ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Kaufempfehlung Signum BJ 2007 1.9Cdti

Kaufempfehlung Signum BJ 2007 1.9Cdti

Opel Vectra C
Themenstarteram 11. April 2011 um 21:13

Hallo allerseits,

ich habe mir 2 Opel Signum angeschaut die beide vor Ort bei einem Händler stehen...

Beide sind 1.9 CDTI 150 ps BJ 2007... ca.. 100.000 km

Der eine ist schwarz, der andere Silber metallic...

Kosten sollen beide gleich viel... 10.500 €

nun zu den Ausstattungen:

Der Silberne Kandidat: (Edition Plus)

Teil-Lederausstattung,

Leichtmetallfelgen,

Tempomat,

CD30 Radio

BJ 12/07

Der schwarze:

Stoff-Sitze

Keine echten Alufelgen (sehen aber fast so aus)

CD70 mit GID

Xenon scheinwerfer

06/07

Nun stehe ich vor der Wahl... was sagt ihr zu dem Preis? Und würdet ihr mir generell von der WAhl eines 100.000km Signums abraten?

Welche Variante würdet ihr bevorzugen?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fab0ne

Hmmm

jetzt sehe ich gerade dieses Angebot:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was sagt ihr dazu? Ist sogut wie Vollausstattung... Aber BJ2005 einer der ersten FL... Also Drallklappenprobleme...

Hmmm :/

'nabend,

Zur "Vollausstattung" fehlt hier noch etliches (lektr. Sitzverstellung; klimatisierter AGR-Sitz; oder die Recarositze; Standheizung; Gott sei Dank kein Schiebedach- dann gibt's nämlich überhaupt keine Ablagen mehr) aber er scheint die Pakte "Licht, Infotainment, Komfort und Sicht" zu haben. Die Sportausstattung sowieso und echtes Volleder (heute sogar Vollleder;)).

Die Panik vor den Drallklappen wird allmählich aberwitzig: wenn auch nur 40% aller 1,9er den Schaden hatten/haben werden (und ich hatte es auch), dann haben ihn 60% nicht.

Nimm den Wagen für 9.900,-, schließe für ca. 350 € eine Gebrauchtwagengarantie ab die die Drallklappen nicht ausschließt und lege noch einmal 1000€ zur Sicherheit beiseite.

Dann hast Du für 11.250€ ein echt super Auto und im günstigen Fall zum Schluss die ersten 1000€ für den Nachfolger oder für'n Wochenende zu Zweit in Stockholm oder Madrid ;).

Der Signum war am oberen Ende der Mittelklasse angesiedelt und diese Kosten verursacht er im Unterhalt auch (wenn was kaputt geht, wie AFL-Xenon; IDS+ Dämpfer; etc.). Da ist jeder 5er, VW A6, oder E-Klasse erheblich teurer. Sowohl in Anschaffung als auch im Betrieb. Opel hat nur den Fehler gemacht, das Auto auch mit absoluter Unterausstattung und 120PS-Diesel anzubieten, um untenherum noch Kunden einzufangen und damit begann das "Mißverstehen" des Signum-Konzeptes bei Opelfahrern und das Unverständnis der potentiellen Markenwechsler.

Es gibt keinen vergleichar ausgestatteten VW, BMW oder MB (evtl. noch bei Alfa) von 2005 und schon gar nicht für 10t-13t€.

Nimm ihn:)

Gruß, K-F

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten
am 14. April 2011 um 20:26

Der ist wirklich mal nett... Und wenn die Drallklappen noch alt sind, Preis soweit drücken, dass Du den Tausch raus hast :)

Zitat:

Original geschrieben von fab0ne

Hmmm

jetzt sehe ich gerade dieses Angebot:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was sagt ihr dazu? Ist sogut wie Vollausstattung... Aber BJ2005 einer der ersten FL... Also Drallklappenprobleme...

Hmmm :/

'nabend,

Zur "Vollausstattung" fehlt hier noch etliches (lektr. Sitzverstellung; klimatisierter AGR-Sitz; oder die Recarositze; Standheizung; Gott sei Dank kein Schiebedach- dann gibt's nämlich überhaupt keine Ablagen mehr) aber er scheint die Pakte "Licht, Infotainment, Komfort und Sicht" zu haben. Die Sportausstattung sowieso und echtes Volleder (heute sogar Vollleder;)).

Die Panik vor den Drallklappen wird allmählich aberwitzig: wenn auch nur 40% aller 1,9er den Schaden hatten/haben werden (und ich hatte es auch), dann haben ihn 60% nicht.

Nimm den Wagen für 9.900,-, schließe für ca. 350 € eine Gebrauchtwagengarantie ab die die Drallklappen nicht ausschließt und lege noch einmal 1000€ zur Sicherheit beiseite.

Dann hast Du für 11.250€ ein echt super Auto und im günstigen Fall zum Schluss die ersten 1000€ für den Nachfolger oder für'n Wochenende zu Zweit in Stockholm oder Madrid ;).

Der Signum war am oberen Ende der Mittelklasse angesiedelt und diese Kosten verursacht er im Unterhalt auch (wenn was kaputt geht, wie AFL-Xenon; IDS+ Dämpfer; etc.). Da ist jeder 5er, VW A6, oder E-Klasse erheblich teurer. Sowohl in Anschaffung als auch im Betrieb. Opel hat nur den Fehler gemacht, das Auto auch mit absoluter Unterausstattung und 120PS-Diesel anzubieten, um untenherum noch Kunden einzufangen und damit begann das "Mißverstehen" des Signum-Konzeptes bei Opelfahrern und das Unverständnis der potentiellen Markenwechsler.

Es gibt keinen vergleichar ausgestatteten VW, BMW oder MB (evtl. noch bei Alfa) von 2005 und schon gar nicht für 10t-13t€.

Nimm ihn:)

Gruß, K-F

Themenstarteram 14. April 2011 um 21:12

Kann mir jemand ne gute Gebrauchtwagengarantie sagen? :)

Zitat:

Original geschrieben von fab0ne

Kann mir jemand ne gute Gebrauchtwagengarantie sagen? :)

DEVK fällt mir da ein, google einfach mal ein bisschen.

Meine, vom Händler bezahlt, mit Sitz in Coesfeld/Westf. ist 'ne reine Baugruppenversicherung und hat die Drallklappen nicht drin. Ich habs' mit 70% Opel-Kulanz bekommen :D.

Gruß, K-F

hallo fab0ne...bei welchen händler stehen die signum, hast mal nen link?

am 15. April 2011 um 6:29

Zitat:

Original geschrieben von cuckoon

hallo fab0ne...bei welchen händler stehen die signum, hast mal nen link?

Ist doch von Privat, also keinen Händler... ;)

 

Und Links zu den Autos sind doch immer in den Beiträgen vorhanden...

in seiner eröffnung schreibt er doch die stehen beim händler....

Themenstarteram 15. April 2011 um 8:46

Hallo!

Der Händler war dieser:

http://pkw.de/.../371678599592914207.html

der andere ist ja nen Privatwagen... ich bin grad am entscheiden, zwischen dem vom Händler und dem wesentlich besser ausgestatteten von Privat... hmmm schwer!

Privat + Gebrauchtwagengarantie sollte die günstigere Lösung sein.

Gibt es schon eine Entscheidung?

Der vom Händler geht ja mal gar nicht.

Da is ja rein gar nix an Ausstattung drin, bis auf Teilleder.

Und dann für 100 000 km 11000€.

Hatten für unseren mit 47000 km und 3,5 Jahre alt 11 800€ bezahlt. Aber mit Navi, AFL, Sitzheizung, PDC.

Da solltest Du doch vielleicht zu einem anderen Greifen.

Themenstarteram 18. April 2011 um 6:55

Hallo !

Der silberne mit teillerder steht ja garnicht zur Diskussion...

Es dreht sich lediglich um den schwarzen vom Händler!

der steht 70km von mir entfernt... Kauf ist so gut wie festgemacht... der Händler hat das Fahrzeug schon aus dem Verkauf genommen.

Der private steht 400km von mir entfernt... ich müsste erst wieder da hinfahren... Anschauen, wenn doch etwas nicht stimmt, wieder alles übern haufen werfen...

Die Entscheidung fällt mir ja auhc nicht leicht. aber ich denke es wird der vom Händler... ich weiß auch garnicht, ob ich noch vom Kauf zurücktreten kann, wenn der Händler shcon TÜV AU + Inspektion für den Verkauf gemacht hat... ?!

Ich glaube du kannst von jedem Kaufvertrag binnen 14 Tagen zurücktreten, wie das aussieht wenn er TÜV schon gemacht hat weiß ich nicht, denke mal da wird der Händler bestimmt mit sich reden lassen, will ja nicht seinen Ruf verlieren (wenn er einen hat).

Back to Topic

Kaufempfehlung. Eigentlich suche ich auch einen Signum 1.9CDTI 150PS. Aber ich frage mich immer mehr ob es nun wirklich der sein soll. Nachdem ich mich jetzt hier eine Woche durchs Forum gekämpft habe, bin ich immer weniger gut auf den 1.9CDTI zu sprechen. Ja ich weiß es ist ein Problemforum und der wurde oft verkauft, also geht er auch öfter kaputt als seltenere Modelle, aber trotzdem schreckt es ab was man hier so liest. Hatte mich anfangs in den verguckt weil:

+ Leistung für mich vollkommen ok

+ günstiger Verbrauch

Ich fahre zwar nur ca 20tkm aber es würde isch für mich glaube ich trotzdem rechnen.

Nun ja....jetzt weiß ich aktuell gar nicht wo mir der Kopf steht weil zu meinen Alternativmodell, den 2.2 direct, werden auch gerade keine Lobeshymnen gesungen. In den Motoren Foren schneidet der 2.0 Turbo mit 175PS immer ganz gut ab. Nur glaube ich der verbraucht mir ein bisschen zu viel?!? Weil wenn man so ein Auto hat dann tritt man es auch, da wär halt wieder der Vorteil vom 1.9CDTI.....der auch bei rasanter Fahrweise die Zapfsäule nicht gleich auffrisst.

Das wichtigste für mich ist dass das Auto zuverlässig und wenig Kosten verursacht, da schein ich mich mit dem Signum nicht gerade für das non-plus-ultra entschieden zu haben, aber der soll es nunmal sein. Jetzt werden mir bestimmt einige zum 1.8 140PS raten, aber ich glaube der hat zu wenig bums für mich bzw für den schweren Signum. 150 PS sollten es schon sein, mehr wie 200 widerum auch nicht.

Ich habe 12.000€ zu Verfügung und mein Wunschwagen sollte mögichst viel Ausstattung haben und am besten so wenig Kilometer wie möglich, Obergrenze wär 90tkm, lieber einen mit 50tkm.

Ich vermute die meisten die Ihren Signum mit 70tkm-100tkm verkaufen wollen den demnächst anstehenden Kosten aus dem Weg gehen, ist ja nur verständlich. Aber was anderes ist für mein Budget wohl nicht drin.

 

nimm den 1,9 und leg noch bissl was auf die Seite.

klar werden die Mängel hier im Forum oft diskutiert aber wenn er repariert aus der Werkstatt kommt freut man sich auch wieder.

Drallklappen, Lichtmaschine, Federbruch und AGR hab ich schon hintermir. ist zwar Ärgerlich aber bei einer abgeschlossenen Garantie halb so schlimm.

Ölwechsel immer beachten und Zahnriemen nicht so lange rausziehen.

Edith:

Achja, bloß kein 5-Gang Getriebe.

Hallo,

auch Allianz soll Gebrauchtwagengarantien anbieten mit relativ guten Konditionen.

 

Viel Erfolg

johosie

 

Sport-Ausstattung ist immer eine gute Wahl

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Kaufempfehlung Signum BJ 2007 1.9Cdti