Vermutungen. Auf Vermutungen und einer Menge halbwissen, die du dir in der Autobild und der ADAC Motorwelt angelesen hast. Bitte bitte hör auf deinen Unsinn hier zu verbreiten.

Da stellt sich halt die Frage was der TE sonst so gewöhnt ist. Wenn er immer mit 250 PS und mehr unterwegs ist werden ihm auch 150 PS im Corsa zu wenig sein. Vllt passt auch einfach die Erwartungen vom TE an das Fahrzeug nicht mit dem tatsächlichen zusammen. 100 PS im Corsa D nicht mit 100 PS im Corsa A zu vergleichen. Der Wagen ist halt auch ungleich schwerer geworden. Dafür ist ja ne Probefahrt da.

Vllt solltest du mal beide fahren um dir ein Urteil bilden zu können. Zwischen 70 und 100 PS gibt es schon einen kleinen Unterschied. Man darf halt nur nicht aufs Drehmoment gucken. Fahr mal einen Honda S2000. Der hat für 240 PS verhältnismäßig wenig Drehmoment und rennt trotzdem richtig gut.

Ja. Stell dir vor. Beide sind vernünftig motorisiert und nicht übermotorisiert. Das funktioniert. Dafür müsste man aber die Funktion und Wirkungsweise eines Getriebe verstanden haben.
Klar ist der 1.7 Cdti zwar schneller aber ne Rakete wird er mit dem Drehmoment immer noch nicht und großartig schneller als mein Astra H Caravan mit 175 NM war er auch nicht.

Ich habe den 1.8l Sauger von Opel. Der tickert nicht sondern klingt ganz langweilig nach 4 Zylinder. Der 1.4 Vorgänger Motor im Corsa C ohne Twinport hat übrigens auch nicht getickert und der 1.6 16v tut dies auch nicht. Ist also halt ne Eigenschaft vom 1.4.

Ja. Stell dir vor. Ich stimme dir zu das der Wagen nicht das gelbe vom Ei ist. Und? Aus der Ferne ist es schlecht zu beurteilen was mit dem Wagen ist. Optisch macht er nicht den besten Eindruck. Hat ja aber auch schon ein paar Kilometer gelaufen. Dann darf er das durchaus. Was mit dem Motor ist weiß auch keiner. Hat er wirklich Leistungsverlust oder liegt es am Gefühl des TE? Sind die Geräusche normal oder nicht. Dann lieber ab raten von dem Wagen bevor der TE ne Bastelbude am Start hat. Da kommt dann nämlich keine Freude auf und Corsa D gibt es mehr als genug.

Klar ist der Adam mit dem 1.4T flotter als der Corsa. Das liegt aber weniger am Gewicht weil der Adam nämlich gar nicht so viel leichter ist als viel mehr daran das der Motor im Adam 30 PS mehr hat. Der hat nämlich 150 und keine 120 PS.

Falls du es noch nicht bemerkt hast bemängeln wir übrigens nicht deine Meinung sondern deine sachlichen Aussagen die nämlich einfach nicht stimmen. Deine Meinung ist mir egal. Da leben wir ja zum Glück in einem freien Land. Du schreibst aber einfach Sachen die nicht stimmen und siehst deinen Fehler noch nicht mal ein. Jeder macht mal Fehler. Das ist auch nicht schlimm. Man sollte aber auch dazu stehen und die Gelegenheit nutzen zu lernen wenn es einem vernünftig erklärt wird. Dann haben nämlich Fehler auch was gutes.

Zitat:

@Ben_F schrieb am 30. Dezember 2019 um 12:13:36 Uhr:


Kiseku jetzt nochmal: Lass es. Du schreibst dich die ganze Zeit um Kopf und Kragen.
Weder DU noch irgendeiner von uns außer dem TE hat die Geräusche gehört.
Dein "das Auto im Inserat ist mist" beruht NUR auf Vermutungen. Auf Vermutungen und einer Menge halbwissen, die du dir in der Autobild und der ADAC Motorwelt angelesen hast. Bitte bitte hör auf deinen Unsinn hier zu verbreiten.

Dass nur der TE und der Inhaber die Geräusche kennen ist durchaus klar.
Der sachpunkt liegt meines Erachtens da, dass der Wagen wohl die einen oder anderen Probleme haben muss... Ventile, LiMa und Steuerkette sollten auszuschließen sein - gibt laut TE ja nichts Vergleichbares...
Mir geht es sich im Grunde genommen nur darum, dass man nicht die Katze im Sack kauft... wenn du plötzlich liegen bleibst weißt du dir höchstwahrscheinlich zu helfen... Deinem eigenen Kind sowas dahin zu stellen und dann kann es unterwegs gucken sollte es wirklich mal passieren, und dann? Vater arbeiten, Mutter kennt sich warscheinlich nicht so gut mit Autos aus/selber arbeiten... merkst du was? Im Grunde möchten wir alle, oder ich zumindestens den TE vor einem Fehlkauf bewahren... Das es Optisch vom Motorraum kein hingucker ist sei mal einfach so dahin gestellt.

Btw. Habs nicht so mit Zeitschriften, sind nur Sachen die man mal in der Werkstatt aufgeschnappt hat - scheint aber keine gute gewesen zu sein wie ich über die Zeit hinweg immer mehr feststellen muss... naja wie dem auch sei... @Zyclon hat das alles gut auf den Punkt gebracht...

@Allesgehtnicht ... bitte für ein kurzes Kommentar kein Tapettenrollenlanges Fullquote!

... und mal zur Sache: Für ein Privatverkauf ist das Angebot imho mind. 250€ zu hoch. ... ohne frische 2 Jahre HU würde ich keinen Kaufvertrag unterschreiben.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 29. Dezember 2019 um 19:45:17 Uhr:


@berkay26

Schau dir den mal an, ist vom Händler und sieht besser aus, gepflegter, weniger Kilometer.
Mit etwas Geschick sollte im Preis noch was zu machen sein inkl. Garantie.

https://www.autoscout24.de/.../...4a7b-1357-4fab-8a0f-e4527947310e?...

Bei deinem Angebot sind die Sitze schon stark verschlissen, von Privat.
Alufelgen sind es keine im Angebot, Stahlfelgen mit Designkappen.
Desweiteren ist es ein Reimport, hat keine geteilte Rücksitzbank.

Soweit ich weiß kommt der Color Edition immer ohne geteilte Rücksitzbank. Sagte mir mein FOH als ich über meinen etwas erstaunt war.
Da ist auch nix mit Stoff verkleidet, die Rücksitzlehne präsentiert das blanke Blech.

Grüssle
pingi68

Edit: Hups, das wurde ja schon erwähnt. Sorry, hab ich übersehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen