Kaufempfehlung?
Hallo zusammen!
Nach 4,5 Jahren mit meinem Passat CC (und immer wieder Ärger mit den Rädern/Reifen) keimt in mir der Wunsch nach was "neuem" und warum nicht mal ein Opel: gute Ausstattung zu vernünftigen Jahreswagenpreisen. Bei meiner Rumsucherei bin ich auf dieses Angebot gestoßen: Insignia. Zusätzlich zur genannten Ausstattung hat er auch noch elektrische Sitze mit Memory, hat mir der Verkäufer auf Anfrage bestätigt.
Den Preis von knapp 25.000 EUR halte ich angesichts von Alter und Ausstattung für recht günstig - was meint Ihr?
Hat jemand Erfahrungen mit dem verkaufenden Autohaus - gerne auch per PN.
Danke im Voraus!
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@aldefela schrieb am 26. März 2015 um 19:26:52 Uhr:
Mein FOH wollte (bei der Bestellung) mind. 15500€ löhnen. Bei der "Übergabe" sollten es nur noch 11500€ sein. Ich bin dann mit dem CC wieder gefahren und hab den Insignia stehen lassen.
Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Der Händler mit dem Insignia, um des es hier geht, hat mir gestern auch 11.000 EUR (vorbehaltlich Besichtigung!) angeboten. Und mein CC hat bis auf ein paar Kleinigkeiten auch fast alles. Es gab dann einen interessanten E-Mail-Wechsel, bei dem er mir seinen Preis anhand der Angebote in mobile begründen wollte - natürlich ohne Berücksichtigung der vorhandenen Sonderausstattung und des von mir genannten Schwacke-Händler-EK. Da wurden als Vergleich und Begründung z.T. CC angeführt ohne Automatik, ohne klimatisierte Volledersitze mit Memo, ohne Navi, ohne... - die aber trotzem 15.000 EUR kosten sollten in mobile. Der Höhepunkt war, dass mir der Verkäufer schrieb, Schwacke würde ihnen die Autos leider nicht zu dem Schwacke-Preis abkaufen, deswegen müsste er "marktübliche" Inzahlungnahme-Preise anbieten. Dabei bin ich mir sicher, wäre ich auf die 11.000 EUR eingegangen, hätte ich den CC in einer Woche in mobile für 17.000 - 18.000 EUR wiedergesehen.
Am Ende hab ich dann dankend abgelehnt. "Verschenken" muss ich den CC dann auch nicht unbedingt.
Gruß Frank
28 Antworten
Zitat:
@aldefela schrieb am 26. März 2015 um 19:26:52 Uhr:
Mein FOH wollte (bei der Bestellung) mind. 15500€ löhnen. Bei der "Übergabe" sollten es nur noch 11500€ sein. Ich bin dann mit dem CC wieder gefahren und hab den Insignia stehen lassen.
Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Der Händler mit dem Insignia, um des es hier geht, hat mir gestern auch 11.000 EUR (vorbehaltlich Besichtigung!) angeboten. Und mein CC hat bis auf ein paar Kleinigkeiten auch fast alles. Es gab dann einen interessanten E-Mail-Wechsel, bei dem er mir seinen Preis anhand der Angebote in mobile begründen wollte - natürlich ohne Berücksichtigung der vorhandenen Sonderausstattung und des von mir genannten Schwacke-Händler-EK. Da wurden als Vergleich und Begründung z.T. CC angeführt ohne Automatik, ohne klimatisierte Volledersitze mit Memo, ohne Navi, ohne... - die aber trotzem 15.000 EUR kosten sollten in mobile. Der Höhepunkt war, dass mir der Verkäufer schrieb, Schwacke würde ihnen die Autos leider nicht zu dem Schwacke-Preis abkaufen, deswegen müsste er "marktübliche" Inzahlungnahme-Preise anbieten. Dabei bin ich mir sicher, wäre ich auf die 11.000 EUR eingegangen, hätte ich den CC in einer Woche in mobile für 17.000 - 18.000 EUR wiedergesehen.
Am Ende hab ich dann dankend abgelehnt. "Verschenken" muss ich den CC dann auch nicht unbedingt.
Gruß Frank
Sicher?Zitat:
@DerBasse schrieb am 27. März 2015 um 06:31:48 Uhr:
Und wie unterscheidet man Fließheck sicher vom Stufenheck?
Nur wenn die Kofferraumklappe auf ist! 😁
Also ich erkenne auf den Bildern keinen Unterschied. Liegt wahrscheinlich an mir. 🙁
Wie gesagt man erkennt es eigentlich recht deutlich an dem Heckwischer und der Umrandung der Heckscheibe.
Ja so im direkten Vergleich kann man einen Unterschied sehen. Der Heckwischer muss aber nicht immer vorhanden sein!
Der Unterschied 4T zu 5T war beim Vectra C irgendwie deutlicher und markanter. Da hat mir der 5T eindeutig besser gefallen.
Ähnliche Themen
Der 5T hat auf jeden Fall diese Kante oberhalb der Heckscheibe, damit hier die große Klappe aufgeht. ;-)
Stimmt! Jetzt wo Du es sagst. Na das ist doch mal ein eindeutiges Unterscheidungsmerkmal! Dach glatt = 4T. Dach mit Schlitz = 5T! 😉
Edit meint gerade: Dafür gebührt Dir der heutige Preis "Erklärbär des Tages". 😁
Zitat:
@Veria2006 schrieb am 27. März 2015 um 07:33:53 Uhr:
Dabei bin ich mir sicher, wäre ich auf die 11.000 EUR eingegangen, hätte ich den CC in einer Woche in mobile für 17.000 - 18.000 EUR wiedergesehen.
Na sicher, der will ja auch was verdienen um Mitarbeiter, Filiale, Spezialwerkzeug, Opel Zugang (Tech2/MDI) und evtl. Garantieleistungen zu bezahlen. Wer mehr Geld möchte muss den Wagen privat verkaufen oder einen Neuwagen kaufen, dann gibt es immer größzügiere Angebote. Wobei es auch eher selten ist das jemand privat ohne Garantie 18.000 EUR auf den Tisch legt. Letztendlich ist der CC auch nicht gerade beliebt, weil unpraktisch wie Sau. Daher kann man auch nicht stur nach irgendwelchen Listen gehen, da aus dem CC mit "Vollausstattung" dann schnell eine Standuhr wird [ist beim Opel Signum das selbe].
Zitat:
@Bobby1983 schrieb am 27. März 2015 um 07:15:27 Uhr:
Stufenheck hat meine ich mehr schwarzen Rand um die Heckscheibe und teilweise diesen mega design fail Scheibenwischer. Das war damals der Grund mir nen 4-Türer zu kaufen. Mittlerweile muss man den ja Gott sei Dank dazu bestellen.
du weisst, dass Stufenheck der 4-türer ist? 🙂
aber beim scheibenwischer gebe ich dir vollkommen recht, wollte erst einen haben auf meinem 5T, bis ich einen mit gesehen habe und gefragt hatte, ob da ein Zubehörartikel dran gebaut wurde -.-
Aufgrund der (Sicht-) Erfahrungen mit Limousinen würde ich niemals auf einen Wischer verzichten, egal wie lächerlich der aussieht. Nach 2x Regenschauer sieht man NIX mehr.
Zitat:
@draine schrieb am 27. März 2015 um 10:50:57 Uhr:
Aufgrund der (Sicht-) Erfahrungen mit Limousinen würde ich niemals auf einen Wischer verzichten, egal wie lächerlich der aussieht. Nach 2x Regenschauer sieht man NIX mehr.
kann ich nicht bestätigen.. bin jetz schon oft durch den regen gefahren und durch die leichte privacy verglasung aus dem Innovationspaket sehe ich keine nervigen regentropfen die die sicht nach hinten hindern. Und ich rede jetzt nicht nur mit 200 km/h im Regen.
Zitat:
@draine schrieb am 27. März 2015 um 10:50:57 Uhr:
Aufgrund der (Sicht-) Erfahrungen mit Limousinen würde ich niemals auf einen Wischer verzichten, egal wie lächerlich der aussieht. Nach 2x Regenschauer sieht man NIX mehr.
Kann ich auch nicht bestätigen. Habe den auch bewusst weggelassen und vermisse den auch nicht. Außerdem hat man hinten ja normalerweise zumindest die Sensoren oder beim fl eventuell sogar eine Kamera. Ich habe mit den Sensoren und ohne Scheibenwischer keine Probleme...
Natürlich muss man auch den Innenspiegel benutzen um den Unterschied zu sehen 😉
Und das tut man mit Wischer schon recht deutlich, wenn man dann den Unterschied zwischen gewischter und nicht gewischter Fläche sieht.
Zitat:
@DerBasse schrieb am 27. März 2015 um 07:28:08 Uhr:
Danke schon einmal.
............................................................
..............................................................
Benziner gepflegt, wenig gelaufen wäre ja eigentlich typisch Rentner. Nur leider kaufen die lieber Limousine. Ich kann also maximal auf Fließheck hoffen. Momentan fahren wir Golf 4 Variant und wollen eigentlich wieder einen Kombi. Beim Insignia macht das jedoch kaum einen Unterschied im Stauraum, wie man so liest. Zudem wäre die Sicht nach hinten wohl besser.
.................................................
...............................................Grüße und vielen Dank.
Moin moin @DerBasse,
mit der Sicht nach hinten ist das sone Sache, setze Dich mal in einen 5-Türer, also das was man gern sehen würde sieht man da gar nicht, beim ST nur nicht. Ein, wie ich finde, deutlicher Unterschied.
Auf dem von @Bobby1983 eingestellten Foto ist das sehr verkleinerte Sichtfeld gut zu erkennen, da man horizontal durchsieht und zusätzlich der schwarze Rand zusammen mit den C-Säulen auch noch einen sehr großen nicht einsehbaren Bereich hervorruft.
Also mindestens alle Probesitzen. Bei einem größeren Gebrauchthändler in Deiner Nähe sollten mit etwas Glück zumindest ST und 5-Türer gemeinsam warten.
Wegen der Beladungsart bekommt ein Kombi bei mir immer einen großen "Vertrauensvorschuss", hatte den 5-Türer aber nicht von vorn herein ausgeschlossen; aber keine Chance wegen der Form der Ladekante u. der geringen Rücksicht, ebenfalls fühlte ich eine Art erdrückende Atmosphäre wegen der sehr geringen Glasfläche hinten, das sieht von Außen ganz anders aus. Einmal Kombi -> immer Kombi.
Aber die PDC finde ich auch beim ST unabdingbar, das einparken ist damit für mich ne Kleinigkeit.
Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 27. März 2015 um 10:26:56 Uhr:
Stimmt! Jetzt wo Du es sagst. Na das ist doch mal ein eindeutiges Unterscheidungsmerkmal! Dach glatt = 4T. Dach mit Schlitz = 5T! 😉Edit meint gerade: Dafür gebührt Dir der heutige Preis "Erklärbär des Tages". 😁
Ja danke auch... 😁