Kaufempfehlung Soll ich Subaru Forrester 2022 kaufen?
Hallo,
Im Moment fahre Tiguan, 150 Hp , Diesel, Manuel. Bin zufrieden, aber es ist mir ein bisschen zu trage, z.B. im Gebirge (In den Allen). Ich hab es überlegt zu Forrester zu wechseln, aber habe das Problem - auch 150 Ps, vielleicht wäre auch zu trage, mit CVT und nur 150 HP eboxer. Soll ich über den Outback denken, ein bisschen grösser Motor, oder Subaru ist nicht mehr in Europa zu empfehlen. Was denken sie?
17 Antworten
Zitat:
Klingt als hättest du das frei erfunden und wärst das Modell gar nicht gefahren 🙄 Der 2.5er Motor bleibt bei normaler Fahrweise auch auf Bergstraßen unter 3500 U/min, und wenn man rast dann dreht auch der von dir angesprochene Kodiaq mehr als 2000 U/min. Klingt alles wieder mal nach einem VWler der über andere Marken lästert.
nochmal zum mitschreiben: es geht mir um Drehmoment. Ich rase nie, ich will nur Kraft im unteren Drehzahlbereich. Subaru leider Fehlanzeige. Mit 60 km/h den Berg hochfahren - nun ja, nicht wirklich mein Anspruch. Also geb ich Gas, und ab 3.500-4000 Umdrehungen kommt er dann auch. Aber eben laut. Das ist der Punkt. Du wohnst vermutlich im Flachland...
Also mein Outback mit 1800kg Reisewohnwagen hintendran fährt auch entspannt über den Brenner. Viele verwechseln Drehmoment mit Radzugkraft, und dass macht der Outback sehr gut. Wenn ich Beschleunigung und Spritzigkeit möchte nehme ich unseren BRZ...
Ich fahre den Outback und ja an die Drehzahlen muss man sich als eigentlich V8 Fahrer gewöhnen. Aber schwach und so, nö einfach nö, ist halt ein Boxer und die "ticken" anders.
Vom Forester und dann noch mit E nö da kann ich nur abraten. Meine Frau ist mit ihrem 2019 mit nur 2,0l ohne E glücklich, mir wäre er zu schwach. Der 2.5l oder der 6 Zylinder ist das Mass aller Dinge. Z.min für mich 😮)