Kaufempfehlung S212
Hi leute,
eins vorab :
ich hab leider kein passende Thema gefunden (trotz Suchfunktion). ALso falls es bereits eins gab. Dass tut mir Sorry das ich ein neues aufgemacht habe =)
jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
ich will mit ein Mercedes S212 Kaufen. Ein konkreten Kandidaten habe ich bereits. Hier kurz die groben Daten (der Wagen wurde noch nicht besichtigt, aber Termin steht schon fest)
ca 27.000€ (noch 😁)
ca 9000km
2015
Euro 6
Avang.
200CDI
Limousine
Automatik 7G
Ich denke mal bei der Laufleistung sollten alle Verschleisteile eigentlich ok sein.
Da ich noch nie ein Mercedes hatte (bisjetzt nur VW) und ich langsam in den "Alter" komme wo man es gemütlich angeht (27J 😁😁😁) will ich mir ein MB zulegen.
Leider kenne ich mich mit der Austattungsgeschichte null aus. Ich habe erst vor kurzem erfahren das ich ein Avang. haben will, weil es einfach (meiner Meinung nach) schöner aussieht.
Nun zu meinen Fragen zu diesem Auto:
- der Wagen ist als XENON angegeben. Merkt man denn da von der Sicht einen Nachteil zur voll LED?
- "Vorrüstung für Garmin MAP PILOT" ich nehme mal an das es das "Standart" Navi ist? Ist das Comand System so gut das man es haben sollte, oder kann man darauf verzichten?
- "Mercedes connect me: Remote Online" was ischhhh des? =)
- "Handyvorbereitung Bluetooth" damit kann ich auch nicht viel anfangen. Kann ich damit per Bluetooth Telefonieren und was für mich wichtig ist Musik aus meinem Handy abspielen?
- "FS Drehscheibe JS" ich hab herausgefunden das es irgendwas mit Firmenfahrzeug bedeuten soll. Ist das relevant für mich?
- "Diesel-Paket Mietmodell" damit kann ich auch nichts anfangen. Kann es sein das es mal ein Mietwagen war und der Händler einfach das "," zwischen Paket und Mietmodell vergessen hat? wenn Mietwagen dann ist das doch schlecht oder?
- Der Wagen ist ein 200CDI als Limousine. Denkt ihr das reicht? mein alter/aktueller war/ist ein VW Jetta 1.9 (105PS). Die waren schon für mich ausreichend gewesen. Ich brauch in erster Linie ein sparsames und bequemes Auto. Ich fahre zu 80% alleine ohne viel Gepäck. Meine fahrten sind zu 90% Autobahn und dort bin ich auch im Schnitt 120 - 140 unterwegs. Sehr selten gebe ich mal Gas. Nur wenn es bressiert und auch da bin ich mit 180 - 200 unterwegs. meine Jährliche KM Leistung ist ca 25.000 - 300.00 km. Davon 110km am Tag zur Arbeit.
Ich weiß viele fragen. Aber ich will bei der Besichtigung nicht wie ein Idiot beim Händler stehen. Lieber hier =)
Danke vorab an euch =)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MaHoDo05 schrieb am 3. März 2017 um 10:19:52 Uhr:
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 1. März 2017 um 12:49:58 Uhr:
oder nimmt einen 250 Bluetec + Väth (habe ich jetzt seit 2 Tagen drauf)
hat Spaß (der zieht jetzt wirklich um einiges besser und ich fahre nur auf Stufe 4)
und habe nur noch 5,0 L/100 Km in der KI stehen (nach knapp 180 Kilometer)Ich werde es nie ausprobieren aber das Rädchen wo man die Leistung nachregulieren kann geht bis 9,
Stufe 4 finde ich mehr als ausreichend.
Es würde mich aber trotzdem mal interessieren was passiert wenn ich auf 9 gehe..........
Tja da bin ich aber viel zu sehr ein Angsthase.... und zerschießen will ich mir meinen neuen Motor nichtDas hat sich ja erübrigt.....
Jepp 😁
Und wenn es wirklich um LEISTUNG geht, sollte man den OM 651 nicht unbedingt in die Wahl nehmen. Ich finde beim W212 gibt es eigentlich nur zwei Extreme: Taxi oder Mega. 200er oder 500er. Wenn man ehrlich ist, ist alles dazwischen eigentlich entbehrlich.
Noch ne Bemerkung: M.W.n. sind die Bildschirme ab MY 2016 (ab 15) alle gleich groß. Kein Unterschied mehr zwischen Comand und den anderen Varianten.
17 Antworten
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 3. März 2017 um 12:38:41 Uhr:
Zitat:
@204er schrieb am 3. März 2017 um 12:31:11 Uhr:
Ich finde beim W212 gibt es eigentlich nur zwei Extreme: Taxi oder Mega. 200er oder 500er. Wenn man ehrlich ist, ist alles dazwischen eigentlich entbehrlich.Ich fühle mich in meinem 250er auch wie in einem Taxi. Klingt so, fühlt sich auch so an - manchmal fahre ich auch so. 😁
Gruß
Hagelschaden
Es gibt aber auch Einzelunternehmer, die ihre Taxe auch privat nutzen und fahren S-Klasse😎😁
Zitat:
....
Ich fühle mich in meinem 250er auch wie in einem Taxi. Klingt so, fühlt sich auch so an - manchmal fahre ich auch so. 😁
Gruß
Hagelschaden
Hinten treten die Kleinen an die Lehnen, verstreuen Bonbonpapier.
Vorne rechts wird der Fahrstil kritisiert.
Da fühle ich mich in jedem noch so tollen Boliden schnell als Taxler 😉
Zitat:
@MaHoDo05 schrieb am 3. März 2017 um 10:19:52 Uhr:
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 1. März 2017 um 12:49:58 Uhr:
oder nimmt einen 250 Bluetec + Väth (habe ich jetzt seit 2 Tagen drauf)
hat Spaß (der zieht jetzt wirklich um einiges besser und ich fahre nur auf Stufe 4)
und habe nur noch 5,0 L/100 Km in der KI stehen (nach knapp 180 Kilometer)Ich werde es nie ausprobieren aber das Rädchen wo man die Leistung nachregulieren kann geht bis 9,
Stufe 4 finde ich mehr als ausreichend.
Es würde mich aber trotzdem mal interessieren was passiert wenn ich auf 9 gehe..........
Tja da bin ich aber viel zu sehr ein Angsthase.... und zerschießen will ich mir meinen neuen Motor nichtDas hat sich ja erübrigt.....
..............
yep: 😁 grins
Habe heute mal mit Kollegen darüber fachgesimpelt 😉
Tipp von denen: DTE Systems aus Recklinghausen, sind angeblich Testsieger von einem Test der Zeitung "Motor" und Testsieger 2016 der Zeitung "tuner"
Kennt jemand von euch DTE? Erfahrungen? bin mal neugierig
Habe vorhin mal mit denen telefoniert, kann man auch ganz normal seit Neustem bei ATU beziehen.
Für mein Auto: mit TÜV, +36PS, +85 Nm, -15% Verbrauch
Der Typ sagte mir das die die Väth-Box kennen und als nicht gut empfinden...