Kaufempfehlung
Hallo Autofreunde,
hab gerade einen Vecrtra Caravan im Auge, möchte mich jetzt aber vorab noch informieren,
ob es an diesem Fahrzeug Dinge gibt, die ich unbedingt beachten oder wissen sollte.
[url=http://www.haeberlen-automobile.de/.../...partikelfilt_463313.html?...[SearchResult]=4da8940b3acf6&user_avaggwboerse_pi1[page]=1]Hier[/url]
ist das Fahrzeug.
Ausgestattet u.A. mit Xenon, Navi, Automatikgetriebe...
Was meint ihr dazu?
Würde den Wagen für 8.800 bekommen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xx771
Der TE fragte aber , ob DIESES Modell zu empfehlen ist, und ich bin nicht der Meinung, dass es das ist. Wir reden von einem VFL mit dem netten At5?!?!
Das ist so nicht richtig. Der genannte Wagen ist bereits ein 1.9 Diesel mit dem 6-Gang Automaten. Das 2,2DTI/AT5 Problem gibt es hier nicht. (Selbst einen AT-5 kann man nehmen, wenn man den Status des Getriebes nachvollziehen kann.)
Neben Pflegezustand und der normaler Gebrauchtwagenüberprüfung sollte auf jeden Fall geklärt werden, ob der Ansaugtrakt mit den Drallklappen in Ordnung ist bzw. ersetzt wurde und wann.
Es wäre auch ratsam herauszufinden, ob das ATF (Automatiköl) im Rahmen einer Inspektion schonmal gewechselt wurde, das wäre positiv.
Ansonsten gibt es beim Kauf vom Händler ja eine gewisse Sicherheit, zumindest für das erste halbe Jahr.
Dem Threadersteller sollte klar sein, dass er in einem Forum hauptsächlich von Problemen hören wird und natürlich Leute, die Probleme mit ihrem Fahrzeug hatten, diese als allgegenwärtig sehen weil sich ja im Forum alles darum dreht. Dem ist meist nicht so und wenn man es mit der Ratsuche übertreibt bekommt man einen Forenkoller.
Man muss bei jedem Fahrzeug ab einem gewissen Alter/Laufleistung mit Ausfällen rechnen, mit Glück sind es kleinere Sachen, mit Pech Größere. Dafür sollte man Rücklagen bilden und sich ab und zu daran erinnern welche Löcher der Wertverlust eines Neuwagens ins Portemonnaie reisst.
38 Antworten
Eigentlich schreibe ich das nicht gern weil auch das Bauchgefühl (was Unbezahlbar ist) passen muß.
Aber der ist zu teuer.
Wenn die AT5 nicht wäre......
Kannst ja mal in der SUFU danach suchen.
Würde an deiner Stelle etwas weiter suchen, sonst gute Wahl.
mfg
Hallo,
am besten mal nen Tag hier im Forum die gefühlten 100 Achillesfersen dieses Modells überfliegen, und schon wirst du merken dass man dieses Auto nur mit ner dicken Brieftasche kaufen sollte......
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von xx771
Hallo,am besten mal nen Tag hier im Forum die gefühlten 100 Achillesfersen dieses Modells überfliegen, und schon wirst du merken dass man dieses Auto nur mit ner dicken Brieftasche kaufen sollte......
Gruß
also kein Fahrzeug, mit dem ich auf längere Sicht keine Probleme habe?
Zitat:
Original geschrieben von xx771
Hallo,am besten mal nen Tag hier im Forum die gefühlten 100 Achillesfersen dieses Modells überfliegen, und schon wirst du merken dass man dieses Auto nur mit ner dicken Brieftasche kaufen sollte......
Gruß
Na ja, das finde ich jetzt etwas übertrieben.
Man sollte wie bei jedem anderen Gebrauchtwagen auf den Pflegezustand achten. Dann macht man nichts falsch.
Denn der Vectra hat ein einmaliges Preis- Leistungsverhältnis und unglaublich viel Platz.
Wenn ich da an andere Hersteller denke dann wird mir auch bei jeder Werkstattrechnung schlecht. Kinderkrankheiten hat jeder Hersteller, auch Opel.
Kann nicht verstehen warum die Leute sich über das Fahrzeug beschweren und doch fahren sie es.
Also irgendwas gutes muß der Vecci ja haben.
Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden und ich glaube da bin ich nicht der einzige. 😎
mfg
Ähnliche Themen
Ganz klar NEIN, klingt zwar hart, aber es ist so......Hier mal kleine Beispiele: Federbrüche, ausfallende Lima´s; streikende AGR-Ventile, def. Drallklappen und und und und....
Naja, der Z19DTH ist halt wie Russisch Roulette gerade die ersten Baujahre. Da ist mein 2,2 Direct fast ein Waisenknabe gegen😁.
Gruß....Andi
Der TE fragte aber , ob DIESES Modell zu empfehlen ist, und ich bin nicht der Meinung, dass es das ist. Wir reden von einem VFL mit dem netten At5?!?!
Zitat:
Original geschrieben von xx771
Der TE fragte aber , ob DIESES Modell zu empfehlen ist, und ich bin nicht der Meinung, dass es das ist. Wir reden von einem VFL mit dem netten At5?!?!
Ich habe auch ein AT 5. arbeitet völlig problemlos. das die leute hier im forum immer den hang zum pauschalisieren haben. echt schlimm.
Wenn Z19DTH dann ab Bj. 2007 aufwärts und definitiv ohne AT5. Generell ist der Caravan aber ein gutes Auto, wenn auch mit Baustellen.
Am besten man arbeitet sich mal durch das Forum.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von sandel
Ich habe auch ein AT 5. arbeitet völlig problemlos. das die leute hier im forum immer den hang zum pauschalisieren haben. echt schlimm.Zitat:
Original geschrieben von xx771
Der TE fragte aber , ob DIESES Modell zu empfehlen ist, und ich bin nicht der Meinung, dass es das ist. Wir reden von einem VFL mit dem netten At5?!?!
AT 5 hin oder her. Selbst mit nem Schaltgetriebe bleiben genügend Schwachstellen. DAs ist leider so. Die wenigsten Vectra´s mit dem Bj vor ´07 liefen bis heute störungsfrei , oder?!?
Zitat:
Original geschrieben von sandel
Ich habe auch ein AT 5. arbeitet völlig problemlos. das die leute hier im forum immer den hang zum pauschalisieren haben. echt schlimm.
Ooch, ich kenne mittlerweile 3 Leute mit Getriebeschaden durch die AT5, allerdings keinen mit Z19DTH. Da funktioniert es scheinbar noch mit am problemlosesten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von xx771
AT 5 hin oder her. Selbst mit nem Schaltgetriebe bleiben genügend Schwachstellen. DAs ist leider so. Die wenigsten Vectra´s mit dem Bj vor ´07 liefen bis heute störungsfrei , oder?!?Zitat:
Original geschrieben von sandel
Ich habe auch ein AT 5. arbeitet völlig problemlos. das die leute hier im forum immer den hang zum pauschalisieren haben. echt schlimm.
was ist störungsfrei?!? Es wird kein 6 oder 7 jähriges auto geben, unabhängig welches herstellers das ohne jedlichen mängel gelaufen ist.
Da fällt mir gerade ein, den Z19DTH gab es von Anfang an mit AT6😁
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Ooch, ich kenne mittlerweile 3 Leute mit Getriebeschaden durch die AT5, allerdings keinen mit Z19DTH. Da funktioniert es scheinbar noch mit am problemlosesten.Zitat:
Original geschrieben von sandel
Ich habe auch ein AT 5. arbeitet völlig problemlos. das die leute hier im forum immer den hang zum pauschalisieren haben. echt schlimm.
Gruß
Deswegen ist es noch lange nicht repräsantativ. wir sind hier in einem problemforum! bei denen das AT 5 brav seinen dienst verrichtet, werden es an dieser stelle sicherlich nicht kund tun ;-)