ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufempfehlung Sportsvan oder Touran

Kaufempfehlung Sportsvan oder Touran

VW Golf
Themenstarteram 1. Mai 2018 um 16:32

Hallo Leute,

ich fahre zur Zeit einen Sportsvan BJ 2015 mit 125 PS, DSG 7-Gang und einige Extras mehr (kein Navi).

da ist der Wertverlust einfach zu gross. Als Budget

Alternativ haben wir einen Touran ebenfalls mit 150 PS, DSG und Navi vorgestellt. Sind uns aber auch hier noch nicht einig ob Benziner oder Diesel.

Ein Benziner fährt leiser als ein Diesel und die Unterhaltskosten sind auch nicht ganz so teuer wie ein Diesel. Für einen Diesel spricht der etwas geringere Verbrauch und das Platzangebot (Kofferraum). Eine Komperssorkühlbox sollte auf jeden Fall Platz finden.

Vielleicht könnt ihr uns einen Rat geben? denn wir Schancken einmal zu einem Sportsvan dann wieder zu einem Touran. Auf was sollen wir noch achten.

Einen "Neuen" wollen wir uns nicht kaufen da ist der Werverlust einfach zu gross. Wir haben uns ein Budget von 25 bis 28 000 € gesetzt.

Unser Alter:

Ich, männlich 63 Jahre

Meine Lebensgefährtin 53 Jahre

Vielen Dank schon mal auf die vielen Antworten!

Ähnliche Themen
60 Antworten

Zitat:

@vw570 schrieb am 26. März 2019 um 12:31:06 Uhr:

Zitat:

 

Den SV gibt es doch auch mit dem 2,0 TDI 150 PS und dem neuen DQ381, während Du schreibst das der Touran nur das alte DQ250 hat.

Also ist Dein oben genanntes Argument gegen den SV eigentlich hinfällig.

Bitte erst Lesen, dann überlegen und dann Schreiben!!!!!

Schau mal wann ich den Thread eröffnet habe 01.05.2918, dieser ist bereits 11 Monate alt! Desweiteren bekomme ich für diese Summe KEINEN neuen SV oder Touran sondern nur einen gebrauchten und zu diesem Zeitpunkt hat es fast keine Fahrzeuge gegeben die das DQ381 drin hatten. Ich kaufe grundsätzlich keinen Neuen da der Wertverlust sehr hoch ist und für die Ausstattung die wir haben wollten wären wir beim SV bei 37 000 und beim Touran bei 42 000 gewesen!!!!!

Schon ok., aber vor 11 Monaten gab es den SV auch schon mit einem 2,0 TDI, allerdings mit DQ250. Also kein Grund den SV nicht zu nehmen bezogen auf den Motor.

Themenstarteram 26. März 2019 um 11:54

Zitat:

Zitat:

@vw570 schrieb am 26. März 2019 um 12:31:06 Uhr:

Zitat:

 

Den SV gibt es doch auch mit dem 2,0 TDI 150 PS und dem neuen DQ381, während Du schreibst das der Touran nur das alte DQ250 hat.

Also ist Dein oben genanntes Argument gegen den SV eigentlich hinfällig.

Bitte erst Lesen, dann überlegen und dann Schreiben!!!!!

Schau mal wann ich den Thread eröffnet habe 01.05.2918, dieser ist bereits 11 Monate alt! Desweiteren bekomme ich für diese Summe KEINEN neuen SV oder Touran sondern nur einen gebrauchten und zu diesem Zeitpunkt hat es fast keine Fahrzeuge gegeben die das DQ381 drin hatten. Ich kaufe grundsätzlich keinen Neuen da der Wertverlust sehr hoch ist und für die Ausstattung die wir haben wollten wären wir beim SV bei 37 000 und beim Touran bei 42 000 gewesen!!!!!

Schon ok., aber vor 11 Monaten gab es den SV auch schon mit einem 2,0 TDI, allerdings mit DQ250. Also kein Grund den SV nicht zu nehmen bezogen auf den Motor.

Jepp, gebe Dir recht. Gab es auch ABER es war keiner zu bekommen!!!! Wir haben im Umkreis von 100 km geschaut, haben viele Autohäuser angerufen, nix. Weiter wie 100 km wollten wir eben nicht gehen. Zudem ist das Platzangebot beim Touran wesetlich größer als beim SV und das Poltern beim SV war auch ein ernstes Thema.

Wir hatten seinerzeit 2 SV gekauft, meiner ging zurück wegen dem Getriebe und dem Poltern. Der zweite geht im Mai zurück wegen dem Poltern!!!!

Wir haben es uns nicht leicht gemacht aber zum Schluss wurde alles in eine Waagschale geworfen und da hat der Touran gesiegt.

Zitat:

@vw570 schrieb am 26. März 2019 um 12:54:24 Uhr:

Zitat:

 

Schon ok., aber vor 11 Monaten gab es den SV auch schon mit einem 2,0 TDI, allerdings mit DQ250. Also kein Grund den SV nicht zu nehmen bezogen auf den Motor.

Jepp, gebe Dir recht. Gab es auch ABER es war keiner zu bekommen!!!! Wir haben im Umkreis von 100 km geschaut, haben viele Autohäuser angerufen, nix. Weiter wie 100 km wollten wir eben nicht gehen. Zudem ist das Platzangebot beim Touran wesetlich größer als beim SV und das Poltern beim SV war auch ein ernstes Thema.

Wir hatten seinerzeit 2 SV gekauft, meiner ging zurück wegen dem Getriebe und dem Poltern. Der zweite geht im Mai zurück wegen dem Poltern!!!!

Wir haben es uns nicht leicht gemacht aber zum Schluss wurde alles in eine Waagschale geworfen und da hat der Touran gesiegt.

Dann wünsche ich Euch viel Spaß mit dem Touran und schöne Touren.

Zitat:

@i need nos schrieb am 26. März 2019 um 12:38:42 Uhr:

ich wüsste jetzt auch ganz generell nicht, warum man sich für eine solche Entscheidung nicht 1 Jahr Zeit lassen sollte bzw. früh vor dem Kaufziel anfängt, sich Gedanken zu machen;)

Ich habe auch ziemelich genau 1 Jahr gebraucht, bis ich mich auf ein Fahrzeug festgelegt hatte. Das war ein Jahr lang tägliches alltagsbegleitendes Thema;)

Auch wenn ich wohl eine gewisse Begeisterung für Technik und Autos aufbringe, wie wohl alle hier bei MT, ist das Thema nicht so wichtig daß ich die Suche nach einem Fahrzeug über einen so langen Zeitraum zu einem alltagsbegleitenden Thema machen möchte und machen kann.

Die Entscheidung für den letzten Sportsvan, gekauft als EU Fahrzeug, hat von der Suche bis zum Kauf ca. 14 Tage gedauert.

Der Kauf des Multivan (TZL) hat 7 Tage gedauert. Preis und Angebot passten einfach!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufempfehlung Sportsvan oder Touran