Kaufempfehlung

BMW 3er E46

Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde 😁

Ich habe mich vor kurzem neu registriert, da ich eure Hilfe brauche beim Fahrzeugkauf. Also, da ich vor kurzem meinen Ford Puma 1.7 verkauft habe schaue ich mich nach neuen Autos um. Seit klein auf bin ich schon BMW verrückt, da wir selber in der Familie seit Jahren BMW fahren und das Fahrerlebnis einfach nur einzigartig ist, doch wollte ich der Konkurrenz auch eine Chance geben. Wichtig ist mir

1.Langlebigkeit
2.Qualität
3.Power
4.Verbrauch(handelt sich größtenteils um 6 Zylinder-> daher auch ein entsprechender Verbrauch, jedoch ist das Leistung/Verbrauch Verhältnis wichtig)
5.Kinderkrankheiten/Zuverlässigkeit
6.Unterhalt

Hier eine (kleine) Auswahl von den potentiellen Autos 😁

1. BMW 323i e46 Coupe BJ. 1999 (ich weiß das die Hinterachse gerne mal rausreißt aufgrund eines Konstruktionsfehlers seitens BMW, jedoch lässt der Geldbeutel nicht mehr zu, sind eigentlich alle bis 02.2000 betroffen, sprich früher oder später entstehen Risse oder sind das Ausnahmen?)
2. BMW 523i e39 BJ. 1997-2000 ( Welche typischen Kinderkrankheiten finden man hier vor?)
3. Rover 75 2.0/2.5 (ein schöner Exot der mit exellenter Verarbeitung glänzt, was sind eure Meinungen zum Rover 75?)
4. MG ZT 2.5 (Der aufgepeppte Rover 75 😁, vom optischen her ein Augenschmauß, wie ich finde. Aber sind die englischen Karrossen empfehlenswert(Verbrauch,Qualität, teure außerordentlichen Reparaturen)
5. Jaguar X-Type ( auch ein gelungenes Fahrzeug, womit man auffällt, was meint ihr zum Jaguar)
und zum Schluss noch ein
6. Opel Astra g Coupe 2.0 Turbo (aufgrund der Leistung und der für Opelverhältnisse guten Optik 😁, was meint Ihr geht der Turbo gerne mal flöten oder hält der Turbo sowie die anderen Komponenten lange)

Jetzt seid ihr gefragt 😁 , ich hoffe dass Ihr mir bei der Kaufentscheidung behilflich sein könnt, natürlich ist das hier jetzt ein BMW Forum, jedoch hoffe ich das ihr eine objektive Meinung äußern könnt 😁. Meine Favoriten sind klar die BMW´S .

Beste Antwort im Thema

eigentlich ein Armutszeugniss für unsere Gessellschaft, das normale Threads ständig in persönliche
Feden abdriften. Nur weil man jetzt irgendein Auto oder sowas Kritisiert, meinen es gleich manche Persönlich, ging mir im OPEL Insignia Forum so. Besonders diese "von Oben herab" Art , die kann einen schon ankotzen. Viele Nutzen es hier nur zum Frustabbau, weil man es sich ja in echt nicht traut den Leuten das ins Gesicht zu sagen, was man hier ganz anonym schreiben kann ohne Angst haben zu müssen, das es regress gibt....

39 weitere Antworten
39 Antworten

tachen

zu 3,4+5 sag ich mal nein. sind optisch vllt interessant, allerdings würde ich da da lieber zur stangenware greifen.

mit den e46 kann man glück haben oder auch nicht was die achse betrifft. sind relativ robuste autos und die 6 ender halten in der regel über 200k km. e39 ist da ne nummer größer aber eigendlich recht haltbar. ist halt die sache ob da jemand mal ne wartung durchgeführt hat oder ob nur gefahren wurde. das gilt aber für alle autos....

beim opel...die auswahlt fällt da sehr in die heizer kreise, keines auto mit viel ps. wie vernünftig der gefahren wurde ist da schon wichtig, insbesondere wenn es mehrere besitzer gab...das spiegelt sich im turbo wieder.

vergessen darf man allerdings nicht, das man bei der auswahl auch schnell auf 10-13l verbrauch kommt wenn man nicht entsprechend fährt, das sollte man sich gut überlegen. ich fahr im schnitt auf 12l und drüber ist auch kein problem.

interessant ist eher was man ausgeben will, x-type und 99`e46 ist schon nen unterschied.

Ja genau was ist denn dein budget?
Sonst brauch man hier gar nicht weitermachen.

Ja mein Budget liegt um die 4000€, habe schon auf Mobile und Autoscout durchgestöbert und man findet in der Preisklasse schon gute Exemplare(bis 150tkm). Mich hats auch erst gewundert, dass der X-Type relativ günstig ist, liegt wohl daran das er ein Exot ist sowie der Rover und MG. Achja ein Verbrauch um die 9-11 Liter kann ich verkraften fahre ja um die 30%Stadt 50%Land 20%AB.

Du sagst es ja schon....x-type,rover,mg sind exoten und da kann es schnell mal teuer werden in sachen reperatur bzw teile.
Bis 4000€ nen wirklich gescheiten e46 unter 150tkm ab bj. 2000 zu bekommen wird wohl sehr schwer werden.
Ich hätte ehrlich gesagt bammel davor mir nen 99er 323i oder 328i zu holen,wegen der hinterachse halt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Du sagst es ja schon....x-type,rover,mg sind exoten und da kann es schnell mal teuer werden in sachen reperatur bzw teile.
Bis 4000€ nen wirklich gescheiten e46 unter 150tkm ab bj. 2000 zu bekommen wird wohl sehr schwer werden.
Ich hätte ehrlich gesagt bammel davor mir nen 99er 323i oder 328i zu holen,wegen der hinterachse halt.

Ja habe mir alles genauso gedacht 😁. Die Hinterachse macht mir auch Sorgen und nach 10Jahren macht BMW die Reparatur nicht mehr auf Kullanz. Aber bei den Reparaturen habe ich ein Ass in Ärmel, da mein Vater Kfz-Meister kann er alle Reparaturen für mich durchführen und ich muss nur die Teile bezahlen :P.

Ne hinterachse instandzusetzen ist aber nicht so einfach wenn man nicht genau weiß wie 😉
Aber schonmal positiv wenn dein dad kfz meister ist,das vereinfacht doch einiges.
Guck dir die HA genau an,bzw dein dad bevor du ein auto kaufst.
Kann ja sein das sie schonmal von bmw auf kulanz gemacht worden ist.
Weißt du auf welche punkte du schauen mußt?

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Ne hinterachse instandzusetzen ist aber nicht so einfach wenn man nicht genau weiß wie 😉
Aber schonmal positiv wenn dein dad kfz meister ist,das vereinfacht doch einiges.
Guck dir die HA genau an,bzw dein dad bevor du ein auto kaufst.
Kann ja sein das sie schonmal von bmw auf kulanz gemacht worden ist.
Weißt du auf welche punkte du schauen mußt?

Ja habe mir schon einige Hinterachsenbilder im Internet angeschaut, wo die Risse entstehen(kein schöner Anblick). Ja beim Kauf werden wir aufjedenfall darauf achten. Ich habe selber Leute im Freundeskreis, die ein e46 fahren(320d, 323i), beides Autos mit viel Drehmoment, hoher Kilometerleistung und beide werden sportlich bewegt, jedoch haben sie bisher keine Probleme mit der Hinterachse gehabt, obwohl beide BMWS aus dem BJ.99 sind.

Dann wünsch ich dir mal viel erfolg bei der suche.
Wenn du einen gefunden hast oder fragen hast meld dich.

Ja Danke 🙂

Hat keiner Erfahrung mit den oben gennanten Fahrzeugen?(ausgenommen e46)

Rover und MG machen optisch einen gelungenen Eindruck, jedoch wird es Interessant wenn du spezifische Ersatzteile brauchst, da Rover nicht mehr existiert.
Der X-Type ist ein Ford Mondeo mit etwas schickerer hülle. Hierzu würde ich mich mal im Ford Forum umhören.
Zum Opel kann ich nichts sagen. K. A.

und die anderen, joar BMW halt 😛

Mal im Ernst:

In Anbetracht, des Budgets von rund 4000,- EUR, würde ich mir beim Thema BMW mal über sowas gedanken machen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Vor allem auch in Bezug auf Baujahr und Kilometer dieses Autos. Zudem ist bei den derzeitigen Spritpreisen ein 318ti keine verkehrte Wahl...

btw: Das o.g. Fahrzeug wurde nur exemplarische ausgewählt - auf Grund der beschriebenen Mängel würde ich den vermulich nicht in eine engere Auswahl aufnehmen 😉

Trotzdem beibe ich bei der Meinung, dass ein vernünftiger BMW unter 5000,- EUR derzeit nur ein Compact sein kann... gerne aus Erstbesitz und Frauenhand 😉

Ein TI kommt bei mir gar nicht in Frage rein optisch gefällt er mir überhaupt nicht. Ich bin jedoch zuversichtlich auch ein guten BMW unter 5000€ zu bekommen. Da ich nicht soviel Stadt fahre, wäre mein Spritverbrauch garnicht so hoch und die Unterhaltskosten, ganz speziell die Versicherung wäre bei mir relativ günstig (Papa 25-30% :P). Daher denke ich das ich den Unterhalt (locker) stämmen könnte.

Schau doch bei dem Budget lieber nach einem E36 als 316i. Der Unterhalt ist teurer als man denkt bei diesen alten Möhren! Und wenn du schon schreibst "Daher denke ich das ich den Unterhalt (locker) stämmen könnte." wird es eher eng werden!😉

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Schau doch bei dem Budget lieber nach einem E36 als 316i. Der Unterhalt ist teurer als man denkt bei diesen alten Möhren! Und wenn du schon schreibst "Daher denke ich das ich den Unterhalt (locker) stämmen könnte." wird es eher eng werden!😉

E36 wäre wohl besser, aber nicht als 316i. Ein schöner 6 Zylinder und gut ist.

Wäre meine Wahl bei diesem Budget.

Ähnliche Themen